Hallo !
Man kennt das ja - bei allen möglichen Gelegenheiten (z.B. beim Ausprobieren eines Verkaufspferdes) greift jemand beherzt in die Rückenmuskulatur des Pferdes, dieses geht mehr oder weniger "in die Knie" und der "Rückengreifer" macht einen klugen Spruch bezüglich des Zustandes des Rückens :-(
Ich habe hierzu eine spezielle Frage: streicht man z.B. mit der Fingerkuppe (oder auch gern genommen: ein Kugelschreiber.....) seitlich über die Kruppe gibt es einen Punkt, an dem eigentlich alle Pferde "den Hintern" einziehen. Ich bilde mir ein, dass mir mal jemand erklärt hat, dass genau dieses Hintern einziehen die richtige Reaktion des Pferdes ist - also KEIN Anzeichen für irgendein Problem.
Ich habe natürlich auch schpn Leute gesehen, die dieses "Hinterneinziehen" als klares Anzeichen für ein Problem mit dem Ischias-Nerv deuten.
Wie ist es denn nun richtig ?
Man kennt das ja - bei allen möglichen Gelegenheiten (z.B. beim Ausprobieren eines Verkaufspferdes) greift jemand beherzt in die Rückenmuskulatur des Pferdes, dieses geht mehr oder weniger "in die Knie" und der "Rückengreifer" macht einen klugen Spruch bezüglich des Zustandes des Rückens :-(
Ich habe hierzu eine spezielle Frage: streicht man z.B. mit der Fingerkuppe (oder auch gern genommen: ein Kugelschreiber.....) seitlich über die Kruppe gibt es einen Punkt, an dem eigentlich alle Pferde "den Hintern" einziehen. Ich bilde mir ein, dass mir mal jemand erklärt hat, dass genau dieses Hintern einziehen die richtige Reaktion des Pferdes ist - also KEIN Anzeichen für irgendein Problem.
Ich habe natürlich auch schpn Leute gesehen, die dieses "Hinterneinziehen" als klares Anzeichen für ein Problem mit dem Ischias-Nerv deuten.
Wie ist es denn nun richtig ?
Kommentar