Hallo mein Pferd hat vorne Eisen und bei diesem Wetter bröckeln sie leider innen ganz schön weg. Was macht man bei diesem Wetter ?? Nass ölen ? Wer hat hier für Tipps ??
Hufe sind zu trocken
Einklappen
X
-
Kommentar
-
-
also das die hufen trocken werden kenne ich auch. habe das problem aber nur bei einem meiner pferde, die anderen haben trotz trockenheit gut hufe. rundpfeilen mache ich auch regelmäßig, so ist die gefahr des ausbrechen etwas gebannt. zusätzlich wässere ich noch auf der weide den platz vor dem wasser. so müssen sie wenn sie zum saufen wollen mit dem füßen in den matsch. das hilft schon sehr gut. ölen oder fetten tu ich halt nur bei der einen. da wasche ich morgends nach der arbeit die hufen ab und dann nach ein oder zwei stunden kommt dann etwas öl oder fett auf den huf. aber nur oben und nicht unten. bei diesem pferd habe ich schon einiges durch und das bringt am meisten. auch wenn ich eigentlich kein so großer freund vom fetten bin.
Kommentar
-
-
wenn es irgendwie geht - längere Zeit wässern/ins Wasser/in die Schwemme stellen....
ölen/fetten ist nicht so gut, weil das die Poren verschließt und das Horn dann kein Wasser mehr aufnehmen kann....deshalb nur am Kronrand fetten...
regelmäßig rundraspeln verhindert auch ein Ausbrechen (aber beim beschlagenen Huf ?)Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
rundraspeln bei eisen ist natürlich schwer. aber ich habe das die letzten jahre auch immer versucht. habe dann einfach von oben runtergeraspelt damit der huf nicht über die eisen wächst und dann habe ich die raspel quer gelegt und noch einmal über dem eisen (unten den huf) rübergeraspelt um die kante da nicht zu hart werden zu lassen. wenn man zeit und ein bischen geschick hat dann klappt das ganz gut. und man verhindert das der huf über die eisen wächst (klar bei guten schmiedeabständen und passenenden eisen sollte das ganr nicht erst passieren).
noch mal was anderes, du schreibst der huf bröckelt innen weg. meinst du die hufwand oder die sohle die wegbröckelt?
Kommentar
-
-
dann mach dir mal nicht so viele gedanken. das was da abbröckelt ist so gut wie immer eh über und zeigt eher an das der nächste schmiedetermin dran ist. so ist es zumindest bei meinen. wenn da an der sohle was bröckelt dann kratze ich das weg und gut ist. solange die hufwand nicht bröckelt dann musst du dir keine gedanken machen. oder hat schon jemand was gesagt das die sohle zu dünn wird? normalerweise passiert das nicht so ohne weiteres.
Kommentar
-
-
Schlammpackungen helfen! Entweder ein kleines Paddock so wässern bis es schlammig ist und täglich 1-2 Stunden drauf stellen - oder wenn das nicht machbar ist, einfach ein bisschen lehmige Erde mit Wasser anrühren und die Hufe richtig einpacken damit. Hilft besser wie jedes teure Öl oder Fett, das ist m.E. sowieso eher kontraproduktivAvatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
man kann mit hainzl hufsalbe versuchen die huf feuchtigkeit zurückzuführen, wir hatten auch verg. jahr das problem, sind sehr gut damit gefahren. auch unsere hufe "bröckelten" innen ( mit hufeisen) ab und er HS termin war nicht fällig, die hufe waren einfach zu trocken ( vergleichbar mit bröseligen holz) , wir haben sandboden und diesere "zieht" wenn er trocknet viel feuchtigkeit aus dem huf. daher halte ich nichts vom schlammpackungen, macht den versuch mal auf der eigenen haut die feuchtigkeit wird aus der haut gezogen wenn nicht feuchtigkeit sofort zurückgeführt wird.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Sand entzieht Feuchtigkeit, das ist richtig und eigentlich auch allseits bekannt, da Sand ständig schleift und die Oberfläche dadurch aufraut , wie ständig geraspelt. Schlamm aus Erde führt Feuchtigkeit zu!Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
Zitat von kamoroso Beitrag anzeigenHallo,
vorne hat sie Eisen !! und es bröckelt innen etwas ab. Also die Sohle..
Kommentar
-
-
Zitat von newbie Beitrag anzeigenhttp://www.lifedatalabs.de/index.php...&ber=rightstep
Das empfielt ein Schmied den ich kenne bei trockenen Hufen bzw. generell zur Pflege.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Zitat von Calvada Beitrag anzeigenSchlammpackungen helfen! Entweder ein kleines Paddock so wässern bis es schlammig ist und täglich 1-2 Stunden drauf stellen - oder wenn das nicht machbar ist, einfach ein bisschen lehmige Erde mit Wasser anrühren und die Hufe richtig einpacken damit. Hilft besser wie jedes teure Öl oder Fett, das ist m.E. sowieso eher kontraproduktiv
Kommentar
-
-
Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigenich kenn das pelletsfutter zum füttern -ziemlich teuer ABER sau gut - wir bekamens vom TA- wo bekommst du denn das hufmittel her?? bzw. wo kann mans bestellen??
Kommentar
-
-
Genau auf den Shop bin ich auch gekommen ... hatte es zuerst über den Hufschmied bezogen, dann aber in diesem Webshop günstiger gefundenAvatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
|
8 Antworten
418 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elfi
03.04.2023, 18:38
|
||
Hornspalten
von Granni
Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
|
34 Antworten
5.454 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
08.01.2022, 08:38
|
||
Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
|
2 Antworten
1.448 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
28.10.2020, 07:21
|
||
Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
|
14 Antworten
1.124 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
03.06.2020, 15:58
|
||
Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
|
1 Antwort
2.305 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
07.03.2020, 20:04
|
Kommentar