Lahmheit mit verwirrenden Symptomen - Fissur oder Hufgeschwür?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2640

    Lahmheit mit verwirrenden Symptomen - Fissur oder Hufgeschwür?

    Hallo,

    mein Großer lahmt hinten links im Moment recht heftig, aber mit seltsamen Symptomen:
    - im Schritt komplett lahmfrei, belastet im Stand
    - im Trab stocklahm, ähnlich einer Fraktur (laut Chiropraktikerin und Klinik-TA, die schon beide da waren)
    - keine Schwellung, mit viel Phantasie etwas Wärme am Kronrand (haben TA und ich unabhängig voneinander gefühlt), keine Pulsation
    - auf weichem Boden (Halle) eher schlechter

    TA einer renomierten Klinik war da:
    beim vortraben hat er mich nach 4 Trabtritten aufhören lassen, weil es so schlimm war, anästhesieren wollte er nicht, falls es eine Fissur sein sollte, besteht die Gefahr, dass das Pferd voll belastet, wenn es schmerzfrei ist und dadurch der Knochen bricht.
    Abdrücken mit der Hufzange brachte keine Reaktion.

    Der TA vermutet:
    - entweder ein Hufgeschwür mit untypischen Symptomen (hat er so ähnlich schon wenige Male erlebt)
    - oder eine Fissur

    Also haben wir erstmal auf gut Glück den Huf, Fesselgelenk und Röhrbein geröngt: die Bilder sehen sehr gut aus, kein Befund.

    Da er im Schritt läuft, soll Amigo bis Dienstag fest stehen. Wenn bis dahin keine Besserung da ist/ein Geschwür erkennbar ist, fahren wir zur Szintigraphie und schauen dann weiter.

    Hat jemand von Euch so etwas schon mal erlebt?
    Mich irritiert vor allem der unauffällige Schritt sowie fehlende Wärmebildung....

    lg Browny
  • Aragon
    • 15.05.2008
    • 338

    #2
    Ab in die Klinik zum Röntgen! Kann aber auch Sehne/Band sein, da laufen sie auf weichem Boden schlechter. Viel Glück!

    Kommentar

    • King George
      • 05.02.2008
      • 1617

      #3
      habt ihr das strahlbein mal geröngt (und zwar richtig) das hört sich so an wie bei meinem, und der hatte das starhlbein gebrochen
      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

      Kommentar

      • Landdame
        • 23.09.2007
        • 600

        #4
        Puh, da habt ihr ja schon einiges (Sinnvolles) gemacht! Hört sich in der Tat verwirrend an. Wenn Du es nicht so gut beschrieben hättest, hätte ich gedacht, da macht sich einer einen Scherz.
        Schritt lahmfrei und Trab auf drei Beinen?! In dem Zusammenhang weicher Boden schlechter als harter?!
        Keine Pulsation, keine eindeutige Wärme/ Schwellung...
        Leider hab ich überhaupt keinen Tipp (wobei mir King Georges Vermutung einer Strahlbeinfraktur noch am wahrscheinlichsten ist)...
        Bitte geb doch hier unbedingt Bescheid, wenn ihr den Befund habt!
        Viel Glück für Dich!!!
        There is always a bigger fish...

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2640

          #5
          dankeschön!
          ja, das strahlbein haben wir auch geröngt.
          trab ist nicht richtig auf 3 beinen, er zieht es eher nach und tritt nicht voll auf.
          die bänder hat der TA eher ausgeschlossen. und er meinte eben, wir sollen noch ein paar tage warten, bevor wir in die klinik kommen. ich glaube, er hofft wirklich noch, das es nur ein hufgeschwür ist, das sich übers WE einen weg nach außen bahnt

          Kommentar

          • King George
            • 05.02.2008
            • 1617

            #6
            wie habt ihr das strahlbein geröngt ? ist ne blöde frage zwar, aber wir haben den bruch auch erst nach dem dritten bild gesehen (huf ausgeschnitten, beschlag runter, den strahl komplett mit einer masse ausgefüllt) und auf den vorherigen bildern die quasi "einfach so" gemacht wurden war es definitiv nicht zu sehen
            "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
            Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

            Kommentar

            • kuhstrophobie
              • 24.06.2002
              • 787

              #7
              Für eine Fissur braucht man mitunter Bilder aus sämtlichen verschiedenen Winkeln. Bei meinem hat man sie nur auf einem von vier Bildern des Fesselgelenks gesehen.
              Da war es übrigens alles auf einmal - Fissur, Fesselträger (da war auch nix dick oder warm) und durch die "Entlastungshaltung" dann noch eine Hufgelenksentzündung.
              Hufgeschwür würde ich eher für unwahrscheinlich halten, wenn er im Schritt alle Beine belastet. Selbst wenn es noch so weit oben sitzt, dass man es durch abdrücken nicht findet, humpeln die Pferde im Schritt nach meiner Erfahrung doch sehr.
              Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                King George: wir haben ohne Beschlag geröngt, aber auch ohne Masse...
                kuhstrophobie: auf das Problem mit den Winkeln hat mein TA mich auch hingewiesen.... wir haben das FG aus 3 Winkeln abgelichtet. Deswegen meinte er auch: wenn sich jetzt nichts tut, müssen wir eine Szinti machen, sonst ist das so als würden wir die berühmte Nadel im Heuhaufen suchen...

                Kommentar

                • King George
                  • 05.02.2008
                  • 1617

                  #9
                  also ich würde vor der szinti (kostet ja auch nen a... voll geld) noch mal das strahlbein ordentlich in der klinik röntgen lassen
                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2640

                    #10
                    danke für den tipp! war dein pferd auch im schritt ok? wie habt ihr das denn dann behandelt?

                    Kommentar

                    • King George
                      • 05.02.2008
                      • 1617

                      #11
                      ja, er war im schritt ok, auf weichem boden viel schlimmer als auf beton (fand ich unlogisch, aber was solls)

                      ja, die behandlung bestand in drei monaten boxenruhe (mein pferd hat mich gehasst) dann wieder mit schritt angefangen, langsam an koppel gewöhnt und dann den sommer auf koppel gelassen und dann ganz normal wieder angefangen, einmal nachgeröngt und alles bestens und seit fünf jahren nie wieder was gehabt :-)
                      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        #12
                        irgendwie habe ich das gefühl, dass mein dicker um die boxenruhe nicht drumrumkommen wird. der TA meinte auch bei der fissur muss er mehrere wochen/monate stehen, wäre es das fesselgelenk, käme vermutlich noch eine verschraubung hinzu...

                        Kommentar

                        • Roddick
                          • 07.10.2008
                          • 1485

                          #13
                          Ich melde mich auch mal zu dem Thema, hatten genau die gleichen Symptome. Zu dem Zeitpunkt sind wir davon ausgegangen, dass sich Stute vertreten hat. Lt. TA sollte sie erstmal nur auf Weide und keine engen Wendungen, keine Longe, kein Reiten.

                          Im Trab humpelte sie wirklich extrem, im Schritt war nichts zu sehen und Galopp ging auch - irgendwie.
                          Wir haben dann eine Thermographie machen lassen, daraufhin empfahl man uns röntgen zu lassen, weil es im Huf regelrecht leuchtete. Der TA kam und hat einige Male vortraben und Schritt gehen lassen. Beugeprobe positiv. Nach der Lahmheitsdiagnose haben wir abgespritzt und bereits hierbei war meine Stute lahmfrei und lauffreudig. Daraufhin wurde geröngt und eine leichte kaum sichtbare Knochenzubildung festgestellt. Sie bekommt Ingwer, Teufelskralle und Muschelkalk sowie Equipalazone als Entzündungshemmer und anschließend Aspirin. Außerdem trägt sie Back on Track Stallgamaschen zur Unterstützung.

                          Kommentar

                          • Landdame
                            • 23.09.2007
                            • 600

                            #14
                            Zitat von King George Beitrag anzeigen
                            ja, er war im schritt ok, auf weichem boden viel schlimmer als auf beton (fand ich unlogisch, aber was solls)
                            :-)
                            Kommt daher, dass bei weichen Boden Druck auf die "Hufinnenseite" kommt. Bei hartem Boden wird nur der Tragrand "gedrückt"...
                            Was ich aber dennoch komisch finde ist, dass Eure Pferde im Schritt völlig lahmfrei sind/ waren?! Und im Trab dann soooo schlimm?!
                            There is always a bigger fish...

                            Kommentar

                            • Browny
                              • 13.11.2009
                              • 2640

                              #15
                              roddick: spannend! läuft das pferd denn wieder gut?
                              landdame: ja, das wollte mir der TA am telefon auch kaum glauben.... am Di gucke ich das nächste mal drauf. wenn ich meinen freund dazu überreden kann, bitte ich ihn zu filmen (wobei ich ja doch irgendwie hoffe, dass eine besserung eintritt, auch wenn die chancen dafür eher gering sind...)

                              Kommentar

                              • Roddick
                                • 07.10.2008
                                • 1485

                                #16
                                Es ist wesentlich besser geworden. Auf den Tag genau ist es 10 Wochen her. Aber man hatte mir schon gesagt, dass das 3 - 6 Monate dauern kann bis so eine Entzündung verschwunden ist. Schließlich kann man meine Stute nicht vollständig ruhig stellen, weil die Zicke nicht allein bleiben kann. Nach 3 Tagen hatte sie dadurch schon über 20 cm Bauchumfang verloren!! Also geht sie weiterhin mit den anderen raus und bekommt dementsprechend mehr Zeit zum heilen.

                                Kommentar

                                • Neuzüchter
                                  • 09.04.2003
                                  • 2159

                                  #17
                                  Bekommt das Pferd denn Medikamnet bis Dienstag oder einen Verband?

                                  Wenn es dochim Schritt lahmfrei ist warum muß es dann doch stehen,immerhin sind doch Stress und Drehbewegunngen sicher auch nicht zuträglich?

                                  Hat der Chiropraktiker nur draufgeguckt oder auch behandelt? war es ein Chiropraktiker, Osteopath oder selbsternannter Wunderheiler? (sorry aber manche halten sogar Tamme Hanken für einen Fachmann)

                                  Meiner hatte auch ein Hufgeschwür das erst in der Klinik nach acht Bildern und Anästhesie gefunden wurde. Manchmal ist nur ben bestimmten Bewegungen und bei bestimmtem Untergrund der Schmerz auslösbar und wenn ihr schon eine warme Stelle ausmachen konntet ...

                                  Wünsche viel Erfolg
                                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                  Kommentar

                                  • Browny
                                    • 13.11.2009
                                    • 2640

                                    #18
                                    hallo,

                                    mit dem stehen bin ich mir auch etwas unsicher... aber amigo steht in einer 12-köpfigen offenstallherde und es gibt auf dem auslauf einige gefrorene stellen - falls es eine fissur ist und er doch mal doof abdüst?

                                    die chiropraktikerin ist fachtierärztin für pferde, chiropraktikerin und physiotherapeutin
                                    das hier steht auf der homepage:
                                    Zusatzbezeichnung "Physiotherapie"
                                    Zertifikat der American Veterinary Chiropractic Association
                                    Mitglied der Akademie für Tierärztliche Fortbildung
                                    Mitglied der International Veterinary Chiropractic Association
                                    Reitwart / Trainer C

                                    ist denke ich schon seriös und ich habe schon sehr gute erfahrungen gemacht.

                                    sie hat 2 stellen gefunden, die leicht behandelt werden musste:
                                    am übergang brust- zur lendenwirbelsäule und nochmal ein stückchen dahinter, die genauen stellen müsste ich im protokoll nachschauen.

                                    verband gibt es nicht, da wir die stelle ja nicht wissen. und schmerzmittel soll er nicht haben, damit er erstmal nicht drauf rumturnt....

                                    ich war heute mittag da und er war recht entspannt. die notbox ist direkt neben dem liegebereich der anderen und es ist ständig ein pferd bei ihm (sie wechseln sich während der fresszeiten ab...)

                                    Kommentar

                                    • Landdame
                                      • 23.09.2007
                                      • 600

                                      #19
                                      Lass Dir mit dem Stehen jetzt mal nicht reinreden! Wenn es eine Fissur ist, kann da eine Fraktur draus werden bei einer entsprechend dummen Bewegung (deswegen wollten sie wahrscheinlich auch erst mal nicht anästhesieren - wäre bei uns auch so gemacht worden!)
                                      Alles was Du von den TA-Maßnahmen erzählt hast, hört sich schlüssig und seriös an. Denke da bist Du schon in guten Händen!
                                      There is always a bigger fish...

                                      Kommentar

                                      • Avinia
                                        • 17.12.2009
                                        • 582

                                        #20
                                        Oh Mann, solche Zitterpartien ohne klare Diagnose wünsche ich ja niemandem - wie schön sind da Hufgeschwüre : klar, einfach zu behandeln und gewöhnlich schnell erledigt. Du hast ja offensichtlich kompetente Fachleute an Deinem Pferd, so dass hier kaum jemand mehr dazu sagen können wird - allerdings hatte ich bei einem 3jährigen mal so etwas Seltsames: Schritt klar und deutlich abfußend, Trab lahm - Art der Lahmheit sah nach Hufgeschwür aus - untypisch war eben auch, dass er im Schritt völlig klar war - nichts dick, nichts warm - wir hatten Glück, es war eine Hufprellung - und er lief auch in weichem Boden schlechter als auf hartem, vermutlich, weil er in weichem Boden mehr versuchen konnte, dem Druck über die Außenkante vom Huf auszuweichen. Dieses Ausweichen ist auf hartem Boden nicht möglich. Ich drück Dir die Daumen, dass es doch was Harmloses ist.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        195 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.376 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.437 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        587 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X