Stall-Apotheke - was muss besonderes rein ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wuschel
    • 14.10.2009
    • 48

    Stall-Apotheke - was muss besonderes rein ?

    Hallo !
    Ich muss dringend meine Stallapotheke "erneuern".
    Was habt Ihr besonderes in Eurer Stallapotheke, außer Blauspray, Zinksalbe, Fieberthermometer.... ? Und wo kann man diese am besten beziehen ? Und was sollte man auch alle Fälle haben, wenn ein Fohlen dazu kommt ?

    Ich habe gestern das ganze Netz durchsucht - außer bei Masterhorse habe ich nicht wirklich gute und günstige Produkte gefunden.


    Wäre Euch sehr dankbar für Antworten

    Wuschel
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ich habe drinne: Thermometer, Equipalazone, Antibiotika, Colosan, Parafin, Ventipulmin, Wasserstoffperoxyd, Lebertran-Zinksalbe, Compagel, Traumeel, Teufelskralle, Arnika-Globuli, Symphytum-Lösung (fast alle), Augentropfen (Gentamuitrex), Phlogamed, DMSO, Klistier, ein Fohlen-Notfallpaket (das ich glaube aber jetzt wegschmeissen kann wegen Haltbarkeitsdatum), Verbandsmaterial, Schere, Messer. Und noch eine Dose weiße Packung, Arnika-Tonerde ähnlich, weiß nicht mehr, wie das Zeug heisst.

    Kommentar

    • philli
      • 02.09.2004
      • 531

      #3
      Ich habe kein Fohlen, aber ne Stallapotheke:
      Thermometer, Colosan (vom TA), Tensolvet (vom TA), Braunol Jodlösung (Apotheke), essigsaure Tonerde (Apotheke), Blauspray, Stressless Injector (Internet), Lebertran-Zinksalbe (Aldi), Socatyl (TA), Einweghandschuhe (Apotheke), saubere Handtücher, Einwegwaschlappen, Verbandszeug (Internet)

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        Essig und Tonerde, Tensolvet, Thermometer, einen Maulkorb, Verbandsmaterial inkl. Polsterwatte, Stallbandagen und lange dicke Unterlagen, Zinksalbe, Betaisodona, Blauspray, Silberspray, Kernseife, Jodoformaether, Handtuecher, Waschlappen und den Equidenpass, Wurmkuren, Muskelrelaxantien (Tabletten), Absorbine Liniment, Bronchialkraeuter, Teufelskralle, DMSO, und so eine Heat-Lotion.
        Colosan muss ich mir mal wieder besorgen, sowie Spritzen (um evt. Tabletten aufloesen zu koennen und dann mit Spritze ins Maul applizieren)
        Ansonsten habe ich auch immer Mash am Stall (aber das ist ja kein wirkliches Medikament)
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Shalom
          • 28.05.2009
          • 839

          #5
          Es wurde ja schon einiges genannt. Was ich immer in meiner Stallapotheke habe, ist Ballistol, und zwar nicht die Animal-Variante, sondern das ganz normale Waffenöl. Es stinkt, wirkt aber hervorragend gegen zahlreiche Problemchen:

          - Fohlenwarzen kriegt man damit super weg (hilft auch bei Warzen beim Menschen)
          - Bei Mauke kann man damit vorsichtig die Krusten abreiben
          - Bei Strahlfäule kann man es anwenden
          - Bei Ekzemern lindert es den Juckreiz, aber auch bei einfachen Scheuerstellen

          Es hat eine desinfizierende und schmutzlösende Wirkung, der Geruch rührt allein von der Parfümierung her. Obwohl es keine Zulassung als Arzneimittel hat, ist es ungiftig, biologisch abbaubar, nicht wassergefährdend und unbedenklich im Sinne des Lebensmittelgesetzes.
          http://www.magazin-pferderecht.de

          Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

          Kommentar

          • Wuschel
            • 14.10.2009
            • 48

            #6
            Wow...danke schön, das ihr Euch soviel Mühe gegeben habt !
            Habt Ihr bestimmte Bezugsquellen ?

            Kommentar


            • #7
              Schon alles gennant was ich so habe, ansonsten noch Nasenbremse (bei evtl. sehr schmerzender Erstversorgung), Neutralseife, Babyöl, ne ordentliche Pinzette, Zeckenzange, Einwegrasierer, Octenisept und Kochsalzlösung für kleine Wunden ggf. im Sprüher. Hatte mir mal nen schönen Link abgespeichert: hier.

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #8
                stimmt, Balistol habe ich auch, einmal als Oel, einmal das Oel in einer Spruehflasche. Super bei minimaler Strahlproblematik oder bei Schweifschubbern, schnellere Wundheilung nachdem dann schon die Wunde verschlossen ist, bzw. elastischhalten der Wunde

                Arnika-Salbe ist auch toll, bei leichten Schwellungen, wirkt aehnlich wie Heparin

                Und ein kleines Flaeschchen Teebaumoel hab ich auch immer da. Fuer kleine Wunden, oder verstopfte Talgdruesen
                Zuletzt geändert von Kat; 02.04.2010, 12:47.
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #9
                  hallo

                  ich brauche noch dies verbandszeug von dem ich nicht weiß wie es heist :-)

                  evt könnt ihr mir helfen.....

                  es ist so eine dicke große rolle, eine art verbandsmull das innen dick mit watte gefüllt ist....lege es zb ums bein wenn ich einen angußverband machen will.....

                  kann es bei ebay nicht finden, weil mir die bezeichnung fehlt :-(

                  ansonsten hab ich zb immer ein paar pampers liegen....hab die schon soo oft eingesetzt, im hufbereich :-)

                  Kommentar

                  • Grace Kelly
                    • 07.04.2005
                    • 272

                    #10
                    Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                    hallo

                    ich brauche noch dies verbandszeug von dem ich nicht weiß wie es heist :-)

                    evt könnt ihr mir helfen.....

                    es ist so eine dicke große rolle, eine art verbandsmull das innen dick mit watte gefüllt ist....lege es zb ums bein wenn ich einen angußverband machen will.....

                    kann es bei ebay nicht finden, weil mir die bezeichnung fehlt :-(

                    ansonsten hab ich zb immer ein paar pampers liegen....hab die schon soo oft eingesetzt, im hufbereich :-)
                    Also das müsste Veterinary Gamgee von Robinson (?) sein, alternativ käme hippomull infrage.
                    Animalintex gibts sonst auch noch, das sind diese praktischen fertigen Wundverbände, bei denen man nicht mehr angießen muss.

                    Kommentar

                    • Wuschel
                      • 14.10.2009
                      • 48

                      #11
                      habe das was gefunden: guck mal auf tiershop.de unter Pferdearznei-Spritzen/Verbände = MULLWATTEROLLE (40 cm x 5 m, 1000g = 15 €).

                      Dicken Gruss
                      Wuschel

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        #12
                        ....ja, sowas meinte ich

                        ist aber ganz schön teuer, oder ????

                        werd da erst noch mal weiter suchen.......


                        wie siehts bei euch aus ???

                        lg

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #13
                          hab sie gerade noch günstiger gefunden, doch so in etwa kommt das schon hin......

                            Speziell für die Pferdepraxis, Watte in Verbandmull eingeschlagen, d. h. Verbandwatte gerollt mit beidseitiger Mullumhüllung ideal zum Anlegen von Polsterverbänden, Angußverbänden usw.    Wattematerial: 100%...

                          Kommentar

                          • teddyhorse
                            • 16.03.2010
                            • 1

                            #14
                            Meine Stallapotheke besteht aus einem Notfallset mit homöopathischen Globulis. Die hat mir allerdings meine THP speziell für mein Pferd zusammengestellt und aus Propolissalbe. Die ist das reinste Wundermittel bei Verletzungen, wirkt wie Antibiotika und gegen Pilze und Viren. Fast universell einsetzbar.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              #15
                              da ich grad auch dabei bin mir eine (gescheite) Stallapotheke anzulegen will ich diesen Thread wiederbeleben.

                              Für mich stellt sich außerdem auch die Frage: Was für ein "Behältnis" nehme ich als Stallapotheke? In was bewahrt ihr diese Dinge auf? Auch die kleinen Fläschen, Tuben etc sollten nicht lose in der Gegend herumfliegen. Praktische Tipps?

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2981

                                #16
                                Ich hab so ne Plastikbox vom Lidl ausm Angebot. Gibts doch immer mal irgendwo.
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2539

                                  #17
                                  Thermometer, Bremse, Verbandszeug, kochfeste Gästehandtücher, Einwegspritzen und Nadeln
                                  Blauspray, Aluspray, Providon Jod, Rivanol, Wasserstoffperoxid 3%, Kamillentinktur
                                  Hustenkräuter und ACC, Wurmkur
                                  Globuli: Arnica, Nux Vomica, Potentilla, Arsenicum Album, Traumeel Tabl und Ampullen
                                  Lösung gg Strahlfäule, Lotion gg. Mauke, Lorbeeröl, Butox,
                                  Eimer Heilerde mit Arnica usw, Ballistol,
                                  Zinkcreme, Ringelblumensalbe, ph neutrale Waschlotion

                                  Kommentar

                                  • Christi2801
                                    • 07.04.2008
                                    • 575

                                    #18
                                    Bei den Verbandsstoffen habe als alternative, immer Damenbinden, Windeln und Strumpfhose beiliegend.
                                    Für Flaschen und Crems etc. gibt es reichlich Plastikboxen im Handel.
                                    Zuletzt geändert von Christi2801; 18.07.2012, 23:41.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Die Medikamente sollten dunkel und bei normalen Temperaturen zw.5 und 25 Grad gelagert werden, also im Winter nicht im Stall.

                                      Kommentar

                                      • streeone
                                        • 26.03.2010
                                        • 1309

                                        #20
                                        Wir haben auch eine Plastikbox... Darin ist alles orange, weil letztens Betaisodona ausgelaufen ist, yeah. Aber alles andere ist wenigstens sauber geblieben...
                                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                        26.04.1990 - 07.02.2010

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        641 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X