Hallo,
Meine stute hat seit freitag morgen (da habe ich es zumindest bemerkt, donnerstags abends beim füttern war sie unauffällig) starke probleme. erst sah es nach leichter kolik aus. sie lag und wollte nicht fressen. habe sie dann bewegt und homöophatisch unterstützt. als es nicht wirklich deutlich besser wurde habe ich den ta gerufen der nachmittags kam. sie hat untersucht und buskopan gespritzt. aufgefallen ist da eine leichte aufgasung, verminderte darmgeräusche links oben und mehr nicht. nach dem buskopan wurde sie erst mal besser, wollte fressen (durfte nur sehr wenig heu) und bewegte sich freiwillig. nachts wurde es dann wieder schlechter. habe dann um drei uhr noch wieder angefangen zu longieren bzw schritt zu gehen und gegen 5 wollte sie nicht mehr. habe dann in der klinik angerufen und wir sind hingefahren. dort haben sie dann eine nasen schlund sonde geschoben und sie hat infusion bekommen und musste stationär bleiben. heute morgen durfte ich sie dann wieder abholen. sie war soweit unauffällig gewesen nur mochte nicht gerne fressen (aber sie fraß etwas) und getrunken hat sie nur sehr wenig (allerdings hatte sie auch 10 l infusion bekommen und das wurde als nicht so dramatisch eingestuft). darmtechnisch war sie bei der aufnahme immer noch leicht aufgegast und darmgeräusche waren vermindert aber vorhanden. heute morgen beim abholen war darmtechnisch alles unauffällig und sie hatte auch geäppelt.
naja als ich sie dann wieder zu hause hatte wurde sie wieder etwas schlechter. hatte zwar etwas gefressen aber legte sich dann wieder vermehrt und länger hin und war unruhig. ab mittag hat sie das fressen auch wieder aufgegeben. getrunken hat sie auch noch nicht aber sie ist noch kreislauf stabil. habe dann in der klinik angerufen was ich machen soll und die haben gesagt das ich die halbe dosis gastro gard (wir haben am samstag morgen schon damit begonnen und sie hatte auch heute morgen eine spritze voll bekommen) die sie eigentlich ganz morgen bekommen sollte, heute schon bekommt. daraufhin wurde sie wieder ruhiger. fressen und trinken will sie immer noch nicht, aber sie ist ruhig aber liegt immer noch phasenweise.
nun soll ich morgen abwarten und mich dann wieder melden.
was sagt ihr zu der behandlung und kann ich noch etwas anderes machen zum unterstützen damit sie wieder anfängt zu fressen und noch besser zu trinken. laut klinik soll ich heu geben (habe sehr gutes heu hier und die pferde mögen es sehr gerne) und sie darf auch etwas gras fressen wenn sie mag. an gras geht sie lieber als an das heu. aber richtig gefressen hat sie noch nicht.
eine richtige ursache haben wir nicht. sie hat allerdings am donnerstag abend eine leicht erhöhte ingwerdosis bekommen und sie hat mir dummerweise geschimmelte möhren geklaut aber davon hat sie nicht so viele gefressen.
aber ich bräuchte mal tipps wie ich sie unterstützen kann und vieleicht auch ein paar daumendrücker das sie es bald schafft.
Meine stute hat seit freitag morgen (da habe ich es zumindest bemerkt, donnerstags abends beim füttern war sie unauffällig) starke probleme. erst sah es nach leichter kolik aus. sie lag und wollte nicht fressen. habe sie dann bewegt und homöophatisch unterstützt. als es nicht wirklich deutlich besser wurde habe ich den ta gerufen der nachmittags kam. sie hat untersucht und buskopan gespritzt. aufgefallen ist da eine leichte aufgasung, verminderte darmgeräusche links oben und mehr nicht. nach dem buskopan wurde sie erst mal besser, wollte fressen (durfte nur sehr wenig heu) und bewegte sich freiwillig. nachts wurde es dann wieder schlechter. habe dann um drei uhr noch wieder angefangen zu longieren bzw schritt zu gehen und gegen 5 wollte sie nicht mehr. habe dann in der klinik angerufen und wir sind hingefahren. dort haben sie dann eine nasen schlund sonde geschoben und sie hat infusion bekommen und musste stationär bleiben. heute morgen durfte ich sie dann wieder abholen. sie war soweit unauffällig gewesen nur mochte nicht gerne fressen (aber sie fraß etwas) und getrunken hat sie nur sehr wenig (allerdings hatte sie auch 10 l infusion bekommen und das wurde als nicht so dramatisch eingestuft). darmtechnisch war sie bei der aufnahme immer noch leicht aufgegast und darmgeräusche waren vermindert aber vorhanden. heute morgen beim abholen war darmtechnisch alles unauffällig und sie hatte auch geäppelt.
naja als ich sie dann wieder zu hause hatte wurde sie wieder etwas schlechter. hatte zwar etwas gefressen aber legte sich dann wieder vermehrt und länger hin und war unruhig. ab mittag hat sie das fressen auch wieder aufgegeben. getrunken hat sie auch noch nicht aber sie ist noch kreislauf stabil. habe dann in der klinik angerufen was ich machen soll und die haben gesagt das ich die halbe dosis gastro gard (wir haben am samstag morgen schon damit begonnen und sie hatte auch heute morgen eine spritze voll bekommen) die sie eigentlich ganz morgen bekommen sollte, heute schon bekommt. daraufhin wurde sie wieder ruhiger. fressen und trinken will sie immer noch nicht, aber sie ist ruhig aber liegt immer noch phasenweise.
nun soll ich morgen abwarten und mich dann wieder melden.
was sagt ihr zu der behandlung und kann ich noch etwas anderes machen zum unterstützen damit sie wieder anfängt zu fressen und noch besser zu trinken. laut klinik soll ich heu geben (habe sehr gutes heu hier und die pferde mögen es sehr gerne) und sie darf auch etwas gras fressen wenn sie mag. an gras geht sie lieber als an das heu. aber richtig gefressen hat sie noch nicht.
eine richtige ursache haben wir nicht. sie hat allerdings am donnerstag abend eine leicht erhöhte ingwerdosis bekommen und sie hat mir dummerweise geschimmelte möhren geklaut aber davon hat sie nicht so viele gefressen.
aber ich bräuchte mal tipps wie ich sie unterstützen kann und vieleicht auch ein paar daumendrücker das sie es bald schafft.
Kommentar