nachdem mein pferd ende april auf dem abreiteplatz taktunrein ging, hab ich ihr erstmal paar tage koppelpause gegeben.
danach wurde geröngt, alles bestens
ta gab entzündungshemmer per spritze und boxenruhe und schrittführen.
nach 3 wochen immer noch die gleichen symptome.
ta gewechselt und siehe da diagose hufrollenentzündung.
er hat auch geröngt - röntgenklasse 1
am knochen und auf dem bildern sah ich wirklich gar nichts.
es ist "nur" der schleimbeutel betroffen, allerdings war der gelenkdruck 4 mal höher als normal
hyoloronsäure wurde gespritzt.
koppel und schritt reiten.
die stute ist 11, hatte bisher 2 fohlen und ist im sport bis L unterwegs gewesen.
hab gehört, daß teufelskralle gut ist?
was kann man noch geben?
hab natürlich forum nach hufrolle durchsucht.
aber vielleicht kann mir jemand noch tips geben.
danach wurde geröngt, alles bestens
ta gab entzündungshemmer per spritze und boxenruhe und schrittführen.
nach 3 wochen immer noch die gleichen symptome.
ta gewechselt und siehe da diagose hufrollenentzündung.
er hat auch geröngt - röntgenklasse 1
am knochen und auf dem bildern sah ich wirklich gar nichts.
es ist "nur" der schleimbeutel betroffen, allerdings war der gelenkdruck 4 mal höher als normal
hyoloronsäure wurde gespritzt.
koppel und schritt reiten.
die stute ist 11, hatte bisher 2 fohlen und ist im sport bis L unterwegs gewesen.
hab gehört, daß teufelskralle gut ist?
was kann man noch geben?
hab natürlich forum nach hufrolle durchsucht.
aber vielleicht kann mir jemand noch tips geben.
Kommentar