Wer darf Hufe bearbeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Wer darf Hufe bearbeiten?

    Hallo zusammen,

    vor ein paar Jahren ging durch die Pferdeszene, daß man selber oder nicht nach bestimmten Kriterien ausgebildete
    Leute keine Hufe mehr bearbeiten dürfen. So vor etwa 10 oder 15 Jahren, in der Zeit von Strasser und Co.

    Wie ist da der aktuelle Stand? Welche Ausbildung der Hufbearbeiter wird gefordert?

    Ich habe irgendwie das Gefühl, da ist wieder so einiges im Wandel, und leider nicht zum Besseren.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Kareen
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.01.2001
    • 7463

    #2
    In D und A ist Hufpfleger nach wie vor kein geschützter Beruf. Jeder der meint er kannt es darf daher, solange er dabei nicht nachweislich gegen Gesetze verstößt (z.B. TSchG) als solcher tätig werden auch ohne jede Ausbildung. Als Hufschmied darf sich nur bezeichnen wer Hufschmied gelernt hat (das beinhaltet zwangsläufig die Ausbildung als 'Metaller'). Das Hufbeschlagsgesetz aus 2007 besagt, dass die Führung der Bezeichung Hufschmied an die Ausbildung und Prüfung in eben diesem Lehrberuf gebunden ist. Es gab aber deutliche Gegenwehr von Seiten der Schulbetreiber einschlägiger Schulen und infolge dessen wurde die Möglichkeit für Nicht-Hufschmiede geschaffen, auch Beschläge anzubringen und zwar alles was nicht geschmiedetes Eisen ist. Der Huftechniker muss eine Ausbildung nachweisen und darf aktuell im Rahmen des TSchG alles was kein Heißbeschlag ist. Grundlage der quasi Kippung des Hufbeschlagsgesetzes war eine Entscheidung des BVG dass das Hufbeschlagsgesetz in Teilen dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit widerrspricht weil z.B. von jemandem der ausschließlich Kunststoff klebt nicht verlangt werden kann, dass er dafür vorher 3 Jahre lang einen Metallberuf erlernt hat.
    In CH darf sich nur an Hufen betätigen, wer dafür eine Zulassung des Kantons hat. Obwohl von vielen Seiten eine Revision des Hufbeschlagsgesetzes angemahnt wird hat es der Gesetzgeber in den 13 Jahren seit 2007 nicht hinbekommen, eine für alle tragbare Regelung zu treffen und so muss man sich weiterhin mit viel Pfusch am Huf auseinandersetzen. Natürlich gibt es auch unter den Hufpflegern solche die es gut können und unter den Hufschmieden welche die man besser nicht ans lebende Tier lassen würde. Das bedeutet aber meiner Ansicht nach nicht, dass eine solide Ausbildung zu dem was man beruflich tut sinnvoll ist.
    Die Huftechniker legen ihren Schwerpunkt naturgemäß auf sog. innovative Beschläge und arbeiten viel mit Kunststoff und allerlei anderen Werkstoffen, ich kenne aber auch einige die sehr brauchbare Beschläge aus Metall kalt erstellen können. Da es insgesamt einen großen Mangel an Hufprofis gibt und jeder der es einigermaßen kann und zuverlässig ist, mit Leichtigkeit an mehr als genug Kunden kommen dürfte, erwarte ich nicht, dass sich da in absehbarer Zeit etwas ändert. Manche Schmiede sind sogar froh, dass ihnen die anderen Hufpeople den ganzen Barhufkram abnehmen. Jung- und Zuchtpferde sind gegenüber erwachsenen 'Turnierpferden' generell eher undankbar zu bearbeiten und verletzungsgefährlicher, der Verdienst ist bei Beschlagskunden auch besser und nicht zuletzt gibt es auch Kunden die eigentlich kein Hufschmied haben möchte...

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Vielen Dank Kareen!

      Bei guten und schlechten Leuten auf beiden Seiten gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
      8 Antworten
      406 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Elfi
      von Elfi
       
      Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
      34 Antworten
      5.435 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag max-und-moritz  
      Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
      2 Antworten
      1.402 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag max-und-moritz  
      Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
      14 Antworten
      1.084 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Rübchen
      von Rübchen
       
      Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
      1 Antwort
      2.187 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Carley
      von Carley
       
      Lädt...
      X