Rückenmuskulatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückenmuskulatur

    laut tierarzt hat meine RB etwas zu wenig rückenmuskulatur, die ich durch mehrmaliges wöchentliches longieren laut ihm bevorzugt mit halsverlängerer (kann man den auch anders einhängen als so grausam unterm sattel ? -_-) aufbauen, zudem soll Traberchen viel traben *g*
    kennt ihr noch andere Methoden um die Muskulatur aufzubauen oder hattet ihr mal n ähnlichen fall ?
    sonst is er kerngesund und sein sattel passt perfekt

    schreibt mal
  • Rockmylife
    • 15.05.2003
    • 349

    #2
    Wieso nehmt ihr keine Dreieckszügel? Mit denen kannst du doch das Pferd viel besser 'verschnallen'. Außerdem kann man sehr gut variieren.
    Kannst auch im Gelände viel berghoch reiten und das Pferd dabei ganz tief einstellen. Merkste dann richtig, wie sich die Rückenmuskulatur aufwölbt. Ansonsten viel vorwärts- abwärts. Beim longieren würde ich über Stangen longieren oder leicht erhöhte Cavalettis.
    Unterstützend könntest du natürlich auch was Füttern...Myoplast oder so..
    LG
    \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
    \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

    Kommentar

    • Blondy
      • 19.11.2002
      • 1887

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (lacridevelvet @ Apr. 27 2004,15:00)]laut tierarzt hat meine RB etwas zu wenig rückenmuskulatur, die ich durch mehrmaliges wöchentliches longieren laut ihm bevorzugt mit halsverlängerer (kann man den auch anders einhängen als so grausam unterm sattel ? -_-)
      zum Thema Halsverlängerer: Klar kann man den auch anders verschnallen und zwar seitlich rechts und links am Sattel- bzw. Longiergurt. Ist auch sinnvoller als zwischen den Beinen durch.
      Liebe Grüße
      Claudia

      http://www.wissenueberpferde.de

      Kommentar


      • #4
        dnke blondy
        ich mag das zwischen den beinen durch einfach net

        Kommentar

        • Blondy
          • 19.11.2002
          • 1887

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (lacridevelvet @ Apr. 27 2004,17:54)]dnke blondy
          ich mag das zwischen den beinen durch einfach net
          Ich auch nicht.. außerdem bietet es dem Pferd nicht wirklich die möglichkeit sich damit zu biegen, da es mehr nach "unten gezogen" wird.
          Liebe Grüße
          Claudia

          http://www.wissenueberpferde.de

          Kommentar


          • #6
            mh keine ahnung ich hab noch nie mit schlaufzügeln longiert, deswegen bin ich mir nit den dingern immer ein klein wenig unsicher...

            Kommentar

            • Blondy
              • 19.11.2002
              • 1887

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (lacridevelvet @ Apr. 27 2004,19:50)]mh keine ahnung ich hab noch nie mit schlaufzügeln longiert, deswegen bin ich mir nit den dingern immer ein klein wenig unsicher...
              Wie kommst Du jetzt auf Schlaufzügeln
              Ich dachte es ging um Halsverlängerer.
              Liebe Grüße
              Claudia

              http://www.wissenueberpferde.de

              Kommentar


              • #8
                ups sorry ich meinte dreieckszügel blondy, das hatte
                rockmylife vorgechlagn ..ich nehm auf alle fäälle nen halsverlängerer.. wie teuer is das mittel zum zufüttern ??

                Kommentar

                • Blondy
                  • 19.11.2002
                  • 1887

                  #9
                  achso ok. Ich hab mit denen auch noch nicht longiert, hab nur Ausbinder und Halsverlängerer.  

                  Das Equitop Myoplast ist soweit ich weiss nur über den Tierarzt erhältlich. Frag Deinen doch einfach mal danach.
                  Hier mal ein Link dazu -> http://www.vetpharm.unizh.ch/TPP/00000000/V0354-XX.HTM
                  Liebe Grüße
                  Claudia

                  http://www.wissenueberpferde.de

                  Kommentar


                  • #10
                    mh klingt interessant..werds mal ausdrucken und damit zum doc watscheln danke

                    Kommentar

                    • Rockmylife
                      • 15.05.2003
                      • 349

                      #11
                      Kannste aber auch übers Internet bestellen, z.B. hier:

                      Bei VersandApo.de schnell + günstig bestellen: Sicherer Online-Shop mit bis zu 60% Ersparnis und WechselwirkungsCheck





                      Ist auch günstiger als beim TA.

                      LG
                      \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
                      \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

                      Kommentar


                      • #12
                        € 61,20 *puh* wie lange halten denn da 1,5kg erfahrungsgemäß ??

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #13
                          Hallöle zusammen,

                          Ich klink mich mal ganz kurz und unverbindlich ein

                          Meine RL bestellt das Myoplast direkt in der Apotheke und wir zahlen 68,02.-€

                          Da ist festgestellt habe, dass Stuti etwas heiss wird, wenn ich die volle Dosis füttere, fange ich mit einem halben Löffel an.
                          Das mach ich so über 3-4 Tage.
                          Danach 1 ganzen Löffel.

                          Neigt die Dose sich zum Ende reduzier ich wieder für die letzten paar Tage auf einen halben Löffel.

                          Ich schleich also ein und aus.

                          Als ich die 1. Dose gefüttert habe hatte ich so das Gefühl, dass Stuti Entzugserscheinunegn hatte als ich so knall auf Fall aufhörte als die Dose leer war.
                          Klingt vielleicht komisch, aber ich kanns nicht erklären.

                          Seit ich es so mache wie oben beschrieben und dann auch nur 1 Löffel statt 2 klappt's einwandfrei

                          Ich mach so 2x im Jahr eine Kur mit jeweils 2 Dosen.

                          Aber ich merk gut den Unterschied, wenn ich es absetze.
                          Jetzt nicht in der Muskulatur selbst doch eher an der Rittigkeit. Mit Myoplast ist Stuti nicht so verspannt bei schwierigeren Lektionen.

                          Füttert man es das 1. Mal brauch es so gut 2 Wochen bis man anfängt etwas zu merken.
                          Es gibt natürlich auch Pferde wo man keinen Unterschied merkt.

                          Mit 1 Löffel komme ich fast 2 Monate (so ca. 8 Wochen)
                          Mit 2 Löffeln ungefähr 1 Monat (ca. 4 Wochen)

                          Liebe Grüsse,

                          Carole
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Unsere Stute hatte auch kaum Rückenmuskulatur und zudem noch entzündete Nervenenden im Lendenbereich. Unsere TÄ hatte uns eine Therapie für sie verschrieben:

                            1 Woche Longe v/a (bei unserer Stute klappte das am besten mit Gogue, Dreieckszügel ist auch gut, kommt drauf an, wo der Haken hängt - unsere Stute hat sich immer hinter der Senkrechten verkrochen)

                            2 Woche Longe v/a immer im Wechsel 1 Tag normal und 1 Tag über Cavalettis

                            4 Wochen im Wechsel 1 Tag Longe v/a und einen Tag reiten v/a auch mal über Cavalettis

                            Danach die Muskulatur kontrollieren und langsam mit der Arbeit wieder anfangen. Dabei immer drauf achten, daß das Pferd über den Rücken geritten wird. Wichtig ist viel v/a und Cavalettiarbeit. Freispringen bzw. Springen ist für den Rücken auch Gold wert. Außerdem viel Gelände und klettern.

                            Zugefüttert haben wir zur Unterstützung des Muskelaufbaus das Ramikal Fit I Super E.

                            Ramikal

                            unter "Spezial". Das muß nicht unbedingt das teuerste sein. Es muß effektiv wirken und bei unserer Stute hat die Therapie super geholfen. Schon nach dem ersten Therapieteil bei der Kontrolle durch die TÄ konnte man deutlich die aufgebaute Rückenmuskulatur erkennen.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4958

                              #15
                              Ich würd Dein Pferd ohne alles nur am Halfter longieren. Nur wenn er sich reel fallen läßt, arbeitet die Rückenmuskulatur richtig mit, dein Pferd wird lockerer und läuft schwungvoll über den Rücken.
                              Mit Hilfszügeln wird er Kopf nach unten gezogen, Du hast keine Garantie das er sich auch los läßt.
                              Außerdem im Gelände viel Schritt reiten, Pferd tief einstellen bzw am langen Zügel und schön vorwärts reiten.
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3240

                                #16
                                @Tina76

                                Wenn das so einfach wäre, dann bräuchte man die Pferde doch einfach nur auf Koppel lassen und die Muskulatur bildet sich von allein. Die halbe Stunde Longe ohne alles, machen sie auch auf Koppel.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Rockmylife
                                  • 15.05.2003
                                  • 349

                                  #17
                                  @ oppenheim:
                                  Du hast echt 7 Wochen lang fast ausschließlich longiert? Und wie lange am Tag? Wie tief hast du dein Pferd denn ausgebunden? Und wie sah der Rücken nach den Wochen aus?

                                  LG
                                  \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
                                  \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

                                  Kommentar

                                  • teufeline
                                    • 25.12.2002
                                    • 1101

                                    #18
                                    hm...noch etwas ...es ist ja nur deine RB...also kannst du ja net einfach was zufüttern (vorher unbedingt den PB fragen und zwar möglichst geschickt - viele mögen es nicht wenn man sich "einmischt&quot und es ist wichtig, dass alle Reiter des Pferdes an einem Strang ziehen...
                                    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Tina76 @ Apr. 28 2004,10:24)]Ich würd Dein Pferd ohne alles nur am Halfter longieren. Nur wenn er sich reel fallen läßt, arbeitet die Rückenmuskulatur richtig mit, dein Pferd wird lockerer und läuft schwungvoll über den Rücken.
                                      Mit Hilfszügeln wird er Kopf nach unten gezogen, Du hast keine Garantie das er sich auch los läßt.
                                      Außerdem im Gelände viel Schritt reiten, Pferd tief einstellen bzw am langen Zügel und schön vorwärts reiten.
                                      Hi,
                                      und was machst Du wenn Dein Pferd den Kopf/Hals nicht fallen lässt ? ? ?

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3240

                                        #20
                                        Oh ja, wir haben so lange longiert. Das hat unsere TÄ so verordnet und es war ein voller Erfolg. Zwischendurch haben wir auch mal Freispringen gemacht, was ja auch gut für den Rücken war. Wir haben täglich so ca. 20 Minuten bis halbe Stunde longiert.

                                        Nach dieser Zeit sind wir zur TÄ gefahren und haben nochmal spritzen lassen - sie hatte ja diese entzündeten Nervenenden. Schon als sie sich sie ansah meinte sie, "Na jetzt sieht die Stute doch schon viel besser aus und jetzt kann man deutlich erkennen, daß sie schön Rückenmuskulatur aufgebaut hat". Wir waren total happy. Sie meinte, wir müßten halt jetzt wieder langsam wieder anfangen zu arbeiten, aber eben so wie ich oben geschrieben habe. Und das longieren immer wieder mit einbauen. Doppellonge ist da auch sehr effektiv. Die Muskulatur muß weiter aufgebaut werden.

                                        Wir hatten ja das Gogue drin, was hauptsächlich aufs Genick drückt. Du mußt dann darauf achten, daß Du genug nachtreibst, damit sie sich ans Gebiss dehnen kann und die Tiefe sucht. Wir haben so ausgebunden, daß wenn sie normal stand, sie den Kopf kurz vor der Senkrechten hatte. Ist vor allem beim v/a wichtig. Das klappte innerhalb kürzester Zeit. Nach ca. 3 Tagen hatte sie geschnallt was wir wollten - halt noch nicht perfekt, aber sie ließ den Hals schon sichtlich fallen und der Rücken schwang. Das wurde dann immer besser. Du kannst an der Longe in allen drei Grundgangarten arbeiten. Hauptsache v/a.

                                        Also das Ramikal sind im Prinzip Vitamine + Mineralstoffe und halt das Selen zur Unterstützung der Muskelfunktion. Im Prinzip kannst Du damit überhaupt nix verkehrt machen. Es deckt im Prinzip den Bedarf ab. Ich füttere jeden Tag einen Meßlöffel zum Kraftfutter. Auch bei meinem Wallach, der keinerlei Probleme hat.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        218 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.748 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.855 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X