Ja.
Die Ta sind sich in einer Sache einig: die Beule ist wohl ein dicker Lymphkonten, wie er z.B. bei Druse auftritt.
Die Vorbesitzer haben es gut gemeint und irgendwann Zugsalbe drauf geschmiert. Dann hat sich die Beule geöffnet und seitdem tritt gelbes Sekret aus, dass teilweise auch etwas blutig ist.
Wie gesagt, dass Sekret ist bakterienfrei. Die Beule selber ist hart und auch nicht druckempfindlich. Beim Ultraschall hat man eben nur den Lymphknoten gesehen und keine Flüssigkeitsansammlung. Ein andere TA ist dann wohl noch einmal mit einem "Fühler" (sorry, weiß den Fachbegriff nicht) in die kleine Öffnung rein. Hat aber wohl nicht gespürt bzw. der Hohlraum ist sehr klein.
Die Ta sind sich in einer Sache einig: die Beule ist wohl ein dicker Lymphkonten, wie er z.B. bei Druse auftritt.
Die Vorbesitzer haben es gut gemeint und irgendwann Zugsalbe drauf geschmiert. Dann hat sich die Beule geöffnet und seitdem tritt gelbes Sekret aus, dass teilweise auch etwas blutig ist.
Wie gesagt, dass Sekret ist bakterienfrei. Die Beule selber ist hart und auch nicht druckempfindlich. Beim Ultraschall hat man eben nur den Lymphknoten gesehen und keine Flüssigkeitsansammlung. Ein andere TA ist dann wohl noch einmal mit einem "Fühler" (sorry, weiß den Fachbegriff nicht) in die kleine Öffnung rein. Hat aber wohl nicht gespürt bzw. der Hohlraum ist sehr klein.
Kommentar