Ich überlege auch hin und her, warum die Koliken zuhause deutlich intensiver ausfallen als in der Klinik. Sie steht mit 7 Pferden in einem großen Paddock, alle das gleiche Futter und Wasser, nachts Boxenhaltung. Ihre Jährlings-Freundin steht mit in ihrer Box und hat keinerlei Probleme gezeigt. Keine Futterumstellungen o.ä. Lediglich in den letzten Wochen ein enormer Wachstumsschub bei beiden Jährlingen (kann das auch eine Ursache für Entzündungen sein?). Heu und Stroh in sehr guter Qualität, Quetschhafer moderat in kleinen Mengen, Bewegung regelmäßig. Knabbern alle manchmal an Holz, aber auch das gab noch nie Probleme.
Wertvoll? Sicherlich in Geld betrachtet nicht übermäßig. Aber ich habe die kleine Maus auf die Welt geholt und eine Verantwortung für meine Tiere. Ich möchte morgens einfach guten Gewissens in den Spiegel schauen können. Wirtschaftlich ist das sicher nicht gedacht, aber für mich ist Pferdezucht und Haltung etwas mehr als ein Produktionsunternehmen. Dazu gehört für mich auch ein großes Herz und notfalls der Wille, zu helfen, wenn es irgendwie möglich ist. Noch steht auch nicht fest, ob sie operiert werden muß.
Mein Stütchen steht in der Uniklinik Leipzig, sie ist dort -denke ich- in sehr guten Händen und bekommt mittlerweile als Problemfall "Chefarzt-Behandlung". Daumendrücken können wir gut gebrauchen und vielleicht auch ein kleines Wunder.
Dankeschön.
LG Sportschecke
www.sportschecken.de
Wertvoll? Sicherlich in Geld betrachtet nicht übermäßig. Aber ich habe die kleine Maus auf die Welt geholt und eine Verantwortung für meine Tiere. Ich möchte morgens einfach guten Gewissens in den Spiegel schauen können. Wirtschaftlich ist das sicher nicht gedacht, aber für mich ist Pferdezucht und Haltung etwas mehr als ein Produktionsunternehmen. Dazu gehört für mich auch ein großes Herz und notfalls der Wille, zu helfen, wenn es irgendwie möglich ist. Noch steht auch nicht fest, ob sie operiert werden muß.
Mein Stütchen steht in der Uniklinik Leipzig, sie ist dort -denke ich- in sehr guten Händen und bekommt mittlerweile als Problemfall "Chefarzt-Behandlung". Daumendrücken können wir gut gebrauchen und vielleicht auch ein kleines Wunder.
Dankeschön.
LG Sportschecke
www.sportschecken.de
Kommentar