Bockhuf bei 6.Mon.altem Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ali
    • 19.06.2007
    • 270

    Bockhuf bei 6.Mon.altem Fohlen

    Wer hat Erfahrung von Dallmer Bockhufschuhe für Fohlen.Habe dieses Jahr ein sehr großes Fohlen bekommen im Moment ca 160cm.trotz regelmaßigem Hufschmied neigt sie zu einem Bockhuf denn ich schnellst möglich in Griff bekommen möchte Schmied meint das sei der extrem schnelle Wachstum aber man würde es wegbekommen,wie sind eure Erfahrungen?
  • Avinia
    • 17.12.2009
    • 582

    #2
    Die Schuhe sagen mir nix aber ich habe bei mehreren Fohlen/Jungpferden die Erfahrung gemacht, dass durch rechtzeitige, regelmäßige und kompetente Korrektur das Problem in den Griff zu bekommen ist

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6631

      #3
      hallo

      wir hatten das auch bei einem absetzer, und das fast von heute auf morgen ! und auch schon recht stark....
      wir haben das nur mit dem hufschmied, also wir haben alle zwei wochen den schmied hier gehabt zu zu schneiden / raspeln, als es dann nicht sichbar besser wurde, hat er eine art kleber drunter gemacht ( der schnell hart wurde ) und dann wie eine art eisen war.....zum schluss hat sie ein eisen mit einer lippe drunter bekommen.... damals hab ich gedacht, das wir die stute vergessen könnten, heute achten wir natürlich doppelt so viel auf sie .... aber ich muss sagen, der aufwand hat sich echt gelohnt !!!!!!

      großes dank an meinen super tollen schmied !!!!!!
      und p.s , er wollte nichts von dem hufschuh wissen :-)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Ali Beitrag anzeigen
        Wer hat Erfahrung von Dallmer Bockhufschuhe für Fohlen.Habe dieses Jahr ein sehr großes Fohlen bekommen im Moment ca 160cm.trotz regelmaßigem Hufschmied neigt sie zu einem Bockhuf denn ich schnellst möglich in Griff bekommen möchte Schmied meint das sei der extrem schnelle Wachstum aber man würde es wegbekommen,wie sind eure Erfahrungen?
        Kann doch nicht sein,ein Fohlen aus 2010 und dann schon 1,60.
        Aber,wie hat sich dieser Bockhuf entwickelt?Kam das allmählich oder von heut auf morgen.Ist das Fohlen mit einem Sehnenstelzfuß zur Welt gekommen?

        Kommentar

        • kathytre
          • 07.02.2009
          • 720

          #5
          Von einer Bekannten ist das Fohlen von 2010 auch mind. so groß wie mein Jährling... Also das gibt's anscheinend ab und zu...
          www.sportponysdeluxe.de

          Kommentar

          • skadina01
            • 12.03.2009
            • 796

            #6
            Hatte auch ein Fohlen, daß zum Bockhuf neigte - kommt sehr wahrscheinlich vom Fressen, die Fohlen stehen ja immer arg versetzt, da der Hals noch zu kurz ist. Wir haben auch den Hufschmied in kurzen Abständen gehabt und immer wieder korrigiert. Heute ist kaum noch etwas zusehen.
            Don Dinario *03/2008 von Don Crusador/Ritual/Steuben

            Kommentar

            • Ali
              • 19.06.2007
              • 270

              #7
              Hallo Annemarie
              Fohlen kam nicht mit Stelzfuß zur Welt,sie war bei der Geburt schon extrem groß,hatte am anfang Probleme vorne korrekt zu stehen,da sie dauernd extrem Überbaut ist haben wir auch darauf geachtet das sie soviel wie möglich auf hartem Boden steht sie hat in kürzerster Zeit ein Ansatz für ein Bockhuf bekommen Schmid kommt jetzt auch alle 2Wochen.
              Fohli ist von Conteur7Lanacar/Fernando und hat traumhafte Bewegung in der Bewegung fällt überhaupt nichts auf.
              man bekommt halt ein bißerl Angst das da ein Schaden bleiben könnte daher bin ich froh wenn andere ihre Erfahrungen mitteilen.
              Lg.

              Kommentar

              • No Limit
                • 23.12.2009
                • 1499

                #8
                wichtig ist einfach den schmied in sehr kurzen abständen immer wieder ran zu lassen.nicht nur harte böden sondern auf viel unterschiedliche böden laufen lassen. was aber auf der koppel ja eh meistens der fall ist.was ich bei solchen fohlen auch immer wichtig find sind solche sachen wie hämolytan oder mega base wegen dem schnellen wachstum.

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Hämolytan ist ja ziemlich teuer... meine TÄ hat mir DIES sattdessen empfohlen. Ist prinzipiell das gleiche...
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • ulix2604
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 22.11.2009
                    • 76

                    #10
                    Sprich mit Deinem Schmied über Zeheneisen dann kann er die Zehe nicht mehr ablaufen und die Trachte muss alle 14 Tage nachgearbeitet werden - außerdem die ersten vier Wochen intensiv Hämolytan und dann Mega Base Junior und wichtig: Bewegung, Bewegung, Bewegung auf möglichst verschiedenen Böden - harte bevorzugen.
                    Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2230

                      #11
                      Wir hatten letztes Jahr eine Bockhuf-OP. Hat sich ebenfalls binnen weniger Tage zu einem Bockhuf entwickelt, der dann operiert werden mußte. Tierklinik meinte auch durch zu schnelles Wachstum entstanden. Selbst Uwe Lukas (DER Hufschmiedpapst) hatte uns zur OP geraten. Heute sieht man nix mehr.

                      Die Tierklinik hatte uns auch noch den Tipp gegeben ein Heunetz in die Box zu hängen, damit es nicht ganz so weit auf den Boden runter muß und der Huf belastet wird.

                      Kommentar

                      • eismannberni
                        • 01.03.2010
                        • 1652

                        #12
                        wichtig ist harter Untergrund zum laufen. Draußen im Moment nicht möglich. Matrazen Box geht garnicht. Gepflastertes Paddock und Box mit wenig Einstreu. Wenn alles nicht möglich spazieren auf Pflaster oder Straße. Naturlich alles nur als Unterstützung zum Hufschuh oder orthopädischen Beschlag.
                        www.pferdezucht-hollmann.de
                        Mobiler Service rund ums Pferd

                        Kommentar

                        • Sportschecke
                          • 12.11.2009
                          • 1024

                          #13
                          Habe mal bei einem Hengstfohlen Hufschuhe ausprobiert. Diese Dinger hielten max. 1-2 Wochen, fielen danach regelmäßig wieder ab. Offensichtlich sind sie nur dann geeignet, wenn das Fohlen ausschließlich sehr hart steht (kein Sand-Paddock, Koppel o.ä.!). Ich würde in diesen Fällen auch immer ein kleines Korrektureisen vorziehen. Viel Glück und hart stellen!!!

                          LG Sportschecke
                          www.sportschecken.de
                          LG Sportschecke

                          www.sportschecken.de

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #14
                            wir haben zu der zeit die box auch fast vom einstreu frei gemacht, am abend dann ein wenig mehr , so das sie echt hart stand , und dann eben auch viel spazieren gehen :-)
                            zusätzlich gab es haemolytan ... das mit dem heu hochbinden ist eine gute idee...hab ich da nicht dran gedacht !!!!

                            Kommentar

                            • Ali
                              • 19.06.2007
                              • 270

                              #15
                              Danke das mit dem Heu hochbinden ist eine Superidee sie wurde jetzt abgesetzt und steht im Offenstall ca 300 quadratm. Rasengittersteine + Schlafplatz eingestreut habe noch ältere Heuraufen die werden halt jetzt wieder installiert.Haemolytan bekomt sie ab morgen auch dann hoffe ich auf eine baldige besserung.
                              Lg.

                              Kommentar

                              • macarena99
                                • 25.02.2008
                                • 1804

                                #16
                                Hi bei unserem Fohlen das gleiche Problem ist einfach zu schnell gewachsen, alle 2 Wochen war Hufpflegerin dran, jetzt ist nichts mehr zu sehen. lg

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von Ali Beitrag anzeigen
                                  Hallo Annemarie
                                  Fohlen kam nicht mit Stelzfuß zur Welt,sie war bei der Geburt schon extrem groß,hatte am anfang Probleme vorne korrekt zu stehen,da sie dauernd extrem Überbaut ist haben wir auch darauf geachtet das sie soviel wie möglich auf hartem Boden steht sie hat in kürzerster Zeit ein Ansatz für ein Bockhuf bekommen Schmid kommt jetzt auch alle 2Wochen.
                                  Fohli ist von Conteur7Lanacar/Fernando und hat traumhafte Bewegung in der Bewegung fällt überhaupt nichts auf.
                                  man bekommt halt ein bißerl Angst das da ein Schaden bleiben könnte daher bin ich froh wenn andere ihre Erfahrungen mitteilen.
                                  Lg.
                                  Hatte das ja nur gefragt,weil eine Stute von mir mit Sehnenstelzfuß geboren wurde.Sie wurde mit ca.3 Wochen an der tiefen Beugesehne operiert.Sie stellte dann später auf der Weide das operierte Bein immer nach vorne.Am anderen Fuß entwickelte sich dann ein Bockhuf.Wir korrigierten regelmäßig.Aber leider blieben die Hufe unterschiedlich.Dann als Reitpferd meinten alle Schmiede sie müsse in ihrem Leben immer Eisen tragen.Nach drei Wochen neuem Beschlag waren die Hufe schon wieder extrem unterschiedlich.Die Stute hatte in ihrem Leben vorne ca.10 Jahre Eisen drauf.Die Hufe wurden immer ungleichmäßiger,ich konnte das Pferd ja nicht alle 2 Wochen neu beschlagen lassen.In der 4.Woche ging das Pferd dann auch schon etwas unregelmäßig.Eisen also runter,und alle 2 Wochen raspeln.Das Pferd ging jahrelang im mittleren Sport,hat den Sehnenstelzfuß und auch den Bockhuf nicht vererbt.Sie war deswegen noch nie,nie lahm.Sie wird nächsten März 26 Jahre alt,kann an manchen guten Tagen immer noch traben wie ein exzellenter Aktionstraber auf der Hengstparade.Sie grast immer noch mit dem einen Fuß nach vorn,egal.Ihr geht es gut.
                                  Und bei der Aufnahme ins Hauptstutbuch wurden die unterschiedlichen Füße nicht bemängelt.Ganz im Gegenteil,wenn sie erst dreijährig gewesen wäre,hätte sie die Chance auf St.Pr.gehabt(nach Dr.Lehmanns Aussage).
                                  Also viel Glück mit Deinem Fohlen.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2010, 20:56.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                  8 Antworten
                                  407 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Elfi
                                  von Elfi
                                   
                                  Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                  34 Antworten
                                  5.438 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                  2 Antworten
                                  1.406 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                  14 Antworten
                                  1.084 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Rübchen
                                  von Rübchen
                                   
                                  Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                  1 Antwort
                                  2.197 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Lädt...
                                  X