Wffs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3217

    #41
    Zitat von tina_178
    In Deutschland wird die EU Verordnung ab Nov 2018 greifen, da führt kein Weg dran vorbei. Das ist Recht. Bedeutet, ab 2019 wird bei jedem Fohlen im Pass vermerkt werden ob Träger oder nicht. Damit werden auch ganz schnell die Hengste entlarvt, deren Besitzer nicht testen lassen (wollen). Der Hannoveraner Verband hat diesen Passus der Gendefekte bereits in den Satzungsentwurf übernommen. Seite 18 B.9.1
    https://www.hannoveraner.com/fileadm...tzung_2018.pdf
    Ist WFFS denn aktueller Bestandteil des Zuchtprogramms? Doch nur für Köraspiranten ab 2019. Ich leite daraus nicht ab, dass Fohlen automatisch getestet werden und der Status im Pass vermerkt wird.

    Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      #42
      Zusätzlich darf man die Schweden nicht vergessen. Dort muss ab 2019 jeder Hengst getestet sein, der zum Einsatz kommt. Auch solche mit Einzeldeckgenehmigung.

      Ich kann nach wie vor nicht verstehen, warum das alles in der deutschen Zuchtszene so ein Problem ist. Da bin ich voll bei Ramzes . In anderen Populationen ist ein solches Vorgehen auch üblich und keine grosse Sache mehr. Die haben das wesentlich schmerzhafter lernen müssen, weil die Defekte schlimmere Auswirkungen auf die Population hatten. Einen solchen gab es bei den Warmblütern noch nicht. Aber wenn sie schon mit einem so "einfachen" Defekt wie WFFS nicht umgehen können, wie wird das erst, wenn es mal schlimmer kommt?

      Ich persönlich finde es sehr entlarvend, wie auch hier dieses Thema teilweise diskutiert wird. Das Risiko für Träger-Stuten-Besitzer in einem Umfeld mit fast ausschließlich ungetesteten Hengsten wird klein diskutiert. Züchter mit mehreren Stuten sind nicht in der Lage, sich in die Lage von Züchtern mit weniger Stuten hineinzuversetzen, bei denen das WFFS-Risiko auf Aborte und im worse case auf nicht lebensfähige Fohlen viel stärker durchschlägt. Bei der auf der Hand liegenden Lösung denkt man dann daran, dass es Leute gibt, die damit Geld verdienen. Die, die durch das aktuelle Verhalten der HH Geld verlieren, interessieren aber nicht? Das sind eindeutige Prioritäten.

      Kommentar


      • Greta
        Greta kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        so ganz verstehe ich dein Post nicht... Im Moment kann man sich doch entspannt zurücklehnen.... Das Problem ist erkannt und über kurz oder lang werden auch die Deutschen Hengsthalter einschliesslich der Landgestüte testen. Wenn ich eine Träger Stute habe gibt es mittlerweile genügend getestete Hengste auf die ich ausweichen kann. Ich sehe nicht wer auf Grund der HH Geld verliert.... Wenn überhaupt verlieren nur die Hengsthalter Geld wenn sie nicht testen... Und ich habe keinerlei Verständnis für Stutenbesitzer die ihre ungetestete Stute von einem ungetesteten Hengst decken lassen und die dann eventuell (sehr geringe Chance) ein Fohlen verlieren.... Egal ob sie viele oder wenig Stuten haben... Das Problem ist mittlerweile entdeckt und manageable ..... was will man mehr!!

      • CoFan
        CoFan kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Greta Mein Kommentar zielte ja auch eher auf das Verhältnis der Züchter untereinander.

        Und ja, es werden immer mehr Hengste getestet. Aber eine durchgängige Lösung ist in D nicht in Sicht. Das wird noch ordentlich für Diskussionen und böses Blut sorgen, wenn z.B. aus negativen Müttern positive Fohlen geboren werden und damit Träger über die Hintertür entlarvt werden.

        Ausserdem lässt man die HH, die getestet und Träger zu vermelden haben im Regen stehen. Denn ohne klare Statements und durchgängige Linie wie z.B. in Österreich oder Schweden, werden diese Hengste bzw. deren HH die Verlierer sein.
    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #43
      Wer lässt wen im Regen stehen lassen, Frage an CoFan.
      Ist doch demnächst alles transparent für alle Züchter. Seit wann gibt es "Mitleid" mit Hengsthaltern in diesem Forum $$$
      Mit validiertem Test, Abstammungskontrolle und Zertifikat dürfte die Chance aber doch erheblich geringer sein, als Verfohlen oder lebensschwach aufgrund zig anderer Ursachen. Vielleicht sollten WB Züchter da auch mal ein paar Stellschrauben drehen .
      Zuletzt geändert von Ramzes; 20.07.2018, 14:47.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #44
        Wie zu erwarten war, APACHE und ZINITH werden erneut getestet (KWPN).

        Kommentar


        • Greta
          Greta kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Mag ja sein das der Test von Apache falsch war, aber für mich ist nicht bewiesen das die Mutter von Arango clear ist... Das war wohl nur die Meinung ihres Züchters...
      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        #45
        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
        Wer lässt wen im Regen stehen lassen, Frage an CoFan.
        Ist doch demnächst alles transparent für alle Züchter. Seit wann gibt es "Mitleid" mit Hengsthaltern in diesem Forum $$$
        Mit validiertem Test, Abstammungskontrolle und Zertifikat dürfte die Chance aber doch erheblich geringer sein, als Verfohlen oder lebensschwach aufgrund zig anderer Ursachen. Vielleicht sollten WB Züchter da auch mal ein paar Stellschrauben drehen .
        Was wird denn alles transparent? Hannover plant soweit ich weiß nur verpflichtende Tests für die Neugekörten. Bestandshengste müssen nicht getestet werden. Für die restlichen Verbände in D gibt es noch keine Ankündigungen wie es weiter geht, oder habe ich was nicht auf dem Schirm?

        edit: Mitleid mit HH erwarte ich weniger hier im Forum, aber man sagt den Verbänden ja nach, dass sie deren Wohl eher auf dem Schirm haben. Das gilt aber für die, die schon getestet haben, wohl nicht.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #46
          CoFan, Du bist doch kein Anfänger! ?WANN kommen erfahrungsgemaess die Hengstverzeichnisse der Zuchtverbaende an die
          ÖFFENTLICHKEIT ?? Im Juli? Im September? Oder im Februar des Folgejahres?

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            #47
            Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

            Was wird denn alles transparent? Hannover plant soweit ich weiß nur verpflichtende Tests für die Neugekörten. Bestandshengste müssen nicht getestet werden. Für die restlichen Verbände in D gibt es noch keine Ankündigungen wie es weiter geht, oder habe ich was nicht auf dem Schirm?

            edit: Mitleid mit HH erwarte ich weniger hier im Forum, aber man sagt den Verbänden ja nach, dass sie deren Wohl eher auf dem Schirm haben. Das gilt aber für die, die schon getestet haben, wohl nicht.
            Reiter Revue 8 /2018, S. 90
            Zitat Dr. Axel Brockmann
            '.... Ich plane alle Hengste, die wir im Niedersächsischen Landgestüt anbieten, bis Ende Juli testen zu lassen...
            Im Hengstkatalog 2019 werden wir eventuelle Träger kennzeichnen. "

            Private Hengsthalter werden es auch so halten, wenn sie es nicht sogar schon gemacht haben ( Test ) und ebenfalls für 2019 so handhaben
            mit der Kennzeichnung.

            Alleine schon deswegen, um die Telefonleitung, Email etc. in 2019 für das normale Tagesgeschaeft freizuhalten.
            ?
            Zuletzt geändert von Ramzes; 22.07.2018, 10:16.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              #48
              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
              CoFan, Du bist doch kein Anfänger! ?WANN kommen erfahrungsgemaess die Hengstverzeichnisse der Zuchtverbaende an die
              ÖFFENTLICHKEIT ?? Im Juli? Im September? Oder im Februar des Folgejahres?
              Wo ist Dein Problem? Ich habe doch gefragt, ob es etwas gibt, was ich noch nicht auf dem Schirm habe. Ein einfacher Hinweis auf das aktuelle Statement z.B. aus Celle hätte gereicht, findest Du nicht?

              Ich kenne die aktuelle Reiter Revue noch nicht. Ich musste schon bei einer früheren Version feststellen, dass meine lokale Bezugsquelle (habe kein Abo) die neue Version verzögert anbieten.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                #49
                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                Hoppelhoppel´s Diagnosen aus div. Beiträgen :
                Greta soll mit Hündchen Gassi gehen , Eisenschimmel soll bei Drünert Nachhilfestunden nehmen , macht mit
                Benny eine Milchmädchen-Rechnung auf , Ramzes soll vorsichtig mit verwirrenden Substanzen sein ...

                Hopplahopp , ...sind nicht die verwirrenden Substanzen , die die Grünen so auf dem Berliner Balkon im Blumenkasten haben ( Ironie aus )
                An der VOLLMILCH kann es jedenfalls nicht liegen !

                ReiterRevue 8/18 lesen , ...haste wieder was zu basteln für Deine WFFS - " Molotowcocktails " .

                - Prof.Jens Tetens leitet Studie in Zusammenarbeit mit FN : Gesamtfrequenz in der Population , hat keinen Zweifel an Validität des USA Tests ( Anm. Lizenznehmer Laboklin für Europa ) .
                - Dr.Astrid von Velsen-Zerweck ... gibt noch viele Merkmale zu bearbeiten , Forschungsbedarf , inwieweit Frühaborte und Nichtträchtigkeit auf WFFS begründet ist .
                - Dr.Axel Brockmann ...alle Hengste sollen bis Ende Juli getestet sein , damit auch Kunden Südhalbkugel rechtzeitig Kenntnisse dazu haben . Ab 2019 evtl. Träger im Hengstkatalog gekennzeichnet .
                - Wilken Treu ...überprüfen Testung ,... lent Zuchtausschluß von Trägertieren ab , integrierte Zuchtplanung ...wie in anderen Tierzuchten auch ...
                Kristina Ankerhold ...aktuell wird in Westfalen bestimmter Prozentsatz Hengste und Stuten untersucht ...sollte im Herbst dann LG-Hengste getestet werden , Veröffentlichung der Ergebnisse ...
                Da hatte ich es schon mal geschrieben, 13.07.Freitag ????und wenn bis Ende Juli getestet wird , dauert es wohl bis Mitte August bis es ein Statement gibt. Geduld also bitte bis dahin.
                Zuletzt geändert von Ramzes; 22.07.2018, 13:39.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  #50
                  Beerbaum hat auch getestet.

                  Cristallo I ist WFFS Träger

                  negativ:
                  Baloutelli
                  Caressini
                  Chaman
                  Comme le Pere
                  Cordess
                  Goldfever
                  Hermes de Luxe
                  Zinedine
                  LB Convall
                  Colestus
                  Cristallo II

                  keine Angaben:
                  Bel Amour
                  Coupe de Coeur
                  De Beau
                  Monte Bellini
                  Catover
                  Black Jack
                  und weitere Hengste, von denen er nur noch TG vertreibt

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562

                    #51
                    De hengst Apache is drager van het WFFS-gen, zo blijkt uit het meest recente testresultaat van een haarmonster van de KWPN-hengst. De eerste test van

                    APACHE ist WFFS Träger. 2.Probe Haare, 1.Probe Blut war negativ.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #52
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      https://www.horses.nl/fokkerij/apach...h-wffs-drager/
                      APACHE ist WFFS Träger. 2.Probe Haare, 1.Probe Blut war negativ.
                      Nur zur Ergänzung: lt. Statement des Labors lag es an einem Fehler in der Durchführung der Analyse. Weshalb auch die Analyse für alle weiteren Proben, die im selben (fehlerhaften) "Umlauf" getestet wurden, wiederholt wurden. Diese Wiederholung ergab keine weiteren Abweichungen im Ergebnis.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #53

                        Neustadt Dosse veröffentlicht Ergebnisse Tests

                        Kommentar

                        • hopplahop
                          • 20.01.2016
                          • 1058

                          #54
                          Und wo bleiben die Ergebnisse aus Celle, die für Ende Juli angekündigt wurden?

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3701

                            #55
                            Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                            Und wo bleiben die Ergebnisse aus Celle, die für Ende Juli angekündigt wurden?
                            Das wurde doch verschoben bis zur Veröffentlichung des HVP ... hatte ich irgendwo gelesen.
                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              #56
                              Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                              Und wo bleiben die Ergebnisse aus Celle, die für Ende Juli angekündigt wurden?
                              Es war keine Veröffentlichung bis Ende Juli angekündigt. Veröffentlichung erst mit dem HVP. Nachzulesen auf dem Blog "A life with horses".

                              Deshalb finde ich es umso bemerkenswerter, dass Neustadt/Dosse jetzt schon Ergebnisse von einigen Hengsten veröffentlicht hat. Ich hätte erwartet, dass die LG eine gemeinsame Linie fahren.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #57
                                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen

                                Es war keine Veröffentlichung bis Ende Juli angekündigt. Veröffentlichung erst mit dem HVP. Nachzulesen auf dem Blog "A life with horses".

                                Deshalb finde ich es umso bemerkenswerter, dass Neustadt/Dosse jetzt schon Ergebnisse von einigen Hengsten veröffentlicht hat. Ich hätte erwartet, dass die LG eine gemeinsame Linie fahren.
                                Manchmal hat man den Eindruck, es geht gar nicht mehr um die Sache als solches.
                                Das nächste Fass aufmachen,...warum ist das jetzt schon wieder negativ, wenn ein Landgestüt als erstes in der Riege der Landgestüte
                                veröffentlicht und die anderen peu a peu, wenn ihre Ergebnisse wie angekündigt demnaechst vorliegen.
                                Erstens sind es immer noch eigenständige Wirtschaftseinheiten , zweitens mit unterschiedlichen Zuchtverbaenden und drittens haben sie nicht alle auf einen Schlag zum selben Zeitpunkt die Proben gemacht und versandt , evtl. als Großkunden sogar in Absprache mit dem Tierarzt und Labor !?

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  #58
                                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                                  Manchmal hat man den Eindruck, es geht gar nicht mehr um die Sache als solches.
                                  Das nächste Fass aufmachen,...warum ist das jetzt schon wieder negativ, wenn ein Landgestüt als erstes in der Riege der Landgestüte
                                  veröffentlicht und die anderen peu a peu, wenn ihre Ergebnisse wie angekündigt demnaechst vorliegen.
                                  Erstens sind es immer noch eigenständige Wirtschaftseinheiten , zweitens mit unterschiedlichen Zuchtverbaenden und drittens haben sie nicht alle auf einen Schlag zum selben Zeitpunkt die Proben gemacht und versandt , evtl. als Großkunden sogar in Absprache mit dem Tierarzt und Labor !?
                                  Habe ich behauptet, dass es negativ ist? Ich bin halt nur verwundert, dass sie keine einheitliche Linie haben. Nicht mehr und nicht weniger. Immerhin versuchen sie ja auch sonst mindestens zu kooperieren.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #59
                                    http://westfalenpferde.de/de/pferdes.../WFFS_Info.php
                                    Westfalen veröffentlicht WFFS Testergebnisse

                                    Nach 20 Tagen Ruhe an der WFFS Front ,... Ironie aus,
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 24.08.2018, 15:40.

                                    Kommentar


                                    • hopplahop
                                      hopplahop kommentierte
                                      Kommentar bearbeiten
                                      Ziemlich Holsteiner-lastig bis auf den Quantensprung-Nachkommen.
                                  • hopplahop
                                    • 20.01.2016
                                    • 1058

                                    #60
                                    Und wann veröffentlich LG Celle?

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                    5 Antworten
                                    456 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag muckischnucki  
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                    0 Antworten
                                    126 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    711 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                    15 Antworten
                                    1.877 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                    Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                    77 Antworten
                                    5.537 Hits
                                    9 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Lädt...
                                    X