Hallo,
mein Großer lahmt hinten links im Moment recht heftig, aber mit seltsamen Symptomen:
- im Schritt komplett lahmfrei, belastet im Stand
- im Trab stocklahm, ähnlich einer Fraktur (laut Chiropraktikerin und Klinik-TA, die schon beide da waren)
- keine Schwellung, mit viel Phantasie etwas Wärme am Kronrand (haben TA und ich unabhängig voneinander gefühlt), keine Pulsation
- auf weichem Boden (Halle) eher schlechter
TA einer renomierten Klinik war da:
beim vortraben hat er mich nach 4 Trabtritten aufhören lassen, weil es so schlimm war, anästhesieren wollte er nicht, falls es eine Fissur sein sollte, besteht die Gefahr, dass das Pferd voll belastet, wenn es schmerzfrei ist und dadurch der Knochen bricht.
Abdrücken mit der Hufzange brachte keine Reaktion.
Der TA vermutet:
- entweder ein Hufgeschwür mit untypischen Symptomen (hat er so ähnlich schon wenige Male erlebt)
- oder eine Fissur
Also haben wir erstmal auf gut Glück den Huf, Fesselgelenk und Röhrbein geröngt: die Bilder sehen sehr gut aus, kein Befund.
Da er im Schritt läuft, soll Amigo bis Dienstag fest stehen. Wenn bis dahin keine Besserung da ist/ein Geschwür erkennbar ist, fahren wir zur Szintigraphie und schauen dann weiter.
Hat jemand von Euch so etwas schon mal erlebt?
Mich irritiert vor allem der unauffällige Schritt sowie fehlende Wärmebildung....
lg Browny
mein Großer lahmt hinten links im Moment recht heftig, aber mit seltsamen Symptomen:
- im Schritt komplett lahmfrei, belastet im Stand
- im Trab stocklahm, ähnlich einer Fraktur (laut Chiropraktikerin und Klinik-TA, die schon beide da waren)
- keine Schwellung, mit viel Phantasie etwas Wärme am Kronrand (haben TA und ich unabhängig voneinander gefühlt), keine Pulsation
- auf weichem Boden (Halle) eher schlechter
TA einer renomierten Klinik war da:
beim vortraben hat er mich nach 4 Trabtritten aufhören lassen, weil es so schlimm war, anästhesieren wollte er nicht, falls es eine Fissur sein sollte, besteht die Gefahr, dass das Pferd voll belastet, wenn es schmerzfrei ist und dadurch der Knochen bricht.
Abdrücken mit der Hufzange brachte keine Reaktion.
Der TA vermutet:
- entweder ein Hufgeschwür mit untypischen Symptomen (hat er so ähnlich schon wenige Male erlebt)
- oder eine Fissur
Also haben wir erstmal auf gut Glück den Huf, Fesselgelenk und Röhrbein geröngt: die Bilder sehen sehr gut aus, kein Befund.
Da er im Schritt läuft, soll Amigo bis Dienstag fest stehen. Wenn bis dahin keine Besserung da ist/ein Geschwür erkennbar ist, fahren wir zur Szintigraphie und schauen dann weiter.
Hat jemand von Euch so etwas schon mal erlebt?
Mich irritiert vor allem der unauffällige Schritt sowie fehlende Wärmebildung....
lg Browny
Kommentar