Hallo zusammen,
Meine 4,5 Jährige Stute (seit 3 Monaten in meinem Besitz) wechselt gerade vorne die äußeren Schneidezähne. (Bei der AKU war noch nichts auffällig.) Heute kann man aber sehen, dass ein Milchzahn noch festhängt, der andere schon darunter geschoben ist, ein anderer Schneidezahn neben dem letzten Milchzahn aus dem Zahnfleisch wächst und das Zahnfleisch überall rot und entzündet ist. Die Backenzähne (soweit man das so sehen kann) haben auf jeden Fall auch Haken... Zusammenfassend ist also klar, dass da gerade einiges Maul los ist... Der Zahnarzt ist bestellt und kommt in 2 1/2 Wochen.
Auffällig geworden ist sie vor ca. 2 Wochen da ging es los mit einem Taktfehler und Kopfschütteln beim Stellen nach links mit Reiter. Innerhalb von wenigen Tagen möchte sie jetzt gar nicht mehr links rum laufen. Weder mit Gebiss noch ohne ob mit oder ohne Reiter. Schlägt mit dem Kopf und ist richtig lahm vorne. Rechts rum ist deutlich besser, sie verwirft sich aber dauerhaft nach rechts.
Jetzt meine eigentliche Frage, hatte einer von Euch schonmal ein Jungpferd das so Probleme mit dem Zahnwechsel hatte, dass es quasi gar nicht mehr laufen wollte? Überlege hin und her ob ich den "normalen" TA zur Lahmheitsuntersuchung bestelle oder den Zahnarzttermin abwarte...
(Bis das alles geklärt ist wird sie natürlich in Ruhe gelassen, geht auf die Wiese und bekommt kein Gebiss mehr ins Maul.)
Danke für euere Erfahrungen.
Meine 4,5 Jährige Stute (seit 3 Monaten in meinem Besitz) wechselt gerade vorne die äußeren Schneidezähne. (Bei der AKU war noch nichts auffällig.) Heute kann man aber sehen, dass ein Milchzahn noch festhängt, der andere schon darunter geschoben ist, ein anderer Schneidezahn neben dem letzten Milchzahn aus dem Zahnfleisch wächst und das Zahnfleisch überall rot und entzündet ist. Die Backenzähne (soweit man das so sehen kann) haben auf jeden Fall auch Haken... Zusammenfassend ist also klar, dass da gerade einiges Maul los ist... Der Zahnarzt ist bestellt und kommt in 2 1/2 Wochen.
Auffällig geworden ist sie vor ca. 2 Wochen da ging es los mit einem Taktfehler und Kopfschütteln beim Stellen nach links mit Reiter. Innerhalb von wenigen Tagen möchte sie jetzt gar nicht mehr links rum laufen. Weder mit Gebiss noch ohne ob mit oder ohne Reiter. Schlägt mit dem Kopf und ist richtig lahm vorne. Rechts rum ist deutlich besser, sie verwirft sich aber dauerhaft nach rechts.
Jetzt meine eigentliche Frage, hatte einer von Euch schonmal ein Jungpferd das so Probleme mit dem Zahnwechsel hatte, dass es quasi gar nicht mehr laufen wollte? Überlege hin und her ob ich den "normalen" TA zur Lahmheitsuntersuchung bestelle oder den Zahnarzttermin abwarte...
(Bis das alles geklärt ist wird sie natürlich in Ruhe gelassen, geht auf die Wiese und bekommt kein Gebiss mehr ins Maul.)
Danke für euere Erfahrungen.
Kommentar