Ich hatte heute (mal wieder
) eine Diskussion am Stall, über Beschlag, ja, nein, und welcher.
Kurz um, ich vertrete die Meinung, wenn mein Pferd barhuf laufen kann, dann soll er das auch.
Das war der Grund für mich einen bestimmten Schmied nicht dran zu lassen. Der wollte ihm gleich Eisen mit Platten und so einem Keil drunter machen.
Er beschlägt alle Pferde so. Schneidet die Trachten ab, und stellt sie dann künstlich wieder hoch. Und oft sind die Pferde total überstreckt.
Ich wollte das nicht. Ich hab mir jemand anderes gesucht und bin zufrieden.
Mein Pferd lief jahre lang entweder Barhuf oder komplett beschlagen mit normalen Eisen + Stifte gegen Rutschen auf Asphalt (war gefahren).
Er war nie lahm oder krank, ich sehe ehrlich keinen grund VORSORGLICH was zu machen.
Nun meinten aber einige, man könnte gar nicht früh genug anfangen ein Pferd über Beschlag zu entlasten.
Und lieber gleich Spezialbeschlag drunter, bevor es zu Fesselträger und Sehenschäden kommt. DANN kann man nämlich nichts mehr machen.
Nur denke ich eben, es kann doch nicht jedes Pferd gleich sein, und jedes Pferd den genau gleichen (dazu sehr teuren! 180 euro 2 Eisen
) Spezial Beschlag brauchen.
Mein Pferd macht der Schmied nicht, ich hab es gewagt, nein zu sagen, sowas kennt er nicht.
Wenn man diese Leute so reden hört, müsste man glauben, dass jedes normal beschlagene oder gar nicht beschlagene Pferd früher oder später platt ist, und die Pferde, die so beschlagen sind, halten ewig.
Ich kann´s mir einfach nicht vorstellen, was daran gut sein soll.
Wenn ein Pferd von Natur aus vernünftig steht (und mein Pferd gehört dazu, top Hufe und glas klare Beine), seh ich ich keine Notwendigkeit mehr als nötig zu machen.
Wir sind wieder barhuf unterwegs, ich hab einen tollen Schmied der das befürwortet.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen zu dem Thema.
Spezialbeschlag - JA, ohne Notwendigkeit als reine Vorsroge?

Kurz um, ich vertrete die Meinung, wenn mein Pferd barhuf laufen kann, dann soll er das auch.
Das war der Grund für mich einen bestimmten Schmied nicht dran zu lassen. Der wollte ihm gleich Eisen mit Platten und so einem Keil drunter machen.
Er beschlägt alle Pferde so. Schneidet die Trachten ab, und stellt sie dann künstlich wieder hoch. Und oft sind die Pferde total überstreckt.
Ich wollte das nicht. Ich hab mir jemand anderes gesucht und bin zufrieden.
Mein Pferd lief jahre lang entweder Barhuf oder komplett beschlagen mit normalen Eisen + Stifte gegen Rutschen auf Asphalt (war gefahren).
Er war nie lahm oder krank, ich sehe ehrlich keinen grund VORSORGLICH was zu machen.
Nun meinten aber einige, man könnte gar nicht früh genug anfangen ein Pferd über Beschlag zu entlasten.
Und lieber gleich Spezialbeschlag drunter, bevor es zu Fesselträger und Sehenschäden kommt. DANN kann man nämlich nichts mehr machen.
Nur denke ich eben, es kann doch nicht jedes Pferd gleich sein, und jedes Pferd den genau gleichen (dazu sehr teuren! 180 euro 2 Eisen


Mein Pferd macht der Schmied nicht, ich hab es gewagt, nein zu sagen, sowas kennt er nicht.

Wenn man diese Leute so reden hört, müsste man glauben, dass jedes normal beschlagene oder gar nicht beschlagene Pferd früher oder später platt ist, und die Pferde, die so beschlagen sind, halten ewig.
Ich kann´s mir einfach nicht vorstellen, was daran gut sein soll.
Wenn ein Pferd von Natur aus vernünftig steht (und mein Pferd gehört dazu, top Hufe und glas klare Beine), seh ich ich keine Notwendigkeit mehr als nötig zu machen.
Wir sind wieder barhuf unterwegs, ich hab einen tollen Schmied der das befürwortet.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen zu dem Thema.
Spezialbeschlag - JA, ohne Notwendigkeit als reine Vorsroge?
Kommentar