Hallo,
mein 1-jähriges Pferd hat einen Bockhuf. Bislang habe ich den Schmied alle 3 - 4 Wochen zur Korrektur dran gehabt. Allerdings weiß ich von einer guten Bekannten, daß bei ihrem Jungpferd durch den Schmied alles nur noch schlimmer wurde. Sie ist dann zur Hufbearbeiterin gewechselt. Von einer Hufbearbeiterin bin ich allerdings eigentlich nicht ganz so überzeugt... Für diese Bezeichnung ist ja nunmal keine feste längere Ausbildung vorgeschrieben. Und deren Aussagen widersprechen sich oft mit dem Hufschmied. Aber wie erkenne ich, ob mein Schmied es richtig gemacht? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Habt Ihr die Trachten verkürzt oder stehen lassen? Was habt Ihr noch gemacht?
Gruß, behappy
mein 1-jähriges Pferd hat einen Bockhuf. Bislang habe ich den Schmied alle 3 - 4 Wochen zur Korrektur dran gehabt. Allerdings weiß ich von einer guten Bekannten, daß bei ihrem Jungpferd durch den Schmied alles nur noch schlimmer wurde. Sie ist dann zur Hufbearbeiterin gewechselt. Von einer Hufbearbeiterin bin ich allerdings eigentlich nicht ganz so überzeugt... Für diese Bezeichnung ist ja nunmal keine feste längere Ausbildung vorgeschrieben. Und deren Aussagen widersprechen sich oft mit dem Hufschmied. Aber wie erkenne ich, ob mein Schmied es richtig gemacht? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Habt Ihr die Trachten verkürzt oder stehen lassen? Was habt Ihr noch gemacht?
Gruß, behappy

Kommentar