Mit solchen Äußerungen wäre ich hier doch etwas vorsichtig.
Alle guten TÄ, die ich bisher gefragt habe, sagen, dass die Herpesimpfung viel wichtiger ist als die Influenzaimpfung, die ja leider für Turnierpferde 2x jährlich vorgeschrieben ist (und 1x jährlich würde reichen). Influenza kann man behandeln, Herpes nicht.
Allerdings ist es gerade bei der Herpesimpfung äußerst wichtig, dass der ganze Bestand geimpft ist. Ansonsten wird das Risilko tatsächlich ggf. größer. Daher ist es so wichtig, dass wenn geimpft wird, auch der ganze Bestand einbezogen wird. Und in Zuchtbetrieben, wo auch Pferdewechsel im Stall vorkommt, würde ich immer darauf bestehen, dass alle Pferde, die irgendwie Kontakt haben könnten, auch geimpft sind.
In (Privat)Ställen, wo die Pferde praktisch keinen Kontakt zu anderen Pferden haben, kann man vielleicht darauf verzichten, aber in Pensionsställen mit häufigem Bestandswechsel sieht das anders aus.
Ich habe zum Glück noch kein Pferd dadurch verloren, aber in der Nähe (~2km) eines früheren Stalles sind vor Jahren mal einige Pferde an Herpes gestorben. Das braucht keiner und vielleicht sieht man das dann etwas anders.
Alle guten TÄ, die ich bisher gefragt habe, sagen, dass die Herpesimpfung viel wichtiger ist als die Influenzaimpfung, die ja leider für Turnierpferde 2x jährlich vorgeschrieben ist (und 1x jährlich würde reichen). Influenza kann man behandeln, Herpes nicht.
Allerdings ist es gerade bei der Herpesimpfung äußerst wichtig, dass der ganze Bestand geimpft ist. Ansonsten wird das Risilko tatsächlich ggf. größer. Daher ist es so wichtig, dass wenn geimpft wird, auch der ganze Bestand einbezogen wird. Und in Zuchtbetrieben, wo auch Pferdewechsel im Stall vorkommt, würde ich immer darauf bestehen, dass alle Pferde, die irgendwie Kontakt haben könnten, auch geimpft sind.
In (Privat)Ställen, wo die Pferde praktisch keinen Kontakt zu anderen Pferden haben, kann man vielleicht darauf verzichten, aber in Pensionsställen mit häufigem Bestandswechsel sieht das anders aus.
Ich habe zum Glück noch kein Pferd dadurch verloren, aber in der Nähe (~2km) eines früheren Stalles sind vor Jahren mal einige Pferde an Herpes gestorben. Das braucht keiner und vielleicht sieht man das dann etwas anders.
Kommentar