Guten Abend!
Ich bin ein wenig verzweifelt.
Mein Pferd hat anscheinend eine eigenartige Auffusstechnik. Das Eisen wird immer korrekt aufgenagt, aber nach ein paar Tagen schiebt sich der Huf Richtung äußere Kappe. Das hat zur Folge, das die Hufwand extrem leidet. Wir hatten es einigermaßen im Griff, aber jetzt durch den Schneegrip ist es wieder ganz schlimm geworden. Hat jemand vielleicht eine Idee, was man da anders machen könnte?
VG,
Svenja
Ich bin ein wenig verzweifelt.
Mein Pferd hat anscheinend eine eigenartige Auffusstechnik. Das Eisen wird immer korrekt aufgenagt, aber nach ein paar Tagen schiebt sich der Huf Richtung äußere Kappe. Das hat zur Folge, das die Hufwand extrem leidet. Wir hatten es einigermaßen im Griff, aber jetzt durch den Schneegrip ist es wieder ganz schlimm geworden. Hat jemand vielleicht eine Idee, was man da anders machen könnte?
VG,
Svenja


Und niemals, wirklich NIEMALS kann ein Problem behoben werden, ohne dass das Pferd barhuf geht. Logo.Dann könnte man ja nicht mit Hingabe selbst feilen und wurschteln. *ironie Ende*)
). Hier sollte man darauf bestehen, dass das Eisen so breit sein muss, dass einige mm Überstand seitlich vorhanden sind. So kann der Huf trotz Beschlag mit zunehmender Länge auch passend in die Breite wachsen.
Kommentar