Erfahrung mit Hufschuhen im Busch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chocco
    • 10.11.2010
    • 10

    Erfahrung mit Hufschuhen im Busch?

    Hallo ich hab mal ne Frage:
    Hat jemand Erfahrung mit Hufschuhen im Busch?
    Mein Pferd ist 7J. ging schon drei Saisonen Busch und ist bis CIC* erfahren.
    Als Vollblüter hatte er schon immer schlechte Hufe und wir haben das Problem die letzten drei Jahre nicht in den Griff bekommen, immer wieder flogen die Eisen weg und die Hufe verschlechterten sich von Woche zu Woche während der Saison, im Winter hat es sich zwar immer wieder etwas beruhigt, aber es war nie zufrieden stellend.
    Nun hab ich mich diesen Winter zu der Version Easyboot-Schalen geklebt, also ohne Gamasche entschlossen. Ist jetzt die zweite Periode drauf und mein Pferd fühlt sich sichtlich wohl damit. Der Bewegungsablauf ist verbessert und was mich besonders freut, die Sprünge sind runder und lockerer. Nun hoff ich natürlich das es auch draussen im Cross funktioniert und nicht nur auf Sandboden und in der Halle. Hat jemand Erfahrung mit so was? Vor allem wie es mit Stollen oder so aussieht? Freu mich auf alle Tipps.
  • MissMafia
    • 27.07.2010
    • 305

    #2
    das find ich sehr intressant das Thema, eine ähnliche Frage beschäftigt mich nämlich auch, zwecks Barhufgehern und Hufschuhen zwecks Stollen, hast du schon jemanden gesehn der so reitet oder rührt die Idee aus deinem Kopf?

    Denn die Ansprüche im Sport sind ja doch ganz andere, vor allem eine etwas weichere/nassere Wiese, so schnell kannn man da gar nicht schaun liegt man da, wenn man Pech hat...

    Hat dein Pferd im Winter auch Eisen drauf oder kommen sie da runter?

    Kommentar

    • Ive
      • 01.08.2008
      • 1007

      #3
      Es gibt einige wenige, die auch im Busch ohne Eisen reiten. Ich gehöre auch dazu. Leider muss der Ehrgeiz oft hinten anstehn, weil besonders das Springen auf nassen Rasen zum Problem wird. Ich musste dann die Prüfung sausen lassen (besonders letztes Jahr, wo es im Sommer so verregnet war) Das Gelände bereitete uns keinen Probleme, weil hier die Turniere Sandböden haben. Mit Hufschuhen weiss ich nicht wie es funktioniert, würde ich aber auch interessieren. Ich reite ja komplett Barhuf (allerdings bisher nur auf A-Level)

      Kommentar

      • Ive
        • 01.08.2008
        • 1007

        #4
        Das habe ich grad gefunden, aber ob diese flachen Stollen ausreichen? http://www.hoofgroove.ch/index.php?o...mid=33&lang=de

        Kommentar

        • Ascarda
          • 12.11.2009
          • 931

          #5
          Ich habe vor ein paar Jahren ein Pferd mit Hufschuhen und Stollen auf Turnier geritten (Springprüfungen). Ganz ehrlich? Das war der letzte Scheiß mit den Dingern... Zum Ausreiten mag das okay sein, aber wenn es ans Eingemachte geht, halten die einfach nicht. Ich habe keinen Parcours mit allen Hufschuhen beendet, einmal hab ich beinahe das Parcourspersonal abgeschossen... Das war echt doof.
          Das Pferd hat dann zum Glück Eisen bekommen.

          Kommentar

          • MissMafia
            • 27.07.2010
            • 305

            #6
            Hmm ok das hab ich mir eben gedacht, die müsstn schon extrem fest verschnallt sein auf dem Huf, denn die Belastung die die da zu tragen haben wenn du um die Kurve kommst ist ja enorm...und Hufschuhe die am Fesselgelenk verschnallt sind, ich weiß nicht...Mein Gedanke ist dann der: Das Pferd kommt um die Kurve rutscht evtl. im Schuh drinnen durch die Hohe Kraft die sich hier entfaltet, was einen unheimlichen Druck und evtl. auch Schürfungen aufs Fesselgelenk ausübt...Klingt doch eigentlich logisch wenn man das mal aus der Sicht der Physik betrachtet...

            ich denke das Material dieser Hufschuhe dürfte nicht aus weichem Material sein, es müsste richtig stabil und fest sein um dem Druck standhalten zu können, alles andere gibt doch viel zu sehr nach...

            und so fest schnallen, dass es echt nicht runter geht, kann man Hufschuhe nur schwer, so stell ich mir das zumindest vor...

            Also los liebe Hufschuh Forscher: Entwickelt endlich was für den größeren Sport

            Kommentar

            • Ascarda
              • 12.11.2009
              • 931

              #7
              ja, das denk ich auch.
              Hast du es schon mal mit richtigen Renneisen probiert? Die sind ja viel dünner. Hab das schon erlebt, dass Eisenabtreter damit gut gefahren sind.

              Kommentar

              • No Limit
                • 23.12.2009
                • 1499

                #8
                was auch eine alternative ist sind klebeeisen. hatte das gleiche problem bei meiner stute das die wände im winter gut im sommer schlecht waren. bin dann eine saison mit klebeeisen geritten hielten im busch super und man kann auch stollen reindrehn.

                Kommentar

                • MissMafia
                  • 27.07.2010
                  • 305

                  #9
                  und wie lange sind die auf dem Huf drauf? bis zum nächsten mal Hufschmied? oder kann man die auch runter und wieder raufgeben?

                  Kommentar

                  • Ascarda
                    • 12.11.2009
                    • 931

                    #10
                    der Kleber ist so fest, die kriegst du nicht runter. Das muss durch den Schmied gemacht werden.

                    Kommentar

                    • chocco
                      • 10.11.2010
                      • 10

                      #11
                      Kurze Info nochmal um Missverständnisse zu vermeiden.

                      1. Pferd kann leider gar nicht Barfuss gehen, haben wir schon zweimal probiert - no chance - alle anderen Pferde bei mir sind im Winter (Okt. - April) Barfussgänger
                      2. Dieses besagte Pferde trägt die Schale eine Hufschuhs, aber geklebt. Sitz also bombenfest und man muss es nicht verschnallen.
                      3. Meine Frage war kenn jemand ne Lösung für Stollen bei Hufschuhen.....

                      Kommentar

                      • Ascarda
                        • 12.11.2009
                        • 931

                        #12
                        ach sooooooooo!!
                        Naja, also wir hatten da normale Stollen in den Hufschuhen und diese habengehalten und waren kein Problem. Eben der Hufschuh selbst ist ewig weggeflogen...

                        Kommentar

                        • chocco
                          • 10.11.2010
                          • 10

                          #13
                          Zitat von Ascarda Beitrag anzeigen
                          ach sooooooooo!!
                          Naja, also wir hatten da normale Stollen in den Hufschuhen und diese habengehalten und waren kein Problem. Eben der Hufschuh selbst ist ewig weggeflogen...
                          Und wie habt ihr die normalen Stollen reingemacht? Einfach direkt reingedreht? Oder war da ein Gewinde?
                          An so eine Lösung hab ich auch schon gedacht, selbstschneidende Gewindestollen reinzudrehen, weiß aber nicht ob die halten.

                          Kommentar

                          • macarena99
                            • 25.02.2008
                            • 1804

                            #14
                            Hi reite meine Pferde auch ohne Eisen mache es Ive wenn der Boden rutschig ist, gehe ich nicht aufs Turnier. Habe für den Hausgebrauch die Hufschuhe von Cavallo die man aber nur für lange Ausritte im Schritt benutzen kann. Beim Traben finde ich das ganze ziemlich instabil, habe auch schon andere Marken ausprobiert da war es auch nicht besser. Ich kann mir nicht vorstellen das es Huschuhe gibt die für denn Busch tauglich sind. ( Leider) lg.
                            Zuletzt geändert von macarena99; 18.01.2011, 14:21.

                            Kommentar

                            • Ascarda
                              • 12.11.2009
                              • 931

                              #15
                              es gibt die ja mit Stollenlöchern, solche hatten wir und da haben normale M12 Gewinde rein gepasst.

                              Kommentar

                              • Ascarda
                                • 12.11.2009
                                • 931

                                #16
                                Ohne Eisen würde ich niemals auf Gras springen. EInmal gerutscht und das vertrauen verloren macht viel viel Arbeit...

                                Kommentar

                                • chocco
                                  • 10.11.2010
                                  • 10

                                  #17
                                  ...hallo greif das Thema wieder auf. Hab mittlerweile ein Stollensystem ausgetüfftelt und bin super Happy mit Schuhen und Stollen. Reite alle drei Pferde im Busch nun mit dem Easy Boot Glove, vorne und hinten. Pro Schuh je nach Wetterlage 2-4 Stollen. Das ist wie auf Schienen. Die Schuhe kleb ich mit einem 2-Komponenten Kleber am Turnier fest und nach der Prüfung lässt sich das ganze wieder lösen. Schaff es sogar bei 20 Startern dazwischen vom einen Pferd zum andern die Schuhe zu wechseln. Es hat mich zwar schon einige Nerven und etwas Materialverschleiß gekostet, aber jetzt läufts rund. Und das Beste unser Problempferd läuft mittlerweile zu Hause auch Barfuss, das war im Dezember noch unvorstellbar. Kann Euch nur mutmachen, wer es ausprobieren will, gebe gerne meine Erfahrungswerte weiter.

                                  Kommentar

                                  • Excalibur
                                    • 22.05.2004
                                    • 3166

                                    #18
                                    Finde ich sehr interessant, kannst du mal Fotos davon einstellen? Also reitest du nur die Geländeprüfung mit den Hufschuhen - Springen und Dressur geht ohne?

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                    8 Antworten
                                    407 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Elfi
                                    von Elfi
                                     
                                    Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                    34 Antworten
                                    5.438 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                    2 Antworten
                                    1.406 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                    14 Antworten
                                    1.084 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Rübchen
                                    von Rübchen
                                     
                                    Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                    1 Antwort
                                    2.199 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Lädt...
                                    X