ich habe eine 6 werdende Stute, die 3-5 Mal pro Tag (während der Bewegung an der Longe, Im Freilauf oder auch unter dem Sattel) stolpert (vorne, beide Beine).
Ich versuch das mal zu erklären: Sie hebt ihre Beine hoch genug, das ist es nicht, sie bleibt nicht mit er Hufspitze am Boden "hängen". Viel mehr setzt sie den Huf ganz normal ab und kippt dann am Fesselkopf nach vorn. Ich habe mir das schon ganz genau, auch in der Bewegung, mit meinem wirklich guten Schmied angesehen, von dem nicht nur ich sehr viel halte. Er kann sich das auch kaum erklären. Die Hufstellung ist sehr gut, kein Knick in der Linie. Erst hatte er überlegt Alu-Eisen drunter zu machen, aber da sie nicht über die hufspitze stolpert kann es nicht am Gewicht liegen. Nun hat sie etwas andere Eisen drunter, die wohl etwas runter sein sollen, ich kann leider keinen Unterschied zum normalen Eisen erkennen, aber ich bin ja kein Fachmann. Bin jetzt 2x damit geritten, vom Gefühl her ist sie seltener gestolpert, aber passiert ist es trotzdem. Der nächste Vorschlag wäre die Eisen abzunehmen und zu schauen, wie sie dann läuft und wie sich der Huf von alleine verändert und dann das Eisen darauf anzupassen.
Hat einer von euch eine Erklärung dafür?
Wir haben sie vor Knapp 1,5 Jahren gekauft und da ist sie auch schon genauso gestolpfert, allerdings waren wir derzeit der meinung, sie wäre unkonzentriert, weil sie da noch sehr hitzig und unerfahren war. Die Röntgologische Untersuchung ist ohne Befund.
Was kann das sein?
Ich versuch das mal zu erklären: Sie hebt ihre Beine hoch genug, das ist es nicht, sie bleibt nicht mit er Hufspitze am Boden "hängen". Viel mehr setzt sie den Huf ganz normal ab und kippt dann am Fesselkopf nach vorn. Ich habe mir das schon ganz genau, auch in der Bewegung, mit meinem wirklich guten Schmied angesehen, von dem nicht nur ich sehr viel halte. Er kann sich das auch kaum erklären. Die Hufstellung ist sehr gut, kein Knick in der Linie. Erst hatte er überlegt Alu-Eisen drunter zu machen, aber da sie nicht über die hufspitze stolpert kann es nicht am Gewicht liegen. Nun hat sie etwas andere Eisen drunter, die wohl etwas runter sein sollen, ich kann leider keinen Unterschied zum normalen Eisen erkennen, aber ich bin ja kein Fachmann. Bin jetzt 2x damit geritten, vom Gefühl her ist sie seltener gestolpert, aber passiert ist es trotzdem. Der nächste Vorschlag wäre die Eisen abzunehmen und zu schauen, wie sie dann läuft und wie sich der Huf von alleine verändert und dann das Eisen darauf anzupassen.
Hat einer von euch eine Erklärung dafür?
Wir haben sie vor Knapp 1,5 Jahren gekauft und da ist sie auch schon genauso gestolpfert, allerdings waren wir derzeit der meinung, sie wäre unkonzentriert, weil sie da noch sehr hitzig und unerfahren war. Die Röntgologische Untersuchung ist ohne Befund.
Was kann das sein?
Kommentar