Mein Dreijähriger musste leider schon im März das erste Mal beschlagen werden, weil er fühlig war. Fühlig deshalb, weil er gerne scharrt, und sich so beidseitig sozusagen eine Zehenrichtung angekratzt hat, welche dann irgendwann die Fühligkeit zur Folge hatte. Also wurde er vorne beschlagen, weil er selbst in der Halle nur noch sehr verhalten lief. 2 Tage lief er ein bisschen eierig mit den Eisen, und dann wieder wie ein junger Gott. Das ging dann alles gut bis zum nächsten Beschlag, denn da begann er beim Reiten ab und an zu stolpern, und lief nicht mehr so raumgreifend wie zuvor. Nach Rücksprache mit dem Schmied sagte dieser uns, dass er ihn etwas steiler gestellt habe, und er möglicherweise damit Probleme habe, weil nun zuviel Zug auf der Sehne sei. Sobald es möglich war, wurde er wieder neu beschlagen, und wieder flacher gestellt. Er lief dann wieder deutlich besser, aber immer noch nicht wieder so wie vorher. Und auch noch ab und an ein leichtes, wenn auch seltenes Stolpern, bevorzugt beim Abwenden. Er trat sich dann in einwöchtentlichem Abstand das linke Vordereisen ab, das zweite war während des Reitens. Da das Eisen glatt abgezogen war, wurde er weitergeritten, und er lief nun ohne Eisen vorne links, viel besser als mit Eisen. Ich also wieder den Schmied angerufen, alles durchgesprochen, und er nahm ihm dann auf meinen Wunsch hin versuchsweise die Eisen ab. Von Tag zu Tag lief er besser, kein Stolpern mehr, und wieder mit richtig Raumgriff, wie neu eben. Mein Schmied meinte nun, dass dem Kleinen vielleicht die Eisen zu schwer seien, und er dadurch seine Vorderfüße schlecht sortiert bekäme, unser TA meinte, dass es auch gut möglich sei, dass durch den Beschlag der Hufmechanismus zu sehr eingeschränkt würde.
Nun ja, er läuft jetzt seit 2 1/2 Wochen wieder barfuß, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis er wegen dem Scharren doch wieder Eisen benötigt. Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen zu erwähnen, mit Eisen scharrte er kaum, ohne Eisen aber leider wieder sehr gerne. Würde meines Erachtens nach ja auch schon dafür sprechen, dass ihm die Eisen irgendwie unangenehm waren/sind. Beschlagen wurde er mit ganz normalen Vordereisen.
Hat hier vielleicht schon mal jemand ähnlich Erfahrungen gemacht, und mag berichten?
Nun ja, er läuft jetzt seit 2 1/2 Wochen wieder barfuß, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis er wegen dem Scharren doch wieder Eisen benötigt. Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen zu erwähnen, mit Eisen scharrte er kaum, ohne Eisen aber leider wieder sehr gerne. Würde meines Erachtens nach ja auch schon dafür sprechen, dass ihm die Eisen irgendwie unangenehm waren/sind. Beschlagen wurde er mit ganz normalen Vordereisen.
Hat hier vielleicht schon mal jemand ähnlich Erfahrungen gemacht, und mag berichten?
Kommentar