Unterkieferbruch beidseitig - hat jemand Erfahrung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Hm, also seine Frisur hab ich jetzt ehrlich gesagt noch nicht so genau betrachtet...
    Aber er ist ja jetzt "privat", da sieht keiner die Frisur.
    Ich hab inkl. dem Entchen (ist halt die "Kronprinzessin")5 Pferde... Aber zum Teil Rentner und daheim im eigenen kleinen Stall...

    Bist du auch auf Facebook? Dann such ich dich mal... Nachnamen weiß ich, wenns is...
    Zuletzt geändert von Arame; 28.05.2014, 14:27.

    Kommentar

    • Scorpio1974
      • 21.02.2014
      • 196

      Ne bin nicht bei Facebook...schreib mir ne PN, ich kann dir meine Nr oder E-Mail schicken dann

      Glaube mein Name steht eh bei Paulchen an der Box gehe ich von aus...

      Kommentar

      • Charlie
        • 04.11.2012
        • 71

        Gestern war ich wieder in der Klinik zu Besuch. Er sieht richtig gut aus, hat enorm an Gewicht zugelegt, so dass die Rippen nicht mehr vorstehen. Er ist mobil und strotzt vor Energie, aber dennoch sehr brav, dafür, dass er jetzt seit 10 Wochen in der Box steht. Die dicken Beine kommen vom stehen, daher wird er über Nacht einbandagiert. Ich denke, bald haben wir es geschafft:-)

        Kommentar

        • Scorpio1974
          • 21.02.2014
          • 196

          Das hört sich doch gut an!! Paulchens Heimkehr wird auch lt. TA für Juni angestrebt, falls es keinen Rückfall o.ä. gibt. Arame war so freundlich nach ihm zu sehen, als sie ihre Stute besucht hat und hat mir ein paar Fotos geschickt. Danke dafür!!!

          Er ist fit und weiterhin tapfer, sieht aber aus wie ein langhaariger Zausel...aber ich bin frohen Mutes dass ich das wieder hinbekomme

          Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3408

            Ja, dein Paulchen ist sehr tapfer!

            Bin etwas im Stress im Moment, aber diese Woche werd ich irgendwann nochmal meine Pummelfee besuchen, dann sag ich schöne Grüße!

            Kommentar

            • Scorpio1974
              • 21.02.2014
              • 196

              So, hier noch mal ein Update: Während man weiterhin mit dem Pferd als Musterpatient glücklich ist, war dort unten, wo der Kiefer ja mal ursprünglich gebrochen war, immer eine Stelle, wo der abging wie Nachbars Lumpi, sprich total schmerzempfindlich. Ein Röntgenbild brachte auch keine neuen Erkenntnisse, deswegen fragte man um Erlaubnis, noch ein Kontroll-CT von der betr. Stelle machen zu können (Kostenpunkt 600 €, weil ja kleinerer Bereich). Ich habe zugestimmt und gestern ist es sofort gemacht worden. Dabei wurde so nichts Gravierendes festgestellt, jedoch sind dort 2 Schneidezähne die noch Probleme bereiten, weil dort so Luftkanäle drin sind. Man geht davon aus, dass der deswegen so schmerzempfindlich an der Stelle ist. Dr. Zwick empfiehlt mir, diese stehend unter Sedation zu ziehen, um zu vermeiden dass man in vier Wochen dann wieder in der Klinik steht...ich habe zugestimmt, muss mich ja auf ihn verlassen (wer damit was anfangen kann, es ist der 2er und 3er Schneidezahn im UK). Das wird zeitnah gemacht, dazu Antibiose. Alles andere ist gut verheilt, die Granulation gut. Er sagte mir heute, dass er davon ausgeht, dann man in 10-14 Tagen an eine Heimkehr denken kann.

              Ich hoffe wir haben es bald geschafft.

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                Der arme Kerl!
                Drücke ihm die Daumen!

                Kommentar

                • Scorpio1974
                  • 21.02.2014
                  • 196

                  Danke Chilii!!

                  @charlie: Wie sieht es aus - weiterhin alles planmäßig?

                  Kommentar

                  • Charlie
                    • 04.11.2012
                    • 71

                    Bei uns gibt es auch Neuigkeiten: Es wurde vor kurzem nochmal nachgeröngt, mit dem Ergebnis, dass eine Seite super verheilt ist und von Knochenmasse sehr schön durchbaut wurde, die andere Seite allerdings sieht schlecht aus. Hier gibt es viele dunkle Schatten. Allerdings ist er in einer sehr guten körperlichen Verfassung, zeigt weder Schmerz- noch Entzündungsreaktionen, kein Fieber oder sonst etwas. Er frisst enorm viel, kann alles in größeren Mengen aufnehmen. Die Ärzte haben sich gestern konsultiert und entschieden, dass der Fixateur in 2 Wochen unter Vollnarkose entfernt wird. Man vermutet, dass es sich bei den dunklen Stellen um Bindegewebe handelt und dadurch das Röntgenbild trügt, den es sind keinerlei Zysten oder ähnliche Entzündungsherde zu sehen. Auch der sehr gute Allgemeinzustand würde sich so nicht erklären. Daher geht man vom positiven aus. Falls doch notwendig, da evtl. zu instabil, würde man im Fall der Fälle mit Cerclagen an den Zähnen den Kiefer stabilisieren. Aber im Moment geht man nicht davon aus, dass es notwendig sein wird. Also weiter Daumen drücken. Erst einmal, dass er die OP gut übersteht und nicht wieder Probleme in der Aufstehphase hat. Danach wird man weitersehen. Fortsetzung folgt also!

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2640

                      Viel Glück!
                      Finde es toll, wie ihr das alles mit euren Pferden durchsteht - das ist sicher nicht einfach und mit vielen schlaflosen Nächten verbunden... Daumen hoch!

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3408

                        Hey, schön, dass es den anderen Patienten soweit besser geht!
                        Bitte ganz fest die Daumen drücken, vielleicht darf ich mein Rotzbällchen morgen mit nach Hause nehmen!
                        Zuletzt geändert von Arame; 19.06.2014, 19:19.

                        Kommentar

                        • Scorpio1974
                          • 21.02.2014
                          • 196

                          @charlie: das hört sich doch schon alles gut an - ich hoffe er übersteht den Eingriff gut. Kann man den Fixateur denn nicht am stehenden Pferd entfernen?

                          @arame: ich gönne dir natürlich die Heimfahrt mit deinem Pferd, aber wer versorgt mich dann mit Bildern?

                          Meine Eltern fahren heute mein Pferd besuchen, derweil ich in Köln auf der Arbeit sitze. Ich hoffe, ich kann den auch bald abholen. Bald ist er 9 Wochen da

                          Kommentar

                          • Charlie
                            • 04.11.2012
                            • 71

                            Scorpio: Das war auch meine erste Frage, ob das nicht in Standnarkose durchgeführt werden kann. Aber leider ist er einer der Patienten, so die Aussage der Ärztin, die auch bei tiefer Sedation noch am steigen und toben sind. Das ist zu gefährlich. Er bekommt ja jetzt bei der Reinigung der Fistelgänge auch eine Sedation, weil er nicht kooperiert. Aber auch da ist es wohl kaum möglich, eine vernünftige Reinigung durchzuführen. Daher die Vollnarkose. Die Ärztin glaubt nicht daran, dass es Probleme in der Aufstehphase gibt, da er zu dem Zeitpunkt in guter Verfassung ist und nicht wie beim Unfall traumatisiert. Ich hoffe, sie hat recht!

                            Hast du vielleicht einen Tipp, wie ich das Aufbautraining mit ihm beginnen soll, wenn er wieder zu Hause im Stall steht. Er war ja dann quasi 16 Wochen in Boxenhaft. Ich habe schon überlegt, ob ich ihm ein leichtes Beruhigungsmittel verabreichen soll, wenn ich ihn das erste mal in der Halle bewege. Habe doch große Bedenken, dass er rumtobt und sich dabei wieder verletzt. Aber irgendwie muss ich ja beginnen. Trense mit Gebiss kann ich ja nicht reinschnallen. Evtl. Kappzaum?

                            Arame: Daumen sind gedrückt für die Heimkehr deines Rotzbällchens!

                            Scorpio: 14 Tage noch, dann gehört er wieder ganz dir, ich freu mich für dich

                            Kommentar

                            • Scorpio1974
                              • 21.02.2014
                              • 196

                              Achso, ich wußte ja nicht dass er so "unkooperativ" ist...dann ist Vollnarkose wahrscheinlich sinnvoll.

                              Also mit den 16 Wochen Boxenhaft, Paulchen stand ja schon länger in der ersten Klinik und da habe ich zuerst mit Führmaschine begonnen. Wir haben da Gummiboden drin, lieber dann was schneller einstellen als zu langsam, klar springt der dann mal rum, aber nach ner halben Stunde laufen, war der auch kaputt und ging ruhig. Habe ihn dann angeweidet und da er so verfressen war, hat er auch nur gegrast und ist dort nicht abgespackt. Ich weiß ja nicht wie das bei deinem noch mit der Verletzung ist, die er sich beim ersten Aufstehen zugezogen hat...

                              Aber mein anderer Wallach hat mal ein Dreivierteljahr in der Box gestanden (Fissur im Hufbeinast), der durfte nur Schritt. Führen ging nicht. Den habe ich insgesamt drei Monate unter leichtem Beruhigungsmittel geritten, erst nur Schritt, dann lange Seiten Trab dazu usw. Den hätte ich niemals führen oder longieren können zuerst. Erst als ich nach drei Monaten in allen Gangarten vorsichtig reiten konnte, Beruhigungsmittel langsam entwöhnt, wieder angefangen mit longieren und Stück Wiese abgetrennt. Aber das Pferd war auch nach der Zeit nicht zu händeln und der durfte halt auch nicht losspacken...bei Paulchen ist das was anderes, da er ja nix an den Füßen hat. Bei dem achte ich nur drauf, dass der vor allem was der tat/irgendwann wieder tut, ausreichend aufgewärmt ist im Schritt, mind. 45 Min. - aber komischerweise war der bisher immer totenbrav, obwohl der im Normalzustand der erste ist, der losbockt

                              Kommentar

                              • Scorpio1974
                                • 21.02.2014
                                • 196

                                Achso vergessen: Kappzaum zum longieren bzw. Hackamore zum Reiten für den Anfang würde ich sagen. Geht ja nicht anders.

                                Kommentar

                                • Charlie
                                  • 04.11.2012
                                  • 71

                                  Führanlage haben wir nicht, also muss ich das Führen zum Aufwärmen übernehmen.

                                  Du konntest Paulchen aber in der Klinik wenigstens Schritt führen, oder? Das kann und konnte ich bei meinem Pferd nicht. D. h. der steht tatsächlich 16 Wochen ohne jegliche Bewegung in der Box und muss antrainiert werden. Die Verletzungen aus der Aufstehphase sind fast alle verheilt. Der darf auch gern kontrolliert mal abdüsen und sich Luft machen. Führen im Schritt kann ich vergessen am Anfang, der macht mich platt und walzt ungehemmt in der Halle rum. Das kann ich nicht riskieren. Ich werde dann wohl auch auf Nummer sicher gehen und Beruhigungsmittel geben. Hast du die Paste zur Verabreichung übers Maul gegeben vor jedem reiten oder etwas anderes?

                                  Kommentar

                                  • Scorpio1974
                                    • 21.02.2014
                                    • 196

                                    Ja ich habe tapfer von Januar-April geführt...aber wie gesagt der andere Wallach von mir hat von Mai 2009-April 2010 in der Box gestanden, nur abends zum Putzen auf der Stallgasse gestanden

                                    Ich habe Vetranquil (heißt es glaube ich) gegeben, so ein Granulat, davon löst man drei Löffelchen in Wasser auf, rühren und per Maulspritze rein. Muss dann allerdings so gut 40 Min warten bis es wirkte. Habe ihn dann gesattelt mit Gamaschen in die Maschine ne halbe Std und dann getrenst und geritten, immer wenn keiner mehr da war. War total ätzend aber ging nicht anders.

                                    Ist aber glaube ich kein Unterschied mit Paste oder dieses Granulat. War ne schlimme Zeit, aber Pferd ist irgendwann wieder im Turniersport angekommen, wo ich damals aufgehört habe.

                                    Jedes Pferd ist auch halt unterschiedlich in dieser Phase. Paulchen kann man nur führen oder reiten, longieren geht leider nicht, er ist dann eine bis zwei Wochen halt Rodeopferd, aber dann beruhigt es sich. Der andere von mir war viel schlimmer, der hat so Schraubstock-Sprünge gemacht wie diese Bullriding-Dinger auf der Kirmes sich gedreht und so, auch Führen konnte ich den nicht. Der schleift dich weg und hat so ne Kraft, der reagiert auf nix dann. Ich hatte damals am Anfang versucht, den mit der Trense in der Stallgasse zu führen, das ging auch nicht. Wie ein Panzer...

                                    Meine Stute die ich noch habe, mit der konnte man nach vier Monaten Boxenhaft ins Gelände im Schritt reiten....

                                    Ist alles blöd, muss aber irgendwie...

                                    Kommentar

                                    • Takko
                                      • 02.03.2012
                                      • 319

                                      Blöde Frage, aber wäre es nicht evtl. sinnvoll, erstmal 24 h Weide?
                                      Wenn an den Füßen nix ist!
                                      So hätte er die Möglichkeit sich auch kopftechnisch von den letzten Monaten zu erholen. War ja keine einfache Zeit. Der Boxenknast ist das eine, aber auch die ständigen Behandlungen, immer fremde Leute, evtl. ständig neue Nachbarn in der Klinik usw.
                                      Tät ihm evtl. ganz gut, wenn er sich erstmal erholen und entspannen könnte. Einfach 6 Wochen Weidekur Und danach könnt ihr entspannt anfangen zu reiten.
                                      Dann fällt auch das Problem mit dem Energiebündel weg und somit auch evtl. ein Verletzungsrisiko!

                                      Kommentar

                                      • Charlie
                                        • 04.11.2012
                                        • 71

                                        Ja Takko, das ist auch der Plan, ihm erst einmal Weidepause zu gönnen. Dennoch kann ich ihn nicht einfach so auf die Weide werfen, da tobt er sicher herum und könnte sich verletzen. Da kann ich ihn ja auch gleich in der Halle sofort freilaufen lassen. Ich möchte das kontrolliert angehen, erst einmal warm führen u. danach auf die Weide entlassen. Ganz langsam, Stück für Stück. Will ja nicht gleich wieder mit ihm in die Klinik fahren müssen.

                                        Kommentar

                                        • Arame
                                          • 03.03.2008
                                          • 3408

                                          Ich hab sie mit heim bekommen! Man, da ist man erst mal froh! Hoffentlich geht alles gut!
                                          Man merkt das im Umgang total, dass die jetzt länger jemand anders in der Hand hatte. Ist einfach alles nicht mehr so eingespielt, obwohl ich schon oft da war...
                                          Hat jemand ne Ahnung woher ich online ne so Spülspritze wie sie der TA zum Ausspülen vor der Zahnbehandlung hat her bekomme? Muss 2xtäglich das Maul spülen und das wird mit dem Schlauch nicht gehen befürchte ich...

                                          @Scorpio, hab mich gestern noch vom Paulchen verabschiedet. Er war sehr süss und hat geguckt wie ein Nilpferd bevor er sich dann doch lieber seinem Heu gewidmet hat... Ich glaube der will auch langsam heim. Dem ist langweilig...

                                          Also meine Stute stand ja jetzt auch länger als 2 Monate und zum Anfangen ist bei ihr drauf setzen und einfach Schritt reiten am Besten. Die wird höchstens etwas "panzerig" und hüpft auch mal, aber das Verletzungsrisiko ist wesentlich kleiner bei ihr, wenn jemand drauf sitzt, denn so richtig Scheiß macht sie normalerweise nicht. Das kann dann schon eher an der Hand passieren, wenn sies dann wirklich mal richtig anpackt, dann wird die wie Hengst XY... Und schnorchelt in den höchsten Tönen und wird nen Meter größer und hüpft im Zick-Zack . Und Laufenlassen ist tödlich wenn sie kernig ist... Die armen Füße, da gibt die so richtig Gummi.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von rosserin, 29.11.2021, 10:24
                                          0 Antworten
                                          272 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag rosserin
                                          von rosserin
                                           
                                          Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:55
                                          0 Antworten
                                          74 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                          Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:52
                                          0 Antworten
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                          Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:49
                                          0 Antworten
                                          53 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                          Erstellt von Suomi, 23.01.2020, 07:54
                                          5 Antworten
                                          301 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X