Hallo
Ich habe heute bemerkt das bei meiner stute ( keine rehe, steht seit anfang januar wegen verdacht auf sehnenscheidenentzündung, naja nun ist es krongelenksschale) die weiße linie nicht mehr gut ist. sie ist unterbrochen bzw bröckelig und auch nicht einheitlich hell sondern hat viele schwarze stellen und leicht verbreitert. sehen teilweise schon so aus wie bei meinem rehepony der auch extreme probleme damit hat. aber bei ihm ist die verbreiterung sicher durch die rehe ausgelöst. was es bei meiner stute war weiß ich nicht, befürchte aber das sie einfach zu lange immer in ihrem eigenen mist gestanden hat. es ist aber nicht so das sie nur eine kleine box hat in der sie stand, sondern sie hatte zwei große boxen (eine stroh eine ohne einstreu und einen großen gepflasterten paddock dazu. naja sie halt halt immer in die box ohne stroh geäppelt weil dort auch das heu lag und abgeäppelt wurde mindestens zweimal tgl.
könnt ihr mir vieleicht ein gutes desinfektionsmittel oder ähnliches sagen mit dem ich die hufe wieder in den griff bekomme? sie sind auch extrem kurz geworden durch die ganze pflasterlauferei. auch dort währe es supper wenn es ein mittel geben würde. aber ich glaube da werden wir einfach zeit brauchen bis die wieder länger werden fühlig ist sie aber nicht.
aber sie hat schon immer große problemem mit den hufen im sommer (sehr trocken, brechen leicht aus und gerne auch mal fühlig weil zu kurz) deswegen würde ich halt nun gerne schon reagieren damit ich im sommer nicht wieder probleme bekomme. im letzten sommer ging es super nachdem ich den schmied gewechselt habe und mehr selber mache.
Ich habe heute bemerkt das bei meiner stute ( keine rehe, steht seit anfang januar wegen verdacht auf sehnenscheidenentzündung, naja nun ist es krongelenksschale) die weiße linie nicht mehr gut ist. sie ist unterbrochen bzw bröckelig und auch nicht einheitlich hell sondern hat viele schwarze stellen und leicht verbreitert. sehen teilweise schon so aus wie bei meinem rehepony der auch extreme probleme damit hat. aber bei ihm ist die verbreiterung sicher durch die rehe ausgelöst. was es bei meiner stute war weiß ich nicht, befürchte aber das sie einfach zu lange immer in ihrem eigenen mist gestanden hat. es ist aber nicht so das sie nur eine kleine box hat in der sie stand, sondern sie hatte zwei große boxen (eine stroh eine ohne einstreu und einen großen gepflasterten paddock dazu. naja sie halt halt immer in die box ohne stroh geäppelt weil dort auch das heu lag und abgeäppelt wurde mindestens zweimal tgl.
könnt ihr mir vieleicht ein gutes desinfektionsmittel oder ähnliches sagen mit dem ich die hufe wieder in den griff bekomme? sie sind auch extrem kurz geworden durch die ganze pflasterlauferei. auch dort währe es supper wenn es ein mittel geben würde. aber ich glaube da werden wir einfach zeit brauchen bis die wieder länger werden fühlig ist sie aber nicht.
aber sie hat schon immer große problemem mit den hufen im sommer (sehr trocken, brechen leicht aus und gerne auch mal fühlig weil zu kurz) deswegen würde ich halt nun gerne schon reagieren damit ich im sommer nicht wieder probleme bekomme. im letzten sommer ging es super nachdem ich den schmied gewechselt habe und mehr selber mache.
Kommentar