plötzlich lahm, Hufgeschwür? Fragen....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    plötzlich lahm, Hufgeschwür? Fragen....

    Hi,

    Als ich heute morgen zum füttern gekommen bin kam mir meine Stute nur noch entgegengekrochen (steht im Offenstall). Sie hatte ganz deutlich Schmerzen vorne links. Habe sie dann sofort reingeholt und geschaut ob ich etwas finden kann was diese Lahmheit hervorruft. Leider war äußerlich nichts festzustellen. Das Bein war weder dick, warm oder schmerzempfindlich. Aber der Huf war minimal warm und es gab eine leichte Pulsation an dem betroffenden Bein. Habe dann versucht durch Druck auf dem Huf eine schmerzempfindliche Stelle zu finden aber konnte leider nichts finden. Ich gehe jetzt von einem Hufgeschwür aus und habe den Huf mit einem Sauerkrautwickel eingepackt und die Stute steht im Stall.
    Gestern haben die Pferde hier noch rumgetobt und da war bei ihr noch alles in Ordnung. Sie ist beim toben auch nicht aus- oder weggerutscht. Habe sie die ganze Zeit über beobachtet da ich bei sowas immer Angst habe zumal der Boden teilweise noch vereist war.

    Jetzt eigentlich meine Frage, wenn es wirklich ein hufgeschwür ist dann müsste es sich doch in ein paar Tagen zeigen oder nicht? Und was passiert dann? Muss ich besonders desinfizieren oder geht das so? Muss sie unter Umständen Eisen tragen? Und wenn ja, unter welchen Umständen?
    Natürlich werde ich einen TA rufen wenn sich das ganze bis Mittwoch nicht bessert, aber jetzt möchte ich es erst einmal so versuchen und nächste Woche kommt mein Schmied regulär.
  • Avinia
    • 17.12.2009
    • 582

    #2
    Schmied holen, abdrücken lassen - wenn er es findet, aufschneiden und Rivanolverband (Babywindel drum)
    Wenn Du den regulären Schmiedtermin abwarten möchtest (was ich wegen der Schmerzen nicht für sinnvoll halte), mach ihr eben einen solchen Rivanol oder Sauerkrautverband drum, das zieht und weicht auf

    Kommentar

    • Mayall
      • 11.10.2010
      • 1160

      #3
      .... das hört sich tatsächlich nach Hufgeschwür an. Das dumme ist, das das dauert bis es "reift". Wenn es so sitzt, dass der TA oder Schmied es mit der Zange orten können, dann werden sie es aufschneiden, wenn nicht dauert es bis zu 3 Wochen.
      Meistens dauert es ein paar Tage und dann merkst du eine warme Stelle an der Hufsohle.
      Es gibt viele Möglichkeiten, Ziehsalbe, Umschläge etc. Auf jeden Fall solltest du die Hufsohle mit einem Verband polstern. Mullwatte und mit breitem Medi-Tesa fstmachen. Das scheuert nicht so schnell durch. Wenn möglich immer mal angiesen, dass der Huf weich bleibt und die Entzündung möglichst schnell seinen Ausgang findet.
      Traumeel und Schüsslersalze helfen
      und auf jeden Fall vom TA die Diagnose bestätigen lassen.
      http://www.gutschoeneck.de/

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Ich würde umgehend den TA rufen, da das Pferd ja wohl sehr deutliche Schmerzen zeigt. Ich würde auch nicht warten, bis das Hufgeschwür (so es eines ist, klingt aber schon danach) von alleine aufbricht, meist kommen die dann nämlich am Kronrand raus und dann ist die Heilung meist etwas mühsamer.

        Meiner hatte vor vielen Jahren mal eine Phase, in der er mehrere Hufgeschwüre in kurzer Folge hatte. Ehrlich - ich hätte ihn da nicht ein paar Tage mit stehen lassen wollen, die Schmerzen waren doch sehr heftig (hochgradig lahm). Wenn der TA (oder meinetwegen auch Schmied, ich hab immer den TA vorgezogen) das Hufgeschwür gleich öffnen kann, bringt das dem Pferd sehr schnell Erleichterung und oft auch gleich weitgehende Schmerzfreiheit. Heilt dann i.d.R. auch alles zügig ab.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          ...ich würde den Schmied holen. Schmiede finden Abszesse schneller und der ganze Akt wird nicht so groß wie beim TA.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            heute abend kommt mein ta. habe vorher noch mit dem schmied telefoniert aber der meinte ich soll lieber einen ta rufen. er hat einfach bedenken das es wenn es sehr groß ist nicht einfach offen bleiben darf sondern verbunden werden muss. also habe ich jetzt einen ta angerufen der spezialisiert ist auf pferde. denke der sollte sich dann damit auch auskennen.
            was passiert denn dann danach wenn das ganze offen ist? ich hatte meiner stute ja heute nacht schon versucht einen hufverband drum zu machen (mit sauerkraut) und der war heute morgen durchgelaufen, trotz box. na gut, vorne wo sie steht tritt sie immer das stroh weg und steht dann auf dem beton. habe dann heute morgen noch mal einen neuen und dickeren verband gemacht den ich mehrfach mit gewebeband umwickelt habe und auch den hat sie durchgetreten. sieht so aus als wenn kratzt mit dem fuß. jetzt ist nähmlich nur die zehe offen. lasse es jetzt erst mal so bis der ta kommt und dann wird neu entschieden. hoffe er findet etwas und sie wird schnell wieder gesund.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              ...TA wird schneiden, und dann kommt ein Hufverband hin.

              Was super ist bei Hufgeschichten, auch zum Einweichen, ist das: http://www.kraemer-pferdesport.de/we...nk&subref=HTML

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                tja, leider wohl doch kein hufgeschwür, ta hat alles abgedrückt und nichts, er vermutet auch eher das es aus dem bein (sehne, gleichbeine, fesselkopf) kommt. soll nun metacam geben und das ganze mit phlogamed (oder so ähnlich) einreiben. stuti darf aber wieder zu den anderen auf die weide und das findet sie natürlich super. mehr wurde jetzt nicht gemacht und in 10 tagen soll alles weg sein. hoffe natürlich das es so klappt wie es soll und sie schnell wieder fit wird.
                warum müssen die pferde eigentlich immer dann krank sein wenn man endlich wieder zeit zum reiten hätte?

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                8 Antworten
                406 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Elfi
                von Elfi
                 
                Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                34 Antworten
                5.435 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                2 Antworten
                1.402 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                14 Antworten
                1.084 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                1 Antwort
                2.187 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Lädt...
                X