Hufschuhe über Eisen **hat jemand Erfahrung**

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotspon
    • 02.04.2008
    • 1236

    Hufschuhe über Eisen **hat jemand Erfahrung**

    Es geht um ein Dressurpferd welches sich in regelmäßigen Abständen die Eisen runter tritt. Auch der sehr gute Hufschmied neigt nun zur Verzweiflung.
    Jetzt meine Frage:
    Hat jemand Erfahrungen mit Hufschuhen zusätzlich zu den Eisen?

    Auf die Eisen kann wegen der Hufstellung nicht verzichtet werden.
    Ich hoffe es gibt hier Meinungen und evtl. auch Empfehlungen welche Hufschuhe geeignet wären.
    Vielen Dank

    Rotspon
    fairy-queen@t-online.de

  • #2
    Ballenschoner und tiefe Hufglocken helfen nicht?!
    Erfahrungswerte kann ich dir nicht nennen. Ich stelle es mir aber schwierig vor. Hufschuhe sind innen aus Kunststoff, der rasche Verschleiß ist sicher vorprogrammiert. Zudem sind das ja nochmal so 2 cm...dein Pferd läuft dann wirklich regelrecht auf Highheels...ob das anatomisch auf Dauer gesund ist?!

    Als grobe Empfehlung kann ich dir Easyboot nennen, da schwören meine Hufbearbeiter des Vertrauens drauf. Ich würde dir empfehlen, dir solch einen Hufbearbeiter mal auf den Hof zu holen, die haben meist allerlei Probeschuhe dabei und können direkt am Huf beraten

    Kommentar

    • Wenzel074
      • 21.02.2005
      • 1073

      #3
      Stelle ich mir auch sehr schwierig vor. Vielleicht wären die Ballenschoner von Veredus was?
      Wenn die Eisen ewig runter geruppt werden ist das natürlich absolut käse. Wäre es vielleicht möglich den Abrollpunkt nach hinten zu verlegen? Dann kriegen die Biester die Füße schneller vom Boden, latschen also weniger hinten rein... Mein Oller kann ohne weit zurück gelegte NBS gar nicht laufen... Er rennt sich ewig in die Hacken ohne diesen Beschlag.
      "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
      sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

      Kommentar

      • blackpower123
        • 22.03.2010
        • 454

        #4
        Ich kann Dir gerne meine Erfahrungswerte schildern:Zur Vorgeschichte-Meine Stute hatte sich einen Hufspalt gezogen bis in den Kronenrand,lief bis dahin immer mit Eisen.Da sich die Sache mit dem Hufspalt als äußerst schwierig erwies mussten auf alle Fälle die Eisen drunter bleiben um nicht irgendwann einen Paarhufer zu haben.Dann ab 2.Dezember Biotin in jeder erdenklichen Art zu gefüttert(Pavo,Hufregulator von Marstall,Makana,Pharmaka,Magnotin spezial"extra für tragende u.laktierende Stuten"Da die Stute auch noch tragend war)usw.fast alles was am Markt ist.ALLES hat NULL geholfen.Dann innerhalb von 6-8 Wochen bestimmt 3-4 Eisen runter getreten,dementsprechend sahen die Hufe aus.Nagellöcher ausgebrochen und und und.Dann kam die Lahmheit hinzu.Dann bin ich hingegangen da das Eisen nur noch am seidenen Faden hing und habe mit Gewebetape den ganzen Huf verwickelt,muss man aber alle paar Tage erneuern.Bin aber übergegangen zu Elastiktape war viel besser,passte sich schöner an und ging sogar noch in den Hufschuh.Habe die von Old Mac und dann schön gross gekauft somit passte alles rein.Bis 3Wochen vor der Geburt sie sich dann Hufschuh mit Eisen abgetreten hat,so ein Tölpel wie sie ist echt selten,aber nun auch die gibt es.Also weiter getapt und ab in den Hufschuh.Fohlen hat sie gut bekommen,nun habe ich eine Huforthopädin und hoffe das es irgendann mal wieder besser wird.Aber zu Thema es klappt mit Eisen im Hufschuh!!sonst habe ich auch noch den Dallmer Clog der ist unten offen und hat genau da wo das Eisen sitzt auch einen stabilen Rand ähnlich wie ein Eisen,die gehen auch gut.Hoffe Du bekommst es auch hin,ist ein wenig Gefummel aber es geht.Viel Glück

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Ich habe gute Erfahrungen gegen Abtreten mit zwei Neopren-Glocken übereinander.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • baghira
            • 21.11.2006
            • 388

            #6
            Hat das Pferd denn aktuell einen normalen oder Spezialbeschlag?Wären halbe Eisen mit Silikonplatte drunter ne Lösung?


            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Santica
              • 16.02.2009
              • 2230

              #7
              Wir haben auch so eine. Seitdem wir die Eisen mit teerband tappen bleiben sie dran. Zusätzlich hat sie hufglocken

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Ja und was gut geht bei Dressurpferd: Beschlag nur mit Duplos, die ziehen sich nicht so schnell runter...
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Rotspon
                  • 02.04.2008
                  • 1236

                  #9
                  Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                  Wir haben auch so eine. Seitdem wir die Eisen mit teerband tappen bleiben sie dran. Zusätzlich hat sie hufglocken
                  Wie lange hält das Teerband?

                  Kommentar

                  • Rotspon
                    • 02.04.2008
                    • 1236

                    #10
                    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                    Ja und was gut geht bei Dressurpferd: Beschlag nur mit Duplos, die ziehen sich nicht so schnell runter...

                    In welchem Intervall müssen die Duplos erneuert werden?

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2230

                      #11
                      Wenn sie keinen Asphalt laufen. Hält das teerband ca 1 woche

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von baghira Beitrag anzeigen
                        Hat das Pferd denn aktuell einen normalen oder Spezialbeschlag?Wären halbe Eisen mit Silikonplatte drunter ne Lösung?
                        Wäre auch meine Empfehlung. Meine Stute war absoluter Eisen-Abtret-Spezialist und hatte dazu noch empfindliche Hufe nach einer blöden Lederhautentzündung.
                        Die Lösung waren die "Flip-Flops", halbe Eisen mit PP-Combi-Platten (http://www.hufschmiedin-maja.de/bild...toffplatte.jpg).
                        Da kann das Pferd hinten ruhig drauf-/reinlatschen, die weiche Kunststoffplatte klappt einfach weg und "floppt" wieder an ihre Position. Supergenial. Man kann den Huf darunter auch relativ gut sauberhalten.

                        Einziges Manko könnte sein, dass der Abrieb an den Trachten natürlich gegeben ist; für ein Pferd mit sehr langer Zehe (was ja eh nicht empfehlenswert ist) würde ich die Eisen daher eher nicht nehmen.

                        Kommentar

                        • Wenzel074
                          • 21.02.2005
                          • 1073

                          #13
                          Rotspon: Einmal umlegen geht meistens, wenn man nicht ausschließlich auf Asphalt reitet. Also 12 Wochen bestimmt.
                          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #14
                            Hufschuhe kann man aber soweit ich informiert bin nicht dauerhaft dran lassen. Dalmer schreibt sogar das es dann Spannungen im Hufhorn geben kann. Habe viel dazu gelesen im letzten Jahr. Mein Pferd hat nun Duplos bisher bin ich damit gut zufrieden.

                            Ansonsten ist mein Tipp bei dauerhaft Abtreten auch Hornqualität und Balance des Pferdes zu prüfen.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • Rotspon
                              • 02.04.2008
                              • 1236

                              #15
                              Ich danke euch erst mal für eure Hilfe und werde einiges probieren. Falls noch jemand geniale Ideen hat, immer her damit.

                              Kommentar

                              • gigoline
                                • 30.11.2004
                                • 1419

                                #16
                                ich habe auch die veredus carbon shield - seitdem nie wieder ein eisen weg *schnellaufholzklopf*

                                Kommentar

                                • baghira
                                  • 21.11.2006
                                  • 388

                                  #17
                                  Lexis genau das meinte ich! Hab auf die schnelle nur leider kein Bild gefunden.


                                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                  8 Antworten
                                  406 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Elfi
                                  von Elfi
                                   
                                  Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                  34 Antworten
                                  5.435 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                  2 Antworten
                                  1.402 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                  14 Antworten
                                  1.084 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Rübchen
                                  von Rübchen
                                   
                                  Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                  1 Antwort
                                  2.187 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Lädt...
                                  X