Hufsubstanz verbessern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1052

    Hufsubstanz verbessern

    Wer kann mir Tips geben, wie man die Hufsubstanz verbessern kann.
    Unser 6Jähriger Wallach hat vorne beidseitig eine hohle Wand, die jetzt runterwächst.
    Leider ist in diesem Zusammenhang innerhalb 2 Tagen viel Horn weggebrochen, so dass der Schmeid echte Probleme hatte, die Eisen zu befestigen.
    Und ganz klar läuft er wohl immer noch nicht.

    Sind hier Hufschuhe eine echte Alternative?
  • leifchen23
    Gesperrt
    • 22.03.2009
    • 192

    #2
    Seit wann hat er die hohle Wand? Habt ihr mal den Schmied gewechselt? Im Sommer hat meiner auch eher trockene Hufe. Ich mach dann die Hufe ordentlich nass, und öle sie dann dick ein. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich immer dann Probleme mit den Hufen hatte, wenn der Schmied nicht zum Pferd gepasst hat. Es beschlägt doch jeder etwas anders.

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Wenn es mein Pferd wäre, würde ich es barhuf auskurieren lassen ... also gegebenenfalls mal ein paar Wochen nur Koppel und nicht reiten, bis es wieder runtergewachsen ist. Und in dieser Zeit auch einen kompetenten Hufpfleger dran. Und dann, wenn es runtergewachsen ist überlegen einen anderen Schmied zu wählen oder es barhuf oder mit Hufschuhen zu probieren.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • tinkertante
        • 24.07.2008
        • 264

        #4
        Hallo Martina62,
        eine hohle Wand kann leider auch krankhafte Ursachen haben...
        Lass etwas Horngeraspel auf Pilze ansetzen beim TA - Hufpilz wird oft nicht, oder erst sehr spät erkannt Viele Schmiede und auch TÄ sind damit noch nicht wirklich auf dem aktuellen Stand - spreche da aus eigener leidvoller Erfahrung

        Ansonsten würde ich in deinem aktuellen Fall wirklich mal versuchen, wie @newbie schon schrieb, den Huf erst mal ohne Eisen "über die Runden zu bekommen", damit wieder vernünftig was nachwachsen kann und das eh schon geschwächte Hufhorn nicht durch weitere Nagellöcher geschädigt wird. Hufschuhe sind da zunächst fürs Reiten eine gute, wenngleich nicht billige Alternative. Hatte mir vor zwei Jahren für meine Hufpilztante auch welche gekauft und benutze sie heute noch bei Ausritten - einfach zur Sicherheit.

        Um das Hufwachstum zu verbessern kannst du eine gute Hufkur zufüttern. Es gibt da etliche Produkte auf dem Markt, ich persönlich habe mit Farriers Formula die besten Erfahrungen gemacht (http://www.fuetternundfit.de/pferde/...llpackung.html). Atcom hatte ich auch mal, wurde vom Pferd aber sehr schlecht akzeptiert.
        Geh aber davon aus, dass es ca. 1 Jahr dauert, bis der Huf einmal komplett durchgewachsen ist und somit die Hufkur ihre dauerhafte Wirkung beweisen kann. Das erfordert einen langen Atem...

        Viel Erfolg!

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #5
          Was du auch noch tun kannst ist täglich bei allen 4 Hufen den Kronsaum mit ner festen Zahnbürste und Lorbeeröl zu massieren. Soll auch ein gesundes Hornwachstum anregen und die Substanz verbessern.
          Und eben noch wie tinkertante schrieb etwas Entsprechendes Füttern.

          Alles zusammen sollte Erfolge bringen.

          Ich würde in die kaputten Wände derzeit auch keine Nägel schlagen.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            atcom hufvital ist sehr gut- man kann "förmlich zusehen das das horn wächst" leider sehr geruchsintensiv

            formula feet auch gut - riecht nicht...

            lorbeersalbe ist wie schon geschrieben zur unterstützung geeignet für den kronenrand..

            auch ich würde die eisen runtermachen, laß ihn barfuß gehen und alle 3-4 wochen einen guten HS kommen der die hufe in from bringt / hält, alles andere mit den eisen halbherzig draufschustern bringt nichts, ich sprech hier aus erfahrung, man verschlechters es nur noch...


            ggfls. mal blut untersuchen lassen auch eine überdosierung kann mögl- sein
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • leok
              • 13.07.2010
              • 3

              #7
              Da es sich bei der hohlen Wand um eine Trennung innerhalb des Horns handelt und dies durch diverse Infektionen innerhalb des Hufs noch gefördert wird, empfehle ich genauso wie bereits vorher geschrieben die Entfernung der Eisen. Erstens deshalb da das Horn keine ausreichende Substanz mehr hat und durch die weitere nagelung noch zusätzlich geschwächt wird. Zweitens ermöglicht jeder weitere Nagelkanal zu einer zusätzlichen Möglichkeit das Bakterien es leichter haben in das bereits angegriffene Huf einzudringen.
              Die Massage des Kronsaums ist eine gute Möglichkeit das Hufwachstum anzuregen da es eine durchblutungsfödernde Wirkung hat. Im Normalfall passiert dies - bei Barhufgängern - von alleine, da durch die Bewegung auf unterschiedlichen Untergründen die Hufmechanik diese Massage übernimmt.
              Zusätzlich kann eine Biotinkur unterstützend wirken.
              Sollte das Huf überhaupt nicht mehr (da schon zuviel Hornsubstanz abgetragen werden musste) ohne mechanische Schutz belastet werden können, wird hier eine Auffüllung mit Kunsthorn und ein Klebebeschlag wahrscheinlich die beste Möglichkeit sein.
              www.pferdemarktplatz.eu

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
              8 Antworten
              407 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Elfi
              von Elfi
               
              Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
              34 Antworten
              5.438 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
              2 Antworten
              1.406 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
              14 Antworten
              1.084 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
              1 Antwort
              2.198 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Lädt...
              X