Stallbesitzer gibt Wurmkur aus Holland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    #41
    Ganz ehrlich - ich habe von meinem SB niemals die Vorlage einer Rechnung verlangt, und auch immer bar bezahlt.

    Bisher habe ich die Erfahrung machen können, dass durch einen SB darauf geachtet wird, die Wirkstoffe der WK's regelmäßig zu wechseln und der jeweilig anstehenden Entwurmung anzupassen.

    Sollte ich tatsächlich mal 5 € zu viel gezahlt haben, dann hat das sicherlich manch anderen, vertraglich nicht vereinbarten Handgriff abgegolten, auf den ich nicht nur in Notzeiten zählen konnte.

    Was mir an solchen Themen immer wieder negativ auffällt, ist das geäußerte Misstrauen den SB's gegenüber. Sie sind nicht die potentiellen Feinde der Pferdehalter, sondern ermöglich ihren individuellen Service. Passt mir das Angebot nicht, kann ich gehen.

    Anders herum: Ich kann jeden SB verstehen, der einen stetigen Besserwisser in Sachen Fütterung und Pferdeservice nicht im Stall haben möchte und ihm kündigt.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Christi2801
      • 07.04.2008
      • 575

      #42
      Zitat von silas Beitrag anzeigen
      Ganz ehrlich - ich habe von meinem SB niemals die Vorlage einer Rechnung verlangt, und auch immer bar bezahlt.

      Bisher habe ich die Erfahrung machen können, dass durch einen SB darauf geachtet wird, die Wirkstoffe der WK's regelmäßig zu wechseln und der jeweilig anstehenden Entwurmung anzupassen.

      Sollte ich tatsächlich mal 5 € zu viel gezahlt haben, dann hat das sicherlich manch anderen, vertraglich nicht vereinbarten Handgriff abgegolten, auf den ich nicht nur in Notzeiten zählen konnte.

      Was mir an solchen Themen immer wieder negativ auffällt, ist das geäußerte Misstrauen den SB's gegenüber. Sie sind nicht die potentiellen Feinde der Pferdehalter, sondern ermöglich ihren individuellen Service. Passt mir das Angebot nicht, kann ich gehen.

      Anders herum: Ich kann jeden SB verstehen, der einen stetigen Besserwisser in Sachen Fütterung und Pferdeservice nicht im Stall haben möchte und ihm kündigt.
      In diesen Punkten stimme ich dir zu. Hier geht es aber nicht um nur 5 EUR, sondern um einiges mehr. Wenn der SB die Wurmkuren für 280EUR für 40 Pferde bezogen hat, erhält er bei Verkaufe ganze 720 EUR.

      Und was bringt es eine 600kg WK zu verabreichen, wenn Pferd mehr auf die Waage bringt. Da kannst die Entwurmung gleich vergessen. Dafür muss man nicht 18EUR hinlegen.

      Kommentar

      • rennpferd
        • 22.06.2009
        • 113

        #43
        Zitat von silas Beitrag anzeigen
        Ganz ehrlich - ich habe von meinem SB niemals die Vorlage einer Rechnung verlangt, und auch immer bar bezahlt.

        Bisher habe ich die Erfahrung machen können, dass durch einen SB darauf geachtet wird, die Wirkstoffe der WK's regelmäßig zu wechseln und der jeweilig anstehenden Entwurmung anzupassen.

        Sollte ich tatsächlich mal 5 € zu viel gezahlt haben, dann hat das sicherlich manch anderen, vertraglich nicht vereinbarten Handgriff abgegolten, auf den ich nicht nur in Notzeiten zählen konnte.

        Was mir an solchen Themen immer wieder negativ auffällt, ist das geäußerte Misstrauen den SB's gegenüber. Sie sind nicht die potentiellen Feinde der Pferdehalter, sondern ermöglich ihren individuellen Service. Passt mir das Angebot nicht, kann ich gehen.

        Anders herum: Ich kann jeden SB verstehen, der einen stetigen Besserwisser in Sachen Fütterung und Pferdeservice nicht im Stall haben möchte und ihm kündigt.
        Ich habe schon seit fast 20 Jahren eigenene Pferde und eben auch schon einige Ställe miterlebt. Und wenn ich meine Pferde in einen Stall einstelle, dann heißt das für mich nicht, dass ich meine Pferde dort einfach abstelle. Mich interessiert auch in einem fullservice Betrieb weiterhin was mit meinen Pferden passiert. Und gerade in Sachen Medikamte möchte ich noch ganz gerne ein Wort mitzureden haben was mit meinen Pferde passiert. Klar kann man das alles in die Hand vom SB geben, aber das entspricht nicht meinen Verantwortungsbewusstsein als Pferdebesitzerin. Und das muss ich auch berücksichtigen, wenn ich als SB so eine Dienstleistung anbiete, dass ich erstens Verantwortung gegenüber den eingestellten Pferde habe und dass das eben nicht so handeln kann wie wenn das meine eigenen Pferde sind. Aber eigentlich ist das ja auch nicht das Thema hier.
        Zuletzt geändert von rennpferd; 10.12.2012, 13:32.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          #44
          ...um so mehr wundert mich Dein Tonfall in Richtung SB.

          Wärest Du Einstaller bei mir oder meiner Freundin, hättest Du nach diesen Postings die Kündigung im Briefkasten.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Syrah
            • 01.05.2009
            • 1741

            #45
            Wie ist das eigentlich mit Pramox. Laut Packungsbeilage nicht für tragende Stuten geeignet, laut meinem TA aber okay??
            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
            www.gestuet-hilken.de

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #46
              Rennpferd: wie ... letzte WK im frühjahr... dann wundert es mich nicht, dass dein pferd so reagiert. gerade auf der weide muß man entwurmen, um den infektionsdruck möglichst gering zu halten

              Syrah: bei pramox steht es explizit drauf, weil es eine relativ neue WK ist und der hersteller es für tragende stuten nicht getestet hat. ich wäre bei tragenden stuten mit equest etwas vorsichtig, weil sich der wirkstoff (als einziger ) für ca. 12 wochen im fettgewebe anreichert.
              ich würde bei tragenden stuten , wenn rundumschlag, dann lieber equimax nehmen (ich meine, die wären sogar für tragende stuten getestet)

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #47
                @syrah: Genau so ist es: Die Equest (genauer gesagt, der Wirkstoff Moxidectin) ist einfach (noch?) nicht getestet für tragende Stuten.
                Und aus rechtlichen Gründen daher vom Hersteller nicht freigegeben.

                Ich selbst halte sehr viel von der Equest bzw. Equest Pramox.
                Denn gegen Moxidectin gibt es nicht so viele Resistenzen wie gegen Ivermectin oder gar Fenbendazol.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • rennpferd
                  • 22.06.2009
                  • 113

                  #48
                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                  ...um so mehr wundert mich Dein Tonfall in Richtung SB.

                  Wärest Du Einstaller bei mir oder meiner Freundin, hättest Du nach diesen Postings die Kündigung im Briefkasten.
                  Wow, also das ist hier ein Forum wo man Fragen stellen kann und Themen diskutiert werden. Warum sich dann einige anscheinend persönlich betroffen davon fühlen und auch gleich überreagieren kann ich nicht verstehen.
                  Das beste wird es sein in Zukunft einfach solche Beträge zu ignorieren - nur im allgemeinen finde ich es schade für das Forum.

                  Kommentar

                  • rennpferd
                    • 22.06.2009
                    • 113

                    #49
                    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                    Rennpferd: wie ... letzte WK im frühjahr... dann wundert es mich nicht, dass dein pferd so reagiert. gerade auf der weide muß man entwurmen, um den infektionsdruck möglichst gering zu halten
                    Ich hätte es auch lieber, dass noch einmal während der Koppelsaison entwurmt wird, aber das macht der SB nicht und man muss sich daran halten. Und von daher hätte ich halt gerade im Herbst ordentlich und richtig entwurmt und eben nicht nur mit einer Paste für 600kg. Und eben gegen Bandwürmer wird überhaupt nicht entwurmt. Das wäre nicht nötig, da es bei uns für die Moosmilbe viel zu trocken ist. Ich habe mich ja informiert: das kann schon sein, dass die Moosmilbe nicht so übig vorkommen kann, aber man kann es nicht ganz ausschließen.

                    Kommentar

                    • Syrah
                      • 01.05.2009
                      • 1741

                      #50
                      Ich weiß, dass das draufsteht. Habe aber meinen TA gefragt und er sagte, es wäre okay. Haben letztes Jahr auch die tragenden Stuten damit entwurmt (krieg ich jetzt Rabatt beim Hersteller für den nicht ganz freiwilligen Tierversuch??). Alle Fohlen gesund und munter geboren. Aber dieses Jahr habe ich es nicht gemacht, weil ich mir kurzfristig unsicher war, ob das letztes Jahr nun Pramox oder was anderes war. Also haben die tragenden Stuten nur Ivermectin bekommen, alle anderen Pramox.
                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                      www.gestuet-hilken.de

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        #51
                        Aber jetzt mal ehrlich, ich laufe da durchaus mit Rennpferd konform, und das als Stallbesitzer, aber auch Besitzer eines eigenen Pferdes:

                        Ich kann mir doch nicht vorschreiben lassen, woher ich meine Entwurmung für MEIN Pferd beziehe?

                        Fakt ist, alle sollten zum gleichen Zeitpunkt mit dem gleichen Wirkstoff entwurmen.
                        Aber ob die Einsteller bei meinem Mann die Wurmkur kaufen oder sie in der Apotheke oder aus dem Internet beziehen-in welch einer Welt sollte ich mir vorschreiben lassen, wo ich zu kaufen habe?

                        Und wenn der Stallbesitzer einer Einstellerin, wie von Rennpferd beschrieben, UNTERSAGT, bei einer befreundeten TAìn eine Paste zu kaufen-mit welcher gerechtfertigten Begründung?
                        Hier den eigenen Vorteil zugunsten des Stallbesitzers zu sehen, und das nicht im positiven Sinne, liegt nicht sehr fern.

                        Ich lasse mir doch auch nicht vorschreiben, wo ich meinen Sattel kaufe, welchen TA ich nutze oder welcher Hufschmied der Beste für mein Pferd ist?

                        Und wenn Christi`s Berechnung stimmt, ist das schon mehr als frech.

                        Ich als Stallbesitzer arbeite doch, wie in jedem anderen Beruf, sauber mit meinen Leuten.
                        Dann muß ich doch kein schlechtes Gewissen haben und kann eine Rechnung über die Wurmkuren vorlegen-dann bin ich raus und dem Einsteller macht`s ein schlechtes Gewissen, weil er gezweifelt hat.

                        Natürlich kenne ich sie auch, die nörgelnden, nie zufrieden stellenden Einsteller.
                        Trotzdem hüte ich ihr EIGENTUM, da darf und will ich doch niemanden absprechen, ein Wort mitzureden!

                        Kommentar


                        • #52
                          Darum geht es glaube ich auch silas nicht. Es geht vielmehr darum, dass hier offensichtlich Redebedarf zwischen SB und Einsteller bestünde der aber so (aus welchen Gründen auch immer) nicht wahrgenommen wird. Stattdessen wird sich in einem online-Forum dazu ausgetauscht. Da gehört so ein Vorgang meiner Ansicht nach nicht hin sondern zwischen den Parteien verhackstückt. Klar kann und darf man sich jederzeit ein Meinungsbild einholen dazu ist sicherlich so ein Forum ja da. Aber lösungsorientiert ist der Weg der hier beschritten wird ja nicht wirklich und man kann auch von Dritten keine Lösung erwarten weil sie weder den SB noch die Situation kennen. Ich glaube woran silas Anstoß nimmt ist weniger das 'was' als vielmehr das 'wie'.

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4024

                            #53
                            Kareen, Du hast es erfasst!

                            Leider werden Foren immer wieder dazu genutzt, den eigenen Frust auszubreiten, statt das eigentliche Problem anzugehen und zu lösen. Dem sprechenden Menschen kanngeholfen werden!

                            Auch wenn wir hier vermeintlich anonym schreiben, so kann der betreffende SB hier sehr genau lesend verfolgen, man kennt ja seine Pappenheimer.

                            Nichts ist abträglicher für ein gutes Miteinander, wie das Lesen einer Kundenunzufriedenheit aus einem Forum. Wie soll man nach Worten, wie: "Tatbestand des verbotenen Medikamentenhandels" noch aufeinander zugehen? Mit einem solchen Gedanken ist das beiderseitige Vertrauen schwer beschädigt - dann ist die Kündigung ein logischer Schritt .
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • living doll
                              • 30.05.2005
                              • 2180

                              #54
                              Ganz unrecht hat rennpferd aber nicht.

                              Einr Wurmkur mit holländischer Beschriftung kommt wohl nicht vom Haustierarzt.
                              Durchs Internet kann man erfahren, dass die betreffende WK seeeehr günstig in Holland erworben werden kann.
                              Doch jeder der 40 Einstaller muss 18,- EUR bezahlen - dafür bekäme er die WK auch vom eigenen TA, womöglich sogar billiger.
                              Als Sammelbestellung sogar ganz bestimmt.
                              Aber der SB untersagt das eigene Besorgen.

                              Erschwerdend kommt jetzt noch dazu, dass die WK nur für 600 kg Pferd ausreicht - das ist für viele Großpferde zuwenig.
                              Und nu?
                              Soll rennpferd das alles so hinnehmen?
                              Sie sucht halt Argumente, um da eine Änderung herbeiführen zu können.
                              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4024

                                #55
                                Informationen hat sie doch nun ausreichend erhalten, nun ist es an ihr, ein Gespräch zu führen oder eine Entscheidung zu treffen.

                                Im Übrigen hat mein Sohn eine schwere Allergie, sein Notfallmedikament ist als Reimport wesentlich billiger, wie das deutsche Präparat, also benutzt er seit frühester Kindheit das ausländische Medikament, welches oft genug weder eine deutschsprachige Verpackung, noch einen deutschsprachigen Waschzettel aufweist.

                                Die Informationen in diesem Thread über Wirkstoffe, etc. sind hilfreich, auch die Info, dass genau diese hier verabreichte WK bereits für 700 kg zu erhalten ist.

                                Wann wurde denn das Pferdchen zuletzt gewogen und mit welchem Ergebnis?
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • rennpferd
                                  • 22.06.2009
                                  • 113

                                  #56
                                  Und meine eigentliche Frage war ja dahin gehend gestellt, dass hier ja schon einige Erfahrungen mit Wurmkuren aus Holland haben und ich eben einiges drüber wissen wollte. Und diese Fragen hätten sich beim besten Willen nicht in einem Gespräch mit dem SB klären lassen können.

                                  So und das ist jetzt mein letzter Beitrag in diesem Forum: man hat echt das Gefühl, das gewisse Leute sich hier einen Thread aussuchen und dann irgendwie ihre schlechte Laune auslassen. Und diese Leute tauchen nicht nur in diesem Thread mit ihren persönlich negativ angreifenden Beiträgen auf.
                                  @ silas: wer lesen kann ist klar im Vorteil - Eintrag vom 10.12.2012 13:20
                                  Zitat von rennpferd Beitrag anzeigen
                                  Ja, ich hatte mittlerweile ein Gespräch mit dem SB und darf jetzt auch mein Wurmkur selber kaufen. Aber erst nachdem ich gefragt habe, warum ich ein holländisches Produkt kaufen muss, wenn ich ein deutsches Produkt um einiges günstiger haben kann.

                                  Kommentar

                                  • Christi2801
                                    • 07.04.2008
                                    • 575

                                    #57
                                    Ignoriere solche Beiträge, denn die wirst du in einem Forum immer haben. Dein Mißstrauen finde ich als berechtigt. Wenn ich meine Pferde irgendwo einstellen würde, muss auch ein gewisses Vertrauen in allem was zur Einstellung gehört da sein. Mir würde es auch nicht gefallen diesen Preis zu zahlen, wenn ich durch Recherche erfahre, dass die WK um ein vielfaches günstiger ist und nicht ausreichend für mein Pferd ist.
                                    Bei der Mengenabnahme, hat der SB nur 6,50EUR/Stück gezahlt. Das ist für mich ein klarer Vertrauensmissbrauch.
                                    Die WK aus Holland sind einfach günstiger. Ich habe bei der letzten Bestellung noch Banminth gleich fürs Frühjahr bestellt, Haltbar bis 01/2015, Hergestellt in Deutschland ;-).

                                    Kommentar

                                    • carolinen
                                      • 11.03.2010
                                      • 3563

                                      #58
                                      Zitat von Christi2801 Beitrag anzeigen
                                      Ignoriere solche Beiträge, denn die wirst du in einem Forum immer haben. Dein Mißstrauen finde ich als berechtigt. Wenn ich meine Pferde irgendwo einstellen würde, muss auch ein gewisses Vertrauen in allem was zur Einstellung gehört da sein. Mir würde es auch nicht gefallen diesen Preis zu zahlen, wenn ich durch Recherche erfahre, dass die WK um ein vielfaches günstiger ist und nicht ausreichend für mein Pferd ist.
                                      Bei der Mengenabnahme, hat der SB nur 6,50EUR/Stück gezahlt. Das ist für mich ein klarer Vertrauensmissbrauch.
                                      Die WK aus Holland sind einfach günstiger. Ich habe bei der letzten Bestellung noch Banminth gleich fürs Frühjahr bestellt, Haltbar bis 01/2015, Hergestellt in Deutschland ;-).
                                      Sorry- die Argumentation finde ich nicht schlüssig. Das Heu, Stroh und Futter ist ja auch billiger, als das Gesamtpreis für die Unterstellung vermuten lässt ! Es gibt ja auch noch den Faktor Gewinn, oder ist ein SB die heilsarmee für die armen Einsteller ? Sorry, aber auch wenn ich das Vorgehen des SBs ansich nicht ganz i.o. finde, finde ich es legetim, wenn er für eine erbrachte Diesntleistung Geld haben möchte. Hier das Besorgen der Wk und die Verauslagung des Geldes und das Tragen des Risikos, wenn die WK nicht geschickt wird.
                                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                      Kommentar

                                      • Tanja22
                                        • 19.08.2004
                                        • 2360

                                        #59
                                        Na das ist aber Äpfel und Birnen.
                                        Bei den Einstellkosten mit enthalten außer dem von Dir genannten Futter sind ja auch Arbeitskosten, die Gerätschaften und Zäune müssen instand gehalten werden, Weideflächen müssen bearbeitet, gedüngt und gemäht werden, Diesel gekauft etc.
                                        Ich denke, da gelangen wir durchaus eher in den Bereich der Heilsarmee......

                                        Ich denke auch nicht, dass es hier der Einstellerin um 2,50€ geht, die der Stallbesi vielleicht für seinen Aufwand extra berechnet.

                                        Kommentar

                                        • Christi2801
                                          • 07.04.2008
                                          • 575

                                          #60
                                          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                          Es gibt ja auch noch den Faktor Gewinn, oder ist ein SB die heilsarmee für die armen Einsteller ? Sorry, aber auch wenn ich das Vorgehen des SBs ansich nicht ganz i.o. finde, finde ich es legetim, wenn er für eine erbrachte Diesntleistung Geld haben möchte. Hier das Besorgen der Wk und die Verauslagung des Geldes und das Tragen des Risikos, wenn die WK nicht geschickt wird.
                                          Heilsarmee für die armen Einsteller??? Wenn du es als legetim findest, für die Verabreichnung einer WK pro Pferd einen Gewinn von 11,50 EUR zu erziehlen, dann solltest du es deinen SB vorschlagen. So einen Stundenlohn habe ich nicht und die WK wird je nach Pferd mit einem Arbeitsaufwand von 5 min verabreicht. Das Risiko muss der allein SB tragen, Gewinn streicht er auch allein ein.
                                          So lange ich die WK aus Holland bestelle, sind diese wie bestellt auch angekommen. War immer zufrieden, netter Kontakt bei Nachfragen. Wäre es legetim, würde ich den Versandhandel jederzeit weiter empfehlen ;-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                                          3 Antworten
                                          330 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                                          8 Antworten
                                          2.486 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                                          36 Antworten
                                          5.664 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                                          49 Antworten
                                          5.828 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Lädt...
                                          X