Vorweg: Bei einer kleinen AKU, achten die Tierärzte auch auf das Fundament, bzw. Huf und ggf. Achsenfehlstellungen?
Ich hätte schwören können, dass das Pferd vor 6 Monaten auf beiden Hufen etwas tief in den Trachten stand, aber sonst gleich waren.
Nach dem 1. Hufschmiedbesuch, wesentliche Verbesserung
Nach dem 2. Besuch "Oh mein Gott, was ist dass?" Der eine Huf steiler, der andere flacher mit wenig Trachte und auch breiter. Der Hufschmied meinte, es sei so... sie hätte halt als Fohlen nicht mit beiden Beinen abwechselnd gestanden, sondern eher mit dem einen nach vorne... Ich: Wie Bockhuf? Nein, so schlimm nicht!
Tierarzt war vor Ort, Zähne gemacht, auf Rückfrage zu den Hufen sagte er, 3 normale Hufe, einer zehenlang. Der Zehenlange müsste gekürzt werden (die Zehe) und dann...
Dann zum anderen Hufschmied, einer von denen die der TA empfohlen hatte... eher noch den anderen, aber der war nicht zu erreichen (beide aber gut)!
Neuer Hufschmied, gleicher Meinung wie der alte Hufschmied. Es wäre von Natur aus so. Das sehe er an den Ringen der Hufe. Es würde im Alter noch schlimmer werden. Der eine wächst steil nach unten bzw. mehr in der Trachte - der andere eher an der Zehe... und ist breiter. Da kann man nichts machen!
Was meint ihr? Wer hat Recht???????
Ich hätte schwören können, dass das Pferd vor 6 Monaten auf beiden Hufen etwas tief in den Trachten stand, aber sonst gleich waren.
Nach dem 1. Hufschmiedbesuch, wesentliche Verbesserung
Nach dem 2. Besuch "Oh mein Gott, was ist dass?" Der eine Huf steiler, der andere flacher mit wenig Trachte und auch breiter. Der Hufschmied meinte, es sei so... sie hätte halt als Fohlen nicht mit beiden Beinen abwechselnd gestanden, sondern eher mit dem einen nach vorne... Ich: Wie Bockhuf? Nein, so schlimm nicht!
Tierarzt war vor Ort, Zähne gemacht, auf Rückfrage zu den Hufen sagte er, 3 normale Hufe, einer zehenlang. Der Zehenlange müsste gekürzt werden (die Zehe) und dann...
Dann zum anderen Hufschmied, einer von denen die der TA empfohlen hatte... eher noch den anderen, aber der war nicht zu erreichen (beide aber gut)!
Neuer Hufschmied, gleicher Meinung wie der alte Hufschmied. Es wäre von Natur aus so. Das sehe er an den Ringen der Hufe. Es würde im Alter noch schlimmer werden. Der eine wächst steil nach unten bzw. mehr in der Trachte - der andere eher an der Zehe... und ist breiter. Da kann man nichts machen!
Was meint ihr? Wer hat Recht???????
Kommentar