Ratlos . . . Brauche dringend Input!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sönnchen
    • 01.04.2011
    • 79

    Ratlos . . . Brauche dringend Input!

    Hallo zusammen!
    Bräuchte wieder mal dringend Euren Rat. Es geht um eine 10jährige Haflingerstute meiner Freundin, die seit ca. 3 Monaten lahmt.
    Zur Vorgeschichte: Die Stute hatte letzten Sommer einen Reheschub. Daraufhin wurden Röntgenbilder der Vorderbeine gemacht, es war alles okay, also keine Hufbeinveränderung usw. sichtbar. Sie wurde von der Ernährung her umgestellt, bekommt seither nur noch Heu-Stroh-Mischung und ein Mineralfutter für EMSler, sonst nichts. Danach konnte sie auch wieder ganz normal geritten werden. Sie wurde außerdem auf EMS und Cushing getestet, was beides negativ ausfiel.
    Vor etwa drei Monaten war sie von heute auf morgen vorne rechts lahm. Komischerweise nur im Schritt und vor allem, wenn sie an die Hand geritten wurde. Je länger der Zügel, desto unauffälliger die Lahmheit. Im Trab war nichts zu sehen. Daraufhin wurde der Hafi osteopathisch-chiropraktisch behandelt, was aber auch keine deutliche Besserung brachte. Der Sattel wurde überprüft und für passend befunden. Meine Freundin ist dann nur noch im Schritt am langen Zügel geritten, oder mit ihr spazieren gegangen, da war alles okay.
    Jetzt seit 10 Tagen lahmt sie plötzlich vorne links. Der Tierarzt kam, Beugeproben alle negativ, ebenso das Vortraben in der Halle und auf dem Pflaster. Erst an der Longe auf hartem Boden war die Lahmheit deutlich zu erkennen. Daraufhin hat der TA das Hufgelenk abgespritzt, woraufhin es tatsächlich etwas besser war, aber es war keinesfalls weg. Er meinte es könnte ein Hufrollensyndrom sein und wir vereinbarten einen weiteren Termin zum Röntgen. Ein paar Tage später, Lahmheit wieder voll da, ist der linke Huf ist etwas wärmer als der andere und pulsiert leicht. Der Tierarzt ist wieder gekommen, hat beide Eisen vorne entfernt, die Hufe abgedrückt, aber sie hat nicht reagiert, außer ganz leicht am linken Strahl. Insgesamt haben wir dann 16 Röntgenbilder der Vorderbeine (hoch bis zum Vorderfußwurzelgelenk) gemacht, aber kein einziges brachte einen Befund. Wir sind absolut ratlos.
    Habt Ihr Ideen, was das sein könnte?
    Wir sind für alle Tipps sehr dankbar!
  • trakkifan
    • 01.03.2015
    • 37

    #2
    Habt ihr mal Ultraschall gemacht? Könnte ein Fesselträgerschaden sein…

    Kommentar

    • van.web
      • 04.12.2013
      • 665

      #3
      Wurde eine tangentiale Aufnahme des Strahlbeins gemacht?
      Das wäre meine 1. Tat in so einem Fall.

      Edit: Trakkifan war schneller, drum mein 2. Weg (Ultraschall für Fessträger) wieder gelöscht ;-)

      Kommentar


      • #4
        Wie sieht die weisse Linie aus, müsste man jetzt ohne Eisen ja gut erkennen können. Gezerrt?

        Ernährung ist nach wie vor nur Heu und Stroh, Pferd nicht zu dick?

        Bei einem Pferd das bereits eine Rehe hatte ist man natürlich immer sensibilisiert; sicherheitshalber würde ich ein erneutes Rehegeschehen in Erwägung ziehen und entsprechend behandeln (kühlen, weich stellen, Ruhe, evtl. Aspirin oder ähnliches). Dann ist man auf der sicheren Seite und macht auch nichts falsch, wenn die Lahmheit doch eine andere Ursache hat.

        Kommentar

        • Sönnchen
          • 01.04.2011
          • 79

          #5
          Ultraschall haben wir noch keinen gemacht. An den Fesselträger hab ich ehrlich gesagt gar noch nicht gedacht. . . Könnte ein Fesselträgeschaden auch einen warmen Huf und eine Pulsation verursachen?

          Tangential heißt "schräg-seitlich", oder? Diese Aufnahmen waren auch dabei, aus beiden Richtungen.

          Die weiße Linie ist absolut unauffällig.
          Das Pferd ist zu dick, das stimmt. Deshalb bekommt sie nur Heu-Stroh-Mischung und das Mineralfutter für EMSler, sonst wirklich rein gar nichts. Normalerweise wurde sie auch täglich bewegt, was ja aber seit Wochen nicht mehr möglich ist.
          Kühlen, Hufverband waren unsere ersten Maßnahmen auch und eine schön dick und weich eingestreute Box.

          Kommentar

          • van.web
            • 04.12.2013
            • 665

            #6
            Nein tangential ist laienhaft eher als "schräg von unten" zu bezeichnen.

            Guck da mal rein, das erklärt die tangentiale Aufnahme recht gut und es gibt ein Beispielbild.

            Falls das nix bringt wäre wie gesagt Fesselträger auch meine nächste Vermutung, die ich per Ultraschall abklären würde. Fesselträger-Verletzungen zeigen oft Pulsation und warmer Huf wäre durchaus auch denkbar.

            Insgesamt gehe ich einfach mal davon aus, dass du auf Grund der Rehe-Vorgeschichte einen erneuten Rehe-Schub als 1. ausgeschlossen hast... Auf dieser Annahme begründen sich die 2 Schritte die ICH nun tun würde.
            Zuletzt geändert von van.web; 11.03.2015, 21:02.

            Kommentar

            • kathytre
              • 07.02.2009
              • 720

              #7
              Ich hab zwar keine Idee, was es sein könnte, aber bei meiner Stute haben Blutegel nach einem Reheschub wirklich Wunder bewirkt. Vielleicht könnt ihr das mal ausprobieren. Nach zweimaliger Anwendung lief sie wieder wie ein junger Hüpfer (mit 24). Sie wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd.
              www.sportponysdeluxe.de

              Kommentar


              • #8
                Wenn vermehrte Wärme und Pulsation vorhanden ist, dann besteht ja noch Hoffnung, dass es sich 'nur' um ein blöd gelegenes Hufgeschwür handelt. Wünsche viel Glück!

                Kommentar

                • Sönnchen
                  • 01.04.2011
                  • 79

                  #9
                  Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps!

                  @van.web
                  Ich hab noch mal im Internet geschaut was genau die tangentiale Aufnahme ist. Auch die wurde gemacht und brachte keinen Befund.
                  Danke für den Hinweis!

                  Kommentar

                  • van.web
                    • 04.12.2013
                    • 665

                    #10
                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                    Wenn vermehrte Wärme und Pulsation vorhanden ist, dann besteht ja noch Hoffnung, dass es sich 'nur' um ein blöd gelegenes Hufgeschwür handelt. Wünsche viel Glück!
                    Stimmt, an das Naheliegendste denkt man oft nicht, wenn man schon "tief in der Materie steckt".
                    Wir spritzen dann oft Tarantula, damit man es "zum Ausbruch" bringt und so wenigstens orten kann...

                    Zitat von Sönnchen Beitrag anzeigen
                    @van.web
                    Ich hab noch mal im Internet geschaut was genau die tangentiale Aufnahme ist. Auch die wurde gemacht und brachte keinen Befund.
                    Danke für den Hinweis!
                    Gerne, hatten auch schon mehrere solcher rätselhaften Fälle. Dann wäre wie gesagt meine nächste Aktion das Schallen.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      #11
                      Wenn der Haffi noch zuviel auf den Rippen hat, lass mal das Mineralfutter weg, so ein leichtfuttriges Pferd benötigt auch bei normalem Reitgeschehen nur gutes Heu. Bei einem Rehepferd würde ich sogar überjähriges Heu geben.

                      Steht es zur Zeit auch draussen und kann Restweide abgrasen, die möglichst gerade kurz und nach nichts aussieht? Dann ist ein akutes Rehegeschehen nicht auszuschliessen, wenn momentan die Sonne scheint, finden schon wieder diese fiesen Vorgänge im Grün statt, welche Rehe auslösen.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4284

                        #12
                        Zitat von Sönnchen Beitrag anzeigen
                        Vor etwa drei Monaten war sie von heute auf morgen vorne rechts lahm. Komischerweise nur im Schritt und vor allem, wenn sie an die Hand geritten wurde. Je länger der Zügel, desto unauffälliger die Lahmheit. Im Trab war nichts zu sehen. Daraufhin wurde der Hafi osteopathisch-chiropraktisch behandelt, was aber auch keine deutliche Besserung brachte. Der Sattel wurde überprüft und für passend befunden. Meine Freundin ist dann nur noch im Schritt am langen Zügel geritten, oder mit ihr spazieren gegangen, da war alles okay.
                        !
                        Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, hätte aber eine Frage: Mein Wallach tritt seit ein paar Tagen hinten ungleich (völlig untypisch für ihn). Im Schritt am langen Zügel ist nichts zu sehen, nur wenn er - wie Du auch schriebst - im Schritt an die Hand geritten wird und in Anlehnung geht. Jedoch ist im Trab oder Galopp auch in Anlehnung nichts zu sehen. Ebenso sieht man im Schritt in Anlehnung nicht in den Seitengängen mit Stellung, da ist alles ganz normal. Heute kommt TA mit Zusatzausbildung in Osteopathie. - Wie war das bei der Stute Deiner Freundin konkret?

                        - Für mich habe ich beschlossen, falls die TÄ nichts findet, bzw keine Diagnose stellen kann (Dein Schrieb hat mich jetzt in der Beziehung nicht sehr aufgebaut), werde ich ein Blutbild machen lassen. Meiner hatte vor ein paar Jahren einen gravierenden Selen- und Zinkmangel, und ich meine, dass auch Lahmheiten daher kommen können (hattet ihr ein Blutbild machen lassen?).

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2159

                          #13
                          Kenne drei Pferde mit Knochenzysten, die mal mehr mal weniger lahm gingen. Einer - meiner - auch mit umspringender Lahmheit. Alle wurden zu Anfang ohne Befund geröntgt. Die Frau Jackson von der Uni Zürich hat was veröffentlicht über Deuckverhältnisse im Knochen und deren Einfluss auf die Knochenstrucktur. Die Klinik Hochmoor hat mal einen auf Knochenentzündung behandelt - auch Hafi - bei dem würde später noch PSSM festgestellt.
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar

                          • Sönnchen
                            • 01.04.2011
                            • 79

                            #14
                            @silas
                            Die Stute steht in einer Box mit Sandpaddock, auf Koppel darf sie seit letzten Sommer nicht mehr. Das Mineralfutter bekommt sie nur sporadisch so einmal die Woche.

                            @Suomi
                            Meinst Du wie die Lahmheit konkret aussah?
                            Blutbild ist das letzte im Herbst gemacht worden, zusammen mit dem EMS- und Cushing-Test, war aber auch in Ordnung.

                            @Neuzüchter
                            Wie könnte man eine Knochenzyste diagnostizieren? Eigentlich nur im MRT, oder?

                            Kommentar

                            • Takko
                              • 02.03.2012
                              • 319

                              #15
                              Meine Boxennachbarin geht auch "nur" am aufgenommen Zügel vorne lahm. Und in engen Wendungen. Sie haben jetzt festgestellt, dass sie in der Schulter sehr fest ist und dort Verklebungen bis hoch zum Widerrist hat. Sie wurde jetzt gelockert und massiert und Back on Track Decke drauf. Und Traumeel. Und dann wieder langsam angefangen. Bisher hält sie. Sie wird derzeit auch nur mit Dressursattel geritten (früher meist mit Springsattel, aber die liegen ja meistens weiter vorne/"mehr auf der Schulter").

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                #16
                                Laut Physio-Tierärztin war es das ISG. Jetzt zwei Tage locker bewegen, dann hoffentlich alles wieder gut

                                Kommentar

                                • Finy
                                  • 14.02.2006
                                  • 1975

                                  #17
                                  @Suomi...wer war denn bei dir?

                                  Kommentar

                                  • Sönnchen
                                    • 01.04.2011
                                    • 79

                                    #18
                                    @suomi:
                                    Freut mich, dass ihr den "Feind" lokalisieren konntet! Hoffe für Dich, dass es auch die Ursache war!

                                    Nun hat die Haflingerstute auch noch ne Huflederhautentzündung dazu bekommen, wohl aufgrund der abgezogenen Eisen. Sie stand gestern ganz platt in der Box und konnte sich kaum drehen. Es reisst einfach nicht ab. . . .

                                    @ Takko
                                    Den Sattler hatte sie auch schon da, der meinte, dass ihr VS-Sattel passt, daran kann es eigentlich auch nicht liegen.
                                    Zuletzt geändert von Sönnchen; 13.03.2015, 08:17.

                                    Kommentar

                                    • Monchen
                                      • 14.09.2011
                                      • 138

                                      #19
                                      Bei solch unklaren, wechselseitigen Lahmheiten hole ich gerne eine/n gute/n Physio dazu. Nicht selten sind das Probleme, die "weiter oben" liegen. Halswirbel, Schulter, Rücken und ein Blick auf die Zähne ist auch oft sehr hilfreich.

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #20
                                        Vll wäre ein Blutbild sinnvoll? Ist es nicht so, dass z.B. auch Selenmangel zu Lahmheiten führen kann?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                        8 Antworten
                                        406 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                        34 Antworten
                                        5.435 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                        2 Antworten
                                        1.404 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                        14 Antworten
                                        1.084 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                        1 Antwort
                                        2.190 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X