Fohlen steht recht steil, wie würdet ihr vorgehen? Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heiterweiter
    • 24.07.2009
    • 2402

    Fohlen steht recht steil, wie würdet ihr vorgehen? Erfahrungen?

    Hallo zusammen,
    Milagro ist jetzt 10 Tage alt. Er steht vorne recht steil. Meine TA meinte man solle es beobachten, dass es nicht schlechter wird. Sie würde fast jetzt schon dazu tendieren die Sehne anzuspritzen, dass sie sich besser dehnen kann und ggf. vielleicht sogar durchtrennen. Ich finde es jetzt noch nicht ganz so schlimm, wir haben an den Hufen noch gar nichts gemacht, das wäre mein nächster und erster Schritt. Ich möchte einerseits nichts überstürzen, andererseits auch nicht zu spät behandeln.
    Wie ist eure Einschätzung? Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Fällen?
    Er steht mittlerweile 24 h draussen...ich hoffe ihr könnt auf den Fotos genug erkennen. LG



  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #2
    viel freie Bewegung! Raus auf die Wiese

    Kommentar

    • heiterweiter
      • 24.07.2009
      • 2402

      #3
      Wie schon geschrieben, steht er 24 h draussen. Wie stark findest du die "Verstellung"? Ich hab vielleicht die rosarote Brille auf, aber ich hab auch schon Schlimmeres gesehen und es war von Anfang an so wie jetzt, nicht schlimmer. Und ich war so froh, dass er so schön gerade Beine hat...

      Kommentar

      • daylight1984
        • 30.12.2009
        • 1329

        #4
        Ich habe mit dem anspritzen sehr, sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Dem damaligen TA vertraut, der meinte mit Anspritzen wird das schon, leider musste ich ins Ausland für mehrere Monate und konnte das alles nicht kontrollieren, hab aber immer wieder Bilder gemailt bekommen. Ich hab dann darauf bestanden das der Hufschmied auch was macht, hat er auch, und dann wurde der Kleine bis ich wieder kam vergessen!! Nur der TA hat immer schön gespritzt. Als Jährling mussten wir ihn dann einschläfern :'( weil er nicht mehr laufen konnte.

        Beobachten ist sicher richtig, aber wenn sich das nicht schnell entspannt, deutlich, dann würde ich in die Klinik fahren, wenn ich noch mal so ein Fohlen hätte.
        sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

        Kommentar

        • heiterweiter
          • 24.07.2009
          • 2402

          #5
          Anspritzen auch nur in Verbindung mit Schmied. Meine TA meint allerdings dass Schmied alleine nichts bringt, weil sich die Sehne halt auch entsprechend dehnen können muss. Ich muss dazu sagen, dass meine TA auch gleichzeitig die SB ist und weder sie noch ich ihn aus den Augen lassen...

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #6
            Der steht doch vollkommen in Ordnung. Hängt ein bisschen im Vorderbein aber Zehen-Fessellinie ist nicht gebrochen und die Hufe sind auch gut. Ich würde regelmäßig nen guten Schmied draufschauen lassen ud viel Bewegung auf hartem Boden empfehlen, auch aus der Wiese rausnehmen und auf dem Pflaster spazieren gehen. Anspritzen mit Terramycin ist defintiv nur bei Sehnenstelzfüßen indiziert, durchtrennen der Unterstützungsbänder sowieso erst viel(!!!!) später und wenn dann auch nur bei absoluter Notwendigkeit durch Sehnenstelz- oder Bockhufigkeit. Was ist das denn für ein (entschuldige) spaßiger Tierarzt, der dir zu sowas rät????
            Ich spreche natürlich rein von den hier eingestellten Bildern her, wie das live aussieht muss ein Fachmann beurteilen, am besten ein kompetenter Schmied.
            Und wenn der Schmied sofort Schuhe kleben will, hol dir einen kompetenten (!!!) Tierarzt dazu, mit dem sich beraten wird.
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #7
              Auf dem zweiten Bild sieht es vorne rechts etwas steiler aus, als links, das kann aber auch täuschen. Ich habe es schon wesentlich schlimmer gesehen. Ihr habt doch einen kompetenten Schmied, frag den mal. Ich würde an sich, wie daylight auch, das erstmal beobachten und darauf achten, dass er viel läuft. Das Wetter spielt ja gerade mit und die Böden sind schön hart.
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • heiterweiter
                • 24.07.2009
                • 2402

                #8
                Oh ja, francis verrat mir mal wer!
                Letztes Jahr hatten wir auch zwei Fohlen mit Sehnenstelzfuss, die sind nach der Geburt richtig auf Zehenspitzen gelaufen. Die Bilder geben eigentlich gut den Status wieder, mal sieht der eine etwas steiler aus, mal der andere. Ich denke auch, dass ich nächste Woche den Schmied kommen lasse und dann sehen wir weiter...Ihr beide bestätigt mir meine Einschätzung, aber ich bin ja so gesehen nur ein Laie...

                Kommentar

                • blackpower123
                  • 22.03.2010
                  • 454

                  #9
                  ich finde auch anhand der Bilder dass,das alles noch im grünen Bereich ist,nur würde ich immer in solchen Fällen zu Hämolythan oder Viverosan greifen und regelmässig sobald es wieder geht zum Schmied(ca alle 3 Wochen),immer wieder hinten die Trachten einkürzen.Ich hatte auch so ein Fohlen und muss sagen da war mein Schmied echt Spitze,er läuft nun absolut korrekt.Nicht gleich Sehen durchtrennen,dann lieber vom Tierarzt trennen.Was man mir auch empfohlen hatte war,die Sehnen immer wieder mit Vaseline einreiben um sie geschmeidig zu halten und meiner stand richtig bockhufig,hätte nicht geglaubt das ich den jemals wieder so gerade kriege

                  Kommentar

                  • see you
                    • 06.11.2012
                    • 358

                    #10
                    blackpower123, verrätst Du mir welches Fohlen aus welcher Anpaarung das war? Auch gern per E-Mail.

                    Kommentar

                    • blackpower123
                      • 22.03.2010
                      • 454

                      #11
                      ein Friedensritter

                      Kommentar

                      • herzensdiebin
                        • 10.12.2011
                        • 1043

                        #12
                        Meine steht steiler! Ich laufe jeden Tag mit ihr (3x10min) auf der Straße und überlege jetzt auch Haemolytan zu geben. Ansonsten unterschiedliche Böden und Bewegung Bewegung Bewegung (das ist ja gegeben bei dir)! Da würde ich mir echt nicht so große Sorgen machen.

                        Kommentar

                        • see you
                          • 06.11.2012
                          • 358

                          #13
                          blackpower123: merci!

                          Kommentar

                          • Arielle
                            • 23.08.2010
                            • 2852

                            #14
                            Sehe das auch nicht als so problematisch an. Hatte selbst schon Fohlen mit richtigen Stelzfüssen die bestens geworden sind. Nur nicht spritzen! Habe mal den klugen Satz eines TA gelesen "Fohlen zieht man auf dem Parkplatz vom Aldi auf." und halte davon sehr viel. Ich habe deshalb 400qm gepflasterten Rundlauf um meinen Laufstall herum gebaut auf dem die Fohlen automatisch laufen müssen. Wirkliche Problemfälle kommen mit ihren Müttern darauf täglich 2 - 3 Stunden und erst dann auf den weichen Sandboden der Koppeln. Wer die Möglichkeit nicht hat, sollte Stute und Fohlen täglich nicht unter 30m Minuten!!! auf hartem Boden führen.
                            Ergänzend helfen kann dann ein Hufschmied, der es beherscht, die Zehen mit einem Zweikomponenten Kunststoff zu verlängern. Dazu müssen die meisten Fohlen allerdings leicht sediert werden.
                            Bei dem Fohlen ist das m.E. aber alles nicht nötig wenn es ausreichend auf hartem Boden geführt wird. Viel Glück!
                            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                            Kommentar

                            • Candessa
                              • 20.05.2012
                              • 566

                              #15
                              Wie reibt man denn vaseline auf die sehne ?

                              Kommentar

                              • blackpower123
                                • 22.03.2010
                                • 454

                                #16
                                das wird einfach entlang der Sehne hinten einmassiert

                                Kommentar

                                • Santica
                                  • 16.02.2009
                                  • 2230

                                  #17
                                  Ich finds auch nicht so schlimm.

                                  Würde die Trachten vorne 1-2mm runter raspeln und dann wöchentlich nachkorrigieren.

                                  Hat noch niemand angesprochen, aber ich halte die Stellung im karpalgekenk für bedenklicher im Zusammenhang mit der haltungsform 24h Weide.

                                  Wäre es meiner würde ich nachts einstallen. Heu über einen Futtersack reichen und zusätzlich Bewegung auf gepflasterten oder betoniertem Untergrund. Selbstverständlich tagsüber auf die Weide. Futtersack damit es nicht vom Boden fressen muss und die karpalgekenke Strecken kann.

                                  Der grasboden ist trotz allem zu nachgiebig. Zusätzlich wird das Fohlen um an ein paar Grashalme zu kommen in den karpalgekenken flektieren, was der ganzen Sache entgegenwirkt: Beugung im karpalgekenk-vermehrtes stehen oder laufen auf der Zehe

                                  Kommentar

                                  • Santica
                                    • 16.02.2009
                                    • 2230

                                    #18
                                    Apropos hämolythan. Ist eher bei durchtrittigkeit indiziert um Sehnen, Muskeln und Knochen zu stärken.

                                    Ggf Physiotherapie- ausstreichen der beugesehne, Dehnung im karpalgekenk und Fesselgelenk

                                    Kommentar

                                    • Candessa
                                      • 20.05.2012
                                      • 566

                                      #19
                                      Und dass macht dann die sehne elastischer ?

                                      Kommentar

                                      • Santica
                                        • 16.02.2009
                                        • 2230

                                        #20
                                        Das ist so als wenn du streching oder dehnungsübungen machst.

                                        Soll ich jetzt mit golgi-sehnenorgan und muskelspindel anfangen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                        8 Antworten
                                        406 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                        34 Antworten
                                        5.435 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                        2 Antworten
                                        1.402 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                        14 Antworten
                                        1.084 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                        1 Antwort
                                        2.187 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X