Verständnisfrage Zungenfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 27.07.2025

    Verständnisfrage Zungenfehler

    Hallo zusammen,

    kurze Frage:

    welche Maulseite sollte vermehrt tierärztlich kontrolliert werden, wenn folgende Probleme auftauchen:

    - Pferd tritt nicht an den linken äußeren Zügel heran und rennt gegen die Wand sobald der rechte Zügel losgelassen wird.

    - Pferd hält sich rechtsherum innen fest und beißt aufs Gebiss.

    - Pferd lässt beim Hohl- und Lockerwerden auf der rechten Hand die Zunge raushängen.


    Meinem Verständnis nach ist die linke Maulseite das Problem. Auch wenn die Rittigkeitsprobleme rechts vorherrschen.

    Liege ich da richtig?
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    #2
    Das könnte doch auch Genick, HWS.... sein.Ausserdem wird der Tierarzt wohl sowieso immer beidseitig kontrollieren.

    Kommentar


    • #3
      Bei einem einseitigen Problem möchte ich die Problemseite ganz genau untersucht haben.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5001

        #4
        Liegt es am Maul wird es von links kommen, liegt es am Genick von rechts
        hört sich doch aber nach Hals an, weniger nach Maul
        http://www.super-pony.de

        Kommentar


        • #5
          Wir behandeln ganzheitlich - ein Teil davon ist die Zahnkontrolle.

          Die Zunge deutet eben auch auf Maul hin.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            #6
            Könnte es vielleicht sein, dass das Pferd auf einer Seite nix sieht?

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2149

              #7
              Wie ist es denn ohne Reiter? Longe? Ausbinder?

              Wie alt ist denn das Pferd und das Problem?

              klingt für mich nicht unbedingt nach Maulhöhle. Viele vergessen ja auch dass ein Pferd Muskeln hat die Vom Kiefer und Zungenbein bis zum Brustbein gehen.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #8
                Vielleicht mal das linke Hinterbein kontrollieren?
                Schweifschiefstand nach links?

                Kommentar


                • #9
                  Schweifschiefstand nach rechts.
                  Sprunggelenke haben wir bereits kontrolliert - sind ok.

                  Auge ist noch ein weiterer Punkt, da fehlt mir aber die Idee, wie und was diagnostizierbar ist...

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    #10
                    ohle, ich hab einen, der ist auf einem Auge blind. Aber das Auge selbst ist absolut intakt, daher hats vorher niemand festgestellt.
                    Der Sehnerv ist kaputt..

                    Das kann man aber mit entsprechenden Geräten untersuchen, war bei uns dann in der Tierklinik.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3879

                      #11
                      jetzt mache ich mich wieder unbliebt... Ich wuerde erstmal einen Reiterfehler annehmne, bevor ich in tieraerztliche Tiefen gehe....
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von lacridevelvet
                        Sie hat explizit nach "Maul etc." gefragt!

                        Danke - es gibt sie also... die Leute, die lesen können

                        Das Pferd ist erst seit kurzem bei uns. Die Probleme waren bekannt.

                        Reiterlich und mit Physio, Sattel etc. haben wir in der kurzen Zeit bereits einiges erreicht.
                        Z. Bsp. ein Hohlwerden nach rechts ohne dass das Pferd an die Bande rennt.

                        Aber das Problem mit der Zunge kommt gerade dann zum Vorschein, wenn das Pferd korrekt an den äußeren linken Zügel herantritt. Das ist auffällig und das möchte ich abklären lassen.

                        Und bevor ich mir jetzt weiter wochenlang den Wolf reite, möchte ich die Gewissheit haben, dass das Pferd gesund ist. Man möchte dem Pferd ja auch nicht unrecht tun.

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3879

                          #13
                          Ich bin nicht sicher, warum man bei so etwas den "Wolf" reitet.... Ich wuerde da vielleicht mal ne Zeitlang versuchen gebisslos zu reiten?? Aber ich bin sicher man kann auch tieraerztlich was finden....und meine dumme Meinung dazu... Ein sehr armes Pferd, wenn es soweit ist das es gegen die Bande rennt weil es sich so fest macht, dann hat es reiterlich vermutlich doch schon einiges erlebt. Ich weiss natuerlich, das soetwas bei Dir nicht passieren wuerde.

                          ich wuerde ganz viel am langen Zuegel ins Gelaende gehen und dem Pferd wieder versuchen Vertrauen zu geben, indem ich spielerisch die Zuegellaenge variiere....... Aber das ist nur meine unqualifizierte Meinung...
                          Zuletzt geändert von Greta; 23.06.2014, 13:57.
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich verstehe die Zickigkeit von Greta nicht.

                            Bevor man jetzt ein halbes Jahr arbeitet, möchte ich gewisse Dinge abgeklärt haben, ganz einfach.

                            Wenn ein Problem einseitig besteht, ist das ein Indiz für ein Handycap.



                            Es wurde eine präzise Frage gestellt und Superpony hat sie beantwortet.

                            Somit wars das hier eigentlich auch schon. Merci!

                            Kommentar

                            • Super Pony
                              • 05.11.2011
                              • 5001

                              #15
                              @ Ohle

                              aber nicht ein brauner Wallach von Co Pilot Faschingsprinz??

                              hatten ein Pferd das genauso war wie du es beschreibst
                              http://www.super-pony.de

                              Kommentar

                              • Rowi
                                • 09.09.2004
                                • 1286

                                #16
                                Mein Wallach hatte beim Einreiten einen Unfall, wobei er sich mehrer Wirbel gebrochen hat. Diese konnten nicht mehr richtig zusammenwachsen. Er ist reitbar, zeigt aber in etwa die von dir beschriebenen Symtome, auch die gleiche Haendigkeit.
                                Ich spuere beim Reiten, dass der einen Hinterfuss nichr 100 % ig durchschwingt. Optisch sieht man das nicht, wenn man es nicht weiss. Er sieht von unten richtig klasse aus, wenn er geloest ist, aber rittig ist anders.
                                Walt Disney I

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich trau es mich kaum zu schreiben - aber das Zungenproblem ist eine Woche nach dem Zahnarztbesuch zu 100 % verschwunden.
                                  Es gab beidseitig einige Haken und dadurch sichtbare Quetschungen und Blütergüsse in der Backenschleimhaut. Wohl nichts Außergewöhnliches aber hier hat das scheinbar für einen Zungenfehler ausgereicht.

                                  Die Rittigkeitsprobleme haben sich nach Behandlung des Halses und Atlasgelenks auf der einen Seite gelöst, aber haben sich leider daraufhin auf die andere Seite verlagert.

                                  Eine derart deutliche und schnelle Veränderung nach so kurzer Zeit und nach so einfachen Behandlungen habe ich bei einem Pferd noch nie erlebt!

                                  Kommentar

                                  • falko01
                                    • 07.04.2008
                                    • 543

                                    #18
                                    Das ist doch ein gutes Ergebnis. Ich bin Chriropraktiker für Menschen, bei denen ist es auch oft so, das sich nach der ersten Behandlung die Beschwerden auf die andere Seite Verlagern. Muskel, Bänder und Sehnen müssen sich erst an die andere Stellung gewöhnen. Nicht aufgeben, das wird schon wieder.

                                    Kommentar

                                    • falko01
                                      • 07.04.2008
                                      • 543

                                      #19
                                      schön, das sich jeder mit freut. Ist das Problem erkannt, kann keiner mehr meckern, oder besserwissen...

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3879

                                        #20
                                        Freut mich auch fuer das Pferd Was mich natuerlich nun doch irritiert... So wie ich das Eingangspost verstanden habe waren die Zaehne laengst kontrolliert, das macht man doch als allererstes.... Und die ganzen Vermutungen haben wohl aehnliches angenommen, da keiner auf die Zaehne hinwies... Also war das Eingangspost missverstaendlich formuliert....
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                                        11 Antworten
                                        2.633 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                                        6 Antworten
                                        952 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                                        11 Antworten
                                        1.155 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                                        10 Antworten
                                        1.719 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Gast
                                        von Gast
                                         
                                        Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                                        4 Antworten
                                        2.163 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fudoku
                                        von Fudoku
                                         
                                        Lädt...
                                        X