Beule zwischen den Unterkieferästen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1658

    Beule zwischen den Unterkieferästen

    hallo, hat schon mal jemand sowas gehabt: Eine weiche Kugel, wie eine Galle, zwischen den Unterkieferästen unseres Fohlens, jetzt Jährling. Nicht schmerzhaft oder behindernd.
    War im Winter noch sehr klein (Erbsengroß) und wird aber immer größer.
    Tierarzt hatte im Winter offensichtlich keine Idee und meinte, "muß man mal beobachten".
    Kieferbeule0003.jpgIst dort ein Lymphknoten ?
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #2
    -Lymphknoten
    -Haarbalgzyste,hatten wir an gleicher Stelle schon mal
    -odontogene Genese (Zahn),eher unwahrscheinlich,da zu lange persistierend

    Kommentar

    • Polanegri
      • 29.08.2009
      • 1658

      #3
      Wenn es ein Lymphknoten ist, was veranlaßt ihn so zu wachsen ? Zahn kann man ausschließen, da es mittig in den Weichteilen sitzt.

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11712

        #4
        Mein erste Pferd hat das gehabt.
        Irgendwann ging das auf und dann wars schnell vergessen. Kam auch nie wieder.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          kehlgangslymphknoten angeschwollen, hatte meine kleine während des wachstums auch mal.
          sagt eigentlich nur aus, dass der Körper mit der Abwehr von irgendwas beschäftigt ist. das immunsystem ist ja auch noch nicht voll ausgebildet
          ich würde einfach das immunsystem ein wenig stärken und sonst nichts tun.
          -> ich habe hämolytan gegeben.

          Kommentar

          • Polanegri
            • 29.08.2009
            • 1658

            #6
            Das beruhigt mich schon mal etwas, danke !

            Kommentar

            • Nane
              • 02.02.2010
              • 2988

              #7
              Gehe mitCharly konform,sehe es genau so. Lg.Nane
              SF Diarado-Ramiro Z

              Kommentar

              • Polanegri
                • 29.08.2009
                • 1658

                #8
                Vitamine bekommen die kleinen jeden Tag als Weidebigs von Masterhorse, sie waren aber nach dem Austrieb tatsächlich etwas angeschlagen mit ein wenig Nasenausfluß.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  weidebiks sind aber nichts für die stärkung des immunsystems, das mineralfutter für erwachsene Pferde

                  Kommentar

                  • Polanegri
                    • 29.08.2009
                    • 1658

                    #10
                    Jährlingen, die auf einer fetten grünen Weide laufen, tut man mit Hämolytan aber auch keinen Gefallen.

                    BTW: Was ist eigentlich mit abgelaufenem Hämolytan ? Die Vitamine zerstzen sich ja irgendwann, aber die Spurenelemente doch wohl nicht so schnell ? Wie lange könnte man das verwenden nach Ablauf ?
                    Zuletzt geändert von Polanegri; 20.05.2014, 07:46.

                    Kommentar

                    • Farbenfroh
                      • 27.03.2003
                      • 1050

                      #11
                      hatte eine Araberstute von uns auch für ein paar Jahre während des Wachstums, ist komplett weg.

                      Kommentar

                      • Polanegri
                        • 29.08.2009
                        • 1658

                        #12
                        Ach prima, da zeichnet sich ja eine große Mehrheit für "ungefährlich" ab !

                        Kommentar

                        • Dark-Angel
                          • 04.12.2008
                          • 1408

                          #13
                          Sieht mir ganz nach Lymphangitis aus. Mercurius Solubilis, dann sollte das eigentlich ganz schnell aufgehen. Wir hatten das damals auch und haben da Blutegel dran gehabt. Als es offen war, regelmäßig gespült, damit es erst mal offen bleibt und sich der Eiter entleeren kann.

                          Kommentar

                          • Polanegri
                            • 29.08.2009
                            • 1658

                            #14
                            Blutegel auf eine Eiterbeule ? Ich weiß nicht....Aber das ist ja mein Problem: man müßte es aufschneiden, um zu wissen ob es Eiter ist oder Gewebe...

                            Kommentar

                            • Bolaika2
                              • 22.03.2011
                              • 4398

                              #15
                              Reicht da nicht punktieren?
                              Ich tendiere auch zu "ungefährlich", unsere hatten das auch und es ist ausnahmslos von selbst wieder verschwunden. Spätestens nach fertigem Zahnwechsel.

                              Kommentar

                              • Dark-Angel
                                • 04.12.2008
                                • 1408

                                #16
                                Jap, entweder auf die Euterbeule (die dann gleich leicht eröffnet wird) oder auch wenn´s schon offen ist Nur vorher darf halt nix drauf geschmiert werden, an Salben oder Ähnlichem, sonst beissen die nicht mehr.

                                Kommentar

                                • Polanegri
                                  • 29.08.2009
                                  • 1658

                                  #17
                                  Ja, die Viecher sind ja etwas wählerisch, deshalb dachte ich, dass sie auch keine Eiterbeulen mögen.

                                  Kommentar

                                  • Polanegri
                                    • 29.08.2009
                                    • 1658

                                    #18
                                    Gestern ist die Beule, die sich in der Zwischenzeit immer noch weiter vergrößert hatte, endlich aufgegangen. Eiter konnte ich nicht wirklich entdecken, mal sehen, ob sie nun verschwindet!
                                    BeuleOffen.jpg

                                    Kommentar

                                    • *Good Time*
                                      • 03.03.2008
                                      • 35

                                      #19
                                      Ich weiß, der Thread ist uralt...
                                      Ist das Ding bei dir verschwunden? Haben im Stall einen 5jährigen, der diese Beule nachweißlich seit ca. 1,5 Jahren hat.
                                      Ist auch irgendwann aufgegangen und seitdem ist da jeden Tag ein "Grind" drüber. Mal mehr mal weniger, Beule ist aber immer noch da.
                                      Hatten mittlerweile sechs TAs dran... Keine Diagnose. Wurde geschallt und das Sekret wurde ohne Befund im Labor untersucht.
                                      Alle sagen, dass es sowas halt gibt?

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Hm, wird Abszeß ausgeschlossen?
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                                        11 Antworten
                                        2.623 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                                        6 Antworten
                                        931 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                                        11 Antworten
                                        1.141 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                                        10 Antworten
                                        1.693 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Gast
                                        von Gast
                                         
                                        Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                                        4 Antworten
                                        2.124 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fudoku
                                        von Fudoku
                                         
                                        Lädt...
                                        X