HerpesImpfung-Kein Impfstoff derzeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Im Großhandel oder beim AD'ler?

    Kommentar

    • Hundeschnautze
      • 07.09.2009
      • 560

      #42
      Pfizer Zentrale, allerdings kaufen wir seeehr wenig Pferdeimpfstoff (da eig. Rinderpraxis), Equip haben wir auch noch nie gekauft. Vielleicht halten sie für ihre Pferdekunden was zurück?

      Kommentar

      • Hundeschnautze
        • 07.09.2009
        • 560

        #43
        Gerade nochmal mit Pfizer gesprochen, im Moment ist eine Charge noch in der Qualitätskontrolle, die ist aber komplett schon vorbestellt, sprich wenn sie denn kommt, ist sie schon wieder weg. Die nächste Charge ist in Produktion, Liefertermin unbekannt.

        Kommentar

        • LunaFFM
          • 02.01.2010
          • 765

          #44
          Eine Frage, ist in dem Impfstoff Duvaxyn immer Herpes-Impfstoff drin?

          Kommentar

          • Hundeschnautze
            • 07.09.2009
            • 560

            #45
            Nein, Duvaxyn gibt es als Influenza btw Influenza/ Tetanus , oder als EHV. Duvaxyn ist nur der "Vorname".

            Beziehungsweise EHV gab es, das ist jetzt das Equip EHV.

            Kommentar

            • Dafy1
              • 09.07.2009
              • 3

              #46
              Tja nicht schade, dass der Impfstoff nicht mehr da ist! Mein Pferd hat einen Impfschaden - sprich Herpes trotz Impfung. Schaut euch mal in den Foren um und nehmt mit Heilpraktikern Kontakt auf, da wird es einem schlecht, wenn man von den Auswirkungen liest.
              Bei Herpesmenschen impft man auch nicht.
              Kann nur jedem sagen impft nur das wirklich notwendige - lt. FN Influenza vorgeschrieben. Jede Impfung hat Auswirkungen.

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2230

                #47
                In der Gerüchteküche habe ich gehört, daß auch Duvaxyn Herpes bald nicht mehr lieferbar ist. Um Resequin tut es mir ja nicht leid.

                Kommentar


                • #48
                  Mein TA sagte mir heute, es gäbe nur zur Zeit kein Duvaxyn.

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #49
                    Nach Information einer einer Tierärztin, ist ein Produktionsrückstand existent, so dass die Tierärzte nicht direkt nach Bestellung den Impfstoff erhalten, sondern eine Wartezeit einplanen müssen. Der Impfstoff wird permanent produziert und die Produktion ist hochgefahren. Ich kann gerne noch einmal fragen, welche Herpesimpfstoffe genau, so dass solcherart Gerüchte vielleicht aus der Welt geschafft werden können !

                    (Ich denke mal, mancher Tierarzt stellt seinem Kunden die eigene Unorganisiertheit nicht ganz so dar, sondern schiebt es einfach auf die bösen Pharmakonzerne...)
                    Zuletzt geändert von carolinen; 27.06.2012, 21:19.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #50
                      nachgefragt:

                      Equip EHV (Herpes-Impfstoff) wird im August wieder ausgeliefert. Aber am besten ist nach wie vor, dass die Tierärzte sofort eine Bestellung beim Hersteller (Zentrale oder Aussendienstmitarbeiter- nicht Grosshandel) aufgeben, denn die Auslieferung des Impfstoffes erfolgt nach Bestelleingang. Wer wartet, bis der Impfstoff verfügbar ist, kann anfangs leer ausgehen, wenn sich zu viele TA auf die Bestellliste haben setzen lassen.
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • Calt
                        • 02.12.2011
                        • 2171

                        #51
                        Inzwischen geht der Lebend Impfstoff auch aus. Habe zwei Stuten, die ich neu Grundimmunisieren muss, und nun gibt es erneut Lieferengpaesse.
                        Es heißt, von Seiten der Hersteller, es würden Neue Virenstaemme getestet. Aber das kann man ja machen, ohne den Wirkstoff vom Markt ganz verschwinden zu lassen. Irgendwas stinkt doch zum Himmel da!
                        Mit weiteren Stuten komme ich auch immer mehr aus meinem normalen Impfzyclus raus. Habe auch vermehrt jetzt Impfreaktionen bei dem Lebendimpfstoff gehabt. Wenn die Stuten tragend sind, ist das ja dann eher Kontraproduktiv.
                        Weiß im Moment noch nicht, wie ich da weiter verfahren soll. Wie agiert Ihr?

                        Kommentar


                        • #52
                          Info von meinem TA Herpes EHV 4 gibt es erst wieder im April. Eine Charge war verunreinigt. Dann sollte es im Dezember wieder welchen geben. 1 Charge wurde vernichtet, weil irgendwelche Stämme nicht drin waren - oder so. Also Fakt ist, es gibt erst wieder im April.
                          Hätte meine alte tragende Stute auch nachimpfen müssen. Habe jetzt nur IET nachimpfen könne. Ist natürlich echt Mist. Dann hätte ich mir das vor 4 Wochen auch sparen können.

                          EHV 1 gibt es noch....aber den EHV 4 definitiv erst im April

                          Kommentar

                          • Dickerchen
                            • 20.10.2009
                            • 470

                            #53
                            Zitat von Dafy1 Beitrag anzeigen
                            Tja nicht schade, dass der Impfstoff nicht mehr da ist! Mein Pferd hat einen Impfschaden - sprich Herpes trotz Impfung. Schaut euch mal in den Foren um und nehmt mit Heilpraktikern Kontakt auf, da wird es einem schlecht, wenn man von den Auswirkungen liest.
                            Bei Herpesmenschen impft man auch nicht.
                            Kann nur jedem sagen impft nur das wirklich notwendige - lt. FN Influenza vorgeschrieben. Jede Impfung hat Auswirkungen.
                            Muss Dafy1 voll zustimmen. Vor einigen Jahren wäre meine Stute 2 Tage nach der Resequin-Impfung fast gestorben. Sie hatte einen kompletten Stoffwechselzusammenbruch. Ich würde nie mehr Resequin nehmen.

                            Kommentar

                            • Calt
                              • 02.12.2011
                              • 2171

                              #54
                              April ist zu spät für mich, eigentlich. Dann kann man sich das ja ganz sparen.

                              Kommentar

                              • Stefanie308
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 13.10.2010
                                • 499

                                #55
                                Meine Stute ist gerad aktuell mit Prevaccinol geimpft worden - keinerlei Nebenwirkungen

                                Kommentar

                                • Nevada
                                  • 07.03.2008
                                  • 289

                                  #56
                                  Ich verstehe eure ganze Aufregung nicht.

                                  Lest mal hier:



                                  CAVALLO: Nach den letzten Herpesfällen mit Lähmung bei den betroffenen Pferden in Baden- Württemberg wird in den Ställen wieder heftig diskutiert. Was bringt eigentlich eine Herpesimpfung?
                                  Prof. Dr. Dr. Peter Thein: Keiner der derzeit verfügbaren Herpesimpfstoffe schützt Pferde davor, an einer der möglichen klinischen Formen der Infektion mit Equinen Herpesviren des Typs 1 und 4 zu erkranken. In konsequent durchgeimpften Pferdebeständen jedoch werden weniger Viren ausgeschieden als von nicht oder inkonsequent geimpften Pferden. Eine konsequente Impfung des gesamten Bestandes senkt also bestenfalls das Risiko einer Reaktivierung der latenten Infektion mit nachfolgender Virusausscheidung und möglicher Erkrankung.
                                  und hier:

                                  CAVALLO: Die Impfstoffe sind bereits mehrere Jahrzehnte auf dem Markt. Sind sie damit veraltet?
                                  Thein: Die genannten Impfstoffe sind seit den 70er Jahren bezüglich der Art ihrer immunisierenden Herpesanteile unverändert. Lediglich Begleit- oder Hilfsstoffe wurden im einen oder anderen Fall angepasst. In Resequin NN plus wurden die Influenzaanteile den aktuell kursierenden Feldstämmen angenähert. Wir bräuchten dringend neue aktuelle Impfstoffe, doch das ist der Pharmaindustrie zu teuer.
                                  Ihr habt im Prinzip ständig mit veralteten Stämmen geimpft und auch noch mit dem Risiko einer Impfreaktion.
                                  Seid froh, dass eure Pferde bis jetzt so "stark" waren, dieses halbjährige Prozedere ohne Folgen bis jetzt zu überstehen.
                                  Und das, obwohl gar kein Schutz besteht. Für mich heisst das, Pferd belasten mit Impf und Trägerstoffen wegen "nix".

                                  Hier noch was für die Besitzer von tragenden Stuten:

                                  Keines dieser Ziele wurde je erreicht: Die Abortquoten konnten auch durch regelmäßige Bestandsimpfungen, wie beispeilsweise in der Vollblutzucht, nicht gesenkt werden. Es gibt Veröffentlichungen, die sogar von steigenden Abortquoten berichten, und auch bei gut geimpften Pferden besteht kein Schutz vor Neuinfektion.
                                  Diese Aussage kommt nicht von irgendjemanden, nein das ist der Mitentwickler von Resequin.

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    #57
                                    Für mich ist die Aussage entscheidend, in einem konsequent durchgeimpften Bestand ist die Gefahr einer Reaktivierung der Viren deutlich abgeschwächt und es werden weniger Viren ausgeschieden.

                                    Wer Herpeserkrankungen erlebt hat, der impft.

                                    Mein TA hat seit Oktober wieder Impfstoff und nutzt ihn vorzugsweise bei Bestandskunden, die ihre Impfpkläne zuverlässig einhalten.

                                    Wir hatten immer Resequin und nutzen jetzt Equip ProteqFlu - habe in all den Jahren bei keinem Pferd irgendwelche Nebenwirkungen erlebt. Bei uns wird weiter geimpft.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      ProteqFlu - ist doch Influenza-Impfstoff - und kein Herpes-Impfstoff

                                      Kommentar

                                      • DinoZ
                                        • 17.01.2012
                                        • 1995

                                        #59
                                        [QUOTE=silas;1150750]Für mich ist die Aussage entscheidend, in einem konsequent durchgeimpften Bestand ist die Gefahr einer Reaktivierung der Viren deutlich abgeschwächt und es werden weniger Viren ausgeschieden.

                                        Wer Herpeserkrankungen erlebt hat, der impft.

                                        Dem stimme ich voll und ganz zu! Seitdem bei uns im Bestand einmal der Herpes in aggressiver Form aufgetreten ist, herrscht bei uns für jedes Pferd Herpesimpfpflicht, aus den oben genannten Gründen. Bisher hatten wir bis auf einen Einzelfall keine Nebenwirkungen.
                                        Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                        Kommentar

                                        • Nevada
                                          • 07.03.2008
                                          • 289

                                          #60
                                          Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                          Für mich ist die Aussage entscheidend, in einem konsequent durchgeimpften Bestand ist die Gefahr einer Reaktivierung der Viren deutlich abgeschwächt und es werden weniger Viren ausgeschieden.

                                          Wer Herpeserkrankungen erlebt hat, der impft.

                                          Mein TA hat seit Oktober wieder Impfstoff und nutzt ihn vorzugsweise bei Bestandskunden, die ihre Impfpkläne zuverlässig einhalten.

                                          Wir hatten immer Resequin und nutzen jetzt Equip ProteqFlu - habe in all den Jahren bei keinem Pferd irgendwelche Nebenwirkungen erlebt. Bei uns wird weiter geimpft.
                                          Wäre ja schön wenn das wirklich so stimmen würde, aber gerade in Baden Württemberg erkrankten in voll durchgeimpften Ställen die Pferde schlimm und starben auch.

                                          Wenn also die Aussage mit der verringerten Ausscheidung so wäre, würden andere Pferde sich nicht mehr zwingend anstecken können, oder zumindestens weniger Pferde.
                                          Aber nein, in solchen Ställen erkranken trotzdem viele und meist bleibt es nicht nur bei einem Todesfall.
                                          Das dürfte dann nicht mehr sein.


                                          Im übrigen,
                                          frisch geimpfte Pferde sind ebenfalls kurzzeitig Ausscheider (bis zu 2 Wochen lang)
                                          Sie sind ansteckend, fahren auf Kurs oder Turnier und bringen den Virus erst in die anderen Ställe.
                                          Das ist auch nicht so toll.
                                          Zuletzt geändert von Nevada; 05.01.2013, 19:02.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                                          3 Antworten
                                          330 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                                          8 Antworten
                                          2.486 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                                          36 Antworten
                                          5.668 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                                          49 Antworten
                                          5.832 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Lädt...
                                          X