Verstopfungskollik einen Tag lang...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8116

    #41
    Das kann ich dir leider nicht sagen, ich erinnere mich nicht mehr. Ist schon einige Jahre her

    Kommentar

    • loona500
      • 07.05.2011
      • 442

      #42
      Ich habe auch Pavo Podo grow gefüttert. Allerdings habe ich es meinen Absetzen aufgelöst gefüttert. Da die Pellets meiner Meinung nach Sehr groß sind.

      Das wurde dann immer sehr gerne gefressen

      Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #43
        ich kann mir nciht vorstellen, dass pellets unaufgelöst bis in den dickdarm kommen können.
        selbst wenn die nicht genügend gekaut /eingespeichelt in den magen gelangen, müßten sie spätestens dort oder im Blinddarm aufquellen. (bis dahin sind sie 6-12 stunden unterwegs)
        um das zu testen, kannst du einfach ein paar pellets in ein wenig wasser legen und schauen, wie lange die brauchen, um sich aufzulösen.
        Verletzung am After/scheide könnt ihr ausschließen?

        Kommentar

        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3678

          #44
          Verstopfungskoliken durch pelletiertes Futter sind bekannt, seit es pelletiertes Futter gibt. Wer das verhindern will muss RÜSchni oder ungequetschten Hafer zu füttern, oder das Industriezeugs gleich weglassen. Es liegt auch nicht an der Pelletgröße, sondern am erhöhten Wasserbedarf. Pferde brauchen viel Wasser um die Pellets aufzulösen, aber die Wenigsten saufen dem Verdauungsvorgang entsprechend. Es kommt scheinbar nicht auf die Menge des Wasser, sondern darauf an, in welchen Abständen des aufgenommen wird. Wird zu den Pellets Naßfutter angeboten, geht das Kolikrisiko gegen null.

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #45
            Zum Thema Verstopfungskolik hat uns unser Tierarzt eine genial einfache "Erste-Hilfe-Methode" gezeigt: Schlauch ins After (Aufpassen, dass keinerlei scharfe Kanten sind, evl. mit Messer abrunden, wenn vorhanden noch mit Gleitgel präparieren, eine Schlauchspritze geht auch) und langsam Wasser einfüllen.

            Hat 2 Effekte: Harter Kot kommt wieder voran und hinten raus; dem Körper wird fehlende Flüssigkeit zugeführt.

            Sofern man aufpasst, dass wirklich keine Verletzungsgefahr durch den Schlauch besteht, kann so weniger passieren, als wenn ein Mensch mit der Hand hineingreift. Das Wasser kann übrigens kalt sein, das regt die Darmtätigkeit gut an.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2442

              #46
              @ Drenchia: Es hilft auch, wenn die Pferde die Pellets anständig kauen. Bei gierigen Schlingern haben sich Heu-Häcksel bewährt, oder gehäckseltes Stroh, Luzerne, irgendwas in der Art unter's Kraftfutter gemischt.

              @ basquiat: Ich habe inzwischen ein "Erste-Hilfe-Set" für hartnäckiges Darmpechverhalten bei Fohlen. Das sieht so ähnlich aus. Ein dünner Silikonschlauch (vom TA... ich glaub für Schlundsonden bei Kälbern), Gleitgel, warmes Wasser. Wobei ich reichlich Gleitgel in das Wasser schütte. Funktioniert prima und hat schon einem Fohlen das Leben gerettet. Es ist allerdings bei Fohlen nur in absoluten Notfällen angebracht. Denn bei diesem einen Fohlen setzte nach dem Absatz des Darmpechs der Schluckreflex sofort wieder ein, aber es hatte ein paar Tage danach noch heftig Durchfall.
              Zuletzt geändert von Bohuslän; 24.02.2016, 12:53.
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • Edelstein
                • 13.05.2014
                • 195

                #47
                Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                @ Drenchia: Es hilft auch, wenn die Pferde die Pellets anständig kauen. Bei gierigen Schlingern haben sich Heu-Häcksel bewährt, oder gehäckseltes Stroh, Luzerne, irgendwas in der Art unter's Kraftfutter gemischt.
                Für mich gibt es keinen Grund, dass unbedingt Pellets ins Pferd müssen - gibt genug andere Möglichkeiten mit gutem Futter in anderer als pelletierter Form (meine Reitpferde kriegen auch keine Pellets als KraFu). Meine zweijährige hat es bekommen, weil ich das Pavo Podo Grow für ein anständiges Aufzuchtfutter halte und das ist nunmal in pelletierter Form - nach der zweiten Verstopfungskolik, für deren Ursache ich einfach keine andere Erklärung finde, lasse ich es natürlich weg. Und wenn jetzt auch nichts mehr kommt versuche ich auch nicht mehr, da Pellets reinzufüttern, dann gibts halt Mineral mit etwas Hafer & Luzernehäcksel oder Mash oderoder.
                Schlundverstopfungen bspw. kenne ich durch Pellets hervorgerufen, bisher aber keine Verstopfung - deswegen bin ich sehr froh über den Erfahrungsaustausch und wenn die Konsequenz ist, meine Kleine kriegt nichts pelletiertes mehr (außer vielleicht Mineral) und verstopf dann nicht mehr bin ich überaus glücklich, die Ursache gefunden zu haben...braucht man ja nicht riskieren .
                Zuletzt geändert von Edelstein; 24.02.2016, 13:22.

                Kommentar

                • Edelstein
                  • 13.05.2014
                  • 195

                  #48
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  Verletzung am After/scheide könnt ihr ausschließen?
                  Ja Charly, das wäre mit Sicherheit beim Klinikaufenthalt im Januar aufgefallen und auch jetzt bei der zweiten Kolik wurde natürlich rektal untersucht. So sehr ich mir den Kopf zerbreche, bis auf den Zusammenhang mit dem Futter (kurz vor der ersten Kolik wurde die Ration erhöht - allerdings immer noch unter der vom Hersteller empfohlenen Menge) - außer natürlich es ist wirklich was im Darm nicht ok, sprich Engstelle durch Tumor etc. - davon gehe ich erstmal nicht aus, da in der Klinik auch alle anderen Werte ok waren.

                  Kommentar

                  • Drenchia
                    • 21.12.2012
                    • 3678

                    #49
                    Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                    @ Drenchia: Es hilft auch, wenn die Pferde die Pellets anständig kauen. Bei gierigen Schlingern haben sich Heu-Häcksel bewährt, oder gehäckseltes Stroh, Luzerne, irgendwas in der Art unter's Kraftfutter gemischt.
                    .
                    Wenn ein Pferd das Futter nur verträgt ...wenn..., dann ist es für mich nicht wirklich geeignet und ich weiche auf Althergebrachtes aus. Was da ist Hafer, Raufutter und evt. noch Rüschni.

                    Kommentar

                    • Bohuslän
                      • 26.03.2009
                      • 2442

                      #50
                      Ich bin selbst kein Freund von Pellets bzw. den meisten gebräuchlichen Kraftfuttermischungen. Allerdings gibt es Betriebsstrukturen, die eine individuelle Futtermischung für die verschiedenen Pferde nur schwer möglich machen.

                      Wüchsige Jungpferde brauchen vor allem außerhalb der Vegetationsperiode eine Eiweißergänzung, Energie und ein auf den Bedarf von Heranwachsenden abgestimmtes Mineralfutter. Eine Anreicherung mit hochwertigen Fettsäuren ist auch sinnvoll. Das kann für Betriebe mit sehr wenig Jungpferden oder für sehr große Betriebe nur schwer umzusetzen sein. KANN, nicht muss.... es ist immer vom Engagement des Betreibers abhängig.

                      Manchmal ist es einfacher und möglicherweise auch kostengünstiger auf eine gute Kraftfuttermischung zurück zu greifen.

                      Ich mische das Futter für alle unsere Pferde selbst und weiß um den Aufwand allen das zu bieten, was sie benötigen.
                      Zuletzt geändert von Bohuslän; 24.02.2016, 16:02.
                      http://www.reutenhof.de

                      Kommentar

                      • Penfold
                        • 22.06.2014
                        • 802

                        #51
                        Was wäre denn nach Meinung der "Selbstmischer" ein geeignetes Jungpferde Aufzuchtfutter? Ich füttert Pavo Podo Grow und Podo Care als Ergänzer. Bisher habe ich keine Probleme gehabt, aber wenn es etwas besseres gibt.....

                        Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • May
                          • 07.05.2010
                          • 1553

                          #52
                          Wir füttern nur Heu und Hafer, bei kalten Temperaturen auch Rübenschnitze da die viel Flüssigkeit ins Pferd bringen. Mineraleimer stehen immer zur freien Verfügung

                          Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Edelstein
                            • 13.05.2014
                            • 195

                            #53
                            nach dem Absetzen und über den ersten Winter gabs für meine auch Podo Care (damit ist ja Mineral etc abgedeckt), gemischt mit frisch gequetschtem Hafer und warmen Heucobs (finde ich als Feuchtigkeitstransportierer tausendmal hochwertiger als Rüschnis), das ganze auf zwei Rationen am Tag gesplittet.

                            Aber SOWAS gibts halt nur in Privathänden. Jeder große Betrieb lächelt da müde bei so Wünschen. ich zahle mich aktuell schon dumm und dämlich, damit sie 1x/Tag rausgeholt wird, um ihre individuelle Ration zu kriegen. Und da dachte ich, das Grow ist gut, da ist alles in einem drin - wies aussieht Pustekuchen, dann lieber nur Heu und Mineralleckschale, bevor sie dauernd verstopft.
                            Penfold, Alternative zum Grow wäre für mich Auzucht-Mineral mit ganzem Hafer und ggf. Luzerne-Häcksel. So füttere ich in der Regel auch meine Reitpferde (Hafer plus Mineral plus Agrobs Luzerne Plus).

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #54
                              bitte keine Rüschnis für Jungpferde... dann braucht man sich über Darmprobleme nicht zu wundern

                              Kommentar

                              • zhanna
                                • 08.08.2008
                                • 2812

                                #55
                                Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                bitte keine Rüschnis für Jungpferde... dann braucht man sich über Darmprobleme nicht zu wundern
                                Kannst du das genauer erläutern Charly?

                                Kommentar

                                • Drenchia
                                  • 21.12.2012
                                  • 3678

                                  #56
                                  @ Charly: Ich bin auch gespannt, wer, wann und vor allem wie den Beweis angetreten hat.

                                  Kommentar

                                  • sanni031187
                                    • 30.12.2015
                                    • 242

                                    #57
                                    Meine Stute hat von Pellets sofort angefangen Kotwasser zu bekommen. Haben dann nur noch Hafer gegeben und das Kotwasser war innerhalb weniger Tage weg.
                                    Paraffin über Schlundsonde hat bei uns mit einer Verstopfungskolik durch Stroh nicht sonderlich geholfen, erst nach NaCl Infusion löste es sich.

                                    Kommentar

                                    • May
                                      • 07.05.2010
                                      • 1553

                                      #58
                                      @Edelstein
                                      Bei Heucobs platzt meine große Stute wahrscheinlich ist aber eine Überlegung wert.

                                      Wir haben mit den Rübenschnitzen vor ca 15 Jahren auf Anraten unseres sehr erfahrenen Pferdetierarztes angefangen und in den 15 Jahren seither exakt einen Kolikanflug gehabt und zwar zu einem Zeitpunkt als wir noch keine Schnitze dazu gefüttert haben (wir füttern die nur im Winter zu).
                                      Allerdings haben wir den Luxus das ganze Jahr beweiden zu können.


                                      Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #59
                                        Rüschnis, dauerhaft gefüttert, verlangsamen die darmperistaltik und bei einem jungen pferd , dessen darm erst noch lernen muß, auf "volle pulle" zu arbeiten, geht man hohes risiko ein,das die Darmfunktion nicht voll ausgebildet wird.

                                        Kommentar

                                        • Bohuslän
                                          • 26.03.2009
                                          • 2442

                                          #60
                                          @ Penfold: Wir füttern je nach Bedarf gequetschten Hafer, Leinkuchen, Mineralfutter, ein Schuss Öl und etwas Soja. Wobei das Auge immer mit füttert! Wenn Du mit Pavo gute Erfahrungen gemacht hast, warum wechseln? Soja, Leinkuchen, Hafer, das ist alles Sackware. Nur wenn es absolut trocken und sauber gelagert werden kann und innerhalb von ein paar Monaten verfüttert lohnt es sich. Die Ration sollte immer für jedes Pferd neu "zubereitet" werden. Die einzelnen Komponenten entmischen sich schnell.

                                          Ich würde Rüschni aufgrund des hohen Phosphorgehalts nur ungern an Jungpferde verfüttern. Das Ca/Ph-Verhältnis sollte 2:1 oder 3:1 sein, was sich mit Rüschni in der Ration schwierig gestaltet.
                                          http://www.reutenhof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                          4 Antworten
                                          455 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lordmarshall  
                                          Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                          12 Antworten
                                          5.962 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Browny
                                          von Browny
                                           
                                          Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                          13 Antworten
                                          3.035 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kati123
                                          von Kati123
                                           
                                          Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                          71 Antworten
                                          29.991 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag usebina
                                          von usebina
                                           
                                          Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                          33 Antworten
                                          2.735 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suonny
                                          von Suonny
                                           
                                          Lädt...
                                          X