sehr starke magenprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    sehr starke magenprobleme

    Hallo,

    Meine stute hat seit freitag morgen (da habe ich es zumindest bemerkt, donnerstags abends beim füttern war sie unauffällig) starke probleme. erst sah es nach leichter kolik aus. sie lag und wollte nicht fressen. habe sie dann bewegt und homöophatisch unterstützt. als es nicht wirklich deutlich besser wurde habe ich den ta gerufen der nachmittags kam. sie hat untersucht und buskopan gespritzt. aufgefallen ist da eine leichte aufgasung, verminderte darmgeräusche links oben und mehr nicht. nach dem buskopan wurde sie erst mal besser, wollte fressen (durfte nur sehr wenig heu) und bewegte sich freiwillig. nachts wurde es dann wieder schlechter. habe dann um drei uhr noch wieder angefangen zu longieren bzw schritt zu gehen und gegen 5 wollte sie nicht mehr. habe dann in der klinik angerufen und wir sind hingefahren. dort haben sie dann eine nasen schlund sonde geschoben und sie hat infusion bekommen und musste stationär bleiben. heute morgen durfte ich sie dann wieder abholen. sie war soweit unauffällig gewesen nur mochte nicht gerne fressen (aber sie fraß etwas) und getrunken hat sie nur sehr wenig (allerdings hatte sie auch 10 l infusion bekommen und das wurde als nicht so dramatisch eingestuft). darmtechnisch war sie bei der aufnahme immer noch leicht aufgegast und darmgeräusche waren vermindert aber vorhanden. heute morgen beim abholen war darmtechnisch alles unauffällig und sie hatte auch geäppelt.

    naja als ich sie dann wieder zu hause hatte wurde sie wieder etwas schlechter. hatte zwar etwas gefressen aber legte sich dann wieder vermehrt und länger hin und war unruhig. ab mittag hat sie das fressen auch wieder aufgegeben. getrunken hat sie auch noch nicht aber sie ist noch kreislauf stabil. habe dann in der klinik angerufen was ich machen soll und die haben gesagt das ich die halbe dosis gastro gard (wir haben am samstag morgen schon damit begonnen und sie hatte auch heute morgen eine spritze voll bekommen) die sie eigentlich ganz morgen bekommen sollte, heute schon bekommt. daraufhin wurde sie wieder ruhiger. fressen und trinken will sie immer noch nicht, aber sie ist ruhig aber liegt immer noch phasenweise.

    nun soll ich morgen abwarten und mich dann wieder melden.

    was sagt ihr zu der behandlung und kann ich noch etwas anderes machen zum unterstützen damit sie wieder anfängt zu fressen und noch besser zu trinken. laut klinik soll ich heu geben (habe sehr gutes heu hier und die pferde mögen es sehr gerne) und sie darf auch etwas gras fressen wenn sie mag. an gras geht sie lieber als an das heu. aber richtig gefressen hat sie noch nicht.

    eine richtige ursache haben wir nicht. sie hat allerdings am donnerstag abend eine leicht erhöhte ingwerdosis bekommen und sie hat mir dummerweise geschimmelte möhren geklaut aber davon hat sie nicht so viele gefressen.

    aber ich bräuchte mal tipps wie ich sie unterstützen kann und vieleicht auch ein paar daumendrücker das sie es bald schafft.
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 695

    #2
    Habt Ihr sie umgestellt oder so? Irgendwas, was Ihr Stress verursacht hat?
    Die beste Medizin ist m.M. mit nem Kumpel auf die Weide und in Ruhe lassen.
    Alternativ, wenn das nicht machbar: Heu satt, ggfs. Pronutrin. Kein Kraftfutter! Eibischkraut schleimt den Magen auch schön aus, Bockshornkleesamen fördern den Appetit.
    Und wenn sie Schmerzen zeigt: nicht bewegen! Das tut ihnen weh.
    Ich würde auf jeden Fall mit Gstroguard weitermachen, nach Anweisung des TA's. Das ist besser als Cimetidin oder ähnliche Medis, auch wenn es schw....teuer ist. Aber es hilft!
    Ich weiß, es ist furchtbar, sein Pferd so zu erleben, alles alles Gute!

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      nein umgestellte etc. haben wir nicht. sie steht (bzw stand bis heute abend wieder) mit ihrer freundin auf einem großen sandpaddock (wo die beiden immer stehen im winter). heu satt gab es auch immer. als auslöser können nur der ingwer oder halt die schimmeligen möhren vermutet werden.
      heu hat sie jetzt liegen aber sie geht nicht ran. die freundin habe ich nun abgetrennt damit ich sehe ob sie etwas trinkt oder frisst und auch ob sie äppelt, wenn die beiden zusammen stehen kann ich dadrüber leider keine aussage machen deswegen habe ich getrennt, aber die können sich über den zaun sehen und auch beschnuppern. manchmal habe ich auch das gefühl das sie lieber alleine sein möchte.

      eibischkraut und bockshornkleesamen: wo bekomme ich die auf die schnelle her? könnte im internet bestellen aber das dauert dann noch. kraffutter bekommt sie keins aber ich habe überlegt ihr vieleicht etwas mash zu machen, habe da aber noch nicht den ta gefragt.
      extra bewegt wird sie auch nicht mehr, vorgestern nacht sah es aber nach einer kolik aus und da wollte ich lieber bewegen in der hoffnung das sich etwas löst.

      mit gastrogard mache ich auch weiter wie es der ta sagt. etwas anders mache ich nun erst mal nicht. da ist mir der preis auch etwas egal, das zeug wirkt ja eigentlich sehr gut.

      Kommentar

      • Tiger
        • 10.12.2009
        • 1775

        #4
        Besorge Dir Quick Beets von D & H, Haferflocken von Aldi und misch das HEISS zusammen, 15 min quellen lassen, mit 300 ml Rapsöl vermischen und 3x täglich füttern.
        Menge D & H ca. 1l trocken, 2 Päckchen Haferflocken gesamt, mußt dann dritteln.
        Hilft bei meiner auch sehr gut, Gastroguard kann ich mir nicht leisten

        Kommentar


        • #5
          Hab ich da jetzt was überlesen, oder wie lautet die Diagnose?
          Darm aufgegast wovon bzw. weshalb?
          Lebensbedrohlich scheinbar nicht, weil sonst wär sie wohl in der Klinik geblieben, bzw. schon tot.
          Man sollte mal vorerst wissen wovon bzw. warum.
          Und da jetzt irgendwelche Quick Beets oder Haferflocken reinstopfen (weil man sich kein Gastrogard leisten kann??!!) - bitte ja nicht!!!!
          Was sagt der TA bezüglich Diagnose????
          Wenn sich der Zustand nicht gebessert hat, wieso kann sie dann nach Hause??????????????????
          Also echt gesagt: irgendwie eigenartig.
          Zuletzt geändert von Gast; 01.05.2011, 23:33.

          Kommentar


          • #6
            Wg. nem schnellen leichtverdaulichem Mash - wenn sie das haben darf und das bekommst in jedem Lebensmittelladen. Jeweils ne handvoll Weizenkleie, Leinsamen (kurz aufgekocht, ev. vorher geschrotet mit ner Küchenmaschine), 100ml Leinöl oder sonst ein Öl (Raps, Sonnenblumen, Maiskeim), ne handvoll Quetschgerste oder Haferflocken und 10-20g getrocknete Ringelblumenblüten, ein paar Fenchel und Kümmelsamen (am Besten auch geschrotet) ev. frisches Liebstöckl und das Ganze mit heißem Wasser (60°) übergießen - 15min. quellen lassen.

            Aber das wäre nur, wenn die Diagnose entweder Sandkolik oder leichte Gaskolik heißt, bzw. Beginn von Magengeschwür. Frag am Besten nochmal einen TA ob so ein Mash ok wäre.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3433

              #7
              Hallo,

              ich würde ihr Nux Vomica geben, niedrige Potenz (D6 bis D12) ein paar Mal am Tag. Hilft gut gegen alles, was zu viel und / oder giftig (schimmlige Möhren) war und allgemeine Übelkeit.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • jessy1575
                • 14.08.2009
                • 695

                #8
                Hmmm. ein paar schimmelige Möhren lösen sowas nicht aus. Ingwer weiß ich nicht. Equipalazoe oder ähnliches gegeben?
                Öl ist laut TA suboptimal bei Magenproblemen akuter Art! Wenn sie nicht kurz vorm Hungertod ist, würde ich es wirklich bei Heu belassen, ggfs mal (warme) Heucobs versuchen, die pieksen nicht im Bauch
                Und warmes Wasser trinken die auch lieber. Es gibt im Reformhaus einen Säuren-Basen-Tee, da schwören viele drauf, meine hats verschmäht.
                Eibischkraut und Bockshornklee: www.makana.de , gibt aber sicher günstigere Quellen. Aber mit paypal bezahlt gehts sehr fix mit dem Versand.

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  @ max und moritz nux vomica hat sie bekommen am freitag morgen, damit wurde es nicht besser. habe es nun auch wieder aufgehört. habe später auch belladonna versucht aber auch keine verbesserung.

                  @ tiger das kann ich ihr gerne zusammenmischen (habe ich alles hier) aber sie will es nicht, heute morgen habe ich rübenschnitzel mit tee und apfelmus versucht aber sie ist nicht rangegangen (war auch noch warm)

                  @ jessy ingwer kann schon magenprobleme auslösen deswegen habe ich sie immer gut beobachtet und die dosis langsam gesteigert aber leider ist es nun doch so gekommen. eqiu und alle schmerzmittel die übers maul gegeben werden habe ich ihr nun auf lebenszeit gestrichen. das würde alles nur noch verschlimmern. fressen will sie leider immer noch nicht. auch warmes wasser oder wasser mit apfelsaft oder pur apfelsaft rührt sie nicht wirklich an. gerade hat sie in meinem beisein ca. 1/4 eimer getrunken aber mehr seit freitag morgen nicht. gestern abend hat sie mir etwas apfelsaft von der hand geleckt aber wirklich etwas bringen tut das ja auch nicht. an tee habe ich ihr pferfferminztee gekocht, den mag sie eigentlich sehr gerne. ich kann die kräuter sicherlich bestellen, aber ich frage mich wie ich die in das pferde bekommen soll. fressen will sie nichts.

                  @ suznQ eine richtige diagnose haben wir nicht, nun spricht aber alles auf magengeschwüre hin. woher die aufgasung kommt wissen wir nicht, war aber ja auch nicht schlimm. sie hat in der klinik über die schlundsonde auch öl bekommen und das ist durchgelaufen. auch hat sie auf dem weg nach hause geäppelt. deswegen wird ein verschluss ausgeschlossen. nach hause ist sie gekommen weil sie an sich darmtechnisch unauffällig war und in der klinik auch angefangen hatte heu zu fressen. was mir aber jetzt erst wieder eingefallen ist, sie hat dort vor ort mindestens morgends viel hafer und pellets (kennt sie nicht von zu hause) bekommen. habe das morgends in der krippe gesehen da sie nur wenig gefressen hat aber einen teil hat sie gefressen. ich befürchte so langsam das die jetzigen probleme auch dadurch ausgelöst wurden. weiß auch gar nicht wie man auf die idee kommen kann einem kloikpatienten soetwas zu füttern. der ta sagte mir nachhher ja auch, kein kraftfutter. mash dürfte sie auch, will sie aber nicht.

                  und um vorwürfen vorzubeugen, ich habe immer wieder mit der klinik telefoniert. nun soll ich noch bis morgen gastro gard geben und wenne s dann nicht besser ist soll eine magenspiegelung gemacht werden. so ganz sicher bin ich mir nicht mehr ob ich da wirklich in guten händen bin. ist aber eine spezielle pferdeklinik und die nächste ist weiter weg und ich kenne die nicht. hat aber noch einen besseren ruf als die jetzt. einen TA der hier her kommen würde haben wir hier leider auch nicht (zumindest keinen der sich mit pferden auskennt bzw auf diese spezialisiert hat).

                  Kommentar

                  • Tanja22
                    • 19.08.2004
                    • 2346

                    #10
                    Also Ingwer kann durchaus Magenprobleme auslösen, dass sollte sich aber doch so langsam geben.
                    Magengeschwüre gasen meines Wissens aber nicht den Darm auf, ist doch alles sehr merkwürdig.
                    Darmverlagerung möglich? Mash anbieten und wenn sie mag ein bißchen Gras. Auch nicht zu viel, den das frische Gras jetzt kann, wenn sie es nicht gewöhnt ist, auch Magen- bzw. Darmprobleme auslösen.

                    Das mit dem Kraftfutter in der Klinik würde ich auf jeden Fall dort ansprechen. Evtl. hat dort ein Pfleger gefüttert und der Arzt wußte nix davon. Ich meine, um das zu klären, wenn das der einzige Punkt ist, warum Du dort nicht ganz zufrieden bist.
                    Wenn Du Dich nicht gut betreut fühlst, dann nimm den Weg auf Dich zur anderen Klinik, die sollen dann aber da anrufen, damit bestimmte Untersuchungen wie z.B. Blut nicht doppelt gemacht werden müssen.

                    Ich drücke Dir die Daumen, dass es ihr bald besser geht. Mist ist einfach, dass man nicht genau weiß, was es ist, sehr unbefriedigend auch von der Klinik.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      hi tanja,

                      unbefriedigend ist das richtige wort. habe sie heute nachmittag mit ihrer freundin auf die grasweide gelassen aber fressen wollte sie nicht, hat sich auch dort hingelegt. naja habe sie dann nach einer halben stunde runtergeholt und sie gebürstet und den hintern gewaschen da sie total verklebt war. das ganze hat ihr wohl gefallen. danach habe ich sie in die box gestellt. sie hat dort etwas stroh gefressen und auch ein kleines bischen brot und einen viertel apfel. getrunken hat sie nicht mehr. nun steht sie so das sie heute nacht in die box kann aber auch etwas aufs gras gehen kann. das gras dort ist eine kleine rasenfläche mit relativ kurzem gras also habe ich da keine bedenken.

                      ich habe heute nachmittag aber noch mit der anderen klinik telefoniert aber auch die sagten mir das ich wenig mehr machen kann. hoffe nun das sie bis morgen früh etwas mehr frisst. sie hat nun heute auch eine ganze tube gastro gard bekommen und morgen auch noch einmal eine ganze und übermorgen noch eine halbe. danach hoffe ich das es besser ist. sollte es morgen aber noch nicht besser sein dann überlegen wir doch eine magenspiegelung zu machen.
                      kreislaufmäßig hatte sie heute nachmittag einen kleinen tiefpunkt den sie aber wieder überwunden hat. jetzt ist sie wieder stabil.
                      geäppelt hat sie heute morgen auch noch, habe das erst heute nachmittag gesehen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn sie tatsächlich ein Magen- oder Darmgeschwür hat wäre Ringelblumentee das Richtige.
                        Den Tee kannst entweder direkt zum Trinken geben oder eben über ein leicht verdauliches Mash gießen.
                        Ringelblumenblüten gibts in jeder Apotheke und sind echt günstig.
                        10 g auf einen Liter Wasser. Über den Tag verteilt geben (3-5x)

                        Wie hat sich das eigentlich entwickelt. Kam das relativ plötzlich oder war da schon seit längerem Anzeichen für diese Magenprobleme?
                        Zuletzt geändert von Gast; 02.05.2011, 19:31.

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          ok, die blüten werde ich morgen besorgen, wie lange sollte ich die dann geben? und ich kann das sicher auch über eine maulspritze geben geben falls sie das nicht trinken bzw fressen will oder?

                          nein, vorzeichen gab es keine und dabei habe ich sie in letzter zeit sehr genau beobachtet da ich ja leichte magenprobleme durch den ingwer befürchtet habe, aber das es dann so kommt habe ich nicht erwartet. sie hat halt schon vor einigen jahren schleichende magenprobleme gehabt die ich durch futterumstellung etc in den griff bekommen habe. aber nun habe ich nur wenig geändert in der fütterung. ich musste ihr heu kürzen da sie einfach zu dick wurde. sie hat lange gestanden und kann noch nicht wirklich wieder arbeiten also wurde sie sehr dick. das habe ich versucht runterzubekommen indem ich das futter leicht gekürzt habe aber futterfrei war sie nie, sie hat ein enges heunetz bekommen.

                          heute abend hat sie sehr wenig gefressen aber sie hat leicht genascht. hoffe das es nun bergauf geht. aber die blüten werde ich besorgen.

                          Kommentar

                          • jessy1575
                            • 14.08.2009
                            • 695

                            #14
                            Naja, wenn sie länger schon leichte Probleme mit dem magen hatte und dann auf Diät kam, sprich Heureduktion und zusätzlich Ingwer kann das schon reichen, denke ich. Solche Pferde dürfen keine langen Zeiten ohne Rauhfutter sein, max vier Stunden, im Idealfall haben sie immer was vorliegen. Ich weiß, ist schwierig, wenn die zum fettsein neigt.
                            Wie lange gibst Du denn das Gastroguard? In der Regel sagt man doch eine Woche ne volle "Pulle" und ein bis zwei Wochen eine halbe. Unterstützend Pronutrin, wobei das, wenn sie nicht frisst, ein Probelm sein sollte, das quillt so dermaßen auf, das kann man nicht spritzen
                            Für den Kreislauf kannst Du Traubenzucker (aus dem Discounter) auflösen (etwa 150g) und spritzen. Das hat meiner immer geholfen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielleicht kannst ihr ja in den Ringelblumen-Tee etwas Traubenzucker geben.
                              Die Blüten der Ringelblume können auch verfüttert werden. Normalerweise fressen Pferde das gerne, was sie im Moment als "Heilkraut" brauchen. Also von daher müßte sie auf die Ringelblume abfahren.
                              Berichte mal was deine Stute dazu sagt.

                              Was auch Du auch noch ausprobieren könntest - aber das ist nicht gerade günstig - Cavalor Gastro 8 Paste und das Mash&Mix (gibts auch in kleinen 1,5kg Packungen)

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                also heute sieht es so aus als wenn sie das schlimmste nun erst einmal überstanden hat. zumdest seit heute morgen. sie hat nun über tag etwas gefressen (fast hauptsächlich gras nur extrem wenig heu aber an sich ist mir egal was sie frisst hauptsache sie frisst und wenn sie stroh fressen will kann sie auch das haben. getrunken hat sie auch über tag etwas. zwar noch lange nicht genug für ein großpferd aber sie hat so ca. 10 l auf.
                                die ringelblüten werde ich heute abend besorgen. war heute morgen schon bei einer apotheke aber die führen gar keine kräuter. fand ich komisch aber die meinten es lohnt nicht. naja nu werde ich bei meiner hausapotheke vorbeifahren und dort welche rausholen. vieleicht mag sie die dann j auch gerne. insegsamt macht sie heute auch einen besseren eindruck. sie ist nicht mehr so abwesend sondern schaut rum und wiehert auch schon mal. gelegen hat sie zwar immer noch zwischendurch aber deutlich weniger als in den letzten tagen.

                                das gastro 8 ist ja wirklich teuer. hast du damit erfahrung? weil das ganze ja noch teurer ist als das gastrogard glaube ich. zumindest die maulspritzen. das pulver ist günstiger aber was ist nun besser?

                                @ jessy, sie hatte auch trotz diät eigentlich immer etwas zu fressen. das die langen hungerpausen nicht gut sind weiß ich und auch auf grund ihrer vorgeschichte habe ich dadrauf immer geachtet. zum dickwerden neigt sie eigentlich auch nicht, nur silage satt und stehen das passt nicht so gut zusammen. dadurch hat sie zugenommen und das ließ sich dann durch heufütterung eiigermaßen begrenzen aber ich schaffe es halt nicht so schlank zu füttern sondern nur sie schlank zu arbeiten und das ging zu dem zeitpunkt nicht. aber nu bin ich froh das sie so dick war. sie hat nämlich extrem abgenommen und ist nun schon fast wieder zu schlank. aber was soll ich machen.
                                das gastro gard hat sie am samstag in der klinik das erste mal bekommen. danach jeden ta eine tube bzw am sonntag 1,5 tuben.
                                kreislaufmäßig ist sie nun auch wieder fit. traubenzucker werde ich ihr aber trotzdem mal geben, vieleicht mag sie den ja auch gerne (z.b. von der hand schlecken).

                                ich werde nachher noch einmal mit der klink telefonieren wie die behandlung weitergehen soll. bin mal gespannt was die nun sagen.
                                ich habe gestern abend noch mit der anderen klinik telefoniert und die meinten auch das wir wenig machen können und für "wenig machen" ist mir der weg zu lang. aber es schien j anicht so falsch zu sein wie wir uns entschieden haben.

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  #17
                                  ich habe heute abend noch einmal mit der klink telefoniert. und nun soll ich morgen früh noch einmal eine halbe tube gastro gard geben und dann bis nachmittag abwarten was passiert. wenn sie weiter gut bleibt und besser wird dann soll ich das gastro gard ganz absetzen und beobachten.
                                  was haltet ihr von dem vorhaben? soll ich wirklich absetzen oder ist es sinnvoller doch weiterzugeben. ganz normal frisst sie ja noch nicht. oder sollte ich etwas anderes zugeben? pronutrin und gastro 8 waren im gespräch aber mehr nicht. einen weiteren plan wollen wir morgen besprechen.

                                  Kommentar

                                  • jessy1575
                                    • 14.08.2009
                                    • 695

                                    #18
                                    Ich würde noch mind eine Woche eine halbe Tube geben. Wenn Du zu früh aufhörst, kannst Du ggfs wieder von vorne anfangen, das wird dann noch teurer.
                                    Wir hatten letztes Jahr ja ein Flaschenfohlen, was durch den Stress Magenprobleme bekam, das hat nach zwei Wochen Gastroguard dann seine Medikamente in Maloxan bekommen. Aber ich glaube, Pronutrin ist da besser. Meist haben die TÄ kleine Probetütchen oder können Dir solche beim Hersteller ordern. Dann kannst Du es ausprobieren. Schmeckt leicht süß, die Akzeptanz ist ziemlich hoch. Wenn sie das frisst, würde ich das für vier bis acht Wochen geben. Und dann immer mal wieder als Kur, z.B: beim Aufstallen im Herbst, wenn irgendwas besonderes ansteht,etc.

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2346

                                      #19
                                      Würde mich auch eher rausschleichen als so spontan abzusetzen. Und die sollen Dir erklären, was Du sonst noch zufüttern kannst, um die Magenschleimhaut etwas auszukleiden. Vielleicht reicht ja gekochter Leinsamen, der schleimt ja schön. Nur um für die Zukunft etwas zu tun, den ich denke, sie wird anfällig bleiben.
                                      Mein Alter hatte später mit Kolikerscheinungen auf Schmerzmittel reagiert. Der ist auch vom Magen her empfindlich geworden.

                                      Samira, aber schön, dass es Deiner Kleinen wieder besser geht, man stirbt ja immer ein bißchen mit, wenn die Pferde so leiden!!

                                      Kommentar

                                      • samira127
                                        • 20.07.2005
                                        • 2670

                                        #20
                                        @ jessy sie hat heute eine halbe tube bekommen und frisst deutlich besser. ans heu geht sie immer noch nicht aber sie will nun gras und auch hafer und mash. die unmelassierten rübenschnitzel will sie nicht aber die mochte sie sonst auch nicht gerne.

                                        ich habe heute das fertig mash von st. hippolyth besorgt da ich keinen leinsaamen hier bekommen konnte. ich habe an mehreren stellen nachgefragt aber es war keiner zu bekommen. also habe ich nun doch fertig mash genommen. habe es heute mittag vorgestellt und sie hat es sehr gerne gefressen. habe es zusammen mit den ringelblumenblüten und auch bockshoornkleesamen gefüttert. und es flüssiger gemischt, so bekommt sie auch noch etwas wasser.

                                        wegen der medikamente werde ich noch einmal mit den ta telefonieren. würde gerne gastro gard oder pronutrin weiterfüttern aber das muss ich irgendwo herbekommen.

                                        bezüglich den kuren werde ich sie beobachten. wirklich stress hat sie hier nicht. aufgestalt werden die nicht da sie ganzjährig im offenstall steht und turniere oder so geht sie auch nicht mehr. vieleicht noch mal zu einem lehrgang oder so aber damit hatte sie sonst nie probleme. aber ich werde sie dann noch genauer beobachten nach den vorkommnissen jetzt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
                                        6 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                        Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                        4 Antworten
                                        561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lordmarshall  
                                        Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                        12 Antworten
                                        6.107 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                        13 Antworten
                                        3.468 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kati123
                                        von Kati123
                                         
                                        Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                        71 Antworten
                                        30.148 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag usebina
                                        von usebina
                                         
                                        Lädt...
                                        X