Hallo zusammen!
Bräuchte wieder mal dringend Euren Rat. Es geht um eine 10jährige Haflingerstute meiner Freundin, die seit ca. 3 Monaten lahmt.
Zur Vorgeschichte: Die Stute hatte letzten Sommer einen Reheschub. Daraufhin wurden Röntgenbilder der Vorderbeine gemacht, es war alles okay, also keine Hufbeinveränderung usw. sichtbar. Sie wurde von der Ernährung her umgestellt, bekommt seither nur noch Heu-Stroh-Mischung und ein Mineralfutter für EMSler, sonst nichts. Danach konnte sie auch wieder ganz normal geritten werden. Sie wurde außerdem auf EMS und Cushing getestet, was beides negativ ausfiel.
Vor etwa drei Monaten war sie von heute auf morgen vorne rechts lahm. Komischerweise nur im Schritt und vor allem, wenn sie an die Hand geritten wurde. Je länger der Zügel, desto unauffälliger die Lahmheit. Im Trab war nichts zu sehen. Daraufhin wurde der Hafi osteopathisch-chiropraktisch behandelt, was aber auch keine deutliche Besserung brachte. Der Sattel wurde überprüft und für passend befunden. Meine Freundin ist dann nur noch im Schritt am langen Zügel geritten, oder mit ihr spazieren gegangen, da war alles okay.
Jetzt seit 10 Tagen lahmt sie plötzlich vorne links. Der Tierarzt kam, Beugeproben alle negativ, ebenso das Vortraben in der Halle und auf dem Pflaster. Erst an der Longe auf hartem Boden war die Lahmheit deutlich zu erkennen. Daraufhin hat der TA das Hufgelenk abgespritzt, woraufhin es tatsächlich etwas besser war, aber es war keinesfalls weg. Er meinte es könnte ein Hufrollensyndrom sein und wir vereinbarten einen weiteren Termin zum Röntgen. Ein paar Tage später, Lahmheit wieder voll da, ist der linke Huf ist etwas wärmer als der andere und pulsiert leicht. Der Tierarzt ist wieder gekommen, hat beide Eisen vorne entfernt, die Hufe abgedrückt, aber sie hat nicht reagiert, außer ganz leicht am linken Strahl. Insgesamt haben wir dann 16 Röntgenbilder der Vorderbeine (hoch bis zum Vorderfußwurzelgelenk) gemacht, aber kein einziges brachte einen Befund. Wir sind absolut ratlos.
Habt Ihr Ideen, was das sein könnte?
Wir sind für alle Tipps sehr dankbar!
Bräuchte wieder mal dringend Euren Rat. Es geht um eine 10jährige Haflingerstute meiner Freundin, die seit ca. 3 Monaten lahmt.
Zur Vorgeschichte: Die Stute hatte letzten Sommer einen Reheschub. Daraufhin wurden Röntgenbilder der Vorderbeine gemacht, es war alles okay, also keine Hufbeinveränderung usw. sichtbar. Sie wurde von der Ernährung her umgestellt, bekommt seither nur noch Heu-Stroh-Mischung und ein Mineralfutter für EMSler, sonst nichts. Danach konnte sie auch wieder ganz normal geritten werden. Sie wurde außerdem auf EMS und Cushing getestet, was beides negativ ausfiel.
Vor etwa drei Monaten war sie von heute auf morgen vorne rechts lahm. Komischerweise nur im Schritt und vor allem, wenn sie an die Hand geritten wurde. Je länger der Zügel, desto unauffälliger die Lahmheit. Im Trab war nichts zu sehen. Daraufhin wurde der Hafi osteopathisch-chiropraktisch behandelt, was aber auch keine deutliche Besserung brachte. Der Sattel wurde überprüft und für passend befunden. Meine Freundin ist dann nur noch im Schritt am langen Zügel geritten, oder mit ihr spazieren gegangen, da war alles okay.
Jetzt seit 10 Tagen lahmt sie plötzlich vorne links. Der Tierarzt kam, Beugeproben alle negativ, ebenso das Vortraben in der Halle und auf dem Pflaster. Erst an der Longe auf hartem Boden war die Lahmheit deutlich zu erkennen. Daraufhin hat der TA das Hufgelenk abgespritzt, woraufhin es tatsächlich etwas besser war, aber es war keinesfalls weg. Er meinte es könnte ein Hufrollensyndrom sein und wir vereinbarten einen weiteren Termin zum Röntgen. Ein paar Tage später, Lahmheit wieder voll da, ist der linke Huf ist etwas wärmer als der andere und pulsiert leicht. Der Tierarzt ist wieder gekommen, hat beide Eisen vorne entfernt, die Hufe abgedrückt, aber sie hat nicht reagiert, außer ganz leicht am linken Strahl. Insgesamt haben wir dann 16 Röntgenbilder der Vorderbeine (hoch bis zum Vorderfußwurzelgelenk) gemacht, aber kein einziges brachte einen Befund. Wir sind absolut ratlos.
Habt Ihr Ideen, was das sein könnte?
Wir sind für alle Tipps sehr dankbar!
Kommentar