Kolikanzeichen bei Rosse???!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pandora
    • 02.06.2008
    • 153

    Kolikanzeichen bei Rosse???!!!

    Hallo zusammen...hat jemand von euch Erfahrung mit Stuten die während der Rosse Anzeichen von Koliken haben? Meine Stute stand über den Winter zwei Boxen neben einem Hengst (der steht jetzt auf der Hengstweide, 2 Jährig). Seid dem zeigt meine Stute fast immer Kolikanzeichen wenn sie Rossig ist (schlapp, schlägt gegen den Bauch, nervös, immer irgendwie so) Immer hab ich den Doc hier und der stellt, zum Glück, nie ne Kolik fest. Er meinte das es schon sein kann das sie wegen Anwesenheit des Hengstes "anders" Rossig ist (ich kann das jetzt hier nicht so richtig erklären...sorry)...jetzt möchte ich ihr natürlich irgendwie helfen..alle 4 Wochen den Doc hier zu haben ist auf dauer auch nicht so dolle...auch wenn ich es weiss möchte ich auf den Doc nicht verzichten damit ich nicht mal ne echte Kolik übersehe!!! Hab jetzt überlegt sie mal decken zu lassen...hat da jemand von Euch schon mal solche Erfahrungen gemacht? Was habt ihr gemacht?

    Besten dank schon mal....
    Avatar: Pandora (hier 3 jährig) von
    Pik Donnerhall x Cadre Noir K x Parcours x Romadour II

    http://www.pferdezucht-fey.de
  • Waterman
    • 21.04.2009
    • 122

    #2
    Hallo !

    Also ich habe schon einige Stuten gesehen, die Koliksymptomatik während der Rosse gezeigt haben.

    Schauen muß man halt immer, wenn die Stute solche Symtome zeigt, auch wenn es "immer so ist" !

    LG
    Waterman

    Kommentar

    • philli
      • 02.09.2004
      • 531

      #3
      Meine Stute hatte das. Sie hatte Schmerzen und schmiss sich bei allen Gelegenheiten hin, besonders rund um den Eisprung. Gar nicht schön-reiten konnte man in der Zeit vergessen, Turnier wäre unmöglich und der Transport eh gefährlich gewesen Das waren aber keine "Kolikanzeichen", sondern echte Krampfkoliken, auf Grund von Schmerzen.
      Nach dem ein verdrehter Eileiter festgestellt wurde, besserte es sich, das Problem bestand aber weiter. Meine TÄ sagte damals, ich solle überlegen, sie decken zu lassen, dann gäbe sich das in 80% der Fälle. Habe ich getan. Seitdem nie wieder Probleme gehabt (3 Jahre her).
      Zuletzt geändert von philli; 14.06.2009, 12:17.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        es gibt 2 arten wie der follikel springen kann. entweder er läuft langsam aus oder aber er entleert sich "explosionsartig". bei den stuten, wo er sich explosionsartig entleert, kommt es häufig dann zu koliksymptomen, wenn diese stuten etwas wehleidig sind.
        kenne einige stuten, die das haben.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von philli Beitrag anzeigen
          rund um den Eisprung
          So kenne ich das auch von einigen Stuten.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          205 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
          10 Antworten
          644 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag janett
          von janett
           
          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
          15 Antworten
          1.561 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
          18 Antworten
          8.745 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Lilie_1991  
          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
          15 Antworten
          1.850 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
          Lädt...
          X