Spezialbeschlag - lieber gleich ohne Notwendigkeit, als reine Vorsorge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    Spezialbeschlag - lieber gleich ohne Notwendigkeit, als reine Vorsorge?

    Ich hatte heute (mal wieder ) eine Diskussion am Stall, über Beschlag, ja, nein, und welcher.

    Kurz um, ich vertrete die Meinung, wenn mein Pferd barhuf laufen kann, dann soll er das auch.
    Das war der Grund für mich einen bestimmten Schmied nicht dran zu lassen. Der wollte ihm gleich Eisen mit Platten und so einem Keil drunter machen.
    Er beschlägt alle Pferde so. Schneidet die Trachten ab, und stellt sie dann künstlich wieder hoch. Und oft sind die Pferde total überstreckt.

    Ich wollte das nicht. Ich hab mir jemand anderes gesucht und bin zufrieden.

    Mein Pferd lief jahre lang entweder Barhuf oder komplett beschlagen mit normalen Eisen + Stifte gegen Rutschen auf Asphalt (war gefahren).
    Er war nie lahm oder krank, ich sehe ehrlich keinen grund VORSORGLICH was zu machen.

    Nun meinten aber einige, man könnte gar nicht früh genug anfangen ein Pferd über Beschlag zu entlasten.
    Und lieber gleich Spezialbeschlag drunter, bevor es zu Fesselträger und Sehenschäden kommt. DANN kann man nämlich nichts mehr machen.

    Nur denke ich eben, es kann doch nicht jedes Pferd gleich sein, und jedes Pferd den genau gleichen (dazu sehr teuren! 180 euro 2 Eisen ) Spezial Beschlag brauchen.

    Mein Pferd macht der Schmied nicht, ich hab es gewagt, nein zu sagen, sowas kennt er nicht.

    Wenn man diese Leute so reden hört, müsste man glauben, dass jedes normal beschlagene oder gar nicht beschlagene Pferd früher oder später platt ist, und die Pferde, die so beschlagen sind, halten ewig.
    Ich kann´s mir einfach nicht vorstellen, was daran gut sein soll.

    Wenn ein Pferd von Natur aus vernünftig steht (und mein Pferd gehört dazu, top Hufe und glas klare Beine), seh ich ich keine Notwendigkeit mehr als nötig zu machen.

    Wir sind wieder barhuf unterwegs, ich hab einen tollen Schmied der das befürwortet.

    Ich bin gespannt auf eure Meinungen zu dem Thema.

    Spezialbeschlag - JA, ohne Notwendigkeit als reine Vorsroge?
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Der beste Beschlag ist von Natur aus mitgeliefert
    OHNE das ist beim gesunden Pferd das A und O
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #3
      Zitat von pathieV Beitrag anzeigen
      Spezialbeschlag - JA, ohne Notwendigkeit als reine Vorsroge?
      Niemals würde ich ohne Notwendigkeit einen Spezialbeschlag drunter nageln lassen. Und einen Schmied, der die Trachten weghaut, nur um dann direkt Keile drunter zu nageln, würde ich vom Hof jagen.

      Grundsätzlich finde ich, dass barhuf für Pferde, die von der Fühligkeit und der reiterlichen Beanspruchung damit klar kommen, das allerbeste ist. Bei zuviel Abrieb und/oder Fühligkeit oder bei für barhuf ungeeigneten Böden (in meinem alten Stall gabs im Gelände - nur Wald - nahezu ausschliesslich geschotterte Waldwege, barhuf war da ein Ding der Unmöglichkeit) käme bei mir ein ganz normaler, glatter Beschlag ggf. mit Widia-Stiften drunter. Gerne mit etwas leichteren Eisen. Meiner lief am besten mit den St. Croix Eventer.
      Inzwischen läuft er aber schon seit etlichen Jahren barhuf, ggf. mit Hufschuhen vorne. Und das, wo unser früherer Schmied gesagt hat, dass dieses Pferd niemals nicht barhuf laufen könnte ...

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Wenn geht immer barhuf ! Schont auch den Geldbeutel immens.
        Beschlag nur wenn notwendig: wegen Stollen, Fehlstellung, die sich nur so korrigieren lässt, medizinische Indikation (Rolle, Rehe, Fesselträger oder was auch immer) aber dann nur in Abstimmung mit TA. Oder bei zuviel Abrieb (viel Asphalt) oder wie oben schon erwähnt, weil sie fühlig werden/sind.
        Als Vorbeugung für Krankheiten - wie alt ist denn der Schmied bitte und wo hat der sein Handwerk gelernt ?
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Wer ist denn der Schmied dass er meint bessere Hufe gestalten zu können als Mutter Natur?

          Meine Stute hatte ein Sehenproblem und hat das mit Normalen Eisen ausgestanden, nix angestellt verkeilt gerade gedreht, einfach Eisen mit vernünftig langen Schenkeln und sie hat sich die auch nicht abgemacht.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Fuchsfan
            • 02.02.2012
            • 230

            #6
            Die einzige vorsorge die der schmied trifft ist für die ta. Die verdienen sich gut ihre rente
            an den kaputten beinen der spezialbeschlagenen pferden. Irre was leute alles glauben!

            Kommentar

            • angie
              • 17.04.2010
              • 275

              #7
              Ich fasse es nicht: vorsorglicher Spezialbeschlag? Gehts noch???
              Jeder Schmied, der mir mit so etwas kommen würde, könnte gleich wieder vom Hof fahren!
              Ich würde - sofern machbar - auch so lange wie möglich barfuss laufen lassen. Leider ist auch bei guten Hufen für Turniereinsätze (Springen/Busch) der Sicherheitsgedanke wichtiger, aber da reichen allemal normale Eisen (mit Schraubstollen). Und außerhalb der Saison braucht man die bei entsprechender Hufqualität auch nicht...
              Einen Schmied, der so etwas empfiehlt, müsste man eigentlich anzeigen!

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                #8
                Als Raucherin lasse ich mir auch beide Beine vorsorglich amputieren - dann habe ich später nicht mit den Malessen eines sich entwickelnden Raucherbeins zu kämpfen.....

                Was für ein Schwachsinn!

                Am meisten wundert mich, dass ein solcher Schmied noch Kundschaft hat. Bleib bitte bei Deiner Meinung. Du springst ja auch nicht von der Brücke, weil Deine Miteinsteller dies gerade Hipp finden.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #9
                  Son Quatsch.
                  Seitdem meine Stute barhuf geht, sind die Hufe klasse und selbst beim (max alle 2 Tage) Geländereiten ist das ok.
                  Für Bänder und Sehnen ist barhuf das beste, der Hufmechanismus kann arbeiten und so wird die Durchblutung angeregt...und das Hornwachstum.

                  Durch einen Schmied, der mir meine Stute flach gestellt hat, hat sie seit 10 Jahren Sehnenprobleme. Mein alter Schmied hatte sie immer passend gestellt.
                  Mein jetziger ist auch so klasse, der macht nur ab, was unbedingt muss...
                  Nur Rudi hat weiche Hufe, da waren übern Sommer vorn Eisen drauf, die normalen mit Stiften....das ging auch ganz gut...
                  Mal sehen, ob wir den nicht auch so weit bekommen, wie die Stute....

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2720

                    #10
                    Wir haben ein Pferd am Stall, das steht deutlichst zeheneng (ist aber geschaltt und geröntgt alles ohne Befund lt. Besitzer)...ist jetzt sechs!
                    Lief bis letztes Jahr mit Rundeisen mit verdickten Schenkeln und allem pipapo...
                    Letztes Jahr stand das Pferd ein Jahr auf der Wiese wegen Trächtigkeit und Fohlen (ob man die hätte decken lassen sollen sei mal dahin gestellt) ohne Eisen...
                    wird jetzt wieder gearbeitet und der Schmied meinte Eisen wären quatsch er kommt jetzt alle vier Wochen stellt die "plan" und die läuft besser als jemals zuvor..., trotz Fehlstellung!

                    Ich weiß nicht ob ich dieses Pferd ohne Spezialbeschlag hätte laufen lassen...aber da funktioniert....noch jedenfalls!

                    Kommentar

                    • Bananenmopsi
                      • 11.07.2012
                      • 288

                      #11
                      Spezialbeschlag als Prophylaxe? *schluck*

                      Im Ernst, da fehlen mir die Worte - so einen "Schmied" würde ich auch vom Hof jagen. Und den Leuten, die ihm seine Verkaufsmasche abnehmen, würde ich ganz freundlich und nett ein Buch über Hufe/Hufpflege etc. ans Herz legen..

                      Schlimm, wie wenig informiert man als Pferdebesitzer sein darf *kopfschüttel*

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        Das ist genauso wie die Leute, die ihre Pferde ohne Schlaufzügel nicht reiten können udn mit dem Reitlehrer diskutieren, wie sie am besten Pi und Pa üben...

                        Wobei die Schlaufzügel bei denen definitiv kontraproduktiv sind, nicht dass jemand meint, ich befürworte das....

                        Kommentar

                        • pathieV
                          • 15.09.2007
                          • 539

                          #13
                          Da bin ich ja froh, dass ihr das genauso seht.

                          Aber bei uns im Stall sind eben 80% "Sportreiter" (von zweien weiß ich die ab und an mal ein M Springen gehen, rest reitet in A und L Springen, Dressur reiten kaum welche), und die meisten haben diesen Schmied.
                          Und er beschlägt wirklich ALLE Pferde so.

                          Jetzt auch die Norweger Stute aus der Nachbarbox, die arme stand plötzlich total steil wie auf Zehnspitzen. Sie ist 5! Und gesund. Der Schmied meinte, vorsorglich, damit die Sehnen heile bleiben, und das für immer.

                          Na und Springpferde müssten sowieso so beschlagen werden heißt es... Aber die Frage war ja dann, warum MEIN Pferd? Der ist Freizeitpferd mit Dressur Training und Ausreiten.
                          Was braucht der da solche Eisen? Ja, zur Vorsorge, der bekommt sonst auch Probleme mit den Beinen.

                          Ich glaub das nicht, warum sollte ein 9 jahre altes Pferd was noch nie Probleme hatte, und früher deutlich mehr belastet wurde (fahren auf Asphalt) plötzlich als nur Reitpferd nicht mehr halten?

                          Mein Schmied ist absolut dafür mein Pferd barhuf zu lassen, er hat ihm hinten diesmal gar nichts weggenommen, da ist er schon "sportlich kurz" sagte er.
                          Vorne Eisen runter und alles top.

                          Ich versteh ja, dass es Pferde gibt, die einen speziellen Beschlag brauchen, aber dann nicht jedes Pferd genau den Gleichen, das kann nicht sein.
                          Ich bräuchte schließlich auch andere Schuhe als meine Schwester, jetzt nur mal als Beispiel.

                          Ich kann hier denke ich keine Namen nennen? Wir sind im Berliner Raum (osten), ich weiß nicht bis wohin er fährt, er scheint aber gut zu tun zu haben.
                          Er hat nämlich kaum Zeit.
                          Er.Sch., ich denke damit wissen vielleicht die Berlin/Brandenburger wen ich meine.

                          Mein Schmied sagte zu mir, WENN er Spezialbeschlag machen soll, dann soll ihm das der TA sagen, und dann nur mit ihm zusammen. Find ich korrekt und nachvollziehbar.


                          Na ja... Ich bleibe dabei und bin gerne weiter Außenseiter, spare aber gerne 180 Euro Hufschmied.

                          Ich kenne auch genug Pferde die ohne Beschlag steinalt geworden sind, ohne Beinprobleme gehabt zu haben.
                          Ich hoffe, meins gehört dazu.

                          Mir tun die Pferde halt immer leid, wenn ich sehe, wie sie neu beschlagen sind. Die eine Stute lag lt. Besitzerin eine Woche fast nur, die wollte kaum aufstehen und war lahm.


                          Im Sommer werd ich auch wieder über Eisen nachdenken, wenns nicht ohne geht, aber dann normale.
                          Und der Schmied meinte, wenn wir wieder mehr fahren wollen, dann wird er eher hinten als vorne Eisen brauchen. Er fährt seine Pferde selber.
                          Hat aber mein Pferd "gelobt" für die schönen Füße und freut sich über jedes Pferd, was natürlich unterwegs ist.


                          Was ich mich allerdings wirklich frage, warum die Pferdebesitzer einfach alles glauben ohne Hinterfragen... Ich möchte doch gerne wissen, WARUM was gemacht wird...

                          Kommentar

                          • Barbara
                            • 20.05.2010
                            • 324

                            #14
                            Zitat von pathieV Beitrag anzeigen
                            Na und Springpferde müssten sowieso so beschlagen werden heißt es... Aber die Frage war ja dann, warum MEIN Pferd? Der ist Freizeitpferd mit Dressur Training und Ausreiten.
                            Was braucht der da solche Eisen? Ja, zur Vorsorge, der bekommt sonst auch Probleme mit den Beinen.
                            Das ist auch Quatsch ... Ich bin jahrelang auf dem Turnier gesprungen ohne Eisen. Bis zu kombiniertem L. Das ging wunderbar, weil die meisten Vereine bei uns in der Nähe einen Sandplatz haben. Nur 2 haben Rasen und da habe ich es immer vom Wetter und Boden anhäging gemacht, ob ich starte.

                            Und zum Thema: Spezialbeschlag, sonst werden sie platt ....

                            Mein inzwischen 19-jähriger Wallach hat sich (barfuß) Ende 2004 das eine und Mitte 2006 das andere U-Band massivst verletzt. Der bekam (ohne Eisen!!!) genügend Zeit, das Ganze auszuheilen. Heute läuft er barfuß dressurmäßig gutes L-Niveau, beim Springen dient er als Lehrpferd für unseren Sohn. Koppel, Gelände, alles geht ....

                            Kommentar

                            • Bananenmopsi
                              • 11.07.2012
                              • 288

                              #15
                              Pathy, dann frag diesen Spezialeisenvertreter doch mal, auf welche fundierten Studien er seine Aussage "Mit Eisen nicht platt - ohne Eisen platt" stützt. Vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse zur Hufgesundheit - auch wenn ich daran nicht glauben mag, der Hufaufbau und dessen Funktionalität hat sich soviel ich weiß in den letzten Jahrhunderten nicht groß verändert

                              Und wenn dieser Schmied sich bei seinen Aussagen nur auf seinen eigenen Erfahrungsschatz bezieht - tja, dann darf jeder davon halten, was er will

                              ... und nicht verzweifeln. Es gibt immer wieder Leute, egal welcher Sparte und Klasse, die jeden Mist glauben. Entweder aus Faulheit, Dummheit oder schlicht Naivität gepaart mit zu wenig Fachkompetenz..

                              Kommentar

                              • macarena99
                                • 25.02.2008
                                • 1804

                                #16
                                Was für ein Schwachsinn .............. Spezialbeschläge waren in den 80 iger hip. Heute weiß man es besser, ohne Eisen oder plan. Alles andere ist wirklich in guter Absprache von TA und Schmied zu klären. lg

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                8 Antworten
                                406 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Elfi
                                von Elfi
                                 
                                Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                34 Antworten
                                5.435 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                2 Antworten
                                1.404 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                14 Antworten
                                1.084 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Rübchen
                                von Rübchen
                                 
                                Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                1 Antwort
                                2.192 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Lädt...
                                X