Folgendes: Meine Stute hat ein 1,5 Monate altes Hengstfohlen mit Radialislähmung bei Fuß. Aufgrund dessen dürfen beide nur begrenzte Bewegung auf den Paddocks haben.
Stute und Fohlen sind mir aber zu dünn. Beim Fohlen stört es mich nun aufgrund der Erkrankung nicht so sehr, da so auch weniger Gewicht auf den Beinen lastet, aber sie hat seit sie mitstehen muss, einen dicken runden Heubauch bekommen, ansonsten ist aber alles Gewicht wie abgerutscht, und sie ist ziemlich rippig geworden. Es ist also Handlungsbedarf angesagt.
Nun zu dem, was sie momentan zu Futtern bekommt.
2 x täglich 1,5 Scheppen Hafer/Gerste (ungequetscht) + 0,5 Scheppe Zuchtstutenfutter, dazu Heu satt. Die Scheppen sind die eher kleinen, und ich "schätze" mal, dass es sich um etwa insgesamt 2,5 bis 3 kg täglich handelt. Und noch täglich etwas Mineralpellets dabei.
Der Züchter, bei dem sie auf dem Gestüt steht, möchte ihr nicht mehr geben, da er Angst hat, vor einer Rehe, dicken Beinen, oder sonstigen Problemen, da es seiner Meinung nach sonst zuviel Futter bei nahezu null Bewegung ist.
Nun denke ich darüber nach, ihr Sojaschrot zusätzlich zu geben und ggf. auch noch Bierhefe.
Was meint ihr?
Stute und Fohlen sind mir aber zu dünn. Beim Fohlen stört es mich nun aufgrund der Erkrankung nicht so sehr, da so auch weniger Gewicht auf den Beinen lastet, aber sie hat seit sie mitstehen muss, einen dicken runden Heubauch bekommen, ansonsten ist aber alles Gewicht wie abgerutscht, und sie ist ziemlich rippig geworden. Es ist also Handlungsbedarf angesagt.
Nun zu dem, was sie momentan zu Futtern bekommt.
2 x täglich 1,5 Scheppen Hafer/Gerste (ungequetscht) + 0,5 Scheppe Zuchtstutenfutter, dazu Heu satt. Die Scheppen sind die eher kleinen, und ich "schätze" mal, dass es sich um etwa insgesamt 2,5 bis 3 kg täglich handelt. Und noch täglich etwas Mineralpellets dabei.
Der Züchter, bei dem sie auf dem Gestüt steht, möchte ihr nicht mehr geben, da er Angst hat, vor einer Rehe, dicken Beinen, oder sonstigen Problemen, da es seiner Meinung nach sonst zuviel Futter bei nahezu null Bewegung ist.
Nun denke ich darüber nach, ihr Sojaschrot zusätzlich zu geben und ggf. auch noch Bierhefe.
Was meint ihr?
Kommentar