Zitzenversiegeler gegen Strahlfäule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fio
    • 11.03.2013
    • 1216

    Zitzenversiegeler gegen Strahlfäule

    Hallo Ihr Lieben,

    heute habe ich den Tipp erhalten leichte Strahlfäule mit Zitzenversiegeler für Trockensteher zu behandeln. Kennt Ihr diesen Tipp?

    Das wäre ja mega praktisch, da komm ich ja leicht ran.
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2
    Ja, ich! Von meinem Hufschmied ( er nannte es Trockensteller). Habs leider nicht ausprobiert, funktioniert lt. meinem HS super. Mein TA hat mir Blauspray gegeben, das klappte auch.

    Kommentar

    • Fio
      • 11.03.2013
      • 1216

      #3
      Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
      Ja, ich! Von meinem Hufschmied ( er nannte es Trockensteller). Habs leider nicht ausprobiert, funktioniert lt. meinem HS super. Mein TA hat mir Blauspray gegeben, das klappte auch.
      Da Du aus dem Rheinland bist gehe ich jetzt einfach mal schwer davon aus, dass die Initialen von Deinem Schmied T.S. sind

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Na, ich bin nicht aus dem Rheinland und hab den Tipp auch vom TA bekommen. Hilft auch wirklich, wirkt aber keine Wunder.

        Kommentar

        • Roullier
          • 31.05.2009
          • 1147

          #5
          Hat er Dir den Tipp wohl auch gegeben, oder?

          Kommentar

          • Fio
            • 11.03.2013
            • 1216

            #6
            Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
            Hat er Dir den Tipp wohl auch gegeben, oder?
            Jap

            Meine TA rührt aber auch immer was selber an, was angeblich total gut wirkt. Ich bin noch nicht sicher, was ich probiere. Es ist auch nicht so schlimm, vielleicht kann ichs beihalten.

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4398

              #7
              Zitzenversiegler und Trockensteller ist nicht dasselbe.

              Kommentar

              • Dora
                • 12.02.2008
                • 234

                #8
                Trockensteller ist ein Breitbandantibiotikum, bei Hauterkrankungen gut und günstig anzuwenden.

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #9
                  Ich habe jetzt mehrfach erst gesäubert, dann Wasserstoffperoxid drangekippt und die entsprechenden Stellen mit Watte ausgestopft. Hilft auch gut, genauso wie Listerine helfen soll. Aber eigentlich hilft nur Hygiene in der Box, gesundes Hufwachstum, Hygiene in der Box ...

                  Ein AB würde ich nicht gleich anwenden.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • dieindia
                    • 10.05.2009
                    • 1041

                    #10
                    kenn es mit trockensteller... hilft ganz gut wobei wenn mal wirklich schlimm soll das euterspritzen( gegen euterentzündung besser helfen( ok ist atibotikum haltig)

                    Kommentar

                    • Fusseltier
                      • 21.10.2009
                      • 263

                      #11
                      Wir kriegen da immer Mammin TS, man muss sich aber klar sein das es eben ein Antibiotika ist und entsprechend gehandhabt werden muss. Bei leichter Fäule würde ich es deshalb nicht verwenden, da gibt es genügend andere die auch schnell und gut greifen.
                      Wir hatten aber mal einen Neuzugang der hatte solchen Gammel das echt nichts mehr ging, und da war es dann zb. schnell und sicher mit dem Zeug in den Grif zu kriegen.

                      Kommentar

                      • Jule89
                        • 26.04.2010
                        • 1217

                        #12
                        Zitat von Dora Beitrag anzeigen
                        Trockensteller ist ein Breitbandantibiotikum, bei Hauterkrankungen gut und günstig anzuwenden.
                        Genau, erst mal ohne Diagnose oder Hautgeschabsel ein Breitbandantibiotikum draufknallen! Gute Idee....

                        Kommentar

                        • Peanut
                          • 06.08.2007
                          • 2896

                          #13
                          Bei starker Strahlfäule:

                          1. Ein Mal den ganzen Matsch/Schnodder gründlich entfernen - wenn's so verdreckt ist, dass man mit einer trockenen Bürste nicht weiter kommt, schadet auch Waschen mit Kernseife nicht. Wobei das Ziel eigentlich natürlich ein trockener Huf sein sollte, aber wenn man das Pferd auf einer matschigen Winterkoppel stehen hat, schadet das gründliche Säubern vor der Anwendung mittels Wasser und Kernseife nicht (der feuchte Schlamm muss ja irgendwie runter). Tägliches Waschen würde ich aber vermeiden, um den Huf trocken zu bekommen.
                          2. Die tiefe Strahlfurche gründlich mit einem länglichen/dünnen Gegenstand säubern: z.B. eine Stricknadel oder einen Holzspatel nehmen und mit Küchentüchern/Taschentüchern oder Mullbinden umwickeln. Das Werkzeug so tief wie möglich durch die entstandene Furche ziehen. Das Tuch/die Mullbinde immer wechseln bis kein Schmodder mehr dran klebt.
                          3. H2O2 in den Spalt träufeln und kurz abwarten
                          4. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten die Sache anzugehen. Ich habe gute Erfahrungen mit Novaderma-Paste gemacht. Wattebällchen formen, diese in die Paste tunken und dann in den Hufspalt stecken. Danach den Strahl noch mit der Paste benetzen. Ist etwas aufwendig und ein heilloses Rumgeschmiere, wirkt aber sehr schnell. Eine andere Option ist Jodoformäther - kennt vermutlich jeder (auch hier mit Watte stopfen). Ansonsten gibt's im Internet noch einige "Wundermittelchen". Da wirkt eigentlich jedes mehr oder weniger gut (Trush Buster, Equino Line, Dry Feet, Hippo Sol, Keralit usw.), wenn man den Huf so weit gut vorbereitet hat (s.o.) und das Mittel auch an die Stellen kommt, wo es wirken soll. Meist ist eher das Problem, dass die Leute fleißig den Strahl einpinseln, aber nichts in der entstanden Furche oder den Taschen landet. Dann wirkt selbst das Jodoformäther nicht. Hornpads sind z.B. eine gute Variante, wenn man selbst keine Wattebällchen formen mag - die gibt's schon fertig präpariert direkt aus der Packung. Lassen sich gut in die Furchen drücken und man hat nicht so viel Geschmiere drumherum.

                          Wenn man diese Prozedur an allen 4 Hufen durchzieht, ist man gute 1-2 Stunden beschäftigt.

                          Vorbeugend hilft ein sauberes und trockenes Umfeld (gut gemistete Boxen, gepflegte Koppeln/Weiden...) und eine optimale Hufbearbeitung (Korrektur von Zwanghufen z.B.).

                          Bei schwach ausgeprägter Fäule wirken Hausmittelchen auch ganz gut z.B. schwarzer Tee (richtig lange ziehen lassen vor der Anwendung), Zahnpasta, einfaches Desinfektionsspray (z.B. auch Blauspray) oder Babypuder.

                          Wichtig: Kein Hufteer oder sonstiges Gedöhns auf den Huf schmieren, was bewirkt, dass keine Luft mehr ran kommt. Ist bei Anaerobiern defintiv keine gute Idee.

                          EDIT: Was ich eigentlich sagen wollte - wirken tut eigentlich fast alles...es muss nur an die richtigen Stellen hinkommen (die tiefen Furchen müssen gründlichst ausgeräumt werden). Mit einer 5-Minuten-Behandlung pro Tag kommt man da meist nicht hin.
                          Zuletzt geändert von Peanut; 28.11.2013, 09:50.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14684

                            #14
                            Die tiefe Strahlfurche säubern nach Grundreinigung z.B. mit den Holzstäbchen ( Speiseeis )
                            Mullbindenabschnitt eindrücken und ähnlich Zahnseide wieder durchziehen .
                            Mit Braunol getränktem Mullbindabschnitt austamponieren .

                            Manche Apotheken sind nicht gerade begeistert Jodoformäther herzustellen .

                            Die beste langanhaltende Methode ist immer noch die Mistforke !

                            Kommentar

                            • Fio
                              • 11.03.2013
                              • 1216

                              #15
                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                              Manche Apotheken sind nicht gerade begeistert Jodoformäther herzustellen .
                              Kriegst Du bei uns in der Ecke gar nicht mehr, ich habs in 8 (!!!) Apotheken versucht. Keiner wollte es herstellen oder hatte auch nur noch die benötigten Inhaltsstoffe vorrätig.

                              Ich hab Strahlfäule schon mal mit Mullbinden in Rivanol getränkt weg bekommen. Schon in die Strahlfurche gedrückt und gut. Hat aber bestimmt 2 Wochen gedauert.

                              Zum Glück haben wir da derzeit keine Probleme mit. Falls es wieder kommt habe ich von meiner Tierärztin einen Puder, den man aufstreuen kann. Der hilft immer bombig... ich guck nachher mal, was da drin ist.

                              Kommentar

                              • Cantus
                                • 05.11.2009
                                • 134

                                #16
                                Das einzige was wirklich hilft ist: Trush Buster Strahlreiniger, Mustad

                                Kommentar

                                • Finy
                                  • 14.02.2006
                                  • 1975

                                  #17
                                  bin derzeit sehr begeistert von diesem hier...

                                  Bei uns finden Sie spezielles Pferdefutter, Hundefutter und Katzenfutter zur Nahrungsergänzung direkt vom Tierarzt zu günstigen Preisen.


                                  in der großen Flasche deutlich günstiger!

                                  Kommentar

                                  • Barbara
                                    • 20.05.2010
                                    • 324

                                    #18
                                    Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                    bin derzeit sehr begeistert von diesem hier...

                                    Bei uns finden Sie spezielles Pferdefutter, Hundefutter und Katzenfutter zur Nahrungsergänzung direkt vom Tierarzt zu günstigen Preisen.


                                    in der großen Flasche deutlich günstiger!
                                    Habe ich neulich vom TA bekommen und bin platt, wie schnell es wirkt ....

                                    Kommentar

                                    • marquisa
                                      • 08.02.2006
                                      • 3410

                                      #19
                                      sagt mal,wie lange lasst ihr die Jodoformether-Tamponade in der Strahlfurche,bis sie gewechselt wird?

                                      Ist bei euch die Furche dadurch mit der Zeit flacher/weniger tief geworden?

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4752

                                        #20
                                        wir haben immer kupfersulfat für solche fälle im stall...
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                        8 Antworten
                                        407 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                        34 Antworten
                                        5.438 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                        2 Antworten
                                        1.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                        14 Antworten
                                        1.084 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                        1 Antwort
                                        2.197 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X