von röntgenklasse 2- auf röntgenklasse 4....hilfeeee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    #21
    Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
    ... ach Du es tut mir sehr leid trotzdem - trockne die Tränen ... egal wie schlimm Kanäle und Verästelungen in der Hufrolle sind, es sagt nur aus, daß er die Neigung hat und die Chance besteht, daß er vielleicht schneller als andere Hufrollenentzündung bekommen kann. Schicke die Bilder zu einem anderen TA einfach nur um mal zu hören wie ein anderer die Prognose einschätzt. TAs müssen heutzutage soviel negatives betonen aus lauter Angst man könnte sie hinterher belangen. Wenn du mich fragst würde ich gar nicht mehr so tief in das Thema eintauchen. Du weißt es jetzt, suche einen lieben
    Freizeitreiter der vielleicht den Kopf etwas freier hat. Du hast nicht bemerkt, alsoist er klinisch ok! Jemand anders geht vielleicht jetzt lockerer damit um und freut sich, daß er ein schönes Pferd günstig bekommen hat. Meine Güte, bis 1993 der Röntgenleitfaden -in Deutschland übrigens) gegründet wurde nd bis zur didgitalen Röntgenei haben wir allen auf verchippten HufrollenKandidaten unvoreingenommen gesessen und wußten von nichts. War viel besser wenn du mich fragst - vor allem für die Pferde... Gib deinem Pferd die Chance

    Danke fuer dies Post....
    Ich frag mich auch manchmal wo der ganze Schwachsinn noch hinnfuehrt..... Klar Tieraerzte verdienen Ihr Geld damit aber mich wuerde das pschychisch fertigmachen, wenn ich als Tierarzt einem voellig gesunden Pferd das Aus bescheinige.....
    Man darf nicht vergessen, es werden Zustaende bescheinigt. Was fuer Auswirkungen die langfristig haben werden kann man meist nur anhand unsicherer Prozentzahlen vermuten......

    Wenn ich mir hier die seitenlangen Threads von Sehnenproblemen und Fesseltraegerschaeden ansehe, dann vermute das die Wahrscheinlichkeit auf sowas viel hoeher ist....
    Engelchen Dein Pferd ist ja wohl Holsteiner. Vielleicht sollte man Ihn nicht grade als Hochleistungsspringpferd nutzen, aber soweit ich weiss hat jedes 2. Pferde an der Hufrolle Befunde, die von der Norm abweichen. Vielleicht einfach anjemanden abgeben, der nicht dauernd springt.....
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • engelchen0815
      • 29.01.2010
      • 1443

      #22
      ja ist ein holsteiner....habe ihn heute geritten...hihi war soooo kalt ,der hat das erste mal gebockt.und danach lief er wie ein schäfchen...möglichkeiten habe ich ja ihn zu behalten.....oder jemanden glücklich zu machen.ihr habt recht ich muß erst mal runter fahren....aber das mus erst mal verdaut werden....

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1160

        #23
        ... das klingt doch schon besser, genieße ihn und schalte doch einfach eine Anzeige. Vielleicht kommt der Passende - vergiß nur nicht dein Pferd und nicht den Tüv im Vordergrund zu sehen.
        Du hast doch eine Top Ausgangssituation : Du mußt jetzt nicht vom Fleck weg verkaufen, sondern kannst in Ruhe den Richtigen finden. Dein Pferd sieht so sympathisch aus und am Ende ist es vielleicht gut das alles so gekommen ist.
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2470

          #24
          So lange deiner klinisch in Ordnung ist, würde ich auch genaus so weiter machen wie bislang. Mayall hat recht, auf wie vielen Pferden sind wir schon geritten, ohne zu wissen wie der Befund aussieht.

          Uns selber sollte man wahrscheinlich auch nicht röngten, viele von uns wären wahrscheinlich gleich schlachtreif oder zuchtunfähig.

          Kommentar

          • eismannberni
            • 01.03.2010
            • 1652

            #25
            Als noch nix geröngt wurde hatte alles seinen normalen Lauf. Heute reisen soviele ahnungslose Käufer durchs Land die nur auf Grund von Videoaufnahmen und Röntgenbildern Pferde kaufen . Gott sei Dank klappt das genausowenig als vorher ohne röntgen. Denn eigenes Unvermögen im Umgang, Haltung, Fütterung usw. kann man Gott sei Dank noch nicht röntgen. Und wenn dein Pferd im gesunden Freizeitbereich nie Probleme bekommt dann ist doch alles gut. Liebe ihn verwöhne ihn und du wirst sehen der richtige Käufer wird sich finden.
            www.pferdezucht-hollmann.de
            Mobiler Service rund ums Pferd

            Kommentar

            • Nessi
              • 15.06.2007
              • 498

              #26
              Kleiner Tipp - wenn die Besitzer der (Voll ?-) - Geschwister mit ihnen zufrieden sind und diese ggf. auch einen guten Eindruck (auf die anderen Reiter der entsprechenden Ställe in denen diese eingestellt sind) machen, würde ich mich u. U. an diese wenden und diese informieren, dass du noch einen hast den du für kleines Geld (halt aufgrund der Röntgenbefunde) abgeben würdest. Vielleicht hast du da ehr die Möglichkeit deinen Kleinen nicht gänzlich zu verschenken und trotzdem gut unterzubringen. Ggf. ist in entsprechenden Ställen der eine oder andere "ehr-Freizeit-Reiter" zu finden, der ein gutes + günstiges Pferd sucht, welches halt ebenso brav wie die Geschwister sind, ist....

              Lange Rede kurzer Sinn - nutze in diesem Fall die "Mund-zu-Mund-Propaganda".

              An ganz Fremd würde ich so billig nur mit Bauchweh verkaufen, da billig ja häufig mit, was nix kostet ist nix, behaftet ist....

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #27
                hallo
                hab hier gerade mal nachgelesen ...
                erstmal. du hast ein echt tolles pferd ! mag den sehr :-)

                wenn er dir so liegt, warum behällst du ihn nicht ????... wer weiß, evt habt ihr ja noch sehr viele gemeinsame jahre zusammen ! ...
                kenne eine stute mit einem 3 -4 er tüv, hufrollen befund , sie geht m, ist 14 und noch nie lahm gewesen...ok, evt gibts von denen nicht so viele...
                wenn man mal überlegt, wieviele ganz junge pferde aufgrund von schlechten tüvs schon beim schlachter landen, von denen aber viele hätten jahre noch super laufen können, dann ist das schon beängstigend !
                klar.... die meisten züchten damit geld kommt....aber evt sollte man auch mehr ans pferd denken !!!

                wenn du ihn weggibst, dann such dir jemanden, der genau die probleme kennt, aber der eben der meinung ist das er auch noch 5 oder 10 jahre laufen kann..... der neue besitzer sollte stimmen :-)


                halte uns auf dem laufenden
                lg

                Kommentar

                • engelchen0815
                  • 29.01.2010
                  • 1443

                  #28
                  ja das werde ich.....und ich mus echt sagen ich bin positiv überrascht ! eigendlich weiß ich ja auch das es genug pferde mit schlechten befunden gib die laufen....aber das hier bestätigt zu bekommen mutiviert mich dann doch ganz doll den kopf nicht hängen zu lassen.....und ich werde mir gut überlegen wie es weiter geht....denke das ich mein kleinen geldschlucker behalten werde.....für mich würde er ja auch alle mal reichen...dann muß ich wohl meine stute für einen guten reiter zur verfügung stellen,das die nicht auf der strecke bleibt....

                  Kommentar

                  • Mina
                    • 15.06.2007
                    • 951

                    #29
                    Hi , bekannte wollten auch mal ein pferd kaufen, der ta hat die hufrolle geröngt und ist fast vom glauben abgefallen das dieses pferd nicht stocklahm ist. die ganze hufrolle war total zerlöchert... daraufhin haben sie ihn sehr billig bekommen. er wurde immer normal beschlagen, lief uber jahre mit im 4-spänner maraton, wurde bis L-M gesprungen und bisL dressur geritten, absolut ohne rücksichtnahme auf die schlechte hufrolle. und was soll ich sagen mittlerweile ist er glaub ich 16 und ist bis heute nie lahm gewesen... ich würde deinen auch lieber behalten als fast verschenken, vielleicht hast du ja auch glück
                    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                    Kommentar

                    • engelchen0815
                      • 29.01.2010
                      • 1443

                      #30
                      ups das ist crass !!!

                      Kommentar

                      • Mayall
                        • 11.10.2010
                        • 1160

                        #31
                        ... also es gibt sehr viele Beispiele schlechte Befunde und super Leistunsfähigkeit. Es ist schlicht und ergreifend nur eine Frage des Kaufpreises. Die Prognosen kannst du vergessen, genauso kann ich dir sagen, daß im Winter die Erkältungswahrscheinlichkeit höher ist als im Sommer. Bla bla bla

                        Falls du ihn verkaufen willst, würde ich auf jeden Fall ihn nicht für einen "1000der ziehen" lassen, wie du es vorher überlegt hast. Im 3000der + Bereich hast du bestimmt eine Chance.

                        Nochmal ein Beispiel zum Trost von mir. Habe eine Stute mit gebrochenen Fesselgelenk. Als Fohlen ist die Mutter versehntlich daraufgetreten. Lahmte ganz wenig, Röntgen eine Katastrophe, in Bargteheide legte man mir einschläfern nahe. Wie bitte ? Fohlen lief ja, nach ein paar Wochen fast lahmfrei - was soll ich sagen, ich wagte es - ohne Kontrollröntgen - Superstutenleistungsprüfung und Prämienstute und jetzt tragend...... Ich habe mich nur auf meinen klinischen Eindruck verlassen, sie spielte, tobte während der Aufzucht lahmfrei ... Ich denke mal sie hat einen Tüv 10 +
                        Man muß sich dieser Röntgen - Abqualifizierung entgenstellen und an unsere Pferde glauben .... !!!!
                        http://www.gutschoeneck.de/

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3921

                          #32
                          Wieder ein tolles Post....
                          Ich hab vor 15 Jahren genau dieselbe Erfahrung gemacht Fohlen Fesselgelenk gebrochen. Alle haben gesagt einschlaefern.... Sie hat sich praechtig entwickelt, wir haben sie angeritten und gedeckt und nachdem sie das Fohlen hatte, fuer rel. viel Geld (ist eine wahnsinnsstute) als Zuchtstute verkauft. (an eine Tieraerztin). wir haben immer noch Kontakt mit den Besitzern, sie sind sehr gluecklich und es geht Ihr immer noch praechtig.... Und ich denke mal es gibt Pferde die OHNE Bruch trotzdem nicht 15 werden.....

                          2. Fall, ich hatte vor einigen Jahren ein Pfer mit 2-3er TUEV. Grund war eine Exostose im Gelenkbereich...
                          Tja war unverkaeuflich, obgleich ich 3 mal im Abstand von jeweils einem Jahr das Gelenk hab nachroentgen lassen, (ohne verschlechterung des Befundes)n, die Beugeprobe imme ok war und mein Tierarzt immer gesagt hat, sie wird nie was davon merken....
                          und sie wurde immer geritten.... Schliesslich hab ich sie gefrustet meinem Tierarzt ueberlassen, wo sie immer noch geritten wird. Mittlerweile ist sie 12......
                          Ich hab einiges draus gelernt.....
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • engelchen0815
                            • 29.01.2010
                            • 1443

                            #33
                            so es gibt neuigkeiten...vorab möchte ich mich bei euch bedanken,das ihr mir so viel mut gemacht habt !
                            ich habe mich entschlossen ihn zu verkaufen.und habe auch schon jemanden gefunden.grund und ausschlaggebend war für mich das longieren vor zwei tagen,wo er nicht ganz sauber dabei lief.es ist mir auch schon mal früher dann und wann beim longieren aufgefallen....ich kann euch jetzt nicht sagen warum ich jetzt so darauf reagiere,aber es ist nicht schlimm man könnte es auch als taktfehler abtun....
                            aber ich kann einfach nicht mehr.ich habe schon so viel geld in dieses pferd gesteckt , das mein kopf jetzt sagt es reicht.mein herz würde trotz dem alles für dieses pferd tun,wenn ihr ihn gestern beim schmied gesehen hättet, ein traum von einem pferd.wenn ich ihn behalten würde,hält es nicht auf mit dem geld rein pumpen....ich kenn mich ja.
                            ich habe für mich beschlossen einen schluss strich zu ziehen und würde mich für ihn und dem neuen besitzer richtig freuen wenn er noch lange läuft.wenn auch irgendwann , so denn er hält auch für viel geld weiter verkauft würde.
                            ich habe dieses pferd von vorn herein ja immmer mit dem hintergrund ihn irgendwann einmal zu verkaufen gezüchtet.das es einmal so wird, damit habe ich nie gerechnet....
                            als fohlen war er für elmshorn angenommen,muste ich wieder mit nach hause hoden nicht da.darauf hin habe ich ihn behandeln lassen,dann habe ich einen chip entfernen lassen und und und.....
                            es fällt mir echt schwer , aber ich habe ja auch noch meine stute....wer wieß was die sich noch alles einfallen läst....toi toi toi bis jetzt waren wenn überhaupt nur kleinigkeiten bei ihr....

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2470

                              #34
                              Das ist bestimmt die richtige Entscheidung!! Und wenn du diese Entscheidung einmal getroffen hast, dann vertue nicht zuviel Zeit damit, an das was wäre wenn zu denken.

                              Toi toi toi ,das dein Kleiner das bei seinem neuen Besitzer gut haben wird.

                              Ist natürlich klar, das die Pferde es immer bei einem selbst am besten haben, aber so schlecht sehen doch viele bei andern auch nicht aus, oder???

                              Bei meinem war das übrigends genauso wie bei dir, da ist es mir auch nur beim longieren aufgefallen, und auch nur, wenn man genau hingeguckt hat. Es fehlte einfach der Schwung. Genau´der kommt auch nicht wieder zurück, zumindest bei meinem war das so. Wahrscheinlich haben die Pferde auch keine großen Beeinträchtigungen, denn ansonsten war meiner top in Schuss. Fell glänzte, er war total friedlich und konnte auch noch schön Gallopieren auf der Koppel.

                              Kommentar

                              • Uniqua
                                • 20.03.2005
                                • 6631

                                #35
                                hallo

                                ich schließe mich mal an....... denke wenn du so entschieden hast, dann ist es auch das beste, denn du wirst immer nur schaun ob du etwas sehen wirst !!

                                das wichtigste ist....einen tollen neuen besitzer zu finden, der ihn mag und ihn nimmt wie er ist.....
                                :-) und dann wünschen wir uns alle für den schicken kerl und dem neuen besitzer, das sie viele tolle jahre zusammen verbringen dürfen !!!

                                :-)

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #36
                                  Bekannte von mir haben für ihre ältere Tochter einen Schimmelwallach gekauft. Die Ankaufuntersuchung sagte: nehmt das Pferd nicht, die Beugeproben sind schlecht, er war älter als 13, wenn ich mich recht entsinne.
                                  Das Mädel wollte ihn iunbedingt haben, er blieb.
                                  Das Mädel hat auf ihm reiten gelernt, ist Turniere bis A-Springen geritten, die Schwester hat ihn geerbt und als beide zur Ausbildung weggingen und keine Zeit mehr hatten, hat er bei Bekannten weitere Kinder ge- und ertragen, ich glaube, er hat den schlechten Befund um 12 oder mehr Jahre überlebt.

                                  Mein erstes Pferd wurde mit 11 Jahren immer wieder lahm. Hufrolle wurde diegnostiziert.
                                  Ich habe ihn operieren lassen und noch 10 Jahre viel Spaß mit ihm gehabt. Er hatte keine Schmerzen mehr und ist gespruingen, Dressur gegangen und auch gut im Gelände. Gestolpert ist er nur im Schritt, wenn er anfing zu schlafen oder sich langweilte.
                                  Mit 20 Jahren mußte ich ihn wegen einer anderen schweren Krankheit einschläfern lassen.

                                  Auf Befunde geb ich nicht so viel. Du kennst das Pferd, es ist toll. Ob Du ihn nun verkaufst (leider unter Preis) oder ihn behältst, musst Du entscheiden.
                                  Ob und wann Probleme auftauschen, weiß niemand, das wurde in den vorigen Postings beschrieben.

                                  Also: nicht aufregen, überleg, was Du auf Dauer machen willst. Vielleicht kannst Du ihn ja auch gegen Kostenübernahme vermieten??? So hast Du die Übersicht.
                                  Oder Du überlegst, was mit der Stute und dem Fohlen wird.

                                  Kommentar

                                  • engelchen0815
                                    • 29.01.2010
                                    • 1443

                                    #37
                                    ja meine entscheidung steht fest....morgen soll es los gehen....wenn nicht irgend was wieder dazwischen kommt.hab ich ja auch nu schon paar mal durch mit ihm ! ansonsten werde ich ihn im netz mal anbieten.
                                    sollte es aus irgendwelchen gründen morgen nicht los gehen.
                                    einerseits bin ich froh,andreseits blutet mir das herz....nicht wegen den paar talern die ich jetzt nur noch für ihn bekomme....nein er ist für einen 4j echt oma sicher.selten so ein liebes pferd gehabt,der alles mit macht.

                                    Kommentar

                                    • engelchen0815
                                      • 29.01.2010
                                      • 1443

                                      #38
                                      ach ja meine stute....ne die will ich behalten....DSC00121.jpgIMG_5302.jpg ist eine halbblutstute,2 punkte an der staatsprämie vorbei und hat schöne noten beim test und eintragung bekommen.....und lieb im umgang ist sie auch.....waren sogar erste reserve bei uns im körbezirk.....stolz

                                      Kommentar

                                      • engelchen0815
                                        • 29.01.2010
                                        • 1443

                                        #39
                                        ich wollte euch ja berichten......heute ist es geschehen ,ich habe meinen wallach in sehr gute hände verkauft..
                                        und mir ist eine tonnen schwere last abgefallen,wenn auch mit vielen tränen.die neue besitzerin kennt die ganze geschichte um meinen kleinen.weiß auch was passieren kann , oder auch nicht.
                                        ich wollte mir das nicht mehr antun ,noch mal einen tierartzt,bilder vergleichen und und und.
                                        innerlich kämpfe ich zwar noch mit mir,ob das alles so richtig war.....
                                        aber ich denke ich bin seine montags besitzerin gewesen und habe alles abbekommen.....will hier aber auch nicht vergessen das ich sehr viele schöne tage mit ihm hatte.....

                                        Kommentar

                                        • Tati2210
                                          • 16.03.2006
                                          • 1576

                                          #40
                                          Solche Pferde hat man schonmal. Und dann ist ein neuer Besitzer da und das Pferd hat nie mehr was. Sieht Doc nur zum impfen/entwurmen. Bei einem selbst hatten die dauernd was.Habe ich schon selbst erlebt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                          8 Antworten
                                          408 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                          34 Antworten
                                          5.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                          2 Antworten
                                          1.412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                          14 Antworten
                                          1.088 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                          1 Antwort
                                          2.213 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X