Hi,
Als ich heute morgen zum füttern gekommen bin kam mir meine Stute nur noch entgegengekrochen (steht im Offenstall). Sie hatte ganz deutlich Schmerzen vorne links. Habe sie dann sofort reingeholt und geschaut ob ich etwas finden kann was diese Lahmheit hervorruft. Leider war äußerlich nichts festzustellen. Das Bein war weder dick, warm oder schmerzempfindlich. Aber der Huf war minimal warm und es gab eine leichte Pulsation an dem betroffenden Bein. Habe dann versucht durch Druck auf dem Huf eine schmerzempfindliche Stelle zu finden aber konnte leider nichts finden. Ich gehe jetzt von einem Hufgeschwür aus und habe den Huf mit einem Sauerkrautwickel eingepackt und die Stute steht im Stall.
Gestern haben die Pferde hier noch rumgetobt und da war bei ihr noch alles in Ordnung. Sie ist beim toben auch nicht aus- oder weggerutscht. Habe sie die ganze Zeit über beobachtet da ich bei sowas immer Angst habe zumal der Boden teilweise noch vereist war.
Jetzt eigentlich meine Frage, wenn es wirklich ein hufgeschwür ist dann müsste es sich doch in ein paar Tagen zeigen oder nicht? Und was passiert dann? Muss ich besonders desinfizieren oder geht das so? Muss sie unter Umständen Eisen tragen? Und wenn ja, unter welchen Umständen?
Natürlich werde ich einen TA rufen wenn sich das ganze bis Mittwoch nicht bessert, aber jetzt möchte ich es erst einmal so versuchen und nächste Woche kommt mein Schmied regulär.
Als ich heute morgen zum füttern gekommen bin kam mir meine Stute nur noch entgegengekrochen (steht im Offenstall). Sie hatte ganz deutlich Schmerzen vorne links. Habe sie dann sofort reingeholt und geschaut ob ich etwas finden kann was diese Lahmheit hervorruft. Leider war äußerlich nichts festzustellen. Das Bein war weder dick, warm oder schmerzempfindlich. Aber der Huf war minimal warm und es gab eine leichte Pulsation an dem betroffenden Bein. Habe dann versucht durch Druck auf dem Huf eine schmerzempfindliche Stelle zu finden aber konnte leider nichts finden. Ich gehe jetzt von einem Hufgeschwür aus und habe den Huf mit einem Sauerkrautwickel eingepackt und die Stute steht im Stall.
Gestern haben die Pferde hier noch rumgetobt und da war bei ihr noch alles in Ordnung. Sie ist beim toben auch nicht aus- oder weggerutscht. Habe sie die ganze Zeit über beobachtet da ich bei sowas immer Angst habe zumal der Boden teilweise noch vereist war.
Jetzt eigentlich meine Frage, wenn es wirklich ein hufgeschwür ist dann müsste es sich doch in ein paar Tagen zeigen oder nicht? Und was passiert dann? Muss ich besonders desinfizieren oder geht das so? Muss sie unter Umständen Eisen tragen? Und wenn ja, unter welchen Umständen?
Natürlich werde ich einen TA rufen wenn sich das ganze bis Mittwoch nicht bessert, aber jetzt möchte ich es erst einmal so versuchen und nächste Woche kommt mein Schmied regulär.
Kommentar