Fehlstellung und NBS Eisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 06.08.2025

    Fehlstellung und NBS Eisen

    Hallo Leute,
    wie sollte ein Pferd, das zehenweit steht, mit NBS Eisen beschlagen werden?

    Nach meinem Verständnis sollte auf die natürliche Zehenrichtung eingegangen werden und nicht kerzengerade "dagegen genagelt" werden.


    Eure Meinungen?
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1072

    #2
    Erläuterst Du das kerzengerade dagegengenagelt ein bißchen?
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

    Kommentar


    • #3
      Also, die Zehen des Pferdes weisen leicht nach außen.
      Die Abrollrichtung der NBS Eisen wurde vom Schmied aber beidseitig exakt mittig nach vorne ausgerichtet.

      Ich mache mir jetzt mal wieder Sorgen, weil das Pferd im Trab das Bügeln anfängt und leichten Wendeschmerz anzeigt.

      Kommentar

      • gigoline
        • 30.11.2004
        • 1419

        #4
        hab ich ja noch nie gehört...da hätte ich auch bauchschmerzen

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #5
          Zitat von ohle Beitrag anzeigen
          Also, die Zehen des Pferdes weisen leicht nach außen.
          Die Abrollrichtung der NBS Eisen wurde vom Schmied aber beidseitig exakt mittig nach vorne ausgerichtet.

          Ich mache mir jetzt mal wieder Sorgen, weil das Pferd im Trab das Bügeln anfängt und leichten Wendeschmerz anzeigt.
          ...einfach so?
          Das ist eine massive Umstellung, betrifft ja auch die Lastverteilung/ Bewegungsabläufe in den Gelenken massiv - da soll das Pferd wohl reagieren.

          Wenn die Umstellung notwendig sein soll, dann ist das ein Prozess über mehrere Monate.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar


          • #6
            Ich bin gerade am Überlegen, wo denn die natürliche Abrollrichtung eines zehenweiten Pferdes ist.

            Wohl etwas weiter innen, oder?

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2479

              #7
              Ich hab hier ein Pferd, dass etwas zeheneng steht - also genau das Gegenteil. Ich war letztens mit diesem Pferd bei einem orthopädischen Schmied: da hat man deutlich gesehen, daß die Eisen innen mehr abgenutzt waren. Also, ohle, würde ich mal sagen, in Deinem Fall Außen. Das Pferd hier ist mit St.Croix Eisen beschlagen worden, und läuft seitdem sehr viel besser.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2969

                #8
                Also wenn ich davon ausgehe, dass zehenweit das Gegenteil von Zeheneng ist, dann kann ich dir sagen, dass bei meinem leicht zeheneng stehendem Wallach, die natürliche Abrollrichtung eher ein Stück weiter innen ist (das sieht man ja, wo sich die Eisen bzw. die Barhufe am Meisten ablaufen).

                Also müsste es bei Zehenweit eher weiter außen sein, oderß
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4018

                  #9
                  Auf jeden Fall sind die Außenseiten des Hufes bei einer zehenweiten Stellung stärker belastet.

                  Wenn Du siehst, dass die Innenseiten wesentlich steiler sind, ist sicherlich auch die Hufachse dementsprechend gebrochen. Jetzt einfach auszugleichen, führt unweigerlich zu Schmerzen in den Gelenken.

                  Stell Dir einfach mal vor, Du müsstest Deine gesamte Stallarbeit in Highheels von 16,5 cm verrichten - das merkst Du bis in den Rücken...

                  Also nur mal eben den Huf plan schneiden und per Eisen den Abrollpunkt "verlegen" kann nicht die Lösung sein.

                  Warum soll denn die zehenweite Stellung korrigiert werden, gibt es einen akuten Anlass / Befund und ich wüsste gern, wie alt das Pferd ist.

                  Bei zehenenger Stellung, muss die Hufachse ähnlich einer x-beinigen Stellung gebrochen sein, damit die Innenseite vermehrt belastet wird.
                  Zuletzt geändert von silas; 02.07.2012, 12:15.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von silas Beitrag anzeigen
                    Auf jeden Fall sind die Innenseiten des Hufes bei einer zehenweiten Stellung stärker belastet.

                    Das heißt - Abrollpunkt weiter innen. Dachte ich mir auch, nachdem ich hier selber mal im Entengang durch das Zimmer gelaufen bin.

                    Das heißt aber auch, dass das NBS-Eisen ganz leicht nach innen gedreht werden muss, oder nicht?

                    Wenn ja, was passiert mit den Schenkeln? Der innere Schenkel müsste gekürzt werden, oder?

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      #11
                      Ohle, ich musste nach genauem Entengang (ja, ich auch!) mein Posting eben korrigieren, habe aber auch zur Sicherheit mit meinem Schmied telefoniert in der Zwischenzeit.....
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Um auf Deinen obigen Post zu antworten:
                        Pferd ist 8 Jahre alt und hat durch zu lange Beschlagsintervalle in der Vergangenheit (wir wurden öfter vom Schmied versetzt und warteten auch mal 12 Wochen) untergeschobene Trachten und zu lange Zehen bekommen.

                        Ich bin dann letzten Herbst auf eine Barhufbearbeitung nach Biernath umgestiegen und war damit auch sehr zufrieden.


                        Nun wollte ich zur Turniersaison für wenige Monate Eisen draufhaben, um etwas mehr Ausdruck in die Bewegung zu bekommen (auch damit war ich anfangs sehr zufrieden). Nachdem ich von der Vorgeschichte des Pferdes erzählte, entschied sich der Schmied für NBS Eisen und kommt auf meinen Wunsch alle 4 Wochen.

                        Nur mit dem Thema Zehenrichtung und Abrollpunkt setzt er sich null auseinander.

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          #13
                          Wenn Dein Pferd auch mit, ich vermute mal, leicht zehenweiter Stellung gut und ohne Probleme laufen kann, warum berücksichtigt Dein Schmied dies nicht beim Beschlag?

                          Die Frage nach dem Alter deshalb, weil ich wissen wollte, inwieweit das Pferd noch im Wachstum ist - hat sich damit erledigt.

                          Zur Situation, durch diesen Beschlag wird das Pferd gezwungen, seinen Huf gegen die Gelenke zu bewegen - deshalb auch der Wendeschmerz. Je nach Bewegungsmustern köönen dadurch auch Verletzungen forciert werden.

                          Letztlich basiert die Hufform immer aus der Gelenkstellung heraus.

                          Ist Dir das der "Eiseneffekt" wert? - Ganz ehrlich, wäre es mein Pferd, dann hätte ich die Dinger schon abgezogen und dieser Schmied bräuchte nicht mehr auf den Hof kommen.

                          Kennt Dein Barhufbearbeiter niemanden, mit dem er für die Turniersaison beschlagsmäßig zusammenarbeiten würde? Ich kenne diese Grundsatzdiskussionen zwischen Bearbeitung nach Biernath und / oder XXX, aber die Herrschaften aus der Zunft kennen sich auch alle untereinander und tauschen sich fleissig aus....
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Dann denke ich, passen Schmied und der Beschlag nicht zusammen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Nein Silas, das ist es mir natürlich nicht wert und ich bin auch schon wieder in Kontakt mit meinem Huforthopäden, der sich aber weigert mit einem Schmied zusammenzuarbeiten.
                              Es muss doch möglich sein, ein Pferd zu beschlagen, ohne Probleme mit den Gelenken zubekommen!

                              Leider bekomme ich langsam das Gefühl, dass sich ein herkömmlicher Schmied keinen Schimmer mit der Hufbearbeitung auskennt und es deshalb auch so viele HG-Entzündungen und Hufrollemsymptome gibt.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #16
                                Könntest Du auf Alu ausweichen? Denn Alu dürfen auch die Huforthopäden beschlagen. Erfordert natürlich einen Könner.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  #17
                                  ohle, ich bin überzeugter Barhufanhänger und arbeite seit vielen Jahren mit einem Schmied zusammen. Als mein Opa damals den Hufdefekt bekam, war er an unserer Seite, beriet mich in Sachen Klinik (hier war der aktuelle TA-Vorschlag eine tiefeingreifende Huf-OP,*schüttel*), deahalb kann ich vieles nicht mehr über einen Kamm scheren.

                                  Die Biernath-Hufbearbeiter sind meines Wissens auch in verschiedenen Foren zu finden, vielleicht googlest Du mal ein wenig und nimmst Kontakte auf? Vielleicht liegt es auch an der persönlichen Haltung Deines Barhufbearbeiters.

                                  Die Alu-Variante wäre auch ein Weg.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Unser Orthopäde sagte mir, dass Biernath wegen unterschiedlicher Auffassung mit Schmieden generell nicht zusammenpasst und eine Zusammenarbeit deshalb nicht möglich sei.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4018

                                      #19
                                      ....das wäre mir zu einseitig - man sollte doch noch über den Tellerrand gucken können.

                                      Homepage der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft e.V., vielleicht bringt Dich das ein wenig weiter?



                                      ..dann wäre auch FF`s Vorschlag mit dem Alubeschlag wieder aktuell!
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Wenzel074
                                        • 21.02.2005
                                        • 1072

                                        #20
                                        Puuh... Das würde mir auch schleierhaft vorkommen. Vor Allem wenn das Tierchen das bügeln anfängt... Und autscht. M.M.N. ist der Beschlag nicht korrekt aufgebracht... Er sollte der gegebenen Abrollrichtung folgen. Mein Schmied guckt sich an wo das Pferd seinen Abrollpunkt hat, markiert diesen und richtet danach die Eisen aus (NBS).
                                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                        8 Antworten
                                        418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                        34 Antworten
                                        5.454 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                        2 Antworten
                                        1.448 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                        14 Antworten
                                        1.124 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                        1 Antwort
                                        2.308 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X