Wieso am Huf EM gut funktioniert weiß ich nicht, habe aber die Erfahrung gemacht, kann es halt nicht biologisch erklären
Jodoformäther kaufen/Ersatz?
Einklappen
X
-
Milchsäure wirkt antibakteriell , z.B. Zusatz in Flüssigseifen ,Geschirrspülmittel , Hautcremes
z.B. Penaten Baby-Bad
Milchsäurebakterien selbst sind anaerob , aber aerotolerant , können also in Anwesenheit von einem
gewissen Sauerstoffanteil wachsen . Am Huf dürften sie allerdings recht schnell eingehen .
Milchsäurebildende Hefen s.Kumiss aus Esels/Pferdemilch mit Bakterium Lactobacillus
bulgaricus und der Torula-Hefe . Sauerteig s. L. plantarum und L. coryneformis .
Glucose und Maltose ( aus Melasse , Malz ) werden durch L.delbrückii , L. coryneformis zu Milchsäure fermentiert .
Rohwurst ( Salami,Cervelat ) mit Lactobacilli und Mikrokokken .
Milchsäure wird auch von Imkern gegen die Varroa-Milbe eingesetzt .
Diese Website steht zum Verkauf! bienen.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bienen.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
Es ist also die von den EM´s produzierte Milchsäure .Also auch im Joghurt etc. !
Also eher eine Frage der Konz. der Milchsäure , s. Varroa .
1922 wurde erstmals am Institut für Gärungsgewerbe (-und Biotechnologie zu Berlin ) die Möglichkeit Futterproteine aus dem Wachstum von Candida utilis durch Vergärung von Pentose aus den Pülpen der Papierindustrie entwickelt .
Zuletzt geändert von Ramzes; 22.01.2012, 10:28.
Kommentar
-
-
Ether / Äther ( davon gibt es viele chem. Verbindungen ) ist rel. leicht entzündlich , ...man sollte natürlich nicht seine Nase direkt an die Flasche halten , nach Ether - Narkosen - Übelkeit , Brechen .
Kann es sein , daß Du Ether mit Chloroform ( Trichlormethan )verwechselst ( krebserregend ) ?
sehr geehrter Dr. Bregulla, eine Kundin möchte bei uns Jodoform Ehter beziehen, um die Hufe ihres Pferdes damit zu Behandeln, ist eine Abgabe erlaubt? in der Chemikalienverbotsverordnung habe ich nichts konkretes dazu gefunden, wenn man danach googelt zeigt sich aber, dass wohl einige Apotheken die Abgabe verweigern. vielen Dank im Vorraus, mit freundlichen Grüßen Astrid Wienen
Hier rel. aktuell Abgabe von Jodoformether aus Apotheker-Sicht .
Hier scheint man sich eher um das Jod Gedanken zu machen .
Ether als solches war früher genau wie Chloroform ein Narkotikum incl. schmerzstillender Wirkung .
Jod gilt in Solebädern als Therapeutikum http://www.badhall.com/heilquellen.html
Also alles eine Frage der Konz./ Art chem.Verbindung etc. und des allg. Gesundheitzustandes .
Wie bei allen " schärferen " Sachen sollte man Handschuhe tragen , das gilt auch eigentlich
beim Auftragen von Arznei-Gelen und Salben am Pferd , Desinfektionsmitteln etc.
Kupfervitriol / Kupfersulfat sollte man schließlich auch nicht über die Maßen " konsumieren " .
Zigaretten , Nagelllack , Nagellackentferner , Dauerwellen , Haarefärben , ...
" Tussentoaster " - Sonnenbaden !Schuh-Gerbung , "schwarze Negliges" ...verbranntes Toast-Brot , Antibaby-Pille,
Flugreisen in höherer Atmosphäre etc. ??
Es soll Leute geben , die zur Vorbeugung ( Huf nicht Krebs)
Zahnpasta benutzen ( Zinksulfat ) .Zuletzt geändert von Ramzes; 23.01.2012, 08:39.
Kommentar
-
-
Es gibt ein Verbot, die Apotheken dürfen offiziell lein Jodoformäther mehr verkaufen, weil es ein Zusatzstoff zum bauen von Sprengsätzen ist. Es hat nicht mit wollen zu tun. Einige Apotheker haben aber mit den Pferdebesitzern Mitgefühl und mixen es dann. Das können nur Apotheken, die es auch zur Herstellung für andere Arzneien benötigen, da sie bei der Bestellung den Verwendungszweck angeben müssen.
Wir haben als Ersatz Blauspray vom TA bekommen. Gleiche Vorgehensweise mit Watte. Deckel abschrauben und Watte tränken.
Kommentar
-
-
Zitat von Nixe Beitrag anzeigenEs gibt ein Verbot, die Apotheken dürfen offiziell lein Jodoformäther mehr verkaufen, weil es ein Zusatzstoff zum bauen von Sprengsätzen ist. Es hat nicht mit wollen zu tun. Einige Apotheker haben aber mit den Pferdebesitzern Mitgefühl und mixen es dann.www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
|
8 Antworten
407 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elfi
03.04.2023, 18:38
|
||
Hornspalten
von Granni
Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
|
34 Antworten
5.438 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
08.01.2022, 08:38
|
||
Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
|
2 Antworten
1.407 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
28.10.2020, 07:21
|
||
Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
|
14 Antworten
1.086 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
03.06.2020, 15:58
|
||
Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
|
1 Antwort
2.205 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
07.03.2020, 20:04
|
Kommentar