Aufzug vom Eisen in den Huf getreten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tinki999
    • 29.01.2011
    • 528

    Aufzug vom Eisen in den Huf getreten

    Ich brauche mal Euren Rat bzw. Erfahrung.
    Unser Springpferd ist im Sommer mit 4 Eisen (Stollenlöcher) beschlagen. Er geht tägl. mehrere Stunden auf die Weide und steht sonst in einer Strohbox. Die Hufe sind normal und er steht sauber und gerade auf allen 4 Füßen

    Jetzt hat sich kürzlich beim Reiten anscheinend das eine Vordereisen gelöst (war beim Hufeauskratzen vorher nix zu sehen), hat sich wohl gedreht und der seitliche Aufzug hat sich in den Huf gebort. Das Pferd hat von jetzt auf gleich natürlich super Schmerzen gehabt. Er stand sofort nur noch auf 3 Beinen.
    TA, Verband, 1 Woche Boxenruhe, dann lahm- und schmerzfrei jetzt am Montag Eisen wieder drauf. Alles gut.

    Montag und Dienstag bin ich geritten.

    Mittwoch Anruf vom Stall: "Komm sofort, Dein Pferd ist von der Koppel zurück, ein Eisen hat sich gelöst, Aufzug eingetreten."

    Diesmal etwas fieser, der Aufzug war blutig, also schön ins Leben reingebohrt.

    Das Pferd ist eher ein ruhiger Kandidat, tobt nicht rum oder macht Blödsinn draußen.

    Liegt das am Schmied? Macht der irgendwas falsch? Wir haben insgesamt 3 Pferde bei ihm, die verlieren ab und an mal n Eisen aber sowas ist mir in 30 Jahren Pferdegeschäft noch nie passiert.
    Den Schmied haben wir seit etwa 10 Monaten.

    Hat jemand vielleicht ne Idee?
    Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.
  • Samanta
    • 07.03.2012
    • 89

    #2
    Hat der neue Schmied evtl. ein grösserers Eisen mit längeren Schenkeln genommen?

    Kommentar

    • Tinki999
      • 29.01.2011
      • 528

      #3
      Nein eigentlich nicht. Das Pferd hat schöne große runde Hufe. Vorne hat er ganz normal große, passende Eisen. Auch keine längeren Schenkel.
      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

      Kommentar

      • Pendragon
        • 23.10.2008
        • 830

        #4
        muss er unbedingt ein Eisen mit Aufzügen haben - es geht ja auch ohne...
        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

        Kommentar

        • Tinki999
          • 29.01.2011
          • 528

          #5
          Na ja Aufzüge dran oder nicht, es geht darum wie das passieren kann, dass das Eisen sich so löst und dann doch hängenbleibt und ob der Schmied einfach einen Fehler macht beim Beschlagen.
          So etwas darf doch eigentlich nicht passieren? Und schon gar nicht 2 x in kürzester Zeit?
          Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            Wie alt ist das Pferd? Meine Stute hatte 7j. ploetzlich so eine Phase, wo ich sie 3x hintereinander mit eingetretenem Aufzug reingeholt habe. Sie hatte extra schraeg angeschliffene Seiten am Eisenschenkel, aber gab wohl trotzdem noch genuegend Auftrittsflaeche fuer sie. Der Schmied hat dann darauf geachtet, dass die Auflageflaeche neben dem Huf nicht zu breit ist, und sie ging nur noch mit langen Hufglocken raus. Das hat geholfen.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Tinki999
              • 29.01.2011
              • 528

              #7
              Das Pferd ist 6 und er ist auch noch etwas paddelig (wächst noch). Hufglocken trägt er beim Reiten immer - da ist es ja leider auch schon passiert
              Draußen auf der Weide geht er ohne.

              Das mit den angeschliffenen Seiten hat er glaub ich auch gemacht. Darauf achtet der Schmied eigentlich. Unsere andere junge Stute hat vorne einen sehr schmalen Huf und er stellt sie breiter mit runderen Eisen und angeschliffenen Kanten. Die geht allerdings immer mit Glocken (drinnen und draußen).

              Die hat gestern übrigens auch auf der Weide ein Eisen verloren - Gott sei Dank ohne Nebenwirkungen... Oh man
              Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

              Kommentar

              • Hundeschnautze
                • 07.09.2009
                • 560

                #8
                Genau den Fall hatte ich auch letztes und vorletztes Jahr bei meinem Senior. Wenn das einmal passiert, denkt man noch es ist ein blöder Zufall, aber das Pferd ist 20 Jahre alt geworden und dann passiert das 2x im Abstand von wenigen Monaten, ich glaube schon, dass es bei diesem Pferd am Schmied lag, ich war eh nicht so zufrieden mit ihm.
                Da kann man noch von Glück sagen, wenn nicht noch mehr passiert, mein Pferd ist nicht sehr wehleidug, was seine Füße anbelangt, aber das hat ihm arg zugesetzt.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  was meinst du genau damit, die eisen lösen sich? werden sie wackelig, weil die nägel nicht richtig festsitzen? dann könnte es sein,d ass er beim umnieten die nägel vielleicht nicht allzufest anzieht
                  auf der anderen seite ziehen sich die pferde auf der weide, wenn sie toben, gerne mal eisen ab, meist, weil sie sich selbst reintreten. wenn er "paddelig" ist, stimmt vielleicht auch der beschlag nciht 100%tig. führt er die füße den nebeneinander vor oder läuft er wie ein model?
                  evt. macht es sinn, ihn auch mit glocken auf die weide zu stellen

                  Kommentar

                  • clandestino
                    • 12.03.2011
                    • 669

                    #10
                    Meine Stute hat das auch einmal geschafft. Sie hat so kleine "Puppenhufe", dass ein paar Millimeter tiefer, der Aufzug vermutlich bis an den Knochen gekommen wär.

                    Mein Wallach geht, weil er sich oft die Eisen abzieht (und beim letzten Mal ein gutes Stück Wand mit abging) nun ringsum eingepackt raus. Obwohl wir schonmal bei ganz ohne angekommen waren. Ich würde es auch mit Springglocken auf Koppel versuchen.

                    Kommentar

                    • Tinki999
                      • 29.01.2011
                      • 528

                      #11
                      Guten Morgen, erst Mal danke für die Antworten.

                      Umnieten ist vielleicht schon die richtige Spur. Das Eisen hängt dann nur noch an einer Seite an den Nägeln (Innenseite), hat sich natürlich in Bewegung verschoben und die Kappe bohrt sich beim Auftreten dann in den Huf.
                      Zum Thema "paddelig". Ja, Du hast Recht, er geht im Schritt oftmals "wie ein Model", also die Füße voreinander gesetzt.

                      Ich habe gerade mit dem Schmied gesimst. Er hat so gut wie gar keine Unterstützung in der Eisenweite/ Größe. Es schaut nix drüber an den Rändern. Hab ich aber auch so im Kopf gehabt. Er kann es sich auch nicht erklären.
                      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        hattest du dein pferd schon mal beim chiropraktiker/osteopathen. evt. ist er auch in der schulter blockiert und hat deshalb den modelgang.
                        wenn er die füße voreinander statt nebeneinander setzt, dann muß der schmied sehr genau die eisen positionieren, damit die füssen beim vorschwingen aneinander vorbeikommen . das kann ne sache von millimetern sein.
                        ggf. auch mal eisenbreite/Eisendicke variieren. das muß man ausprobieren.
                        mein schmied hat auch etwas gebraucht, um das passende eisen und die genaue richtung zu finden, damit meine (die auch wie ein model läuft) sich die eisen nciht abzieht, sobald mal rennen und bocken angesagt ist

                        Kommentar

                        • Tinki999
                          • 29.01.2011
                          • 528

                          #13
                          Danke Charly.
                          Ich werde das mit meinem Schmied besprechen. Zum Thema Chiro/ Osteo: Ja da war er vor einem halben Jahr und steht jetzt wieder auf der Liste zur Kontrolle. Damals sagte man uns, wir sollen es ruhig angehen lassen mit ihm, da er noch wächst. Machen wir auch. Sonst sei alles ok.
                          Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                          Kommentar

                          • tendera
                            • 26.05.2007
                            • 232

                            #14
                            Wenn Du schon so ein Bauchgefühl hast, was den Schmied angeht, würde ich an deiner Stelle doch eventuell mal über einen Wechsel nachdenken.
                            Dass Pferde bei einigen Schmieden ständig ihre Eisen verlieren, bei anderen hingegen gar nicht, sollte einem da schon zu denken geben.

                            Kommentar

                            • Tinki999
                              • 29.01.2011
                              • 528

                              #15
                              Da hast Du absolut Recht.
                              Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                              Kommentar

                              • Fuchsfan
                                • 02.02.2012
                                • 230

                                #16
                                Hatte vor kurzen das selbe Problem. Eisen sahen echt toll aus, aber haben massiv
                                die Hufbalance gestört. Zu viele Spannungen. Nach vier wochen
                                und zig mal runtertreten,.trotz super kurzer Schenkel, war das Pferd stocklahm.
                                Eisen runter korrekt wieder Huf gefeilt und Pferd war wieder grade!
                                Auch wenn das Eisen noch so schön liegt, es reichen milimeter und zu stark gezogene Nägel.
                                Das sieht man nicht. Beim
                                runtertretenverletzten sich durch die enormen
                                Kräfte noch die gesamte Halsbasis oft auch noch Brustwirbelsäule.
                                Der Ostiopathe kommt ja eh! Ich wünsch dir alles Gute.
                                Wechsle den Schmied!
                                Lg Andrea

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                8 Antworten
                                406 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Elfi
                                von Elfi
                                 
                                Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                34 Antworten
                                5.435 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                2 Antworten
                                1.404 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                14 Antworten
                                1.084 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Rübchen
                                von Rübchen
                                 
                                Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                1 Antwort
                                2.192 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Lädt...
                                X