Aufstollen bei dem Wetter/ den Bodenverhältnissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tinki999
    • 29.01.2011
    • 528

    Aufstollen bei dem Wetter/ den Bodenverhältnissen

    Beim letzten Beschlag habe ich nicht mehr daran gelaubt, dass es hier im Norden noch mal schneit und friert. Daher haben meine Pferde (beide vorne mit normalen Eisen beschlagen) kein Schnee-Grip drin.
    Jetzt habe ich den Salat

    Nix Paddock, nix Weide.
    Wie kann ich bis zum nächsten Beschlag in ca. 3 Wochen die Zeit überbrücken? Fett in den Huf schmieren? Duck-Tape? Hat einer ne brauchbare Idee wie meine Pferde jetzt rauskönnen ohne dass der Huf aufstollt?
    Danke
    Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

  • #2
    Da gibts doch diese "U-Büge"l, die man in den Huf klemmt. (keine Ahnung wie die Dinger heissen) hab das bei dem Geschäft mit K gesehen. Aber ob die wirklich gut halten - bin da überfragt.

    Kommentar

    • Tinki999
      • 29.01.2011
      • 528

      #3
      Ahhh...hab grad geschaut: Hufflex. Hat einer Erfahrungen damit? Braucht man die sauteure Zange zum Einsetzen wirklich dazu?
      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

      Kommentar

      • falko01
        • 07.04.2008
        • 543

        #4
        Ich benutze dann immer die Hufballenschoner von Calvacade

        Kommentar

        • Tinki999
          • 29.01.2011
          • 528

          #5
          Nur zur Info: Ich habe heute einen Versuch mit Duck-Tape gemacht. Leider totaler Schrott. Das flog nach 1 x angaloppieren schon vom Huf.
          @ Falko: Die Hufballenschoner habe ich mir im I-net angesehen. Ich denke, dass bringt nicht viel, da die Hufsohle (die ja aufstollt) nicht abgedeckt wird.

          Nächster Versuch wird eine dicke Schicht Huffett sein
          Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            keine dauerlösung aber hilft für den übergang: nimm alte socken und leg die so zusammen das die in die eisen zum einlegen sind - man kann auch noch socken über die eisen ziehen - hufklebeband drum hält - zwar nicht 3 wochen aber die pferde können raus
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Tinki999
              • 29.01.2011
              • 528

              #7
              @ Cleo: Danke, das probiere ich morgen sofort aus - statt Huffett (das mach ich dann Ü-morgen )
              Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                und du nimmst damit etwas den druck von der sohle wenn der boden so hart ist
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  ansonsten funktioniert auch knete. in den huf so einfüllen, dass sie bündig mit dem eisen abschließt

                  Kommentar

                  • riti
                    • 01.12.2009
                    • 388

                    #10
                    Was den Hufflex angeht, ich hab keine Ahnung ob sie was bringen - denn ich hab sie ohne die Zange nie in die Eisen bekommen und seitdem im Schranbk liegen! Antwort also: ja, die Zange braucht man. Es gibt sie aber auch ganz extrem viel billiger bei dem anderen Versandhaus mit L. Wenn also ein Versuch damit, dann lieber dort bestellen.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                      ansonsten funktioniert auch knete. in den huf so einfüllen, dass sie bündig mit dem eisen abschließt
                      ganz normale kinderknete?? härtet die nicht aus und wird bröselig??
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Tinki999
                        • 29.01.2011
                        • 528

                        #12
                        Erstmal herzlichen Dank für die vielen Anregungen. Ich werde alles durchtesten - hab ja 3 Wochen Zeit - und berichten.
                        Bis dahin weiter frohes Frieren
                        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #13
                          genau normale kinderknete... bei mir hat es funktioniert... man kann die natrülich nciht beliebig oft nehmen, weil sei dann hart wird, aber für 1-2 tage geht es mit einem klumpen. diese alte knete (lange würste) eignet sich aber besser als diese dosen.die scheinen von der zusammensetzung her anders zu sein.

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4063

                            #14
                            Zwar habe ich DERZEIT keine beschlagenen Pferde, aber früher ja schon. Und bei RICHTIGER Kälte ist das mit dem Aufstollen doch sowieso kein Problem, oder? Zumindest in meiner Erinnerung stollt nur nasser Pappschnee auf, alles andere fällt genauso schnell aus den Eisen raus, wie es reingeht.

                            Kommentar

                            • moonlight
                              • 04.06.2002
                              • 4269

                              #15
                              Mein TA nimmt zum Röntgen (Strahlbein) statt Knete immer Salzteig. Vielleicht funktioniert das für Deinen Bedarf auch?

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                              8 Antworten
                              406 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Elfi
                              von Elfi
                               
                              Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                              34 Antworten
                              5.435 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                              2 Antworten
                              1.402 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                              14 Antworten
                              1.084 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                              1 Antwort
                              2.187 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Lädt...
                              X