Rhodokokken???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    #41
    @Riesoll und poetin2: Was für ein furchtbarer Schicksalsschlag Fühlt euch feste gedrückt.

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2852

      #42
      Ich hatte das auch bei einem Fohlen vor ein paar Jahren. Ich habe es - leider! - sehr lange und für sehr viel Geld behandeln lassen, auch mit Draxxin. Geholfen hat es letztendlich nichts. Der Knochen war so angefressen, dass ich das Pferd mit einem Jahr einschläfern musste. Das war auch nicht leicht. Meine Lehre daraus und aus ein paar anderen Fällen ist, dass man es sehr genau überlegen muss, ob man ein Fohlen lang und aufwändig behandeln lassen muss???

      Tröstlich: In dem Jahr wurden mehrere Fohlen - auch noch später - in der gleichen Abfohlbox geboren. Keines dieser Fohlen, auch in den Folgejahren nicht, hat sich infiziert.

      Vor einiger Zeit sollte nach meiner Erinnerung doch ein (genveränderter???) Impfstoff auf Gestüt Lewitz gegen diese Erreger getestet werde. Der Test wurde aufgrund des lautstarken Protestes - auch von Usern dieses Forums - nicht durchgeführt. Ob diese Protestler immer wissen was ihr Geschrei bewirkt?
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2230

        #43
        Mein Beileid.

        unbedingt den Stall sorgfältig desinfizieren!

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          #44
          Das tut mir leid. Ich hatte auch wahnsinnig Angst vor dem Befall der Knochen. Gottseidank beschrenkt sich die Infektion bei meinem auf die Lunge. Wenn er Knochenabszesse hätte, hätte ich es wahrscheinlich nicht so entschieden.

          Aber er ist aktuell topfit, riesengroß für sein Alter und dick und rund. Auch als er in die Klinik kam war bei ihm außer Fieber nichts zu sehen. Trotz dickem Lungenabszess ist er den Tag vorher noch happy über die Koppel gehüpft. Von daher kann ich da auch bei dem Befund nicht entscheiden, die Therapie nicht zu machen und ihn einzuschläfern.

          Ich glaube aber auch erst, dass alles überstanden ist, wenn er nächstes Jahr noch so über die Koppel hüpft - ohne Medikamente.
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            #45
            Wen es interessiert - eine Arbeit zur Diagnose, Therapie und Prävention von Rhodokokken von Frau Dr. Venner



            und eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Punkte (Habe ich mittlerweile im Stall liegen)
            Angehängte Dateien
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #46
              Ich glaube, die TH in Hannover beschäftigt sich auch sehr mit dem Thema, ich wollte und werde wohl mir auch dort noch Informationen holen, wie man soetwas vorbeugen kann. Wir hatten das in 15 Jahren auch das erste mal. Schnodder aus der Nase bei Fohlen, die allerdings wesentlich älter waren, hatten wir auch in dem einem oder anderem Jahr, ein Achtungszeichen ist natürlich immer das Fieber, das hatten die "Rotznasen" nicht. Nach Unterhaltungen mit anderen ZÜchtern, stellt man fest, das es diese Infektion wirklich immermal gibt. Es hängt mit Sicherheit von der Verkettung der Umstände ab, ob es ausbricht bzw. sich die Fohlen infizieren (Vorhandensein der Bakterien, sehr warmes, staubiges Wetter, Alter und Immunstatus der Fohlen ) - irgendwo im Web habe ich eine Studie über die Untersuchungen in "einem Gestüt in Mecklenburg" gefunden, da ging es auch um die Rhodokokken. Laut dieser wurden die Boxen regelmäßig desinfiziert, der Immunstatus der Fohlen überwacht und ggf. optimiert und trotzdem erkranken immerwieder etliche Fohlen. Da stand auch drin, welche Medikamente angewand wurden.
              Hat jemand Erfahrung mit der Analyse der Kotproben?

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #47
                Im Kot der Fohlen findet man die Erreger nur, wenn der Darm befallen ist, was allerdings die seltenere Form ist. Man erkennt das am Durchfall. Ist kein Durchfall da, wird normal auch nichts ausgeschieden.

                Das ist bei älteren Pferden anders. Meine TÄ hat geraten - V.a. da wir keinen Sandboden bzw. staubigen Boden haben, die älteren Tiere zu testen, denn die können Ausscheider sein. Meine Stute wurde getestet, als sie mit dem Kleinen in der Klinik war - ihre Kotprobe war frei von Erregern.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #48
                  Eine Frage habe ich zu dieser Erkrankung:

                  Könnte es einen Zusammenhang geben, ob die Stuten alle Impfungen während der Trächtigkeit erhalten haben, ob die Fohlen genügend Kollostralmilch bekommen haben und nach der Geburt geimpft wurden?

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #49

                    ...Testung passive Immunisierung der Mutterstuten / HI-Serum Fohlen ,
                    Versuch Ende 2013 , Vollblut-Araber - Türkei .

                    At Veterinary Immunogenics, our veterinary biological products are hyperimmunised to reach regulated levels needed for the antibody performance you desire. Our veterinary biological products help patients heal more quickly with less drug intervention.

                    Hypermune RE
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 29.08.2014, 08:51.

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2852

                      #50
                      [QUOTE=Elke;1453053]Eine Frage habe ich zu dieser Erkrankung:

                      Könnte es einen Zusammenhang geben, ob die Stuten alle Impfungen während der Trächtigkeit erhalten haben, ob die Fohlen genügend Kollostralmilch bekommen haben und nach der Geburt geimpft wurden?[/QUOT

                      in meinem Fall ganz sicher nicht denn alle Pferden wurden/werden bei mir komplett und auch pünktlich geimpft. Die Symptome traten auch erst im Alter von ca. 6 Wochen auf und wurden sofort - unter Einbeziehung der TH Hannover behandelt. Das Problem ist ja, dass es m.W. noch keine wirkliche Impfung gegen die R gibt. Aber in dem Jahr gab es keinen Impfstoff gegen Fohlenlähme, dessen Wirksamkeit aber auch angezweifelt wird. Jetzt gibt es den jedenfalls wieder und den bekommen meine Fohlen auch subkutan unverzüglich nach der Geburt.
                      Zuletzt geändert von Arielle; 29.08.2014, 08:57.
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14682

                        #51
                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                        http://www.hindawi.com/journals/tswj/2014/480732/abs/
                        ...Testung passive Immunisierung der Mutterstuten / HI-Serum Fohlen ,
                        Versuch Ende 2013 , Vollblut-Araber - Türkei .

                        At Veterinary Immunogenics, our veterinary biological products are hyperimmunised to reach regulated levels needed for the antibody performance you desire. Our veterinary biological products help patients heal more quickly with less drug intervention.

                        Hypermune RE
                        Europe PMC is an archive of life sciences journal literature.


                        Bewertung Candidate-vaccine Canada :Immunisierung von Fohlen
                        mit speziell dieser Vaccine fehlgeschlagen .

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #52
                          Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                          Eine Frage habe ich zu dieser Erkrankung:

                          Könnte es einen Zusammenhang geben, ob die Stuten alle Impfungen während der Trächtigkeit erhalten haben, ob die Fohlen genügend Kollostralmilch bekommen haben und nach der Geburt geimpft wurden?
                          In unserem Fall auch nicht. Der Bestand ist durchgeimpft. Mein Kleiner hat sofort nach der Geburt. Kolostrum bekommen (wir melken ab und geben es noch im Liegen) und er hat seine Impfe ebenfalls bekommen. Es besteht aber wohl ein Zusammenhang zwischen der "Stärke" des Immunsystems, des allgemeinen Futterzustandes des Fohlens und dem Erfolg der Therapie. Ausserdem gibt es nicht den "einen" Keim. Es gibt verschiedene Stämme und die varieren in Ausprägung, Vermehrungsverhalten und Aggressivität.
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11712

                            #53
                            Danke für Eure Antworten.
                            Ich wollte niemendem heir einen Vorwurf machen, mich hat nur interessiert, ob es vielleicht einen Zusammenhang geben könnte...

                            Falls ich noch mal hobbyzüchte, damit man weiß, auf was man achten sollte.

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8557

                              #54
                              Ich glaube keiner hat Deine Frage als Vorwurf gesehen.
                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                #55
                                Dann isses ja gut.
                                Ich denke, dass jeder mit allen Kräften versuchen wird, solche Krankheiten erst gar nicht entstehen zu lassen.

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2249

                                  #56
                                  Ich oute mich hier:
                                  Unsere Fohlen bekommen schon seit Jahren keine "Impfung", oder wie das immer betitelt werden sollte nach der Geburt.
                                  In dem Fall hatte die Stute auch ausreichend Kolostrum und auch weiterhin Milch für zwei. Stute und Fohlen bekamen Vivatol, Fohlen wurde nach "Lehrplan" entwurmt. Der kleine war bis zum Ende proper hat in keinster Weise gemickert, sah auch innerhalb der Erkrankung wohlgenährt und rund aus. Mit dem Fiebersenker hat er auch ordentlich getrunken und auch schon Futter mitgefressen. War bis zur Erkrankung tagsüber auf der Wiese, nur das er ab und zu mal gehustet hat, nach ca. 1 Wo kam Fieber dazu und dann begannen wir auch gleich mit der Behandlung. Erst mit Penecillin, was nicht anschlug, dann mit was anderem (gibt man nur 1x die Woche venös) - schlug dann offensichtlich auch nicht an, das Wetter (33 Grad, freuchte Schwülwärme Tag und Nacht) tat dann wohl auch nicht unbedingt zur Genesung bei. Nunja sei es wie es sei - ich bin jedenfall da jetzt sensibilisiert und lasse so ein junges Fohlen beim ersten Huster gleich gründliche untersuchen.

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    #57
                                    Das Mittel einmal die Woche war mit Sicherheit Draxxin.

                                    Ich sehe es wie Du ab jetzt wird bei den geringsten Erklärungsanzeichen genau untersucht. Bisher hiess es immer. ." Die schnoddern mal , das sind Kinderkrankheiten " das ist mir jetzt egal. Lieber save than sorry....
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    • poetin2
                                      • 13.11.2008
                                      • 1084

                                      #58
                                      Vielen Dank ihr Lieben!!!

                                      @ Francis

                                      vielen Dank für deine Nachricht!!! Antworten kann ich dir leider nicht, da ich kein Premium bin.
                                      Bist du bei Facebook?

                                      Kommentar

                                      • Francis_C
                                        • 29.12.2009
                                        • 8557

                                        #59
                                        Ja bin ich. Ich schicke Dir den Namen per PN
                                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                        Kommentar

                                        • TahitiN
                                          • 21.03.2011
                                          • 2435

                                          #60
                                          ich kann nur dazu sagen, ich verlor zwei Fohlen deswegen.die Mutterstute war, wie alle durchgeimpft, aber sie hatte immer sehr wenig Milch und es mußte Blutaustausch gemacht werden.Wahrscheinlich ein Grund
                                          Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                                          45 Antworten
                                          32.899 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MeEr
                                          von MeEr
                                           
                                          Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                                          7 Antworten
                                          532 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Browny
                                          von Browny
                                           
                                          Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                                          3 Antworten
                                          864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferddeline  
                                          Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                                          7 Antworten
                                          1.082 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                                          72 Antworten
                                          16.660 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Florestane  
                                          Lädt...
                                          X