ständiges Stolpern/Umknicken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ascarda
    • 12.11.2009
    • 931

    ständiges Stolpern/Umknicken

    ich habe eine 6 werdende Stute, die 3-5 Mal pro Tag (während der Bewegung an der Longe, Im Freilauf oder auch unter dem Sattel) stolpert (vorne, beide Beine).
    Ich versuch das mal zu erklären: Sie hebt ihre Beine hoch genug, das ist es nicht, sie bleibt nicht mit er Hufspitze am Boden "hängen". Viel mehr setzt sie den Huf ganz normal ab und kippt dann am Fesselkopf nach vorn. Ich habe mir das schon ganz genau, auch in der Bewegung, mit meinem wirklich guten Schmied angesehen, von dem nicht nur ich sehr viel halte. Er kann sich das auch kaum erklären. Die Hufstellung ist sehr gut, kein Knick in der Linie. Erst hatte er überlegt Alu-Eisen drunter zu machen, aber da sie nicht über die hufspitze stolpert kann es nicht am Gewicht liegen. Nun hat sie etwas andere Eisen drunter, die wohl etwas runter sein sollen, ich kann leider keinen Unterschied zum normalen Eisen erkennen, aber ich bin ja kein Fachmann. Bin jetzt 2x damit geritten, vom Gefühl her ist sie seltener gestolpert, aber passiert ist es trotzdem. Der nächste Vorschlag wäre die Eisen abzunehmen und zu schauen, wie sie dann läuft und wie sich der Huf von alleine verändert und dann das Eisen darauf anzupassen.
    Hat einer von euch eine Erklärung dafür?
    Wir haben sie vor Knapp 1,5 Jahren gekauft und da ist sie auch schon genauso gestolpfert, allerdings waren wir derzeit der meinung, sie wäre unkonzentriert, weil sie da noch sehr hitzig und unerfahren war. Die Röntgologische Untersuchung ist ohne Befund.
    Was kann das sein?
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Stolpert sie ohne Sattel im Freilauf auch?

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      @FF
      Zitat von Ascarda Beitrag anzeigen
      ich habe eine 6 werdende Stute, die 3-5 Mal pro Tag (während der Bewegung an der Longe, Im Freilauf oder auch unter dem Sattel) stolpert (vorne, beide Beine).
      xx

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Ich brauche keine Nachhilfe beim Lesen.

        Mich interessiert, ob das Problem der in den Trapezmuskel und evtl. die Nerven drückende Sattel oder Longiergurt sein kann.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Ich brauche keine Nachhilfe beim Lesen.

          Mich interessiert, ob das Problem der in den Trapezmuskel und evtl. die Nerven drückende Sattel oder Longiergurt sein kann.

          Aber ich kanns auch lassen.

          So langsamverliert man hier echt die Lust, nochg irgendwas zu schreiben.

          Muss man seine Mitmenschen alle für Volltrottel halten?

          Kommentar

          • Ascarda
            • 12.11.2009
            • 931

            #6
            ja, sie stolpert auch im Freilauf ohne Sattel oder Gurt.

            Kommentar


            • #7
              Vielleicht hat sie zu lange Bänder? Habt ihr auch mal einen Tierarzt gefragt?

              Kommentar

              • Ascarda
                • 12.11.2009
                • 931

                #8
                zu lange Bänder kenne ich nur von den Hinterbeinen, gibt es das auch vorne?
                Bislang habe ich nur mit meinem Schmied gesprochen.
                Aber ich denke ich werde mir das auch noch einmal mit meinem TA anschauen müssen.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Ich brauche keine Nachhilfe beim Lesen.

                  Mich interessiert, ob das Problem der in den Trapezmuskel und evtl. die Nerven drückende Sattel oder Longiergurt sein kann.
                  Entschuldigung vielmals... wollte nur höflich sein... und deine Kompetenz keinesfalls in Frage stellen...

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    sehr unglückliche Situation... Stolpert sie in jeder Gangart?

                    Ich an deiner Stelle würde anfangen so eine Art Tagebuch zu führen, aufschreiben wann sie gestolpert ist, welche Gangart, in der Wendung, Anfang/ Ende des Reitens... usw. Vielleicht bringt das nichts - oder es lässt sich eben doch ein Muster erkennen woraus man Rückschlüsse auf die Ursache ziehen könnte.

                    Reitest du sie eigentlich nur in der Halle? Oder auch im Gelände? (und damit meine ich: wirklich im Gelände und nicht auf asphaltierten oder gesplitteten Wegen). Wenn's mein Pferd wäre, ich würd sie mindestens 3 Mal die Woche ins Gelände reiten... die unterschiedliche Bodenbeschaffenheit, Unebenheit usw. ist für die Entwicklung von jungen Pferden ausserordentlich wichtig. Andreas Dibowski spricht mir da aus der Seele und trifft es auf den Punkt...

                    Zitat Andreas Dibowski
                    Das ist vor allem für die jungen Pferde außerordentlich wichtig, denn so werden sie trittfest und lernen, sich sicher auf jedem Boden zu bewegen. Das ist auch eine Sache des Kopfes. Sehr schnell gewachsene, große sowie junge Pferde brauchen manchmal einige Zeit, bis sie sich ausbalancieren. Dieses Training macht die Beine widerstandsfähig. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Pferde, die in der Jugend, also im Alter zwischen vier und sechs Jahren, dieses Geländetraining nicht haben, sondern erst später in unseren Sport kommen, in der Regel nicht halten und anfällig für Sehnenschäden sind.


                    Vielleicht bringt's dir was, Ascarda - vielleicht auch nicht... wenn's mein Pferd wäre, ich würd's versuchen...

                    Ausser natürlich, dein Tierarzt findet eine Erklärung für das Stolpern.
                    Zuletzt geändert von Suomi; 29.12.2010, 16:40.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #11
                      Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                      Stolpert sie in jeder Gangart?
                      Genau DAS wäre auch meine Frage gewesen.

                      Mein alter Wallach ist (auch als er noch jung war) auch häufig über die eigenen Füße gestolpert - aber immer nur im Schritt und wenn es "um nix ging". Dafür war er in flotteren Gangarten auch in schwierigstem Gelände traumhaft trittsicher.

                      Ich hab das bei ihm immer auf "schlurfige Verträumtheit" zurückgeführt. Im langweiligen Schritt auf langweiligem Geläuf schnarchte er vor sich hin ... Das wirkliche Leben fing für ihn eben erst im Jagdgalopp richtig an

                      Kommentar

                      • Tacita
                        • 29.05.2008
                        • 310

                        #12
                        Bei der Stute eines Stallkollegen war das Stolpern, teilweise mit Hinfallen ( mit Reiter ! ) durch den Fesselträger bedingt.... die Diagnose hatte der TA gleich gestellt ...

                        Längere Stehzeit ( mit Koppelgang ), und seitdem 'unfallfrei'

                        Kommentar

                        • Ascarda
                          • 12.11.2009
                          • 931

                          #13
                          also sie stolpert im Trab und Galopp, im Schritt nicht. Wir haben hier leider kein Schönes Ausreitgelände, deshalb begrenzt sich das leider auf Schrittrunden :-( Aber wir haben eine Galoppbahn. In der Tat, wenn ich mit ihr da rum galoppier, dann ist sie meine ich noch nicht gestolpert. Das mit dem tagebuch ist vielleicht auch eine gute Idee, das könnte ich mal austesten!
                          Na mal sehen, im Januar muss sie geimpft werden, dann werd ich den TA da auch mal draufgucken lassen.
                          Vielen Dank für's Brainstorming! :-)

                          Kommentar

                          • gigoline
                            • 30.11.2004
                            • 1419

                            #14
                            ich fände es eher interessant wie sie OHNE eisen läuft... und kein röntgenologischer befund heißt ja (leider) nicht dass da kein befund ist , ein LA würde zumindest klarheit bringen, ob das stolpern dann weg ist ...evtl. ist es ne hufbandgeschichte..

                            Kommentar

                            • Ascarda
                              • 12.11.2009
                              • 931

                              #15
                              ich finde die ohne eisen Sache auch ganz spannend. mal sehen, bis Anfang Mai ist eh kein Turnier, vielleicht teste ich das einfach mal aus. Ist wenigstens mal eine kostenreduzierende Lösung ;-)

                              Kommentar

                              • Ascarda
                                • 12.11.2009
                                • 931

                                #16
                                ich würde dieses Thema gerne noch einmal hoch holen. Das stolpern ist geblieben, durch verbesserte selbsthaltung aber seltener geworden.
                                Die Eisen habe ich dran gelassen, möchte aber evtl. diesen Winter mal den test machen.
                                Auf Turnier stolpert sie sehr selten. Ich habe jetzt noch mal mit 2 Tierärzten gesprochen und dabei ist herausgekommen, dass ihr Hufstellung völlig in Ordnung ist. Aber sie steht vorne ganz minimal vorbiegig und zwar so minimal, dass es eigentlich überhaupt nicht auffällt. D.h. das stolpern ist eigentlich mehr ein kippeln im Fesselkopfbereich.
                                Ich habe mir jetzt überlegt mal zu unserem Hufschmied-Guru Kröhnert zu fahren um einen Rat ein zu holen. Vielleicht gibt es ja irgendeine Möglichkeit oder Idee das Pferd zu unterstützen. Mal sehen, ich bin gespannt.
                                Zuletzt geändert von Ascarda; 31.01.2016, 18:19.

                                Kommentar

                                • Ascarda
                                  • 12.11.2009
                                  • 931

                                  #17
                                  hab sie vor genau 2 Jahren gekauft, röntgologisch ist sie top fit.

                                  Kommentar

                                  • Cara67
                                    • 07.04.2008
                                    • 2482

                                    #18
                                    Und ostheopathisch?

                                    Kommentar

                                    • Ascarda
                                      • 12.11.2009
                                      • 931

                                      #19
                                      ist auch alles gecheckt und fit. Aber was könnte das mit dem Umknicken zu tun haben, wenn klar ist, dass sie eine leichte Vorbiegigkeit hat?

                                      Was vielleicht noch interessant ist ist, dass sie gerne beim putzen die Vorderbeine leicht vor stellt. Rehepferde tun das ja zur Entlastung. Mich beängstigt das etwas, wenngleich ich nicht denke, dass sie Schmerzen haben könnte. Vielelicht ist es einfach angenehmer so zu stehen für sie? Ich würde euch gern ein Foto zeigen, kann ich aber also popliger Normalo hier leider nicht ;-)

                                      Kommentar

                                      • Cara67
                                        • 07.04.2008
                                        • 2482

                                        #20
                                        Das muß damit ja gar nichts zu tun haben - hatte da nur an Gleichbeinblockade gedacht oder Hws-Blockade. Aber wenn Du das hast checken lassen, kann es das ja nicht sein.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        223 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.508 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.161 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X