West-Nilvirus ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • powo
    • 23.04.2007
    • 190

    West-Nilvirus ?

    Hallo
    hat jemand informationen über diesen Virus ? Ich habe gehört er soll bei Pferden tötlich verlaufen und das es jetzt einen Impfstoff gibt .
    Weiß jemand etwas genaueres ?

  • #2
    Den Impfstoff gibt es schon länger aber nicht hier in Deutschland. Bislang war WNV auch kein Problem hier. Die Impfung ist nicht gerade billig aber da es sich um eine Zoonose handelt sie für die Pferde oft tödlich verläuft, ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.
    Es hat Fälle in Österreich gegeben und ich vermute, dass ein Teil der aktuell in Deutschland aufgetretenen neurologischen Todesfälle beim Pferd auf WNV zurückzuführen sein könnte. Da viele Kollegen das Virus sicherlich noch gar nicht auf dem Radar haben weil es bislang in Deutschland nicht nachgewiesen wurde, bleiben womöglich Fälle undiagnostiziert. Unser Bestand wird gerade geimpft.

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1860

      #3
      Kareen, was kostet denn eine solche Impfung gegen den WNV?
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar


      • #4
        Summasummarum 80,02 Euro brutto pro Nase. Das ganze zwei Mal im Abstand von 3-5 Wochen und danach jährliche Auffrischungsimpfung. Scheinbar hält sich die Impffreude in Deutschland noch in Grenzen (vermutlich nicht zuletzt wegen der hohen Kosten) denn als vor ein paar Wochen die Fort Dodge Damen das letzte Mal zu Besuch waren, hatten sie den Deutschen Impfstoff selbst noch nicht gesehen und die Gelegenheit genutzt mal eine Packung in Augenschein zu nehmen. Er ist blasser in der Farbe als der den ich von USA her kenne aber das liegt an einem Zusatz der im Europäischen Produkt nicht enthalten ist. Die dortige Vakzine ist quietschrosa ich meine wegen des Thiomersals was dort drin ist.
        Eine Fort Dodge Seite (Achtung bitte im Kopf behalten, hier schreibt der Lizenzinhaber des Impfstoffs!) findet Ihr hier:



        Wer sich für Englische Seiten interessiert, kann ich gern auch ein paar raussuchen. Ist ja doch ziemlich bedrohlich das Ganze zumal unsereins an dem Virus ja auch erkranken kann, das ist schon was anderes als wenn wir über Geld-Hin-und-Herschieberei reden bei der Frage ob Turnierpferde nun alle 6 Monate oder nur jährlich gegen Influenza geimpft werden müssen

        Kommentar

        • AmityBee
          • 30.04.2003
          • 5444

          #5
          Ist das denn wirklich sinnvoll? Immerhin ist WNV doch auch für uns Menschen gefährlich und da gibt es doch bisher (glaube ich) auch keine Empfehlung? (Oder verwechsele ich das?)

          Ich kann mich daran erinnern, dass z.B. in Bosten die städischen Gewässer alle mit WNV-Warnschildern ausgestattet waren... ...damals.
          In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
          Humor und Geduld.

          Kommentar


          • #6
            Naja, ich finde es grundsätzlich sehr sinnvoll, seine Haus-Viecher gegen Krankheiten zu impfen, die auch den Menschen betreffen können. Und bei den Pferden die wir hier so teils im Betrieb zu wohnen haben wäre es auch nicht unbedingt ratsam, 80 Euro im Jahr für eine unter Umständen lebensrettende Impfung zu sparen in der Hoffnung, dass ja den meisten nix passiert. Wir impfen sie ja auch gegen Herpes weil man mit einem nicht-Abortierten Fohlen schon ganz schön viele Impfungen bezahlen kann.

            Kommentar

            • powo
              • 23.04.2007
              • 190

              #7
              Vielen Dank für die schnelle Hilfe , ich denke auch das 80 Euro im Jahr nicht so wirklich viel ist , immerhin hat ein Pferd ja doch einen großen Wert , zumindest sehe ich unser Pferd als Familienmitglied an und für die würde ich ja auch alles mögliche tuen. Wie sind denn die Nebenwirkungen ? Sind das auch Lebendviren wie bei Herpes ?
              Übertragen wird das ganze doch durch Mücken oder ?

              Kommentar

              • Nessi
                • 15.06.2007
                • 498

                #8
                Wie ist denn das eigentlich bei diesem West Nil Virus. Muss damit im Grunde genommen ein ganzer Bestand geimpft werden (wie z. B. bei Herpes, Stichwort Impfdecke) oder ist nach einer Impfung das einzelne Pferd geschützt (z. B. Tetanus).

                Und wie wäre es denn, wenn so ein Virus z. B. in einem Reitstall auftauchen würde, würde dann der ganze Bestand getötet (MKS) oder wie wäre dann das Vorgehen.

                Ist dass den so ein lebend, - oder ein toter Impfstoff ?

                Sorry für die blöden Fragen.....

                Grüße von der Nessi

                Kommentar


                • #9
                  Die Fragen sind nicht blöd. Am besten fragst Du das aber Deinen Haus-TA. Aktuell gibt es behördlicherseits noch gar keine Reaktion auf die veränderte Lage (vermutlich weil alle mit dieser m.E. völlig unnützen Schweinegrippe-Flächenimpfung beschäftigt sind...)
                  Da die Erkrankung nicht von Pferd zu Pferd übertragen wird sondern ausschließlich über stechende Insekten, ist mit einem seuchenhaften Auftreten wohl nicht zu rechnen. Erkrankungsfälle lassen sich ähnlich wie z.B. die Echinokokkose des Menschen als 'Irrtümer der Natur' einstufen, sind aber für das einzelne Pferd nicht weniger tragisch als z.B. Versterben durch Botulismus was ja auch eine relativ selten auftretende aber dann eben sehr schnell tödlich verlaufende Erkrankung ist).
                  Es gibt überlebende Westnil-Patienten unter den Pferden. Nutzbar werden sie aber soweit ich weiß nie wieder, insofern stellt sich die Frage nach dem Sinn und Unsinn eines Therapieversuchs.
                  In USA wurde gehäuftes Krähensterben als erstes Symptom in den neu betroffenen Gebieten gemeldet und auch die Nachweise in Österreich wurden am Vogel erbracht.
                  Ob man impft muss letztlich bislang noch jeder selbst entscheiden, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass bei dem hier verbreiteten Regulier-Wahn ruck-zuck mal über eine Impfpflicht entschieden wird ganz egal ob die nun Sinn macht oder nicht. Wundern würde es mich jedenfalls nicht. Der Umgang mit dem MKS-Ausbruch von 2001 und auch der aktuelle Rummel um die sog. Schweinegrippe zeigt, dass Seuchenpolitik nicht immer etwas mit Sinn zu tun haben muss...
                  Meine eigenen Viecher werden jedenfalls geimpft und unseren Einstellern werde ich auf jeden Fall die Wahl lassen ob sie es machen lassen oder nicht. Bei EHV 1.4 ist das wegen der völlig anderen Infektionslage anders, da kommt mir ohne niemand davon.

                  Kommentar

                  • powo
                    • 23.04.2007
                    • 190

                    #10
                    Vielen Dank für deine tollen Infos.Ich werde mein Pferd auch impfen lassen,die Seite von fortdodge werde ich ausdrucken und bei uns im Stall aushängen.
                    Vielen Dank nochmal

                    Kommentar

                    • con
                      • 09.06.2008
                      • 564

                      #11
                      Gut das hier das Thema nochmal hochgeholt wurde!! Ich hatte es nämlich vergessen und werde meine Beiden ganz bestimmt impfen lassen, habe grade den Impfstoff bestellt.

                      Wir sind nah an den Alpen und haben haufenweise Mücken und Pferde in der Gegend! Ich finde 80 Euro auch nicht viel Geld- wenn man sich die Mortalität und den Krankheitsverlauf ansieht, das ist doch wohl an der falschen Stelle gespart? Tja, und selbst wenn es hoffentlich sowieso "unnötig" ist- "peace of mind" ist doch auch viel wert!!

                      Kommentar

                      • con
                        • 09.06.2008
                        • 564

                        #12
                        Bayern Pferde 10/2009 Seite 7: "Hinderliche Impfung"

                        " (...) eine flächendeckende Impfung für Freizeitpferde die sich ausschliesslich in Deutschland aufhalten nicht notwendig. IM GEGENTEIL eine sichere Unterscheidung der gebildeten Antikörper aufgrund einer Impfung oder Feldinfektion wäre nicht gewährleistet"
                        "Die massenhafte Anwendung des Impfstoffes würde die Aufdeckung eines möglichen WNV Eintritts nach Deutschland sogar erschweren"

                        Kann ich aus epidemiologischer Sicht auch alles nachvollziehen.

                        Ich finde das aber trotzdem ganz schön zynisch, da steht für mich zwischen den Zeilen das die Freizeitpferde- Population als Wachposten herhalten soll, inklusive einkalkulierter garantiert schwerstgeschädigter oder toter Opfer "an die Wissenschaft". Zeche zahlen Freizeitpferde und -reiter.

                        (Mir drängt sich grad der Verdacht auf das dies ein Hauptgrund sein könnte warum so vergleichsweise negativ über diese Impfung berichtet wird??)

                        Ausserdem denke ich das bei der Schwere der Symptome und aufgrund der hohen Mortalität das Problem der Unterscheidung von Impf- bzw Infektionsbedingten Antikörpern wohl kleiner ist als bei chronisch bzw asymptomatisch verlaufenden Infektionen mit geringerer Sterblichkeitsrate???

                        Und dieses Argument mit Pferden die in D bleiben- es geht dabei ja wohl hauptsächlich um Übertragung durch stechende Insekten. Ob man denen sagen kann das sie nur in Deutschland lebende Freizeitpferde bitte nicht anpieksen sollen???

                        Lasse mich gerne eines anderen überzeugen- wobei meine Pferde schon geimpft sind bzw in Kürze sein werden. Der Impfstoff kostet übrigens 15 Euro mehr als ne Influenza Impfung...

                        Kommentar

                        • Horsian
                          • 17.09.2009
                          • 289

                          #13
                          Italien & USA

                          In Nord-Italien gab es auch einige Fälle - anscheinend ist das Virus auch auf Menschen übertragbar: http://www.eurosurveillance.org/View...rticleId=19289

                          Als wir im July in den USA angekommen sind und den Impfplan besprochen haben, haben alle (auch div. Vets) sofort gesagt, dass wir unbedingt gegen das West Nile Virus impfen sollen. Es hat hier (Mittlerer Westen) wohl schon diverse Fälle gegeben.
                          _____________________________________
                          sigpic
                          Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                          Wer kennt eines dieser Pferde?

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          218 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          653 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.565 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                          18 Antworten
                          8.748 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                          15 Antworten
                          1.855 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                          Lädt...
                          X