Hufgeschwür oder Reheschub?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #21
    Zitat von Sönnchen Beitrag anzeigen
    Die Lahmheit kam dann ein paar Tage später, nachdem das Fieber wieder abgeklungen war....
    Ja, der Verband vom TA ist noch dran, momentan noch trocken. Wir sollten ihn heute erstmals mit Rivanol-Lösung angießen.
    Würdest Du trotzdem Schmierseifenwasser bevorzugen?
    Abszesse müssen nicht unbedingt, können aber Fieber auslösen. Ich weiß es natürlich nicht sicher, kann mir aber vorstellen, daß das Fieber wegen dem gerade entstehenden Abszeß kam.

    Ansonsten geht es mir wie den anderen, die Behandlungsmethode ist etwas konfus - wofür soll z. B. ein trockener Verband gut sein?

    Wie Ihr weiter machst ist natürlich Eure Sache, es hat fast jeder sein Mittel der Wahl. Die einen Rivanol, die anderen Sauerkraut, ich das Schmierseifenwasser. Und ja, wie weiter oben geschrieben, warm machen.

    Laß uns wissen wie es weiter geht, viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • emmi1974
      • 20.05.2012
      • 560

      #22
      Für mich hört sich das auch alles etwas komisch an, wenn Verdacht auf Rehe ist, warum wurde noch nicht geröngt, dann hat man die Gewissheit. Mich würde interessieren was mit dem Pferd gemacht wurde bevor die ersten Anzeichen da waren? Wurde er viel bewegt, oder immer unterschiedlich? Wir hatten ein Kleinpferd im Stall der hatte die gleichen Symptome und da war es ein Kreuzverschlag.... Ich drück die Daumen das die Ursache schnell gefunden wird... lg emmi
      PS: eventuell einen anderen Tierarzt zu Rate ziehen, ich habe auch mit Absprache drei verschiedene... jeder hat so sein Fachgebiet! :-)

      Kommentar

      • Sönnchen
        • 01.04.2011
        • 79

        #23
        Erst mal vielen Dank für Eure Antworten und Tipps! Dafür bin ich Euch sehr dankbar!
        @max-und-moritz
        Ich hab mir auch überlegt, ob nicht ein entstehender oder "schlummernder" Hufabszess die Ursache für das Fieber war. . . . Aber hätte das Fieber dann durch die Antibiotikagabe nicht sinken müssen?
        Wir haben den Hufverband jetzt mal mit Rivanol angegossen, mal sehen was dabei rumkommt. . . .
        Anstatt des Heparins (DANKE noch mal für den Tipp Fusseltier!!!) haben wir ihm morgens und abends je 4 Tbl. ASS gegeben...
        @emmi
        Geröntgt wurde er nach dem ersten ("stillen") Reheschub, wobei noch keinerlei Veränderungen bzgl. Hufbein usw. festgestellt werden konnte...
        Der Hafi wird schon immer als Freizeitpferd genutzt, ist bis A-Dressur ausgebildet, geht viel ins Gelände. . . . Also er wird bestimmt 5 mal die Woche bewegt. . . .Bevor der erste Reheschub diagnostiziert wurde stand er im Offenstall mit 24h Weidezugang. Das wurde dann drastisch reduziert. Jetzt darf er maximal ne halbe Stunde mit auf die Koppel und nur mit Maulkorb. In den "rehegefährlichen" Zeiten bleibt er ganz in seiner Paddockbox. . .
        Hast Du das gemeint mit "was mit dem Pferd gemacht wurde bevor die ersten Anzeichen da waren"?

        Kommentar

        • Kassiopeia
          • 01.09.2011
          • 452

          #24
          Zur Ehrenrettung des TA: den trockenen Verband hat er vermutlich empfohlen, falls da eine Lederhautentzündung oder eine doppelte Sohle schlummert, dann hätte er aber am nächsten Tag besser laufen müssen.

          Kommentar

          • emmi1974
            • 20.05.2012
            • 560

            #25
            ganz genau sönnchen das hatte ich gemeint, wie gehts ihm denn aktuell, ist das Fieber ganz weg?? Läuft er immernoch schlecht?

            Kommentar

            • Sönnchen
              • 01.04.2011
              • 79

              #26
              Der neueste Stand:
              Gestern war der TA wieder da...
              Die Lahmheit ist deutlich besser geworden, vor allem in der Wendung, die anfängliche Steife ist ganz weg. Das Pferd stellt sich auch wieder normal hin, also belastet alle 4 Beine gleich. Insgesamt wirkt er wieder viel fitter und bewegt sich scheinbar auch wieder lieber...
              Den feuchten Hufverband haben wir abgenommen, aber es war weder im Verband noch am Huf irgendwas sichtbar, was auf ein aufgegangenes Geschwür hingewiesen hätte....
              Dann haben wir Röntgenaufnahmen der Vorderhufe gemacht, auf denen keinerlei Veränderungen bzgl. Hufbeinrotation bzw. -Absenkung zu finden waren. Es war auch sonst absolut nichts krankhaftes erkennbar..... Also hat der TA einen Reheschub zu 99,9% ausgeschlossen....
              Nachdem der Huf jetzt so aufgeweicht war haben wir noch mal einen Verband angelegt, trocken und ohne Keil.. und er bekommt statt Heparin jetzt morgens und abends Aspirin...
              Aber irgendetwas stimmt trotzdem nicht. Erstens hat er seit gestern Morgen wieder leicht erhöhte Temperatur (bis 38,8°), der golfballgroße Lymphknoten zwischen den Unterkieferästen ist unverändert da und schmerzhaft und die Atmung ist ziemlich flach und hochfrequent...
              Laut TA sollen wir jetzt unter Aspiringabe einfach mal zwei Tage abwarten und beobachten, übermorgen kommt er wieder...
              Ich werd aus dem Hafi einfach nicht schlau.....

              Kommentar

              • Fusseltier
                • 21.10.2009
                • 263

                #27
                Schaut mal unter Borrelliose nach....

                Kommentar

                • emmi1974
                  • 20.05.2012
                  • 560

                  #28
                  Hast du ein gutes Gefühl bei Deinem Tierarzt???? Also ich würde mir mal eine andere Meinung einholen, oder evtl mit ihm in einer Klinik fahren.

                  Kommentar

                  • Sönnchen
                    • 01.04.2011
                    • 79

                    #29
                    @emmi
                    Eigentlich waren wir immer sehr zufrieden mit unserem TA.... Noch dazu kommt, dass in unserer Gegend Tierärzte allgemein recht rar sind, die meisten behandeln nur Rinder, Schweine usw....
                    Es gibt außer unserem nur noch einen TA speziell für Pferde, der auch eine Klinik hat. Dieser kommt allerdings keinesfalls in Frage...
                    Ich will ihm da gar keinen Vorwurf machen, weil es ja ein ziemlicher "Mischmasch" sämtlicher Symptome ist....



                    Heute hat der Hafi wieder aufgefiebert auf 39,3° und der Lymphknoten wird praller. Wir haben jetzt mal Zugsalbe drauf geschmiert....

                    Kommentar

                    • emmi1974
                      • 20.05.2012
                      • 560

                      #30
                      Warum kommt der nicht in Frage?? Du wirst Dir was einfallen lassen müssen, du kannst ja Deinen Hafi nicht ewig mit Fieber laborieren lassen.... evtl rufst Du mal in der Klinik an und schilderst die Symptome, vielleicht haben die eine Idee was dem armen Kerl fehlt.

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #31
                        Manche Lahmheiten lassen sich eben nicht so einfach klären.

                        Ich bin selber Tierarzt und mein Pferd ist bei mir geboren. Er hatte das umgekehrt erst deutlich Lahmheit dann Tage später hoch Fieber.

                        Fiebersenker und Breitbandantibiose, Hufverband und Beine kühlen.

                        Wochen später wuchs in dem Huf, der zum Glück weiß ist, ein ca ein cm langer ganz dünner roter ^Faden^ mit runter. Vermutlich hatte er ein hoch entzündetes Mikro-Trauma in der Wachstumszone.
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        • Sönnchen
                          • 01.04.2011
                          • 79

                          #32
                          Die Lahmheit ist mittlerweile so gut wie weg. Nur wenn er ganz eng im Kreis geht sieht man es noch ein wenig. So verhält er sich wieder ganz normal, freut sich wenn jemand kommt und ihn aus der Box holt! Er ist wie ausgewechselt, keine Spur von Abgeschlagenheit. Die Temperatur hält sich so knapp unter 39°...


                          @emmi
                          Dieser besagte TA kommt für uns nicht in Frage!
                          Nur als Beispiel:
                          Vor etwa 2 Jahren kam er zu uns in den Stall, wo ca. 20 Pferde stehen. Er sollte einem der Jüngeren Wallache die Zähne machen. Meine 15jährige Stute stand am Putzplatz angebunden. Als ich mit Sattel und Trense bepackt aus der Sattelkammer kam, sah ich ihn gerade noch mit gezückter Spritze und Vene suchend dort stehen.... Er hätte haarscharf mein Pferd sediert! Obwohl er weder mich noch das Pferd kannte, bzw. wir niemals ein Wort miteinander gewechselt hatten.....
                          Also wenn das beispielsweise kein Grund ist...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                          8 Antworten
                          406 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Elfi
                          von Elfi
                           
                          Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                          34 Antworten
                          5.435 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                          2 Antworten
                          1.402 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                          14 Antworten
                          1.084 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                          1 Antwort
                          2.187 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Lädt...
                          X