Tragende Stute mit EMS

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Was ist da jetzt so streng geheim, dass man dies hier nicht posten kann?
    Würd mich auch interessieren, wie es der Stute geht und vor allem wie es ihr mit dem Fohlen gegangen ist und was ihr eventuell für erfolgreiche Therapie angewandt habt.

    Kommentar

    • Billie Jean
      • 26.06.2010
      • 496

      #22
      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
      Was ist da jetzt so streng geheim, dass man dies hier nicht posten kann?
      Würd mich auch interessieren, wie es der Stute geht und vor allem wie es ihr mit dem Fohlen gegangen ist und was ihr eventuell für erfolgreiche Therapie angewandt habt.
      Meine Stute wurde im 8. Monat tragend eingeschläfert.
      Da ist gar nix geheim. Was soll Dein Spruch.? Im übrigen ist es 2 Jahre her.
      LG

      Kommentar


      • #23
        Ach du Schande!

        Wurde das so schlimm, dass man ihr gar nicht mehr helfen konnte?

        Kommentar

        • Tambo
          • 23.07.2003
          • 1878

          #24
          SuznQ Meinst du die Frage jetzt ernst ???

          Was soll sie antworten, nein, wir hatten nur keine Lust mehr ständig auf den TA zu warten ?

          Kommentar


          • #25
            Das war auch eher retorisch gefragt.
            Aber der schlussendliche Grund würde mich interessieren. zB. Hufreheschub, Nierenversagen, Leberversagen, Kolik, totes Fohlen im Bauch - keine Ahnung, da gibts viel Varianten warum man sie letztendlich einschläfern musste.
            Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2012, 16:49.

            Kommentar

            • Billie Jean
              • 26.06.2010
              • 496

              #26
              Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
              SuznQ Meinst du die Frage jetzt ernst ???

              Was soll sie antworten, nein, wir hatten nur keine Lust mehr ständig auf den TA zu warten ?
              Danke, ich hab da jetzt auch keine Lust näher drauf einzugehen.

              LG
              Heide

              Kommentar

              • Tambo
                • 23.07.2003
                • 1878

                #27
                Billie, wir kennen uns nicht, und ich wollte dir nichts unterstellen, (nur zur Klarstellung für die Mitleser)....

                fand aber, wenn sie hätte schreiben wollen, was passiert ist, wäre das schon längst geschehen.
                Zuletzt geändert von Tambo; 24.06.2012, 15:42.

                Kommentar

                • Billie Jean
                  • 26.06.2010
                  • 496

                  #28
                  Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                  Billie, wir kennen uns nicht, und ich wollte dir nichts unterstellen, (nur zur Klarstellung für die Mitleser)....

                  fand aber, wenn sie hätte schreiben wollen, was passiert ist, wäre das schon längst geschehen.
                  Sorry Tambo - das ging nicht gegen Dich - ganz im Gegenteil..

                  Ich habe mich über den Ton von SuznQ geärgert, nicht über Dich. Dein Kommentar war absolut passend.
                  Nochmal sorry, daß ich mich so blöd ausgedrückt hab und lg, Heide

                  Kommentar


                  • #29
                    Man man, ich hoffe ihr seid im realen Leben nicht auch so empfindlich.

                    Und nun noch was allgemeines - vielleicht sind ja hier noch Leser/Pferdehalter die ihre Erfahrungen GERNE weitergeben:

                    Weger der ganzen Zuchtstuten-Mästerei: ungesund, unnötig und krank machend.
                    Es gibt - auch hier im Forum dokumentiert - genug Fälle, wo bei Stuten die Trächtikeit nicht bekannt war und die auch deshalb nicht "gemästet" wurden und ob ihrs glauben wollt oder nicht ein tiptop gesundes und quitschfideles Fohlen zur Welt gebracht haben.
                    Klaro sind die von der Haltung her ausreichend versorgt worden - aber normal wie ein Reitpferd oder Jungpferd.
                    Und nun noch so allgemein zu den ganzen Zuchtfuttern bzw. zum Bedarf an sich einer hochträchtigen Stute:
                    wichtig ist eine gute Mineralstoffversorgung und ausreichend essentielle Aminosäuren.
                    Die Stuten brauchen weder mehr Energie in Form von kurzkettigen Kohlenhydraten oder Fetten als ein normales nicht trächtiges Pferd.
                    Und dann schaut euch mal euer "Zuchtfutter" an, was da so alles an "wichtigen" Komponenten drin ist:
                    das wären vor allem Hafer und ev. Gerste - das möglichst unbehandelt, weil das Eiweiß bei der Verarbeitung speziell heissen Weiterverarbeitung sich verändert und gerade die wichtigen esseniellen Aminosäuren zerstört werden.
                    Aber was da meistens hauptsächlich drin ist: Mais, Weizen, Dinkl, Obsttrester, Weizenkleie, Rüschnis, Pfanzenöl.
                    Da ist ergo in erster Linie Energie aber kein hochwertiges Eiweiß drin.
                    Die Eiweißspender - die meistens in sehr geringen Anteilen drin sind: Leinsamen, Soja (wobei das nix mit für Pferde benötigtem hochwertigem Eiweiß zu tun hat weil das vorab mal hoch erhitzt werden muss) Luzerne, mit Glück ein bissl Erbsenflocken - und das wars.

                    Ego in erster Linie kohlenhydratreiche Sachen die man dann bei einer Stute mit Stoffwechselstörung wie EMS überhaupt nicht brauchen kann - und bei einer normal gesund gefütterten Stute auch nicht.
                    Heu ad libitum und da vielleicht mit unterschiedliche Qualitäten mal vorab nen Nährstoffbedarf abdecken und das bissl was sie an hochwertigem Eiweiß zusätzlich braucht: Hafer, Luzerne und mal ein paar Leinsamen oder vielleicht auch ne Handvoll Erbsenflocken - thats ist.

                    Es kommt übrigens gar nicht so selten vor, dass tragende Stuten erst von solchen Kohlenhydratbomben wie so ein Zuchtfutter eben ist, solche Stoffwechselstörungen bekommen, weil der Körper plötzlich total überfordert ist mit diesem ganzen Zeug.
                    EMS kommt nämlich in erster Linie von Überfütterung mit kurzkettigen Kohlenhydraten, die dann diese Störungen verursachen.
                    Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2012, 17:25.

                    Kommentar

                    • Moderator-03

                      #30
                      Hallo User SuznQ, bitte nicht jedes Topic mit Eigenwerbung vollmüllen.
                      Sollte das hier weitergehen wird das Topic geschlossen.
                      Und: Es muss ihnen keiner Rechenschaft ablegen.-

                      Danke . die Moderation.
                      Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2012, 18:07.

                      Kommentar

                      • Billie Jean
                        • 26.06.2010
                        • 496

                        #31
                        @suznQ
                        Boah, ich wollt ja eigentlich schon gar nicht mehr antworten, wenn Du hier Deine Schlaumeierei zum Besten gibst, aber das ist ja nicht zum Aushalten..

                        Woher nimmst Du die Frechheit, oder ist es einfach nur Unwissenheit zu behaupten, daß alle Zuchtstuten genästet werden.

                        Wir haben Pferde seit ich denken kann und Zuchtstuten werden, wenn überhaupt nur die letzten 6 Wochen besser gefüttert und auch nicht mit teuren Zuchtstutenfuttermitteln.

                        Die Stute mit der EMS Diagnose war kein Zuchtpferd, sondern mein Sportpferd, bei der eine Rehe an der HH nicht erkannt wurde. Mit der Fehldiagnose Fissur am Hufbein und eingegipst habe ich sie besamen lassen und in die Weide gestellt.
                        Und 620 kg bei einem 1,70 großen Pferd ist alles andere als zuviel.

                        Du solltest vielleicht mal ein wenig überlegen, bevor Du Dich hier mit Deiner Schlaumeierei produzierst, Mutmaßungen anstellst und Leuten auf den Schlips trittst.

                        Ich denke hier ist echt alles gesagt und damit wir unsere Ruhe haben tauschen Kikifee und ich uns auf anderem Weg aus. Von mir aus kann dieser thread geschlossen werden und jetzt geh Du Deinen Haflinger füttern - aber bitte nicht so viele kurzkettige Kohlenhydrate :o))

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                        8 Antworten
                        407 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Elfi
                        von Elfi
                         
                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                        34 Antworten
                        5.438 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                        2 Antworten
                        1.406 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                        14 Antworten
                        1.086 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                        1 Antwort
                        2.199 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Lädt...
                        X