Kennt die jemand vielleicht von euch? Bei uns hier im Norden kommt wohl einmal im Jahr ein netter dänischer Tierarzt über die Grenze geheizt, mit der Mission die unverschämten deutschen Impf- und Wurmkurpreise zu bekämpfen. Sprich: der gute Mann impft wohl hauptsächlich Hunde für 20€ gegen die Standartgeschichten und hat dann noch eine Wurmkur dabei, die 3 Euro kostet und ein Jahr lang gegen Würmer wirken soll und gegen Flöhe und Milben. Das ganze funktioniert wohl so, dass sich der Wirkstoff als Depot in Leber und Fettgewebe anreichert und dann über ein Jahr lang wieder abgebaut wird. Bekannte von mir machen das mit ihren Hunden wohl schon seit geraumer Zeit. Der Impfstoff ist der auch in Deutschland handelsübliche und wird auch genauso in die Parpiere eingetragen, die Wurmkur allerdings ist nur in Skandinavien für Hunde und Katzen zugelassen in Deutschland nur für Schweine und Rinder. Für Hunde mit MDR1-Defekt ist er nicht geeignet.
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit einer solchen Wurmkur bei Kleintieren oder auch Nutztieren oder Pferden?
Würdet ihr euren Hund damit entwurmen?
Ich hab ein bisschen Bedenken wegen möglicher Leberschäden oder so, aber wenn ganz Skandinavien damit entwurmt und das kein Problem ist und das bei anderen Tieren auch problemlos gemacht wird?
In Hundeforen komm ich mit solchen Fragestellungen eher nicht so weit, weil da doch oft die Kuschelfraktion sitzt, die nicht so ganz einsehen will, dass so ein Landhund schon auch regelmäßig entwurmt werden muss.
Und so mit Kotproben beim Tierarzt abliefern bin ich kein Fan von.
Was meint ihr? Riskieren oder ein paar mehr Euro für die normalen Wurmkuren+ Flohmittel ausgeben, die aber ja nicht prophylaktisch wirken und auch nebenwirkungen haben?
Ich glaube, es müsste sich um folgendes Medikament handeln:
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit einer solchen Wurmkur bei Kleintieren oder auch Nutztieren oder Pferden?
Würdet ihr euren Hund damit entwurmen?
Ich hab ein bisschen Bedenken wegen möglicher Leberschäden oder so, aber wenn ganz Skandinavien damit entwurmt und das kein Problem ist und das bei anderen Tieren auch problemlos gemacht wird?
In Hundeforen komm ich mit solchen Fragestellungen eher nicht so weit, weil da doch oft die Kuschelfraktion sitzt, die nicht so ganz einsehen will, dass so ein Landhund schon auch regelmäßig entwurmt werden muss.
Und so mit Kotproben beim Tierarzt abliefern bin ich kein Fan von.
Was meint ihr? Riskieren oder ein paar mehr Euro für die normalen Wurmkuren+ Flohmittel ausgeben, die aber ja nicht prophylaktisch wirken und auch nebenwirkungen haben?
Ich glaube, es müsste sich um folgendes Medikament handeln:
Kommentar